Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handgepäck bei German Wings
siebensieben
18.11.2014, 14:07
Ich sehe gerade, dass das Handgepäckstück offiziell nicht größer als 20/40/55 cm sein darf. Mein Bordcase (damals "gilt für alle Fluggesellschaften") hat 24/38/54 cm. Wie pingelig sind die, quetscht sich ggf. dar etwas ausgebeulte Deckel in den "Testkorb", wird der überhaupt obligatorisch benutzt? Oder wird gar nicht so kontrolliert, und Teile, die wie ein Bordcase aussehen, gehen ohne Beanstandung mit? Wenn ich mich recht an die letzten Flüge erinnere, wurde da nie besonders kontrolliert, die Damen hatten separate Handtaschen usw., ohne dass jemand Anstoß nahm. Aber das ist schon eine zeitlang her.
Ich meinte, dass 4U die Standardgröße von 55/40/23 anwendet.
Wenn der Flieger wirklich pickepacke voll ist, kann es sein, dass die größten Stücke in den Frachtraum sollen (hatte ich gerade letzte Woche bei der LH mitbekommen, Freitag Abend FRA-TXL), aber das sollte die Ausnahme sein.
Mach dir keine Gedanken...
Bin vor 2 Monaten das letzte mal mit Germanwings ab Köln geflogen, da hat niemand kontrolliert.
Ich kann nicht für 4U, aber für andere LCC/Fluglinien sprechen, da wird recht selten kontrolliert, und die 4 cm werden mE das Kraut nicht fett machen.
Ich wurde in VIE (OS-Flug) in den letzten 4 Jahren 1 oder 2 Mal kontrolliert, also mein Trolley, der hat auch 23 cm, wurde aber immer nur gewogen und nicht ins Testgestell gepfropft.
Ja, die OS wiegt gerne das Handgepäck, auch die LX übrigens. Zur Not nehme ich dann das Laptop und die Wasserflasche raus...
Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht erinnern, jemals gesehen zu haben, dass irgendwo jemand diese Gestelle benutzen musste.
Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht erinnern, jemals gesehen zu haben, dass irgendwo jemand diese Gestelle benutzen musste.
...dann hattest Du wohl noch nie die Ehre mit EasyJet von Malpensa T2 abzufliegen ;)
ehemaliges mitglied
18.11.2014, 14:52
Bin vor 2 Monaten das letzte mal mit Germanwings ab Köln geflogen, da hat niemand kontrolliert.
War in D'dorf genau so....
Bin vor 2 Monaten das letzte mal mit Germanwings ab Köln geflogen, da hat niemand kontrolliert.
Ditto, selbiges letzte Woche, trotz randvollem Flieger Berlin hin und zurück keine Kontrollen.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass EasyJet das rigoroser handhaben soll als diverse Mitbewerber.
Ergänzung zu @Stehan: (man was hackt ihr hier schnell dazwischen :D)
oder von Seoul aus zurück, da war letztens eine Dame ziemlich angefressen weil das BC nicht in das Gestell passte, das alles recht spät im Prozess und die Koffer waren natürlich längst weg :D weis aber nicht wie das aus gegangen ist.
...dann hattest Du wohl noch nie die Ehre mit EasyJet von Malpensa T2 abzufliegen ;)
Gottseidank nicht.
Für Milano lieber Linate; entweder LH oder - jetzt auch direkt aus Berlin - mit der AB!
Easyjet fliege ich nur, wenn ich zwingend nach Gatwick muss.
Die 4U ist vermutlich (das ist rein spekulativ) relativ kulant beim Handgepäck, da viele Geschäftsleute und damit LH-Stammkunden (welche sie quasi zwangsweise zur 4U umgeleitet haben) mitfliegen, und sie diese nicht verärgern sollen/wollen.
LH selbst fliegt ja zum Beispiel von TXL aus nur noch nach FRA und MUC; alles andere wurde Germanwings.
Daher bin ich mittlerweile fast zwangsweise auch bei der AB Vielflieger.
Was mich daran erinnert, dass es mit denen heute noch nach Abu Dhabi geht...
Gottseidank nicht.
Für Milano lieber Linate; entweder LH oder - jetzt auch direkt aus Berlin - mit der AB!
Easyjet fliege ich nur, wenn ich zwingend nach Gatwick muss....
genau da lag der Hund begraben, musste von Mailand nach Gatwick und da fuehrt an Easyjet und Malpensa leider kein Weg vorbei :kriese:
Ja, dann muss man halt manchmal in den sauren Apfel beißen... Besser als 3h in London im Stau oder der U-Bahn stecken, weil man am falschen Flughafen angekommen ist.
absolut, alles easy am Ende !
Germanwings ist Hansa. Hansa verkauft Kabinentrolleys im WorldShop mit Lufthansa-Logo, die den eigenen Anforderungen an Handgepäck nicht entsprechen. Das sehen die sehr entspannt, im Gegensatz zu Easyjet und Aer Lingus.
siebensieben
19.11.2014, 00:04
Danke Euch allen, dann ist ja alles weitgehend klar!
Germanwings ist Hansa. Hansa verkauft Kabinentrolleys im WorldShop mit Lufthansa-Logo, die den eigenen Anforderungen an Handgepäck nicht entsprechen. Das sehen die sehr entspannt, im Gegensatz zu Easyjet und Aer Lingus.
Das tun kurioserweise auch andere Airlines wie bspw. noch US Airways
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.