Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Patek Philippe Nautilus 5980 mit schwarzem ZB



Wurstsalat
17.11.2014, 09:36
Guten Morgen zusammen,

Weihnachten rückt näher und leider bin ich immer noch nicht fündig geworden.

Bin für Angebote, Links, etc. sehr dankbar.

TheLupus
17.11.2014, 09:57
Ich weiß eine von Privat.
Schreib mir eine PN, was du ausgeben möchtest und ich frage mal nach.

Wurstsalat
17.11.2014, 09:59
Hallo Robert,

ich suche eine mit schwarzem Blatt.

steboe
17.11.2014, 11:17
...sind schon ein paar da...
http://www.chrono24.de/search/index.htm?dosearch=true&query=patek+5980&resultview=list&searchexplain=1&showpage=5

Wurstsalat
17.11.2014, 12:53
Hi Stephen,

diese Angebote kenne ich.
Nicht EU ist völlig uninteressant und wenn Italien, Spanien, etc. dann nur zu nem Preis, der den Aufwand rechtfertigt.

Wie schätzt ihr die Chance ein, auf der Börse in München in 2 Wochen fündig zu werden?

steboe
17.11.2014, 13:03
....sehr gute Chancen...Du kannst ja zudem die gelisteten Ital. Dealer anschreiben und fragen ob sie nach Muc kommen...

Vanessa
17.11.2014, 13:25
Ohne Ansage, was man ausgeben möchte, dürfte das ziemlich sinnlos sein, zumal das Ding nicht selten ist.

Wurstsalat
17.11.2014, 13:44
Hi Michi,

versteh den Satz gerade nicht.
Du meinst, dass ich den Italienern sagen muss was ich ausgeben möchte oder hier den Betrag nennen soll?
Sorry, aber steh wohl grad aufm Schlauch.

Vanessa
17.11.2014, 13:50
Die Uhr gibts wie Sand am Meer, mit Preisen von 28-x seit Du suchst- also gehe ich davon aus, daß Du weniger zahlen willst und dann wirds halt mühselig.

steboe
17.11.2014, 13:52
Yep, wie Sand am Meer;)

Wurstsalat
17.11.2014, 13:54
Hi Michi,

das ist nicht korrekt. In der von dir genannten Preisrange wäre das für mich ein klarer Kauf.
Allerdings muss natürlich der Zustand passen. Gehe mit meinen Uhren sehr sorgsam um und möchte daher keine Uhr kaufen, bei der ne grobe Macke drin ist,
vor allem nicht wenn ich so viel Geld auf den Tisch lege.

Wenn du eine schwarze 5980 in der Preisrange am Start hast, sag bitte Bescheid.

Vanessa
17.11.2014, 14:56
Ich glaube wir hatten schon mal Kontakt wegen meiner damals, oder?

Wurstsalat
17.11.2014, 16:12
Ja, das hatten wir.
Aber der Preis war nicht in dieser Range und eine Macke hatte sie auch.

Vanessa
17.11.2014, 16:17
Dann wird es schwierig, weil Du eine Neu-Uhr erwartest für unter 30. Meine war bei 29,5 und das war die "Macke", sofern man da von Macke sprechen möchte...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Uhren%20allgemein/IMG_8087_e_zps740e4ecf.jpeg

Jacek
17.11.2014, 16:24
sehe da nix Michi ...

wo genau ?

BG

steboe
17.11.2014, 16:28
Hat da ein Häärchen des Kaschmir Pullis an der Lüni gekratzt?

hugo
17.11.2014, 16:32
Aua,ganz fiese Macke :bgdev:
Aber das haben Member vom Club der ewig Suchenden so an sich :D

The Banker
17.11.2014, 16:35
Hätte ich auch nicht gekauft, sieht ja brutal aus 8o...

:D

KINI
17.11.2014, 16:40
Aber saubermachen hättest se schon können!

Wurstsalat
17.11.2014, 16:52
Schön, dass das jetzt wieder ins Lächerliche gezogen wird.
Fakt ist, dass damals beim Preis eine 3 davor stand und dafür war mir der Zustand nicht gut genug.

Für 28, so wie von Michi beschrieben, hätte ich sie genommen.

TheLupus
17.11.2014, 16:52
Da muss man doch min. 1 k für die völlig vermackte Lünette nachverhandeln! :op:
... und dann doch nicht kaufen. :D

Vanessa
17.11.2014, 16:56
Schön, dass das jetzt wieder ins Lächerliche gezogen wird.
Fakt ist, dass damals beim Preis eine 3 davor stand und dafür war mir der Zustand nicht gut genug.

Für 28, so wie von Michi beschrieben, hätte ich sie genommen.

Ähäm, der Preis war 30,5 im sales und etwas geht immer- und für 28 wäre sie auf Lebzeiten im Tresor geblieben, die Uhr war eine deutsche, gerade knapp über ein Jahr alt und noch mit zwei Jahren Garantie..... aber es gibt ja auch Leute, die das anders sehen. :D

Wurstsalat
17.11.2014, 16:58
Fair enough, dass du deine Vorstellung hattest und diese scheinbar bekommen hast und ich such einfach weiter.

Es gibt ja dieses Modell wie Sand am Meer für 28 + x

ferryporsche356
17.11.2014, 17:54
Michi :rofl:



Pit, wir beide wären wohl auch nicht ins Geschäft gekommen selbst wenn sie ein schwarzes Blatt gehabt hätte.


70042

:D

emjey
17.11.2014, 18:12
:verneig: endlässig!

ManInTheMirror
17.11.2014, 18:17
Naja, unter normalen Voraussetzungen bzw. bei täglichem tragen sieht eine Nautilus eingetragen genau so aus. Wobei wir hier auch ein paar Träger haben wo die Uhr noch nach Jahren aussieht wie frisch aus dem Karton. Ich finde es durchaus verständlich das der TS eine gerockte liegen lässt, aber eine neuwertige aus 2013 wird mittlerweile bei round about 32K liegen.

WoBe
17.11.2014, 18:32
Leute nun nicht ganz so lästern. Wenn man Geduld hat kommt auch eine Uhr in der Range.

Die Zeiten stehen auf Sturm; da wird noch manches Schätzchen auf den Markt kommen.
Gruss
Wolfgang

leonifelix
17.11.2014, 19:05
:dr:
Die Uhr war wie neu

ehemaliges mitglied
17.11.2014, 19:10
Michi :rofl:

70042

:D

Aber die Lünette scheint ja wirklich sowas wie die "Schwachstelle" der Uhr zu sein...

steboe
17.11.2014, 19:34
Ist imho keine Uhr für Kratzerphobiker!

TheLupus
17.11.2014, 19:59
Aber die Lünette scheint ja wirklich sowas wie die "Schwachstelle" der Uhr zu sein...

Kann man problemlos tauschen. Wenn eine Nautilus ein paar Katzer hat, steht ihr das irgendwie wie gut, obwohl ich eher der PTM Fraktion angehöre. :ka:

ehemaliges mitglied
17.11.2014, 20:56
Wenn eine Nautilus ein paar Katzer hat, steht ihr das irgendwie wie gut,... :ka:

Also, gerade bei der Nautilus finde ich das überhaupt nicht. Da gibt es jede Menge andere Uhren, wo Kratzer irgendwie cool kommen. Aber der Nautilus rauben Kratzer ihren Nimbus des Besonderen.

Duc Loan
18.11.2014, 00:11
Jetzt hatten alle ihren wohlverdienten Auftritt und jetzt ist es hoffentlich auch gut.
Jeder von uns, auch der TS hat eben ein sehr individuelles Verständnis was als Tragespuren, Macken, o.ä. ins Gewicht fällt und die Kaufentscheidung bei einer in diesem Fall ganz ordentlichen Stange Geld beeinflusst.

Schade das solche Treads manchmal eine komische Eigendynamik bekommen :ka:

ehemaliges mitglied
18.11.2014, 00:47
Unter 30 egal welcher (vernünftige - nicht ganz so ranzig wie Charlys Ex:bgdev:) Zustand aus seriöser Quelle ist ein Schnapp! Und so oft gibt es sie auch wieder nicht.
Gib doch mal ein Sales Gesuch im Corner auf:ka:

paia99
18.11.2014, 06:30
Jetzt hatten alle ihren wohlverdienten Auftritt und jetzt ist es hoffentlich auch gut.
Jeder von uns, auch der TS hat eben ein sehr individuelles Verständnis was als Tragespuren, Macken, o.ä. ins Gewicht fällt und die Kaufentscheidung bei einer in diesem Fall ganz ordentlichen Stange Geld beeinflusst.

Schade das solche Treads manchmal eine komische Eigendynamik bekommen :ka:

+ 1

steboe
18.11.2014, 06:39
Kann man problemlos tauschen. Wenn eine Nautilus ein paar Katzer hat, steht ihr das irgendwie wie gut, obwohl ich eher der PTM Fraktion angehöre. :ka:
Patek richtet das schon...klar! Aber imho ist es , wenn nicht nur Politur/ Aufarbeitung, nicht nur eine Lünette, sondern bei einer Nautilus der Austausch des Gehäuseoberteils;)

market-research
18.11.2014, 07:40
Ein Freund von mir hat eine NOS rumliegen, lässt sie aber nicht unter 33.5k gehen. Sehe es wie Michi, entweder passt der Preis oder der Zustand.

steboe
18.11.2014, 07:56
Thread und Ort der Fragestellung sind imho ein Top Beispiel für die hier herrschende Toleranz und Freundlichkeit:top:

Wurstsalat
18.11.2014, 08:16
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank an die Verständnisvollen hier. Der Zustand ist mir gerade bei der Nautilus extrem wichtig.
Habe bereits eine 5711 an der nichts zu sehen ist und das trotz einer Tragezeit von knapp 3 Jahren.
Weiß aber auch wie eine Nautilus mit entsprechenden Tragespuren aussehen kann (siehe Charly) und das ist eben nichts für mich.

Ich suche einfach weiter und wenn ich merke, dass ich mit dem Budget doch nicht hinkomme, muss ich einfach mehr bezahlen, aber eine gewisse Suchzeit habe ich mir eingeräumt. Soo lange suche ich jetzt auch wieder nicht, zumindest nicht konkret. Vor ein paar Wochen ist mir eine vom Händler für unter 28k durch die Lappen gegangen (Zustand war ähnlich dem von Michi). Ich war schlichtweg zu langsam.

Alles Gute euch.

NicoH
18.11.2014, 08:21
Lieber Pit, bitte bedenke dabei, dass sich bei Patek auch die Gebrauchtpreise an den Neupreisen orientieren und dann sämtliche Gebrauchtuhren um bspw 10% im Preis steigen können, wenn die Katalogpreise es auch tun.

hugo
18.11.2014, 08:24
Thread und Ort der Fragestellung sind imho ein Top Beispiel für die hier herrschende Toleranz und Freundlichkeit:top:

und ich wundere mich schon warum das noch immer hier .... :D:gut:

Wurstsalat
18.11.2014, 08:25
Hallo Nico,

ist mir klar. Verfolge den Markt schon eine Weile.
Deshalb möchte ich ja auch zeitnah zuschlagen, weil ich nicht glaube, dass die Dinger günstiger werden.

The Banker
18.11.2014, 09:07
Denke ich auch. Beim Konzi gibts die Teile nicht mehr neu, oder?

steboe
18.11.2014, 09:28
Es werden schon noch welche bei Konstis rumliegen...
Mein Respekt den Nautilusträgern die schonend tragen können, ich konnte es nicht...
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/d1164e75.jpg

oberstklink
18.11.2014, 10:14
Ich hab eine Anfängerfrage. Was war der letzte Listenpreis?

mws
18.11.2014, 10:26
Schau mal hier (sind die Preise für Österreich): http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Preise/Preisliste%20Patek%20aktuell.PDF

Sollten in D aber ähnlich sein.

Moin
18.11.2014, 10:54
Ich hab eine Anfängerfrage. Was war der letzte Listenpreis?

38.560,--

oberstklink
18.11.2014, 11:16
Danke Euch!

alphie
18.11.2014, 12:14
Ich würde eine Uhr in dieser Preislage auch nur dann kaufen, wenn MIR an ihr alles so gefällt, wie ICH es haben möchte.

Dieses Gesabbele von wegen "Poliertuchmuschi", und "wo ist da ne Macke?" etc ist absolut sinnfrei.
Vor allem würde ich die, die oben so großspurig daherblubbern, mal sehen, wenn sie in Kaufverhandlungen über eine Uhr für 30K sind. Ob sie dann auch so großzügig über Macken und Kratzer hinwegsehen?!:bgdev:

Je teurer eine Gebrauchte ist (ich meine dabei nicht ob es ein attraktives Angebot in Relation zum LP ist, sondern den faktischen Kaufpreis) desto pingeliger ist der Käufer.
Das wird euch ausnahmslos jeder bestätigen, der schon mal Ührchen in der o.g. Liga oder drüber ge- oder verkauft hat.
Auch wenn man eine Revi natürlich immer mit reinverhandeln kann, was bei PP ab Dreizeiger-aufwärts sicher sinnvoll sein kann....


Kurz zu Sache:
Ich schätze, dass der TS seine Wunsch-5980 für diesen Kurs nicht in D finden wird.
Zudem ist die Schwarze seltener anzutreffen, was die Sache nicht erleichtert.

Da die 5980 eingestellt wurde, werden potentielle Verkäufer, die Zeit haben, einen guten Preis dafür haben wollnen, was bei einer Patek idR auch immer funktioniert. Günstiger wird die Referenz sicher nicht mehr, zumal die neue 5990 kein echter Konkurrent zum "Original" ist, was sich ja uU auf den Preis der 5980 auswirken könnte.

Noch ein Wort zu Italien, Spanien etc: ich habe schon eine PP aus Portugal und eine aus Italien gekauft. Lief absolut korrekt ab und hat beim Wiederverkauf keine Rolle gespielt - weil: Hauptsache EU

steboe
18.11.2014, 12:26
" Gesabbele" konnte ich hier zuvor nicht erlesen...;)

alphie
18.11.2014, 13:06
Als was würdest Du denn #15 - #18 und #21 bezeichnen?
Sachdienlich geht anders, oder?!

bin ja nicht der Einzige, der das anmerkt ...

steboe
18.11.2014, 13:26
Ich finde das war hilfreich um Opferbereitschaft und Anspruch des Interessenten einschätzen zu können....

alphie
18.11.2014, 13:33
#52 kann man auch dazuzählen ... :gut:

Lass gut sein

steboe
18.11.2014, 13:34
:D

Vanessa
18.11.2014, 13:59
:dr:
Die Uhr war wie neu

Das isses, was zählt....

popp-eye1968
18.11.2014, 14:36
Ich finde eine Nautilus grundsätzlich sehr schön und habe mit dem Gedanken gespielt eine als Ersatz für meine "von mir gegangene" Weissgold-Daytona zu kaufen. Die Daytona hatte ich allerdings verkauft weil die Lünnette so schnell verkratzt ist und natürlich auch die restliche Uhr wegen des Materials sehr schnell unschön aussah. Wenn ich jetzt manche Fotos hier sehe frage ich mich ob ich an einer Nautilus langfristig Spass haben würde, da ich doch sehr zwanghaft in Bezug auf Kratzer bin.....!?
Das entmutigt mich jetzt wieder.....!

harleygraf
18.11.2014, 15:05
Naja.Stahl ist schon widerstansfähiger als Gold....

popp-eye1968
18.11.2014, 15:31
Deswegen liebe ich mine GMT-Master II. Die sieht immer aus wie Neu:jump:

alphie
18.11.2014, 16:09
Wenn man wirklich kratzerempfindlich ist, bieten weder Nautilus noch Aquanaut Tragespaß, denn sowohl die Oberflächen, als auch die Kanten der Lünetten sind heikel.
Vor allem eine Macke in der Kante =(

Es sei denn, man ist extrem vorsichtig oder trägt die Uhr immer nur im Büro ...

Es gibt hier tolle Fotos beider Modelle mit Patina. Ich persönlich mag das. Ich trage meine Aquanaut im Sommer immer und überall.

steboe
18.11.2014, 16:19
+1

Philly
18.11.2014, 18:27
Meiner Meinung nach muss die Relation zwischen Zustand und Preis (und Verfügbarkeit) jeder für sich selbst entscheiden.

Bei mir war das Verlangen, die Begierde eine Nautilus haben zu wollen - gross. Somit war mir der Zustand (ganz im Gegensatz zu Herkunft und aus 1.Hand) nicht so wichtig. Zudem werden ALLE meine Uhren GETRAGEN und zwar ALLE Modelle zu fast ALLEM. Eine Uhr ist für mich ein Gebrauchsartikel - an dem ich nur Freude habe - wenn in Benutzung! Da kommen einfach Kratzer hinzu - also ist der Ausgangszustand sekundär.
Zudem kann Patek (in Genf) ziemlich vieles wieder "gerade-biegen" (vom Austausch mal abgesehen).

Nun - falls Ihr mal einen echten Kratzer in einer Nautilus-Lünette sehen wollt - let's go - und der stört mich beim Tragen nicht im Geringsten:

http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5711_nautilus_zps6f434e63.jpg

Grüsse,
Philipp

Passionata
18.11.2014, 19:07
^love it!

ehemaliges mitglied
18.11.2014, 20:54
Auch im Büro kann man gegen den Türrahmen knallen - dann haste ne Macke drin, zumindest in meiner WG Daytona war es so. Und?
Manchmal frage ich mich, für wen ihr die Uhren kauft:

https://www.youtube.com/watch?v=z6zUrHnX9Lg

mojohh
18.11.2014, 20:56
Claus, die Werbung ist wahr und lustig. =)

popp-eye1968
19.11.2014, 08:26
Meiner Meinung nach muss die Relation zwischen Zustand und Preis (und Verfügbarkeit) jeder für sich selbst entscheiden.

Bei mir war das Verlangen, die Begierde eine Nautilus haben zu wollen - gross. Somit war mir der Zustand (ganz im Gegensatz zu Herkunft und aus 1.Hand) nicht so wichtig. Zudem werden ALLE meine Uhren GETRAGEN und zwar ALLE Modelle zu fast ALLEM. Eine Uhr ist für mich ein Gebrauchsartikel - an dem ich nur Freude habe - wenn in Benutzung! Da kommen einfach Kratzer hinzu - also ist der Ausgangszustand sekundär.
Zudem kann Patek (in Genf) ziemlich vieles wieder "gerade-biegen" (vom Austausch mal abgesehen).

Nun - falls Ihr mal einen echten Kratzer in einer Nautilus-Lünette sehen wollt - let's go - und der stört mich beim Tragen nicht im Geringsten:

http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5711_nautilus_zps6f434e63.jpg

Grüsse,
Philipp

Der Kratzer ist doch moderat, falls er stört kann jeder handwerklich begabte diesen doch selbst heraus polieren! Falls mann nicht das nötige Material hat hilft sicher der Zahntechniker Deines Vertrauens ;)

EX-OMEGA
19.11.2014, 08:30
Der Kratzer ist doch moderat, falls er stört kann jeder handwerklich begabte diesen doch selbst heraus polieren! Falls mann nicht das nötige Material hat hilft sicher der Zahntechniker Deines Vertrauens ;)

So einfach gehts bei einer PP leider nicht, möchte man den Original PP Schliff erhalten.

popp-eye1968
19.11.2014, 09:04
So einfach gehts bei einer PP leider nicht, möchte man den Original PP Schliff erhalten.

Schau mal bitte hier:

http://www.kometdental.de/index.php?id=6392

Da findet sich sicher was um aus eine PP-Lünette einen Kratzer zu entfernen!

EX-OMEGA
19.11.2014, 09:19
OK Du hast mich nicht verstanden ;)

Schau Dir den PP Schliff mal genau an, anhand meiner 5711, die zum Glück noch keine groben Macken hat. An diesen Schliff gehen die meisten Uhrmacher nicht dran. Die Macke selbst polier ich Dir auch raus, lol.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=63488&d=1409294253

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=63487&d=1409294253

ManInTheMirror
19.11.2014, 09:24
Das Endet nicht schön wenn der Laie versucht seine Uhr selbst zu polieren, gerade wie hier schon angesprochen ist der Schliff schnell hinüber.

steboe
19.11.2014, 09:42
Ach...in der Brangsche der Komet/ Brasseler- Nutzer gibt es fähige, ja geradezu omnipotente Menschen....die können alles:D

alphie
19.11.2014, 09:44
Wäre interessant zu wissen, ob das schon mal jemand selbst versucht hat ?!?

Ich würde mich da nicht rantrauen. Bei vielen anderen Uhren, Rolex, ist's immer einen Versuch wert und das Ergebnis meist zufriedenstellend

Bei Patek in München sitzt übrigens einer, nur einer, der das macht und kann

popp-eye1968
19.11.2014, 09:57
Ich rede hier nicht von der Wiederherstellung des Originalzustandes! Diesen gleichmässigen Schliff bekommt sicher niemand hin der nur den Kratzer poliert!

Und vielen dank Stephen für den hilfreichen Kommentar!

tyler07
19.11.2014, 10:26
Ach…in der Brangsche der Komet/ Brasseler- Nutzer gibt es fähige, ja geradezu omnipotente Menschen....die können alles:D

:dr::gut: genau das erleben wir leider fast jeden Tag auf´s neue……….;)

Der Herr Krämer
19.11.2014, 11:39
Das erste Bild ist einfach zum Niederknien...:verneig:

Ganz groß!!!



OK Du hast mich nicht verstanden ;)

Schau Dir den PP Schliff mal genau an, anhand meiner 5711, die zum Glück noch keine groben Macken hat. An diesen Schliff gehen die meisten Uhrmacher nicht dran. Die Macke selbst polier ich Dir auch raus, lol.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=63488&d=1409294253

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=63487&d=1409294253

EX-OMEGA
19.11.2014, 22:05
Das erste Bild ist einfach zum Niederknien...:verneig:

Ganz groß!!!

Ganz lieben Dank ;)

ehemaliges mitglied
20.11.2014, 07:14
Meiner Meinung nach muss die Relation zwischen Zustand und Preis (und Verfügbarkeit) jeder für sich selbst entscheiden.

Da hast Du sicher Recht, aber manche Menschen kaufen ausschließlich gebrauchte Uhren und versuchen eine Macke hoch zu stilisieren um den Preis zu drücken, damit auch ein Gewinn bei einem evtl. Weiterverkauf entsteht .... Da kann ich gar nicht drauf wechseln und da ich auch einen sehr persönlichen Eindruck von einem der Schreiber hier gewonnen habe, bin ich ganz bei Michi´s Einschätzung der Dinge.

backröding
20.11.2014, 08:38
OK Du hast mich nicht verstanden ;)

Schau Dir den PP Schliff mal genau an, anhand meiner 5711, die zum Glück noch keine groben Macken hat. An diesen Schliff gehen die meisten Uhrmacher nicht dran. Die Macke selbst polier ich Dir auch raus, lol.


Dass hier die Werkzeuge aus der Dentalbranche nicht wirklich angebracht sind, ist klar.

Aber so ein Hexenwerk kann ein solcher Schliff aber nun auch wieder nicht sein? Siehe http://www.youtube.com/watch?v=OFwncagQWYE ab 5:37 bei AP. Die Vorgehensweise sieht - sagen wir - recht pragmatisch aus.
Der Schliff der beiden Lünetten von AP und Patek ist doch ähnlich, oder?

hugo
20.11.2014, 09:32
ist nichts anderes als ein ganz einfacher parallelschliff.so zb auch auf jedem rolex gehäuseboden zu finden.kann man quasi selber machen sofern man sich zutraut die lünette selber zu demontieren,handwerklich begabt ist,das richtige schleifpapier und eine plane unterlage hat ...
ist kein hexenwerk.
noch nicht fertig zb....
70329

alphie
20.11.2014, 17:13
@valve: grundsätzlich gebe ich dir Recht, nur hat eine Macke bei einer Uhr für 3000 E anderes Gewicht als bei einem Ührchen für 30 0000 E oder mehr;
das wird dir jeder Käufer / Verkäufer bestätigen, auch die professionellen.

mojohh
20.11.2014, 17:17
Das erste Bild ist einfach zum Niederknien...:verneig:

Ganz groß!!!

Beide sehr schön! Mir gefällt allerdings das zweite Bild besser =)

Wurstsalat
21.11.2014, 23:22
Keiner hier im Forum, der seine 5980 verkaufen möchte?:jump:
Ich kann es ja verstehen...

ehemaliges mitglied
22.11.2014, 01:07
Mit Mikrokratzern ... 49.999€

Wurstsalat
25.11.2014, 17:34
Ich bräuchte bitte nochmal eure Meinung.
Am Sonntag findet die Börse in München statt und ich werde dort sein um nach einer 5980 Ausschau zu halten.
Allerdings habe ich ein ungutes Gefühl mit so viel Bargeld durch die Gegend zu laufen.

Würdet ihr eine so teure Uhr überhaupt auf der Börse kaufen oder soll ich doch lieber warten bis etwas vernünftiges von privat oder einem renommierten Händler angeboten wird.
Irgendwie ist das Flohmarkt Feeling etwas befremdlich bei so viel kohle.

florianw
25.11.2014, 17:37
Pit, ne PP ist auch nur ne Uhr. Ob du mit der Kohle eine alte Rolex kaufst oder deine 5980, ist doch egal. Die Chance dort eine im Neuzustand zu finden, ist sehr groß. Die Chance überfallen zu werden hingegen nur sehr klein. Also, go for it!

Donluigi
25.11.2014, 17:38
Börse ist cool mit der richtigen Begleitung dabei, dann hast Du gute Chancen, gute Uhren in nennenswerter Auswahl zu sehen und auch preislich Land zu sehen. Allein wärs mir zu turbulent, zu schmierig und das Licht zu schlecht, dann würd ich nur kaufen, wenn ich wüßte, wasm ich erwartet: sprich ich vorher schon in Kontakt mit dem Dealer gestanden hätte und man sich dann halt dort trifft. Frag doch mal, wer ebenfalls auf der Messe ist und Dir helfen könnte, sind doch immer jede menge Foris vor Ort.

Wenn Du Dir die Messe antun willst: sei früh da.

mws
25.11.2014, 17:39
Ich kann mir vorstellen, dass da andere mit noch mehr Kohle bei sich herumlaufen.

Wurstsalat
25.11.2014, 17:48
Hallo Michael, Florian, Tobias, ihr habt völlig recht.
Es ist sicherlich auch ein Argument, dass man am besten mit vier oder sechs Augen schaut.

Leider kenne ich hier im Forum die meisten nur per mailkontakt und ein Paar wenige von einem Treffen, das ein paar Stündchen ging.
Ich wüsste nicht wen ich jetzt ansprechen könnte, mir zu helfen. Die Börse ist ja groß und es dauert entsprechend bis man sich durchgeschaut hat. Ob sich da jemand anbietet, keine Ahnung.

Ich wäre in jedem Fall sehr dankbar darüber.

mws
25.11.2014, 17:51
Hier hast du eine Übersicht, wer am Sonntag alles auf der Uhrenbörse ist: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141829-(W)VAT-quot-Weihnachtsvorabendtreffen-in-München-quot/page5

Einfach mal den einen oder anderen ansprechen.

Donluigi
25.11.2014, 18:08
Ich kann mir vorstellen, dass da andere mit noch mehr Kohle bei sich herumlaufen.

Was da regelmäßig an LTB-dicken, lavendelfarbenen Bündeln übern Tresen geht 8o - wär ich beim Münchner Finanzamt, würd ich da mal prüfen gehen :D

TheLupus
25.11.2014, 18:31
Haben sie schon mal. Viele haben plötzlich eine hochroten Kopf bekommen. :D

mojohh
25.11.2014, 18:46
War das dann wie beim Leipziger Treffen? :bgdev:

The Banker
25.11.2014, 18:53
:rofl:

steboe
25.11.2014, 18:57
Haben sie schon mal. Viele haben plötzlich eine hochroten Kopf bekommen. :D
diese Sache bertaf, wie mir erzählt wurde, imho leider nur den Veranstalter;)

TheLupus
25.11.2014, 19:48
War das dann wie beim Leipziger Treffen? :bgdev:

Ich habe alle für Stillschweigen unterschieben. Denkt dran! :op: :D

StefanS
25.11.2014, 19:52
Also ich hatte meine 5712 auch auf der Münchner Börse gekauft, bzw. mich dort mit dem VK getroffen, Uhr war aber von privat! Ich hatte aber auch einen Speziallisten mit dabei. Meine persönliche Meinung dazu, dass ich eine PP dort nicht kaufen würde bei einem Händler der nicht in D zumindest ein Geschäft hat. Ich hatte zwar schon eine nagelneue 116619 von einem griechischen Händler auf der Börse gekauft gehabt, aber das war eine deutsche Uhr und kpl. verklebt... auf der Börse wirst Du sicher auch einige kpl. neue 5980 finden....mir persönlich wäre aber das Risiko einfach zu hoch und ausserdem bekommst Du dort auch keine richtige Rechnung und man weiß auch nicht woher die Uhren stammen und ob die nicht ausgeführt wurden und dann unversteuert wieder nach D eingeführt wurden...woher kommen denn auch sonst die günstigen Preise...
Ich würde eine PP nur bei einem Händler mit Geschäft kaufen und wenn von privat dann nur von einem bekannten Member.....ist aber meine persönliche Meinung!

timeZone
25.11.2014, 19:57
Mit Mikrokratzern ... 49.999€

:D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ehemaliges mitglied
26.11.2014, 08:48
Der TS möchte doch möglichst günstig kaufen und ein Schnäppchen machen - für so etwas ist doch eine Börse genau richtig - "quick and dirty" eben....

Wurstsalat
26.11.2014, 09:00
Wusste nicht, dass es Leute gibt, die möglichst teuer kaufen wollen.
Am Ende muss Preis-Leistung und das Bauchgefühl stimmen.

timeZone
27.11.2014, 19:04
Eigentlich muß man eine 5980 nicht wirklich suchen ...

... die Uhr gibt es (und ich habe nicht gesucht) ganz einfach zu kaufen 8o

Beispielsweise hier: http://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?showid=3028976&dosearch=1

Hinfahren, anschauen und bei gefallen: Kaufen ... fertig :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ManInTheMirror
27.11.2014, 19:09
Jürgen, es wird eine mit schwarzem ZB gesucht.

-CD-
28.11.2014, 07:40
Eigentlich muß man eine 5980 nicht wirklich suchen ...

... die Uhr gibt es (und ich habe nicht gesucht) ganz einfach zu kaufen 8o

Beispielsweise hier: http://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?showid=3028976&dosearch=1

Hinfahren, anschauen und bei gefallen: Kaufen ... fertig :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Die ist zwar blau und nicht schwarz aber auch nur online,
weil ich sie vorher am Telefon nicht gekauft habe!

Also eher Zufall das sie online ist! :D

Aber Top Uhr zum fairen Preis! :gut:

Grüße Christian

187edy
30.11.2014, 18:48
und zugeschlagen auf der münchener messe :supercool:

Wurstsalat
30.11.2014, 20:53
Hallo Michael,

Ich habe 4 x die 5980 gesehen. Zwei mal weiß und zwei mal blau, aber nicht eine einzige mit schwarzem Blatt.
Von daher geht die Suche weiter...

Es war brutal voll heute morgen.

Explorer MUC
30.11.2014, 21:55
Schade Pit,
hast du trotzdem nach Preisen gefragt?

Rolstaff
30.11.2014, 22:03
Es scheint so, als würde die 5980 umso teurer, je länger man wartet, oder irre ich da ???

Hatte auf der Messe heute zum ersten Mal eine 5980 am Arm und war wirklich sehr beeindruckt !!

Wurstsalat
30.11.2014, 22:23
Habe einmal bei der blauen und einmal bei der Weißen gefragt.
Die Blaue sollte 30,5 und die weiße 31,5 kosten.
Beides unverhandelt allerdings. Den Jahrgang der Blauen habe ich nicht in Erfahrung gebracht, aber die Weiße war wie neu aus 2013.

Die Blaue aus 2014 bei willfahrt wird sofort zu 32k weggehen, aber die ist ja nun auch schon ein paar Tage drin.

Ich bin der Meinung, dass realistisch vom Händler eine sehr gut gebrauchte Schwarze zu 31k zu haben sein wird und von privat zwischen 28,5 und 30k.
Allerdings ist eben im Moment keine passende Schwarze vorhanden. Naja, wer suchet der findet.

Explorer MUC
01.12.2014, 16:30
Alles klar.

TheLupus
01.12.2014, 16:40
Würde auch eine blaue für 31 k nehmen. Weiß jemand zufällig eine?

Wurstsalat
01.12.2014, 16:49
Wilfart hat eine fast neue blaue aus 2014.
Für 32k gibt er sie sicherlich ab.

Hettinger in Heilbronn hat eine für 30,5k drin stehen.

Wurstsalat
01.12.2014, 16:52
Grimmeisen hat eine für 31k drin.
Die vom Hettinger sehe ich nicht mehr

TheLupus
01.12.2014, 16:59
Wilfart hat eine fast neue blaue aus 2014.
...

Leider schon längst weg. :(

Wurstsalat
01.12.2014, 17:00
Online ist sie aber noch.

Dann versuch dein Glück bei Grimmeisen.

Explorer MUC
01.12.2014, 17:40
Wilfart lässt seine Uhren immer etwas länger drinnen stehen, bis die Uhr bezahlt und abgeholt worden ist...

TheLupus
02.12.2014, 07:16
Hier eine in schwarz:
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-chrono--id3032630.htm?goal_searchtask_mail=1

Wurstsalat
02.12.2014, 08:59
Danke Robert,

werde da später mal anrufen.

ehemaliges mitglied
02.12.2014, 14:13
Die kostet aber über 28k:op:

TheLupus
02.12.2014, 14:45
Wenn für die jemand 28 k bietet, legt der Verkäufer bestimmt sofort wieder auf. ;)

Wurstsalat
02.12.2014, 14:54
Leute, ich habe doch gar nicht gesagt, dass ich maximal 28k zahle.
Bin gerne bereit mehr zu zahlen wenn alles passt, aber zu viel zahlen bin ich halt einfach nicht bereit.
Leider möchte der Händler für seine 34.900 und das für eine gebrauchte, denn das ist sie, wie er mir bestätigt hat.
Das ist mir schlichtweg zu viel.

Explorer MUC
02.12.2014, 14:59
Ja das ist zuviel.

187edy
02.12.2014, 20:01
also ich würde eine neue so um die 34.000 sehen :op:
und die gebrauchte je nach zustand 29.000-31.000
Tendenz steigend ;):D

ehemaliges mitglied
02.12.2014, 23:42
Du siehst scheinbar andere Preise, als gerade aufgerufen werden:ka:
Ich finde es gut, dass sie endlich langsam den Stellenwert bekommt, den sie hat - als die Stilikone der Nautilusserie:gut:

Wurstsalat
03.12.2014, 08:48
Hallo Claus,

über den genauen Marktwert lässt sich immer streiten. Hier kommt es auf das Timing an.
Besonders im Falle der Nautilus spielt der Faktor Zustand eine wichtige Rolle, wichtiger als bei ner Krone für 5k.
Zudem wollen die meisten Leute in so einer Preisregion auf Nummer sicher zu gehen und versprechen sich das am besten beim Händler des Vertrauens.
Bei diesem liegt der Preis dann halt schon mal per se minimum nen Tausender oder zwei höher.

Ich denke, dass die Preise stark schwanken. Vor 3 Monaten ist bsp. eine mit schwarzem Blatt von einem belgischen Händler für <28k weggegangen. Ich hatte leider nur keine Möglichkeit kurzfrsitig nach Belgien zu fahren. Meertz hat von einem Foristi eine 2013er im Topzustand vor 4 Monaten zu 30k glatt abgegben. Ein Händler in Wien verkaufte aber auch schon eine für 33,5k gebraucht.
Die Range ist also extrem breit. Defacto wird dieses Modell nicht günstiger, aber die Preise, die bspw. bei Chrono aufgerufen werden sind nicht erzielbar, zumindest weitestgehend. Was sollte sonst der Grund dafür sein, dass die Wecker mehrere Monate liegen und das bei Preisen um die 30k?

Ich denke wenn man günstig kaufen will, wird das am ehesten von privat machbar sein. Hier haben dann auch beide etwas davon, da der Preis zwischen Händler EK und Händler VK liegt. Die zweitgünstigste Alternative ist vom weniger renommierten Händler. Das schreckt möglicherweise einige Käufer ab, wenn sie den Händler nicht kennen und das Kundenportfolio des Händler ist schlichtweg kleiner als bei einem großen Händler wie z.B Wilfart, der jetzt zu 32k verkauft, weil er halt nen Namen und ein großes Kundenportfolio hat.

TheLupus
03.12.2014, 11:09
Die von Wilfart ist aber teurer al 32 k. :)

Gerzo
03.12.2014, 15:26
Also ich würde meinen schwarzen Chrono nicht unter 45 weggeben wollen.
Die Uhr ist schön, man sieht sie selten, sie wurde nur kurz gebaut und erfreut
sich nach wie vor einer großen und steigenden Beliebtheit. Der Nachfolger ist
kein Nachfolger, also keine Alternative sondern eine weitere Uhr in der Nautilus
Serie und in so fern, kann die 5980 nur im Wert steigen und steigen und steigen.

Und gerade die schwarze und die weiße Version ist am kürzesten gebaut worden.

Also - wenn - dann - jetzt - später - wird - teurer ;-)

Meine ganz bescheidene Meinung zu diesem schönen und äußerst scharfen Zeitmesser ;-)

Gruß

Gerrit

PS: Wer eine recht neue weiße schnell und günstig in Euros wandeln möchte kann mir gern
eine PN senden ;-)

ehemaliges mitglied
03.12.2014, 19:30
Gerrit, so sehe ich das auch - ich gebe sie gar nicht mehr her...außer...aber dann habe ich andere Sorgen.
Ich hätte die Schwarze sofort haben können, habe aber unbedingt die Blau gewollt. Die ist für mich einfach der Klassiker.

Pit, ich bin gespannt ob und für was du zuschlagen wirst:gut:

Wurstsalat
03.12.2014, 20:33
Hallo Claus,

ich werde es euch in jedem Fall wissen lassen sobald sich etwas getan hat.

Mal ne andere Sache: Ich habe gelesen, dass bei Patek der ZB-Wechsel 1,8k kostet.
Bei manchen Modellen bestimmt ja scheinbar die ZB-Farbe zum Teil extrem den Preis bspw bei der 5960.
Im Zertifikat ist allerdings anhand der Referenz klar zu erkennen, mit welchem ZB die Uhr ausgeliefert wurde.

Inwieweit wäre es denn eurer Meinung nach zu verkraften, das ZB bei PP umbauen zu lassen, somit aber keine "passenden" Papiere zur Uhr zu haben?
Ist das ein absolutes No-Go oder ist das legitim wenn die Preise für ZB-Farben extrem abweichen?
Ich beziehe mich jetzt nicht auf die 5980 sondern wollte generell mal eure Meinung dazu hören.

The Banker
03.12.2014, 20:36
Wenn Patek das macht und Du hast die Rechnung dazu wäre es für mich als Käufer kein Thema.

lachender
03.12.2014, 20:43
Gerrit, so sehe ich das auch - ich gebe sie gar nicht mehr her...außer...aber dann habe ich andere Sorgen.
Ich hätte die Schwarze sofort haben können, habe aber unbedingt die Blau gewollt.

:gut: :dr: Atzi, sehe ich genauso.

lachender
03.12.2014, 20:44
Pit welche ZB-Farbe meinst Du in Relation zum grauen Blatt der 5960?

Wurstsalat
03.12.2014, 20:50
Ein gutes Beispiel ist bei der 5960P das schwarze Blatt zum grauen Blatt.
Eine mit grauem Blatt bekommst du für <50k, zugegebender Maßen ein paar Jährchen älter.
Eine schwarze habe ich noch nicht unter 60k gesehen.

StefanS
03.12.2014, 20:54
Ich muss hier echt schmunzeln, ich habe meine 5980 vor ca. 6 Monaten nach 3 Monaten tragen wieder verkauft und vermisse sie habe sie nicht und habe auch den Verkauf nicht bereut.....ich wollte die Uhr aber auch seit 5 Jahren unbedingt haben, war aber immer außer Reichweite bzw. war ich nie bereit soviel für eine Stahluhr auszugeben, dann konnte ich sie mir endlich kaufen und schwupp war sie mir langweilig....aber vielleicht bin ich auch einfach kein PP Träger sondern nur ein popliger Kronenträger....
Meine erste 5712 hatte ich auch nagelneu und ungetragen von privat gekauft, die 5980 dann auch nagelneu und ungetragen bei meinem Grauhändler...

alphie
03.12.2014, 22:47
@Wurstsalat: Dass Uhren, auch "Ikonen", manchmal ein bisschen länger "liegen", liegt schlichtweg auch am ziemlich hohen Preis. Eine Sub oder irgendeine IWC für 5K geht schnell her ... Aber 25-30TE oder mehr TE sind schon ein anderer Schnack. Das vor allem vor dem Hintergrund, dass viele PP-Liebhaber schon eine 5980 oder eine 5711 oder 5712 haben, und der PP-Einsteiger sich die Investition schon ein Mal überlegt. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind die 5167 und die 5711 so beliebt, denn sie sind das PP-Preiseinstiegsprodukt für den bisherigen Daytona-Träger :bgdev:

Wurstsalat
22.12.2014, 11:28
...das mit dem Weihnachtsgeschenk kann ich mir wohl abschminken.X(
Im Moment ist nichts im Netz was passen würde.

Falls ihr jemanden kennt, der eine 5980 mit schwarzem Blatt hat und ggf abgeben möchte, bitte sagt Bescheid.

Danke und ein frohes Weihnachtsfest zusammen.

TheLupus
22.12.2014, 14:30
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-59801-stahl-chronograph-automatik--id2977909.htm?dosearch=true&query=patek+5980&searchexplain=1&sortorder=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-59801a-pre-owned--id2908498.htm?dosearch=true&query=patek+5980&searchexplain=1&sortorder=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id2929284.htm?dosearch=true&query=patek+5980&searchexplain=1&showpage=2&sortorder=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Wurstsalat
22.12.2014, 14:32
Die erste hat leider keine Papiere und die anderen beiden sind in den USA.

The Banker
22.12.2014, 14:51
Irgendwas ist immer, gelle :ka:?

TheLupus
22.12.2014, 14:56
Jetzt mal Hand aufs Herz. Was möchtest du max. ausgeben, Pit?

Wurstsalat
22.12.2014, 15:57
Was heißt denn irgendwas ist immer?
Ich kaufe bestimmt keine Uhr für 30k ohne Papiere. Für <25k könnte man drüber nachdenken, aber so sicherlich nicht.
...und nein, ich fliege auch nicht in die USA oder lass den Wecker schicken und zahl nochmal 19% on top.

@Robert: Das Package muss einfach passen. Wenn du eine hast, schreib mir ne PN.

ehemaliges mitglied
22.12.2014, 16:21
Lasst doch Pit, ich verstehe auch, dass er ein komplettes Paket will - würde ich auch wollen.
USA ist so weit weg...aber hier wirst du fündig:
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-59801--id2988940.htm
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-chronograph--id2945667.htm
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id2878860.htm?id=2878860&picnum=1&tab=pics

Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Preise schon leicht gestiegen sind - also nicht mehr so lange warten, wenn du eine willst:dr:

Wurstsalat
22.12.2014, 16:25
Servus Claus,

ja die Preise sind leicht gestiegen und ich möchte auch nicht länger warten, aber ganz ehrlich, 35k oder mehr ist definitiv zu viel und auch nicht marktgerecht.
Mit dem privaten Anbieter aus Spanien (dein letzter Link) habe ich bereits ein paar Mails hin und her geschrieben, aber das ist mir zu viel Act nach Spanien zu fliegen.
Ich möchte gerne hier in D kaufen oder zumindest im Nachbarland, wo ich mit dem Auto hin fahren kann.

ehemaliges mitglied
22.12.2014, 16:44
Was heißt marktgerecht? Es ist dir der Preis nicht Wert okay, aber anderen wohl schon. Oder die Verkäufer geben sie erst dafür her. Ist ja nicht so, dass es die an jeder Ecke gibt. Und bald werden nur noch vereinzelt welche am Markt sein und die Preise steigen weiter *hoffentlich*:bgdev: