PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Terrassenplatten mit Kindern kaufen



esingen
05.11.2014, 10:57
Hallo,
bei uns steht eine Entscheidung bzgl. Terrassenplatten an. Zu beachten ist, dass wir 2 Kleinkinder im Haushalt haben.

Zu 90% sind die Platten heutzutage ja beschichtet, wenn ich mich so umsehe. Was bei Bobbycars, Steinen unter den Schuhen etc. ja schnell zerkratzt. Rutschig ist es meiner Meinung nach auch, wenn die Platten nass sind. Rutschgefahr bei Kindern.

Unbeschichtet nehmen sie halt jeden Dreck auf (Getränke, Grillfett etc.).

Hat jemand ggf. einen Tipp, was man nehmen sollte.
Was habt ihr da so im Einsatz?

Die Platten sollen eigentlich auf Sand verlegt werden. Ca. 40 qm Fläche.

Danke

X-E-L-O-R
05.11.2014, 11:04
Schon mal über Holz, vorzugsweise Bangkirai nachgedacht?

sunseeker49
05.11.2014, 11:04
Ich hatte auch Platten gesucht die leicht zu reinigen und robust sind. Habe dann welche genommen mit eine Art "Lotus-Beschichtung", da kannst du Rotwein darauf kippen der läuft gerade ab. Verkratzen tut da auch nichts und im Frühjahr mit dem Hochdruckstrahler drüber sind die wie neu.
Kann gerne mal auf der Rechnung schauen wie die genaue Bezeichnung war.

esingen
05.11.2014, 11:18
@Markus
Wäre nett, wenn du mal guckst.

@Frank
Holz haben wir schon vor dem Gartenhäuschen, deshalb hier Platten.

sunseeker49
05.11.2014, 11:21
Ich schaue heute Abend mal in der Rechnung.

Gertschi
05.11.2014, 11:24
Da gibt es doch auch Platten, die bei Swimmingpools verlegt werden. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht rutschen - auch wenn sie nass sind - und auch versiegelt sind. Mittlerweile gibt es da wirklich schöne Platten.

Herman
05.11.2014, 11:57
Für schöne Platten vielleicht auch mal hier (http://fairstone.win--win.de/partner/assoziierte-partner/) schauen :gut:



Gruß
Johann

Spacewalker
05.11.2014, 12:12
Schreib mal den Christian (forsyth11) an.

NOmBre
05.11.2014, 12:20
Würde nur Holz nehmen. Vorzugsweiße Thermoäsche oder Bankirai. Bei Platten nur Waschbeton!


Wenn die Kinder drauf ausrutschen, wissen sie, dass es glatt ist bei Nässe. So haben wir es früher auch schmerzhaft erfahren müssen.
Bobbycar fährt man im Hof, nicht auf edlem Holz.

Armando
05.11.2014, 15:55
Ich würde das nehmen was dir gefällt - Bei mir Naturstein bloß kein Waschbeton - Ich habe auch drei kleine Kinder -die Spielen meist NICHT auf dem Boden sondern auf der Wiese oder beim Nachbarn oder auf dem Bolzplatz.........

oberstklink
05.11.2014, 18:52
Mich wundert das sich so viele für Beton entscheiden.
Wir haben seit einem Jahr Granit in Split verlegt. Ich habe die Platten noch mit Plattenöl imprägniert. Klar werden die mit 2 Kindern schmutzig, sind aber (rauhe Seite nach oben )
auch nass nicht rutschig.