PureWhiteDesign
11.11.2014, 15:38
Hi!
Mein 305 L-Serie läuft seit heute um gute 600 bis 700 sec im Minus!
Sie ist sicher nicht runtergefallen und ich bin nirgendwo angestoßen!
Lediglich die Krone ging nach dem Stellen etwas schwerer rein, bilde ich mir ein.
Die Uhr geht ca. 35 sec nach, wenn sie kopfüber (also ZB unten) auf der Zeitwaage liegt.
Ca. 70 sec Nachgang bei 12 Uhr oben und ZB oben über 700 sec.
Ich höre auch, dass das Uhrwerk ganz normal tickt, wenn ich die Uhr senkrecht ans Ohr halte.
Je weiter ich die Uhr nach unten neige (Gehäuseboden nach unten und ZB nach oben), desto mehr verändert sich das Ticktack-Geräusch.
Es fängt an zu säuseln und dann richtig zu klackern, als würde die Unruh irgendwo anschlagen oder etwas mitschwingen.
Ich kann durch Drehen der Uhr die Unruh auch völlig zum Stillstand bringen...und zwar bleibt sie dann stehen, wenn die Unruh nach oben zeigt und der Gehäuseboden dabei nach unten geneigt wird.
Siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=pPB7z0yP9dY
Hat jemand eine Ahnung, was hier kaputt sein könnte?
Mir wird zwar nichts anderes übrig bleiben, als die Uhr zum Konzi zu tragen und sie nach München schicken zu lassen, aber mich interessiert trotzdem, was da plötzlich defekt ist.
Danke!
Mein 305 L-Serie läuft seit heute um gute 600 bis 700 sec im Minus!
Sie ist sicher nicht runtergefallen und ich bin nirgendwo angestoßen!
Lediglich die Krone ging nach dem Stellen etwas schwerer rein, bilde ich mir ein.
Die Uhr geht ca. 35 sec nach, wenn sie kopfüber (also ZB unten) auf der Zeitwaage liegt.
Ca. 70 sec Nachgang bei 12 Uhr oben und ZB oben über 700 sec.
Ich höre auch, dass das Uhrwerk ganz normal tickt, wenn ich die Uhr senkrecht ans Ohr halte.
Je weiter ich die Uhr nach unten neige (Gehäuseboden nach unten und ZB nach oben), desto mehr verändert sich das Ticktack-Geräusch.
Es fängt an zu säuseln und dann richtig zu klackern, als würde die Unruh irgendwo anschlagen oder etwas mitschwingen.
Ich kann durch Drehen der Uhr die Unruh auch völlig zum Stillstand bringen...und zwar bleibt sie dann stehen, wenn die Unruh nach oben zeigt und der Gehäuseboden dabei nach unten geneigt wird.
Siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=pPB7z0yP9dY
Hat jemand eine Ahnung, was hier kaputt sein könnte?
Mir wird zwar nichts anderes übrig bleiben, als die Uhr zum Konzi zu tragen und sie nach München schicken zu lassen, aber mich interessiert trotzdem, was da plötzlich defekt ist.
Danke!