Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 - 2015



Seiten : 1 [2]

crazy_joeblunt
19.06.2015, 12:27
die Motoren summen wieder.......

r073x
19.06.2015, 13:18
... und auch schon in Kanada, was aber hier in Europa wohl keiner gesehen hat (hier im Forum), weil sich alle auf LeMans gestürzt haben ...:winkewinke:

ToppitsToo
19.06.2015, 13:20
... und auch schon in Kanada, was aber hier in Europa wohl keiner gesehen hat (hier im Forum), weil sich alle auf LeMans gestürzt haben ...:winkewinke:

???

Kanada war am 07.06. und Le Mans am 14.06. ;)

ehemaliges mitglied
19.06.2015, 13:33
Eben...denn F1 interessiert ja kaum noch einen....:ka:

r073x
19.06.2015, 13:34
Bei mir beginnt die LeMans Rennwoche traditionell mit dem Scrutineering, diesmal am 07.06. http://www.lemansrace.com/le-mans-24-hours/extra-information/guides-and-maps/2015-race-schedule/ ;)

ToppitsToo
19.06.2015, 14:52
Das ist um 19.00 vorbei und das Rennen in Kanada startete um 20 Uhr. :D

ehemaliges mitglied
19.06.2015, 14:52
:D

r073x
19.06.2015, 16:07
Das ist um 19.00 vorbei und das Rennen in Kanada startete um 20 Uhr. :D

Und trotzdem hatten wir beide anscheinend besseres zu tun als hier zum F1GP zu posten :dr:

r073x
20.06.2015, 17:17
Rosberg zeigt im Duell mit LH einfach zu oft Nerven =(. So wird das wieder nix. :ka:

harleygraf
21.06.2015, 14:28
Go, Nico, Go.......:gut:

Greenwich
21.06.2015, 15:49
Rosberg zeigt im Duell mit LH einfach zu oft Nerven =(. So wird das wieder nix. :ka:

Aha

;)

r073x
21.06.2015, 15:52
Die Schlacht gewonnen, aber den Krieg...

harleygraf
21.06.2015, 15:56
Yes!!!!!!!!!!!!!:dr::dr::dr:

ulfale
05.07.2015, 15:18
Heute keiner dabei? Ist nicht unspannend (u.a. Regen)!!!

crazy_joeblunt
05.07.2015, 15:28
Mich hätte es gefreut wenn die Williams es geschafft hätten, aber mit der Strategie ......

harleygraf
05.07.2015, 15:33
Schade, war super wie Nico R. im Regen auf Hamilton aufgeschlossen hat...!:gut:

r073x
05.07.2015, 15:36
LH:gut:

The Banker
05.07.2015, 15:37
Zumindest war das Rennen mal partiell abwechslungsreicher :gut:.

backröding
05.07.2015, 16:10
Echt? Wenn ich das Wort "undercut" höre, krieg ich das Grausen....

ulfale
05.07.2015, 16:22
Auch ohne Unde.... ;) wars heute mMn ein durchaus gutes Rennen!

r073x
06.07.2015, 20:30
https://www.youtube.com/watch?v=r2b1PsVwhQg

The Banker
06.07.2015, 21:17
:D

Muigaulwurf
27.08.2015, 12:19
interessante Diskussion besonders vor dem Hintergrund mit dem Tod von Justin Wilson


https://www.youtube.com/watch?t=857&v=j-vMPb5rkZM

mir würds so gefallen. Ich frag mich schon seit Jahren, warum unbedingt offene Autos gefahren werden müssen, nachdem die LMP1 auch schon alle geschlossen fahren.

NicoH
27.08.2015, 12:23
Ich meine, mal gehört zu haben, dass die offenen Cockpits auch wieder der Sicherheit dienen sollten. So sollen Verletzte einfacher geborgen werden können.

Eintracht
27.08.2015, 12:29
Vor herumfliegenden Teile würde diese Lösung wohl gut schützen. Und aerodynamischer wäre es wohl auch.

Edmundo
27.08.2015, 12:36
Ich frag mich schon seit Jahren, warum unbedingt offene Autos gefahren werden müssen, nachdem die LMP1 auch schon alle geschlossen fahren.

Wenn ich geschlossene Autos sehen will, schaue ich DTM. F1 ist halt offen, seit je her. Irgendwie muss man die Kirche auch im Dorf lassen. Beim nächsten Toten ist es ein Reifenplatzes, dann will man Zwillingsreifen?

Rennfahrer war für mich die Juan Manuel Fangio Generation oder die Nikki Laudas. Keine Hilfen, und bei einem Unfall war man in den Hintern gekniffen. Ich glaube auch, da wurde noch bewusster gefahren.

NicoH
27.08.2015, 12:40
Ich könnte mich mit geschlossenen Cockpits gut anfreunden - Formelautos zeichnen sich ja nicht nur durch offene Cockpits, sondern eher durch frei stehende Räder aus, oder?

Im Übrigen war früher nicht alles besser. Keine Todesopfer über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren sind für die grundsätzliche Gefährlichkeit dieser Sportart bemerkenswert.

siggi415
27.08.2015, 12:41
Ich meine, mal gehört zu haben, dass die offenen Cockpits auch wieder der Sicherheit dienen sollten. So sollen Verletzte einfacher geborgen werden können.


Vor herumfliegenden Teile würde diese Lösung wohl gut schützen. Und aerodynamischer wäre es wohl auch.

Da streiten sich die Experten wohl auch, geschlossene Cockpits müssten ja irgendwie mit Frischluft versorgt bzw. gekühlt werden. Bei der Bergung dürfte eine verklemmte Kuppel eigentlich keine große Hürde darstellen.

Man will anscheinend die Formel 1, noch weniger die Indy Car so sicher machen, das der Glanz der Todesmutigen verloren geht.

max mustermann
27.08.2015, 13:12
So blöd es auch klingen mag, wenn's jedes Jahr ein, zwei tödliche Unfälle in der F1 gäbe, hätten die wieder so viel Begeisterung im Publikum wie früher "in der guten alten Zeit"..... :ka:

WUM
27.08.2015, 13:16
ja, klingt wirklich blöd, unpassend



Gruss



Wum

max mustermann
27.08.2015, 13:21
geb dir völlig recht, ist aber so.

Muigaulwurf
27.08.2015, 13:30
Q
Wenn ich geschlossene Autos sehen will, schaue ich DTM. F1 ist halt offen, seit je her. Irgendwie muss man die Kirche auch im Dorf lassen. Beim nächsten Toten ist es ein Reifenplatzes, dann will man Zwillingsreifen



Warum? Was gibt dir an offenen Autos einen größeren Kick als geschlossenen?
Ich finde die offenen F1 Autos schon lange ähnlich veraltet wie NASCAR mit ihren Vergasermotoren. Da macht man einen riesen Aufwand an Aerodynamik und dann lässt man das Cockpit offen, das versteh ich nicht.

Sicherheitstechnisch wärs ein riesen Plus, die Bergung bzw. die 10-Sekundenregel brächte man technisch hin und besonders die Aerodynamik wär enorm verbessert. LMP1 machts vor, wie die technischen Verbesserungen implementiert werden könnten.

Jules Bianchi hätte auch ein geschlossenes Auto nicht geholfen, der Todesmut darf also ruhig bestehen bleiben.

Hat sich eigentlich mal jemand das Video komplett angeschaut? Oder nur durchgescrollt? Oder einfach das Thema gelesen und drauf losgeschrieben, weil man schon eine unveränderliche Meinung hat?

ehemaliges mitglied
27.08.2015, 13:31
Ich denke, das will keiner sehen, auch wenn die Sensationsgeilheit immer eine Rolle spielt. Formel 1 bedeutet (fuer mich) die Kroenung, die Koenigsklasse...das non-plus-ultra, zumindestens sollte sie das sein. Hier will ich irre Konstruktionen, 15-Zylinder, 6-fach Spoiler UND Ueberholmanoever sehen....keinen Staubsaugersound und Rennen, bei denen der Zieleinlauf der Startaufstellung gleicht.

Edmundo
27.08.2015, 13:42
Warum? Was gibt dir an offenen Autos einen größeren Kick als geschlossenen?
Ich finde die offenen F1 Autos schon lange ähnlich veraltet wie NASCAR mit ihren Vergasermotoren. Da macht man einen riesen Aufwand an Aerodynamik und dann lässt man das Cockpit offen, das versteh ich nicht.

Gegenfrage: Was hast Du denn als Zuschauer von noch besserer Aerodynamik? Nichts. Dann wird wieder irgendwo Leistung reduziert, damit die Autos weniger schnell fahren.

Zu Deiner Frage: Ich mag einfach das Aussehen. Ich mag den Fahrer sehen ohne spiegelnde Scheibe. Das gibt mir keinen "Kick". Wieso auch. Ich finde einfach, es ist ein Zeichen für ein F1-Auto. Und F1 ist F1 und ein F1-Auto muss meiner Meinung nach auch irgendwie noch danach aussehen. Ansonsten ist es eine Rennklasse wie jede andere auch.

Das hat nichts damit zu tun, dass ich Tote sehen will, das ist quatsch. Das kann man auch anders regeln. Anscheind hat es ja auch so fast 20 Jahre geklappt und ein geschlossenes Cockpit hätte auch Bianchi nicht gerettet. Und ob das einen umherfliegenden Reifen aufhält, der mit voller Wucht einschlägt, wage ich auch zu bezweifeln. Ergo macht man so was für ein minimales Risiko, was super klein ist, aber natürlich auftreten kann. Wie 1000de andere ähnliche Risiken auch.

max mustermann
27.08.2015, 14:10
Das hat nichts damit zu tun, dass ich Tote sehen will, das ist quatsch....

Ich meinte auch nicht dich, oder die jenigen hier, die zumindest über ein bissl Anstand verfügen......

Edmundo
27.08.2015, 14:11
Ich meinte auch nicht dich, oder die jenigen hier, die zumindest über ein bissl Anstand verfügen......
Ich meinte auch nicht Dich :D, sondern weil nach "Kick" gefragt war.

Muigaulwurf
27.08.2015, 14:25
Mir gehts dabei primär um Aerodynamik, ein offenes Cockpit ist einfach so 1950

ehemaliges mitglied
27.08.2015, 14:32
Ob der Schuss nicht nach hinten losgeht? Geschlossenes Cockpit, bessere Aerodynamik = hoehere Geschwindigkeit....ergo werden de Autos weiter eingebremst...vielleicht mit max 195er Reifen, Fluegeln in A4-Groesse etc etc

WUM
27.08.2015, 14:39
offene Autos 4ltrV12 max 15k umdrehungen...einen Flügel vorn, einen Hinten.....kann so einfach sein...


Gruss



Wum

max mustermann
27.08.2015, 15:47
..und Höchstgewicht max. 550 kg! :gut:

bonkers
27.08.2015, 18:46
... Und ob das einen umherfliegenden Reifen aufhält, der mit voller Wucht einschlägt, wage ich auch zu bezweifeln. ...



Die komplett geschlossene Kuppel hält schon ganz gut, kann man sich hier anschauen...


https://www.youtube.com/watch?v=8GSmNuaNGI8

NicoH
27.08.2015, 19:05
Tolles Video, danke!

Und geiler Versuchsaufbau :D

harleygraf
19.09.2015, 22:13
Wow! Ferrari is back.:dr:
Aber der Riesenabstand zu Mercedes innerhalb von 2 Wochen ist dennoch überraschend.ö

themrock
19.09.2015, 22:35
Wenn man jetzt fies wäre, könnte man sagen
a) Mercedes kann nicht mehr mit den Luftdrücken der Reifen manipulieren
b) ist ne Fahrer und keine Motorenstrecke.

Lexi66
20.09.2015, 13:21
Gleich gehts los :jump:...