PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr & Band reinigen



obiwankenobi
03.11.2014, 21:48
welche möglichkeiten - abgesehen von zahnbürste mit rinigunsgmittel - gibt es, eine uhr mit jubilee band einmal wieder richtig vom dreck zu befreien?

HD_Klaus
03.11.2014, 21:51
Band in Ultraschallbad legen...

ducsudi
03.11.2014, 21:51
Band ab und im Ultraschallbad reinigen, äh nur da Band natürlich.

obiwankenobi
03.11.2014, 22:15
vielen dank!

ultraschallbad.... und den rest? wie reinige ich den?

Duc Loan
03.11.2014, 22:21
Lauwarmes Wasser, etwas Seife und gut is'.
Auf JEDEN Fall Uhr vom Band weg bevor dieses ins Ultraschallbad wandert. Wirkt insbesondere bei einem Jubilee Wunder bei den ganzen Ecken in denen sich DNA ablagert.

@Sudi: Deins war natürlich von der sauberen Sorte ;)

obiwankenobi
03.11.2014, 22:27
:dr:

HERZLiCHEN DANK!

Jr1231
04.11.2014, 12:25
Löst sich bei dem Ultraschallbad evtl. der Schraubenkleber, d.h. muss man den danach erneuern?

Street Bob
04.11.2014, 12:26
Nein, es sei denn, du beschallst sie wöchentlich ... ;)

popp-eye1968
13.11.2014, 13:16
Ich nehme für die Bänder gerne auch einen Hochdruckreiniger......

TheLupus
13.11.2014, 16:47
Ich nehme für die Bänder gerne auch einen Hochdruckreiniger......

Ohne Pics ...


Uhr auf den Asphalt gelegt und gib' ihm. Das wäre so mein Szenario.
Und in der Millisekunde zwischen Griff drücken und Strahl trifft Uhr und
lässt sie 30 Meter weit schlittern kommt dann so der Gedanke:

Keine gute Idee......

:rofl:

580
13.11.2014, 16:55
:bgdev:

Perseus
13.11.2014, 16:56
:D:dr:

CHT
13.11.2014, 17:29
dann doch lieber direkt den hier (https://www.stabilo-fachmarkt.de/sandstrahlkabine-sandstrahlgeraet-90-liter/a-1323/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KEQiAypGjBRCPme6jmqu3gZsBEiQA8NAiIBt4Z-1IiF95542iS7pgCY3h0t7FvU44_-QbLEAfnogaAsT18P8HAQ), da habt ihr direkt auch die richtige Oberfläche. :bgdev:

Duc Loan
14.11.2014, 10:16
Uhr gleich mit 'rein - dann entpricht nur leider der Schliff auf den Hörnern nicht mehr der Herstellerspezifikation. :bgdev:

uhrmacher
14.02.2015, 08:55
Hab in meinem Rolex BloG zu diesem Thema einen Bericht inkl. erschreckender Bilder verfasst
http://uhrengutachter.blogspot.de/2015/02/schwarzer-peter.html

Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

Uli

max mustermann
14.02.2015, 09:36
Hab in meinem Rolex BloG zu diesem Thema einen Bericht inkl. erschreckender Bilder verfasst...

Am meisten erschreckt hat mich das Bild mit dem nicht abmontierten Band im Ultraschallbad.... :dr:

hugo
14.02.2015, 09:40
Bequemlichkeit,ansonsten "so" kein Problem.

ulfale
14.02.2015, 09:43
Warum ist das so schlimm, also im Sinne von: was kann da passieren?

droppi
14.02.2015, 09:46
Das frage ich mich auch. Werk ist ja keins mehr drin.

max mustermann
14.02.2015, 09:48
Passieren kann nix, nur sollten auch die besondrrs exponierten Stellen wie zw. den Hörnern, Bandanstösse und die Federstege freiliegen, denk ich mal...

Flo74
14.02.2015, 11:33
ideal, weil besonders weich, sind kinderzahnbürsten.

fleckinet
14.02.2015, 18:39
Jeden Morgen beim Duschen die Uhr mit einseifen!
Beware immer alte Aufsätze von der elektrischen Zahnbürste auf und benutze die dann für die Uhr, ich behaupte mal meine Uhr ist immer blitzeblank!