Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht ihr, um in Weihnachtsstimmung zu kommen?
ehemaliges mitglied
23.11.2014, 09:44
Irgendwie fehlt mir seit Jahren die Stimmung zur Weihnachtszeit.
Jahresendgeschäft, Planung neues Geschäftsjahr, Mitarbeiterbewertung, Kundenbesuche, Geschenkestress usw. .
Dieses Jahr will ich endlich mal wieder Weihnachten erleben. Aber die Rahmenparameter sind trotzdem da.
Mich rettet immer am Wochenende Bing Crosby White Christmas hören, das kommt der Sache am nächsten. Und ich werde versuchen, ab 18.12. meinen Urlaub durchzuhalten und mit meinem Kleinen Plätzchen zu backen.
Was habt ihr für Rituale, Gewohnheiten und sonstige Dinge, um in Stimmung zu kommen.
Bitte nicht den religiösen Hintergrund thematisieren, das soll jeder für sich entscheiden, was die Saturnalien für ihn bedeuten.
Ich freu mich auf eure kleinen und großen Dinge und Rituale zur Weihnachtszeit:jump:
...heute Plätzchen und Stollen backen...dazu gleich Glühwein...wenn Chris Rea dazu heimfährt ,Morgen mit Kopfschmerz aufwachen und eine Zipfelmütze aufsetzen:dingdong:
ehemaliges Mitglied
23.11.2014, 09:49
Raue Mengen Hirschli-Glühwein Flaschen erhitzen. Dabei Lichterketten ans Haus anbringen und die Last Christmas CD suchen...
The Banker
23.11.2014, 09:55
Nichts. In jedem Kaufhaus werden die letzten 4 Wochen vor Weihnachten immer die gleichen best-of-christmas Songs zum Besten gegeben, da reagiere ich eher allergisch.
Nur Schnee kann. ir die notwendige Stimmung verschaffen :ka:.
Alternativ Glühwein :D...
max mustermann
23.11.2014, 09:58
Siehe meine Signatur.
prosecco
23.11.2014, 10:09
Dies Jahr freue ich mich ein wenig auf dieses seltsame Fest. Ich bin geschieden und dieses Jahr wird mein Sohn bei mir das Fest verbringen nachdem er die letzten zwei Jahre bei seiner Mutter verbracht hat.
ehemaliges Mitglied
23.11.2014, 10:19
:gut:
Dies Jahr freue ich mich ein wenig auf dieses seltsame Fest. Ich bin geschieden und dieses Jahr wird mein Sohn bei mir das Fest verbringen nachdem er die letzten zwei Jahre bei seiner Mutter verbracht hat.
Bei mir kommt die Stimmung erst am Heiligabend=(
Vespapapa
23.11.2014, 10:30
Im Rolex Katalog blättern.
Normalerweise mit "I'll be home for Christmas" auf dem Heimweg am 23.12., dieses Jahr wird mit Weihnachtsstimmung aber wenig los sein.
http://youtu.be/1pk-SLQPYJ0
Ein ganz festes Ritual für die Adventszeit sind die folgenden Filme an den Adventssonntagen:
1. Advent - Nightmare before Christmas
2. Advent - Die Muppets Weihnachtsgeschichte
3. Advent - Hilfe, es weihnachtet sehr (Schöne Bescherung/National Lampoons' Christmas Vacation)
4. Advent - Versprochen ist Versprochen
ehemaliges mitglied
23.11.2014, 10:48
Es weihnachtet sehr ist auch eins meiner festen Rituale!
Der ist jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein absolutes Muss.
Ansonsten lade ich jedes Jahr alle engen Freunde an einem der Adventssonntage zum Weihnachtsbrunch nach Hause ein.
Da ich immer bis zum 23. arbeite, beginnt die richtige Weihnachtsstimmung aber wie beim Onkel immer erst kurz vor Heiligabend.
Ich bin (heute schon zum 2. Mal) bei Thilo: außer Schnee bringt mich nix in Weihnachtsstimmung, auch kein Glühwein. Einkaufszentren und Innenstädte meide ich in der Adventszeit!
Ich muss außerdem am 24. arbeiten, von daher beginnt mein Weihnachten erst am Hl. Abend nach Dienstschluß!
In den letzten zwei Jahren habe ich ja die Vorweihnachtszeit immer auf irgend 'nem Schiff in der Wärme verbracht und kam kurz vor Heiligabend erst retour. Von Weihnachtsstimmung war da nicht wirklich was zu spüren und in sofern freue ich mich dieses Jahr tatsächlich mal wieder darauf, das alles zu zelebrieren. Mit Backen, mit Schmücken, Baum aussuchen, Weihnachtsmarkt etc.
Und mit Weihnachtstreffen!!! :xmas:
Feste Rituale hat's hier eigentlich kaum, was aber sein MUSS, das ist an Heilig Abend die Muppets Weihnachtsgeschichte und am 1. Feiertag dann Scrooge. :gut:
avalanche
23.11.2014, 11:57
Guetzli (Plätzchen) backen und Musik hören ...
https://www.youtube.com/watch?v=E8gmARGvPlI
Nach Jahren in der Ferne, sind wir dieses Jahr mal wieder Daheim. Meine Frau bekommt was glitzerndes und ich (voraussichtlich) einen alten Flugzeurtrolley, den ich zur Hausbar umbaue. Richtige Rituale gibts bei uns nicht, aber Wham muss natürlich sein, ebenso wie `Do they know its Christmas`Ebenso wie `Schöne Bescherung` Am 1. Feiertag kommt unser bester Kumpel, der gleichzeitig ein Mieter von uns ist und eine Etage höher wohnt, zur `Houseparty`mit viel Fleisch und Hochprozentigem:gut:
Grüsse Jan
JakeSteed
24.11.2014, 12:31
Onkel's Filmliste ist top! :gut: "Bad Santa" und "Die Geister, die ich rief" nehm ich noch dazu und lass eher den Arnold weg. Aber Muppets und Chevy Chase sind Pflicht.
Sinatra, Dino und Bing Crosby laufen hier auch. Und Richard Cheese.
Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, hilft auch hektoliterweise Glühweinsaufen nichts. Wichtig für mich ist oder wäre, nicht bis zuletzt zu Arbeiten, sondern sich so früh wie möglich vom Business in die Weihnachtsferien zu verabschieden. Klappt leider so gut wie nie. Ich war vor x Jahren mal in NYC zum Shoppen und bin am 23. erst wieder gekommen. Und da war ich wirklich in Weihnachtsstimmung, weil man alles auf sich wirken lassen konnte und die Zeit hatte.
docpassau
24.11.2014, 13:33
Ich liebe Weihnachten....
naja, nicht so ganz. Daher bereite ich mich hiermit vor:
70655
watch-watcher
24.11.2014, 14:57
Meine Familie und ich werden in diesem Jahr uns einmal dieses Konzert anschauen:
http://www.paulusdom.de/aktuelles/nachrichten/einzelansicht-news/article/christmas-carol-service/
und dann am 23. Dezember....wie eigentlich jedes Jahr dieses Konzert:
http://2014.neue-philharmonie-westfalen.de/konzerte/795.html
HD_Klaus
24.11.2014, 15:02
Was habt ihr für Rituale, Gewohnheiten und sonstige Dinge, um in Stimmung zu kommen.
Ich brauch die Weihnachtsstimmung nicht, im Gegenteil, diese Hektik geht mir ordentlich auf den Senkel ;)
Seit mehr als 20 Jahren hau ich immer Mitte Dezember für 4 - 5 Wochen ab in den Urlaub (Sonne, Meer).
So auch diesmal...allerdings schon am 06.12...dafür aber auch bis zum 06.01.2015 !
Schmackofatz
24.11.2014, 16:22
Lebkuchen mampfen, bis mir schlecht wird! http://www.world-of-smilies.com/wos_weihnachten/xpb_stupid.gif (http://www.World-of-Smilies.com)
Wenn es in der Küche so aussieht:
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/540/XaHNZC.jpg (https://imageshack.com/i/f0XaHNZCj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/674/7uZhaP.jpg (https://imageshack.com/i/iq7uZhaPj)
dann bin ich mir sicher: Weihnachten steht vor der Tür. :jump:
Donluigi
24.11.2014, 19:25
Ich hab Kinder im Haus, die Weihnachtsstimmung kommt mit den Wunschzetteln.
Bissi Deko, weihnachtliche Musik (optional :D), weihnachtliche Mahlzeiten, Kekse backen, Glühwein vergasen, und das wichtigste: Sich in dieser Jahreszeit ein wenig Zeit nehmen und die Ruhe/Besinnlichkeit genießen. :gut:
love_my_EXII
24.11.2014, 20:12
Ich liebe ja Weihnachten :xmas:
Was für mich unbedingt auch dazugehört ist der Radiostream von Big R Radio "Christmas Country" -> http://bigrradio.com/christmas-country.html
In Itunes findet er sich unter Adult Contemporary -> Big R Radio Christmas Country (Pos. 88)
Schön daran, es laufen auch viele hier eher unbekannte Weihnachtslieder und man wird nicht nur mit den Klassikern beschallt :) Allerdings - nur in englisch.
Durchaus auch mal lustiges, z.B. von den Robertsons (Duck Dynasty) "Duck the Halls" :)
Aber, das muss man mögen...
Anyway, enjoy.
Viele Grüße,
Oliver
Le Rolexier
24.11.2014, 22:21
Gern gehen wir auf Weihnachtsmärkte. Wir schenken uns im Laufe des Jahres das was wir brauchen.
Ich nenne diesen run auf Weihnachten immer die "pre-Christmas-panic".
Vor Weihnachten blühen mir noch 4 Weihnachtsfeiern.
Lord Sinclair
25.11.2014, 09:22
Ich gehe ab dem 1. Adventswochenende auf unseren Adventsmarkt und trinke erhitztes Urwald-Maggi (© Vanessa).
Irgendwie fehlt mir seit Jahren die Stimmung zur Weihnachtszeit.
Bitte nicht den religiösen Hintergrund thematisieren, das soll jeder für sich entscheiden, was die Saturnalien für ihn bedeuten.
Vielleicht hilft es doch ein wenig dabei, die rechte Stimmung zu finden, wenn man mit den schönsten Sätzen des Neuen Testaments in die Weihnachtszeit geht: "Fürchtet Euch nicht. Ich verkünde Euch große Freude."
Seit ich ein kleines Kind war, hatte ich keine Weihnachtsstimmung mehr. Ich hoffe, dass sich das in Zukunft durch meine bald drei Jahre alte Tochter ändert.
oberstklink
25.11.2014, 21:27
Seit ich ein kleines Kind war, hatte ich keine Weihnachtsstimmung mehr. Ich hoffe, dass sich das in Zukunft durch meine bald drei Jahre alte Tochter ändert.
Unsere Zwillinge sind jetzt knapp über drei. Die Simmung war heute sofort da als die mit angepackt haben, die Männlein hin zu stellen.
oberstklink
25.11.2014, 22:13
70748
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/EC8BD75C-026A-47F2-AD1D-952B17500AE4.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/EC8BD75C-026A-47F2-AD1D-952B17500AE4.jpg.html)
shocktrooper
30.11.2014, 21:03
Für mich beginnt die Weihnachtsstimmung mit dem aussuchen (sie) und schlagen (ich) des Weihnachtsbaums. Und am 24. wird er aufgestellt und gemeinsam geschmückt, danach schnippeln wir fürs Raclette und nebenbei läuft der Santa-Tracker vom NORAD. Und cineastisch unbedingt dazu gehört für mich Rudolf Rotnase.
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/01forumpics/1B3CD1F6-646A-4425-828A-B8D8EB19CC08.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/01forumpics/1B3CD1F6-646A-4425-828A-B8D8EB19CC08.jpg.html)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/01forumpics/9C74D771-7DEB-4BBE-985E-3902225CA278.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/01forumpics/9C74D771-7DEB-4BBE-985E-3902225CA278.jpg.html)
Ich guck mir das Balkonbild vom Onkel an. Santa C.
ehemaliges mitglied
21.12.2014, 22:19
Slade - Merry Christmas everybody ... Danach ist bei mir alles roger....
Hochseefischer
21.12.2014, 22:34
Wir waren eben auf dem Weihnachtsmarkt. Ein wenig durch die Massen schieben :]
Höre Jazzradio ! Da kommen die guten alten Weihnachtslieder , bringt mich etwas in Stimmung aufs Fest !
Sailking99
24.12.2014, 13:59
Wir fahreb immer das Wochenende vor Weihnachten mit Freunden in die Berge.
Wenn es da hin geht, dass wissen alle, dass Weihnachten und die freien Tage vor der Tür stehen.
Das macht schon einmal viel aus.
Die wirklich Stimmung kommt dann am heilligen Abend.
Das gibt es Rituale, welche jedes Jahr gleich sind so lange ich lebe und die beginnen um 11 Uhr bei Freunden unserer Familie.
Das hilft ungemein.
Viele Grüße
ehemaliges mitglied
06.01.2015, 11:39
Aus meiner Woche Urlaub vor Weihnachten ist natürlich wieder nichts geworden, hat sich aber gelohnt, insofern war es okay;)
Dann waren wir alle über Weihnachten erkältet und sind es bis heute immer noch leicht.
Der Kleine hat am WE vor Weihnachten noch zusätzlich eine Mittelohrentzündung bekommen und hat arg gelitten.
Aber es war dennoch ein ganz tolles Weihnachten - habe mir auch die Muppets und Peanuts Weihnachten gekauft, bin aber gar nicht dazu gekommen, sie anzuschauen.
Ich habe festgestellt, dass die Weihnachtsstimmung wirklich mit der inneren Einstellung und Bereitschaft zusammenhängt, eine ruhige und besinnliche Zeit ohne Programm und Action anzunehmen. Und die Kinderaugen bei der Bescherung (bei uns ist das Christkind an 4 Tagen gekommen, da wir viel Besuch hatten und das Christkind jedes mal noch etwas vergessen hatte) entschädigen für so vieles.
Ich hoffe, ihr alle hattet ebenso ein schönes und besinnliches Weihnachten und konntet die Zeit genießen und neue Kräfte tanken.
Eine schöne Zeit bis zum nächsten Weihnachten in einem Jahr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.