Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokio über Ostern hat jemand Tipps?



Nixus77
03.11.2014, 20:26
Ich fliege über Ostern eine Woche nach Tokio und würde mich sehr über euren Input freuen:gut:
Sämtliche Tipps sind gerne gesehn:)

Wohnen werde ich im Rotlichviertel Kabukicho.
Im gekauft Thread wurde ja schon einiges genannt:gut:
Danke Jungs:winkewinke:

Schmackofatz
03.11.2014, 20:41
Hi,

hier mal -zur Wiederholung- mein erster Beitrag zu Tokyo...

Tokyo selbst bietet viel Sehenswertes, wobei man selbst entscheiden muss, ob man lieber von LV-Boutique zu LV-Boutique hechtet oder einen Tempel nach dem anderen besichtigt.

Auf jeden Fall solltet Ihr die Stadteile Shibyua, Akihabara, Ginza, Shinjuku und Kababashi besuchen.

Shibuya ist die "alte Mitte" von Tokyo, u. a. zum Einkaufen und Staunen gut geeignet. Hier gibt's auch den weltberühmten 4-fach Zebrastreifen. Gerne auch bei Nacht.

Akihabara ist das Technik- und Mangaviertel. Die Technikstores und Mangaläden muss man geshen haben, auch wenn man mit Manga selbst vielleicht nichts anfangen kann. Quasi ein Mediamarkt neben dem anderen.

In Ginza geht es edler zu, hier gibt's ne Menge Luxusboutiquen und auch z. B. den ältesten Obstladen Tokyos, wo es perfekt Runde Melonen für 200 Euro das Stück zu kaufen gibt.

Shinjuku ist das "Rotlicht-Viertel", wobei ich dort nur tagsüber war. Soll aber auch Nachts entspannt zugehen, kein Vergleich zu irgendwelchen Assi-Meilen in Deutschland. Außerdem gibt es in der nähe der Trainstation ein Viertel Namens "Little Korea", wo viele kleine Lokale mit jeweils nur 2-3 Plätzen vorhanden sind und von oberkörperfreien Koreanern im Schweiße Ihres Angesichts am Holzkohlegrill gegrillt wird. Abgefahren...

Kababashi ist ein Viertel, in dem es alles für Restaurants und Haushaltswaren im großen Stil gibt. Muss man nicht unbedingt gesehen haben, wenn die Zeit zu kurz ist. Ansonsten aber schon. Liegt in der nähe des Sensochi-Tempels, wobei das eher Oktoberfest ist.

Kulinarisch kann ich Alles empfehlen, habe dort noch nie schlecht gegessen. An den meisten Essmöglichkeiten sind die Essen aus Plastik dekoriert und sehen schon in Kunststoff lecker aus. Nudelsuppe mit Shrimps gibt's ab 3,50 Euro. Alternativ geht mal mittags zum klassischen Tempura ins Tokyo Hilton. Wobei das dann eher teuer wird. Aber unvergesslich gut.
.
.
.
.
Ich werde gleich mal und in den nächsten Tagen (aus Zeitgründen...) immer wieder mal ein paar umfangreichere Tipps und Fotos zu meinen Vorschlägen einstellen.

Schmackofatz
03.11.2014, 20:58
So, geht los...

Hier mal ein paar Impressionen aus Akihabara, dem Technik- und Mangaviertel.

Ein absolutes MUSS für den Tokyo-Touristen!

Ganz leicht zu erreichen durch die Metro, einfach aussteigen bei "Akihabara Station" und schon ist man mittendrin...

69024

69025

69026

69027

69028

69029

69030

69031

69032

69033

69034

69035

Die nächsten Tage mach' ich dann immer mal weiter mit einigen anderen Stadtteilen...

Schmackofatz
03.11.2014, 21:08
Und hier noch ein Insider-Tipp...

Vieles spielt sich in Tokyo in den oberen Etagen ab, da die Mieten so teuer sind und der Platz beschränkt ist.

Bei uns in Deutschland sind die Fußgängerzonen zumeist ebenerdig, höchstens mal ein Rolltreppe führt in größeren Läden nach oben. Obere Geschosse sind zumeist von Arztpraxen, Büros oder Wohnungen belegt, quasi tote Hose zum Einkaufen.

In Tokyo sollte man beim bummeln auch unbedingt die oberen Etagen miteinbeziehen und öfter mal den Blick nach oben richten. Viele Läden werben mit Zusätzen wie "2F", "3F" usw. Dies bedeutet 2. Stock bzw. 3. Stock usw.

Sailking99
03.11.2014, 21:08
Ich häng mich mal rein.
Top.
Was is denn mit Fukushima?
Keinen Bammel?

Schmackofatz
03.11.2014, 21:17
Ich häng mich mal rein.
Top.
Was is denn mit Fukushima?
Keinen Bammel?

Naja. Geht so.... hatte ich auch Bedenken und habe mich zuvor informiert.

Laut Greenpeace ist die Strahlenbelastung in Tokyo nicht höher als in New York und Berlin (Stand August 2013).

Ich habe das einfach mal so geglaubt...

Nixus77
03.11.2014, 22:36
Die Bilder sind schon :verneig:
An die Strahlenbelastung habe bisher gar nicht gedacht.
Wie schmeckt Fugu?

MattR
03.11.2014, 23:40
Shinjuku ist das "Rotlicht-Viertel", wobei ich dort nur tagsüber war. Soll aber auch Nachts entspannt zugehen, kein Vergleich zu irgendwelchen Assi-Meilen in Deutschland. Außerdem gibt es in der nähe der Trainstation ein Viertel Namens "Little Korea", wo viele kleine Lokale mit jeweils nur 2-3 Plätzen vorhanden sind und von oberkörperfreien Koreanern im Schweiße Ihres Angesichts am Holzkohlegrill gegrillt wird. Abgefahren...

Die Koreanerecke ist eigentlich eher in Shin-Ōkubo eine Station "nördlich" von Shinjuku wenn man mit der Yamanote fährt.

Es wurde hier noch einiges nicht aufgezählt aber es ist wirklich schwierig Vorschläge zu machen wenn gar keine Richtung vorgegeben wird. Ich persönlich bin gerne in Nakano, Kichijōji & Takadanobaba.

Nixus77
04.11.2014, 00:17
Lohnt sich denn ein Tagestrip nach Hakone?
Würde gerne das Day Spa und die Quellen besuchen

Schmackofatz
04.11.2014, 15:14
Die Bilder sind schon :verneig:
An die Strahlenbelastung habe bisher gar nicht gedacht.
Wie schmeckt Fugu?

Fugu hätte ich gerne probiert, hatte aber das Pech, dass gerade keine Saison war.

Dafür hatte ich im Essens-Thread mal eine Reportage über ein tolles Lokal (allerdings in Kyoto...) gemacht.

Guckst Du hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131220-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-II?p=4438171#post4438171

Nixus77
04.11.2014, 15:19
Der Fisch und der Tee am ende:verneig:

Schmackofatz
04.11.2014, 15:25
Die Koreanerecke ist eigentlich eher in Shin-Ōkubo eine Station "nördlich" von Shinjuku wenn man mit der Yamanote fährt.

Es wurde hier noch einiges nicht aufgezählt aber es ist wirklich schwierig Vorschläge zu machen wenn gar keine Richtung vorgegeben wird. Ich persönlich bin gerne in Nakano, Kichijōji & Takadanobaba.

Aus gegebenem Anlass ziehe ich mal ein paar Bilder aus der "Korea-Ecke" vor.

Ist von der Station wirklich in zwei Minuten zu erlaufen, Bahn brauch man da keine. Sieht allerdings wirklich krass aus, mit den vielen verwinkelten Gässchen. Komplett anders als der Rest von Tokyo. Flächenmäßig tippe ich mal auf Fußballfeld-Größe:

69063

69064

69065

69066

69067

69068

69069

Schmackofatz
04.11.2014, 15:28
Lohnt sich denn ein Tagestrip nach Hakone?
Würde gerne das Day Spa und die Quellen besuchen

Weiß ich nicht, ob sich das lohnt...

Die Frage ist nur, wieviel Zeit habt ihr dort. Tokyo ist sowas von gewaltig groß.

Tagestripps kann man nach Kyoto machen, Kamakura usw.

Tendenziell würde ich beim ersten mal Japan aber mich erst mal auf Tokyo konzentrieren, später vielleicht mal eine Rundreise starten.

Ist aber mein ganz persönlicher Geschmack...

Nixus77
04.11.2014, 15:37
Unser Flug kommt Dienstag um 12:30 an und fliegen am folgenden Montag 8:30 wieder ab.
Schade, dann kein Sake Bad, sondern mehr Zeit für Tokio:gut:

Schmackofatz
04.11.2014, 15:41
Unser Flug kommt Dienstag um 12:30 an und fliegen am folgenden Montag 8:30 wieder ab.
Schade, dann kein Sake Bad, sondern mehr Zeit für Tokio:gut:

Guckt's Euch einfach mal an.

Wenn's zu heftig wird, nehmt ihr eben eine Auszeit und ein Wannenbad :D

Morgen und in den nächsten Tagen mache ich weiter und stelle nach und nach noch mehr Bilder ein...

MattR
04.11.2014, 16:43
Aus gegebenem Anlass ziehe ich mal ein paar Bilder aus der "Korea-Ecke" vor.

Ist von der Station wirklich in zwei Minuten zu erlaufen, Bahn brauch man da keine. Sieht allerdings wirklich krass aus, mit den vielen verwinkelten Gässchen. Komplett anders als der Rest von Tokyo. Flächenmäßig tippe ich mal auf Fußballfeld-Größe:


Das auf den Bildern ist Omoide Yokocho zwischen West Ausgang und der kleinen Fussgänger Unterführung die zum Kabukichō Eingang von Shinjuku-Eki führen würde.

Was als Korea Town bezeichnet wird ist nördlich vom Shin-Ōkubo da gibt es auch richtige Geschäfte mit Waren aus Korea (geht ca. hier los 都道433号線 Japan 〒169-0073 Tōkyō-to, Shinjuku-ku, Hyakuninchō, 2 Chome)

MattR
04.11.2014, 16:51
Unser Flug kommt Dienstag um 12:30 an und fliegen am folgenden Montag 8:30 wieder ab.
Schade, dann kein Sake Bad, sondern mehr Zeit für Tokio:gut:

Ich habe eine ähnliche Tour diesen März mit meiner Mutter (70 Jahre) durchgeprügelt 5 Tage Tokyo und 1 Tag Kyoto:

1. Tag: Vormittags Ankunft, Nachmittag Shinjuku rumlaufen, etwas einkaufen, Abends durch Kabukichō und anschließend noch Akihabara abgelaufen
2. Tag: Odaiba, Tokyo Tower, Ebisu
3. Tag: Harajuku, Meji Shrine, Aoyama & Ginza
4. Tag: Kichijōji, Nakano
5. Tag: Sky Tree, Asakusa

1. Tag Kyoto: 06:00 mit dem Nozomi bis Kyoto und dann 5 Tempel mit dem Taxi abgefahren, kurz Essen im Yodobashi Kamera am Bahnhof und um halb 11 Abends wieder in Tokyo

Am 7. Tag dann am Skyliner Zug abgesetzt und sie ist wieder heimgeflogen.

Sailking99
04.11.2014, 19:38
Wie lange fährt man nach Kyoto?

Sailking99
04.11.2014, 19:42
Fugu hätte ich gerne probiert, hatte aber das Pech, dass gerade keine Saison war.

Dafür hatte ich im Essens-Thread mal eine Reportage über ein tolles Lokal (allerdings in Kyoto...) gemacht.

Guckst Du hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131220-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-II?p=4438171#post4438171

Umglaublich das Menü.
Ist das diese Kaiserküche ( Namen vergesseb) bei der die Optik und die Einbeziehung der Jahreszeiten so wichtig ?
Als europäer phne jap. begleitung kann man das wahrscheinlich eh vergessen.
Da macht man nur alles falsch und ist frustriert genauso wie die Gastgeber wegen der Rüpelhaftigkeit der Gäste.

Nixus77
04.11.2014, 19:42
140min sagt google

MattR
04.11.2014, 20:13
Wie lange fährt man nach Kyoto?

Mit dem Nozomi ca. 2,5h die günstigeren Züge etwas länger. Ich würde die Tickets aber weit im Voraus kaufen wir haben den Trip sehr spontan eingeplant und haben die Tickets am gleichen Tag gekauft womit wir für 2 Personen bei fast 80.000 Yen gelandet sind.

Sailking99
04.11.2014, 20:17
Fährt da der Shinkansen nicht auch hin.
Ich hatte in Erinnerung gelsen zu haben, dass man da schneller sein könnte.

Nixus77
04.11.2014, 20:21
Nozomi gehört sollten die Schnellzüge von Shinkansen sein

MattR
04.11.2014, 20:47
Nozomi gehört sollten die Schnellzüge von Shinkansen sein

Nozomi ist der Shinkansen mit den wenigsten Stops auf Tōkaidō Sanyō Strecke auf der auch Tokyo Kyoto liegt.

Nixus77
04.11.2014, 22:10
Aber schon teuer die Tickets8o

tat2art
05.11.2014, 09:28
JR Railpass für 7 Tage (für ganz Japan!) kostet aktuell etwas über 200 EUR pro Person (wenn du den Yen Preis bekommst). Da ist auch der Narita Express drin, eventuell aber nicht der Nozomi.
Yen ist die letzten Tage ordentlich abgestürzt. Da kann man Schnäppchen machen.

tat2art
05.11.2014, 09:33
Bargeld wechseln entweder gleich im Flughafen oder (bester Kurs) bei Daikokuya (Kette von Pfandleihern), zum Beispiel außerhalb der Shinjuku Station (Exit Lumine East).
Die "offiziellen" Travelex Shops, die man jetzt immer in den größeren Bahnhöfen findet, haben die mit Abstand schlechtesten Kurse!
Mit Maestro Geld abheben ging früher easy bei 7-11, mittlerweile aber nicht immer. Auf jeden Fall vorher EC Karte von der Hausbank für Japan freischalten lassen. Ein ziemliches Ärgernis in letzter Zeit.
Sonst geht dort Geld abheben mit Kreditkarte zum Bankkurs. Kostet halt Gebühren.

MattR
05.11.2014, 09:48
Railpass gilt nicht für Nozomi.

Auch mit einer freigeschalteten Geldkarte kann man oft nicht mehr abheben. Schwierig wird es immer dann wenn man eine neue Karte mit Chip hat. Die japanischen Geldautomaten arbeiten nur mit dem Magnetstreifen, die europäischen Banken haben allerdings vor 1.5 Jahren die Haftungsregeln geändert, wenn ein Automat den Chip nicht ausliest und es sich um eine nicht autorisierte Abhebung handelt haftet die Bank die das Geld ausgezahlt hat.

Kreditkarten zum Geld abheben funktioniert erfahrungsgemäß besser allerdings muss man immer ein bischen probieren.

Ich persönlich nehme lieber viel Bargeld aus Deutschland mit.

tat2art
05.11.2014, 09:58
Ah ok! Danke für die Erklärung. War gerade einen Monat drüben und wollte schon wieder meinen Bankmenschen anpflaumen... Also liegts wohl am Chip, bzw. der Haftung.
Japan ist ja sicher was Bargeld angeht. Manchmal erstarre ich geradezu, wenn man sieht, welche Geldbündel manche Japaner mit sich herumtragen.

Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass die Menschen in Japan wieder Geld ausgeben und das auch zeigen. In den Zügen sieht man wieder viel mehr Rolex, LV, usw.
Es hat sich das (vielleicht etwas trügerische) Gefühl eingestellt, dass es es aufwärts geht mit dem Land.

Übrigens: Duty Free Regelung wurde am 1.10. großzügig geändert! In vielen Läden in Tokyo gibt es die 8% Mehrwertsteuer an Ort und Stelle erstattet (bzw. sie wird gar nicht angerechnet). Quittung wird in den Pass geheftet und am Flughafen entnommen. Man muss auch nichts mehr vorzeigen (Ohne Gewähr, wer weiss, ob das nicht bald geändert wird). Dazu der günstige Kurs: Japan war nie erschwinglicher als jetzt!

orange
05.11.2014, 09:58
Wie verständigt man sich in Tokyo? Wird dort englisch verstanden?

MattR
05.11.2014, 10:06
Wie verständigt man sich in Tokyo? Wird dort englisch verstanden?

Sobald man aus dem Flughafen oder dem 4 Sterne plus Hotel raus ist spricht normalerweise niemand mehr verständliches Englisch.

Nachdem ich jetzt diese Behauptung aufgestellt habe wird allerdings jeder mit dem Du Kontakt hast fließend Englisch sprechen.

Meine Mutter hat es sogar geschafft in der Ubahn zielsicher jemand anzuquatschen der fließend Deutsch sprach.

Nixus77
05.11.2014, 10:17
Viele Webseiten sind schonmal sehr Besucherunfreundlich=(
Geld werde ich warscheinlich wieder 50% Bargeld 50% Kreditkarte mitnehmen

Ich hoffe die Speisekarten gibt es auch auf Englisch, den Rest schaffe ich schon mit Händen und Füßen.

orange
05.11.2014, 11:23
Sobald man aus dem Flughafen oder dem 4 Sterne plus Hotel raus ist spricht normalerweise niemand mehr verständliches Englisch.

Nachdem ich jetzt diese Behauptung aufgestellt habe wird allerdings jeder mit dem Du Kontakt hast fließend Englisch sprechen.

Meine Mutter hat es sogar geschafft in der Ubahn zielsicher jemand anzuquatschen der fließend Deutsch sprach.

Das macht das tummeln in den Gassen nochmal interessanter. Durch die Gebärdensprache bin ich "Hand & Fuß" gewohnt....:D

MattR
05.11.2014, 11:54
Das macht das tummeln in den Gassen nochmal interessanter. Durch die Gebärdensprache bin ich "Hand & Fuß" gewohnt....:D

Naja ich spreche okayes Japanisch und bin viel vor Ort (eventuell ziehe ich nächstes Jahr sogar nach Tokyo),aber es ist jedesmal so, wenn ich mit jemand vor Ort bin der kein Japanisch oder Englisch kann, tauchen auf einmal alle Fremdsprachen sprechende Japaner auf, sobald ich allein unterwegs bin begegnet mir kein Einziger.

Speisekarten auf Englisch nur in Touri Gegenden, Hotels und Fastfood Läden. Aber es gibt fast immer Plastik Modelle vom Essen.

Schmackofatz
05.11.2014, 19:26
So, geht weiter mit Bildern...

Passend zum Thema Essen widmen wir uns Heute dem Plastikessen vor den Lokalen und dem Stadtteil Kababashi, wo das ganze Zeugs entsteht und man in Geschäften auch lecker Plastikessen kaufen kann.

Architektonisch und überhaupt eher etwas langweilig dort, aber die Geschäfte sind lustig:

69190

69191

69192

69193

69194

69195

69196

69197

69198

69199

69200

69201

69202

Schmackofatz
05.11.2014, 19:30
Und wenn Ihr mal Lust auf ein klassisches Tempura-Mittagsmenue habt, gerne im Tokyo Hilton.

Habe nur leider diese wenigen Bilder in meiner Album, Essen war aber grandios lecker :ea:

69203

69204

69205

Schmackofatz
05.11.2014, 19:33
so sieht es vor den meisten Lokalen aus (alles Plastik...)

69206

Schmackofatz
05.11.2014, 19:40
und falls Ihr doch mal Lust auf Kyoto habt, die Fahrt im Shinkansen ist ein Erlebnis.

Hier mal ein paar Bilder, wobei das jetzt 1. Klasse ist...

69207

69208

69209

69210

69211

69212

69213

69214

69215

69216

69217

69218

69219

Schmackofatz
05.11.2014, 19:41
So, die nächsten Tage mache ich weiter mit anderen Fotos zu anderen Themen und Stadtteilen...

Nixus77
06.11.2014, 14:56
Das sieht alles richtig gut aus, das Restaurant im Hilton scheint es nicht mehr zu geben:(

Schmackofatz
06.11.2014, 17:43
Das sieht alles richtig gut aus, das Restaurant im Hilton scheint es nicht mehr zu geben:(

War letztes Jahr im August... mmmhhh :grb:

Ich stelle demanächst noch ein bissel was ein, momentan fehlt mir die Zeit

jigga2k1
06.11.2014, 18:07
War letztes Jahr im August... mmmhhh :grb:

Ich stelle demanächst noch ein bissel was ein, momentan fehlt mir die Zeit

Was kostet den so ein fahrt von Tokyo nach Kyoto bzw wie lange dauert den eine fahrt ???
Ich war dieses Jahr auch für eine Woche in Tokyo aber nächsten Sommer geht es dann nach Kyoto :)
Stimmt es, das es im Sommer dort wirklich so warm ist ??

Schmackofatz
06.11.2014, 19:00
Was kostet den so ein fahrt von Tokyo nach Kyoto bzw wie lange dauert den eine fahrt ???
Ich war dieses Jahr auch für eine Woche in Tokyo aber nächsten Sommer geht es dann nach Kyoto :)
Stimmt es, das es im Sommer dort wirklich so warm ist ??

Hi,

die einfache Fahrt von Tokyo nach Kyoto hatte für zwei Personen 1. Klasse runde 250 Euro gekostet und dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden, soweit ich mich erinnern kann.

Was die Temparatur angeht, so war Tokyo gegen Ende August so ziemlich das härteste, heißeste und feuchteste, was ich jemals erlebt habe (wobei mir Sumatra, der Kongo etc. noch fehlen...). Selbst die Japaner sind alle mit Frotteetüchern und Waschlappen um den Hals herumgelaufen.

In Kyoto war es dann etwas milder, deutlich anderes Klima, aber immer noch ordentlich heiß.

Wobei Urlaub nur in Kyoto?

Ich glaube, dass wäre mir nach 2-3 Tagen zu langweilig...

Oder fahrt Ihr noch woanders hin?

MattR
06.11.2014, 20:05
Hi,


Was die Temparatur angeht, so war Tokyo gegen Ende August so ziemlich das härteste, heißeste und feuchteste, was ich jemals erlebt habe (wobei mir Sumatra, der Kongo etc. noch fehlen...). Selbst die Japaner sind alle mit Frotteetüchern und Waschlappen um den Hals herumgelaufen.

In Kyoto war es dann etwas milder, deutlich anderes Klima, aber immer noch ordentlich heiß.

Wobei Urlaub nur in Kyoto?

Ich glaube, dass wäre mir nach 2-3 Tagen zu langweilig...

Oder fahrt Ihr noch woanders hin?

Fahr das nächste mal im Juni / Juli während der Regenzeit da kommen dann noch ständig Wechsel zwischen Platzregen und Sonnenschein dazu. Es gibt aber wettertechnisch noch wesentlich schlimmere Sommer Ecken in Japan (Okinawa bspw.)

tat2art
06.11.2014, 23:33
Ich bin jedes Jahr den Oktober über in Tokyo. Da ist das Wetter perfekt. März-Mai auch sehr gut.
Den Sommer musste ich mir zum Glück nie antun...

Nixus77
06.11.2014, 23:34
März-Mai auch sehr gut.

:jump:

Das mit dem Plastikessen kann ja spannend werden8o

tat2art
06.11.2014, 23:37
Fällt dein Besuch eventuell sogar in die Kirschblütenzeit? Das wäre natürlich Hammer...
Man kann die genauen Tage halt wirklich erst wenige Wochen vorher zumindest ungefähr voraussehen.

Nixus77
06.11.2014, 23:41
Gerade gegoogled, das Ueno Kirschblütenfest finde Late March- Early April statt, das würde genau in meinem Reisezeitraum fallen (30.3-6.4).
Hoffen wir das beste:gut:

Sailking99
07.11.2014, 21:43
Dann ist Dir mein Neid endgültig sicher.

Nixus77
07.11.2014, 22:11
Ich freu mich so:jump:
Aber 33 Stunden Flug Hin und Zurück mit Air China in der Economy:kriese:

Schmackofatz
08.11.2014, 12:12
Ich freu mich so:jump:
Aber 33 Stunden Flug Hin und Zurück mit Air China in der Economy:kriese:

Letzteres ist jetzt aber schon ein Scherz, oder :grb:

Nixus77
08.11.2014, 12:29
Leider nicht, als Student muss man auch mal Abstriche machen=(
Die mache ich lieber beim Flug, als beim Essen.

BeepBeepImAJeep
08.11.2014, 13:20
Die Einstellung finde ich prinzipiell richtig :top:
Auf der anderen Seite kriegt man da schon deutlich angenehmeres für akzeptables Geld. Mit Emirates oder den Quataris kannst du zB. für ca. 800 Euro Economy fliegen, mit einem kurzen Zwischenstop in Dubai bzw. Doha, wie ich in den Recherchen zu meiner Asienreise rausgefunden habe. Das würde ich deiner Variante gegenüber dann doch bevorzugen ;)

MattR
08.11.2014, 13:37
Leider nicht, als Student muss man auch mal Abstriche machen=(
Die mache ich lieber beim Flug, als beim Essen.

Billiger als in Japan kannst Du kaum vernünftig essen.

Nixus77
08.11.2014, 13:38
Ich hab ja kurz gegoogelt und da schnitt Air China nicht so schlecht ab.
Quatar und Emirates habe ich nicht genommen, da der Rückflug >20 Stunden in meinem Fall gedauert hätte.
Aber ich bin da relativ Anspruchslos, den besten Flug hatte ich bisher mit United Airlines:ka:



Billiger als in Japan kannst Du kaum vernünftig essen.
Das klingt super, denn über google findet man nur relativ teure Restaurants.
Wenn ich pro Tag zw. 100-150€ bleibe bin ich glücklich:gut:

MattR
08.11.2014, 13:59
In einem normalem kleinen Restaurant, selbst Sushi, kommt man mit 10-15€ inklusive Wasser oder Tee hin. Ich kann Dir aber auch irgendwelche Stehimbisse empfehlen, wo Du 300€ los bist pro Person.

Business ist man etwa ab 2200€ los, Direktflug eher 3500€.

Nixus77
08.11.2014, 14:06
Das hört sich super an:gut:
Gibt es da einen Bezirk mit kleinen Restaurants, oder wie findet man die?
Stehimbiss für 300€ ist leider nicht meine Preisklasse=(

Und Businessflug brauche ich auch nicht, zum Glück:gut:

MattR
08.11.2014, 14:12
Naja die sind überall. Es gibt viele Ketten und auch sonst gibt es eigentlich überall unmengen an kleinen Lokalen nur mit Englisch sieht es halt sehr sehr mau aus wenn es sich nicht gerade um mc donalds und Co handelt.

Jeder Mensch mit Füßen braucht auf so einem Flug Business

Nixus77
08.11.2014, 14:20
Dann werde ich mich dann nochmal Vorort auf die Suche machen, mit Händen und Füßen klappt das schon:gut:

Wenn ich es mir irgendwann leisten kann, fliege ich Business. Bis dahin gibt es eingeschlafene Beine:gut:

Schmackofatz
09.11.2014, 13:43
Hi Toan,

ernähren kann man sich in Tokyo echt gut & günstig, imho sogar günstiger als in Deutschland, wenn mal mal die 2-Euro-Döner-Buden weglässt.

In manchen "Suppenläden" gibt's ab 3,00 Euro echt leckere Suppen, denen trauere ich Heute noch nach...

LH Direktflug im A380 hat letztes Jahr im August 896,00 Euro von FRA nach Tokyo gekostet, Dauer rund 10,5 Stunden. Und die Economy ist nicht schlecht in dem Flieger.

Was hast Du denn für den Flug bezahlt? Ist das soviel günstiger, wenn man da 33 Stunden für braucht?

Nixus77
09.11.2014, 13:59
33 Stunden Hin und Zurück:gut:
Also der Flug selbst dauert nur 12:25 + Transit in Peking, außerdem komm ich in Tokio Haneda an, das sollte näher an Tokio sein.
Ich habe für alle 4 Personen etwas unter 2500€ bezahlt.

Das mit dem Essen hätte ich auf keinen Fall gedacht, dachte es wäre extrem teuer, danke:gut:

Chris360
09.11.2014, 16:44
Finde jetzt Air China nicht schlecht, Peking zum umsteigen finde ich etwas groß... Und mit LH A380 Eco kann ich mich nicht anfreunden. Bin aber auch British-Vielflieger. Und mag - als einer der wenigen - Heathrow als Umsteigeflughafen. Hat aber persönliche Gründe.
Ist ja jetzt eh gebucht, der Preis ist gut und ja, HND liegt viel näher an der City als Narita. Aber warum 33h? Aufm Rückflug viel Aufenthalt?
Gruß aus BT

Nixus77
09.11.2014, 16:58
Der Aufenthalt dauert auf dem Hinflug 3,5h und Rückflug 4h.
Flugzeug ist eine Boing 777-300, google sagt, die sind relativ neu.

Chris360
09.11.2014, 17:39
Schau mal bei seatguru nachm sitzabstand und -breite. :gut:


Edit: 32 zoll Abstand und 18 zoll Breite. Alles gut

MattR
22.12.2014, 00:42
Ich bin übrigens auch vom 31.03. bis 13.04. in Tokyo.

tat2art
22.12.2014, 10:19
Oh, eventuell geht sich das bei mir auch aus...

Nixus77
26.12.2014, 12:06
Tokio das neue RLX Reiseziel?:D:gut:

blarch
09.01.2015, 08:53
So ... Flug ist gebucht.

Fehlt nur noch das Hotel. Kann jemand einen Tipp geben in welchen Stadtteil man als Touri am besten absteigen sollte?

Momentan ist das Condrad Hotel mein Favorit. Dies schein aber in einem Büroviertel etwas Abseits gelegen zu sein. Alternativ käme noch das Shangri-La oder Mandarin Oriental in Frage. Wie sind diese von der Lage her?

tat2art
09.01.2015, 10:52
In welchem Viertel ist eigentlich nicht so sehr wichtig.
Meine Empfehlung:
Schau, dass du fussläufig zu einer Zugstation auf der Yamanote Line (Ringbahn) wohnst, dann passt das schon beim ersten Mal.

R.O. Lex
09.01.2015, 19:20
Mach Dir nicht zu viel Kopfzerbrechen über das Hotel, Du bist nur für ein paar Tage dort, willst etwas von der Stadt erleben (und ggf. vom Umland) und wirst ohnehin nur zum Schlafen dort sein. Da reicht doch ein sauberes Bett und eine heiße Dusche.


Schau, dass du fussläufig zu einer Zugstation auf der Yamanote Line (Ringbahn) wohnst.

Das wäre auch meine Empfehlung, mit der Yamanote hast Du eine ideale Anbindung in alle Richtungen. Und Du kannst es Dir aussuchen: Von mitten ins geschäftliche Getümmel und Nachtleben (Shinjuku im Nordwesten) bis eher beschaulich residential (Shinagawa im Süden).

blarch
09.01.2015, 22:34
Super, dann ist das Konrad ja perfekt, da es direkt an einer solchen Station liegt.

Eine Frage habe ich noch. Ist Japan wirklich ein Bargeldland oder kann man auch problemlos mit Kreditkarte zahlen?

MattR
11.01.2015, 01:37
Super, dann ist das Konrad ja perfekt, da es direkt an einer solchen Station liegt.

Eine Frage habe ich noch. Ist Japan wirklich ein Bargeldland oder kann man auch problemlos mit Kreditkarte zahlen?

Hotels, große Kaufhäuser etc. akzeptieren alle Kreditkarten, es kann allerdings vorkommen, das nicht japanische Kreditkarten mal nicht funktionieren, insbesondere bei Visa und Master kommt das des öfteren vor, mit American Express hatte ich noch nie Probleme sollte sie akzeptiert werden.

Kleine Geschäfte und Restaurants setzen allerdings voll auf Barzahlung auch auch die Teuren wie z.b. das in Europa bekannte Jiro Sushi wo man pro Portion um die 300€ berappen darf.

Ebenso ist es nicht unüblich für Kreditkarten Zahlung einen Aufschlag zu erheben der irgendwo zwischen 1% und 5% liegt um die Transaktion Gebühren nicht tragen zu müssen (bei unabhängigen Uhren Geschäften eigentlich Usus).

Es ist auch tatsächlich nicht unüblich bei größeren Anschaffungen dort mit zig Hunderttausend Yen bar herumzulaufen.

Abheben vor Ort könnte auch problematisch sein, da viele ausländische Karten nicht akzeptiert wurden und sich das die letzten Jahre durch die Umstellung von Magnetstreifen auf Chip in Europa eher noch verschlimmert hat da die dortigen Automaten dies noch nicht können.

blarch
11.01.2015, 15:10
OK, besten Dank für die Info. Dann war meine Recherche im Netz doch nicht so falsch.

Ich habe Master und AmEx ... das sollte dann mal kein Problem sein. Weiter hat mir meine Bank soeben mitgeteilt, dass die Karten inkl. Maestro in Japan eigentlich funktionieren sollte ... zumindest kennen die das Problem nicht :)

harry_hirsch
11.01.2015, 15:27
Du kannst Dich mit Deiner Maestro Card in Japan an allen Automaten der City Bank (gibts in Tokyo etliche) mit Cash versorgen. Bei Japanischen Banken funktioniert die Maestro am Automaten nicht immer (so zumindest meine Erfahrung aus vielen Jahren Japan).

MattR
11.01.2015, 16:18
OK, besten Dank für die Info. Dann war meine Recherche im Netz doch nicht so falsch.

Ich habe Master und AmEx ... das sollte dann mal kein Problem sein. Weiter hat mir meine Bank soeben mitgeteilt, dass die Karten inkl. Maestro in Japan eigentlich funktionieren sollte ... zumindest kennen die das Problem nicht :)

Das Problem mit Maestro geht auf 2013 zurück. Wenn eine Bank eine Auszahlung tätigt ohne den Chip ausgelesen zu haben und die Karte stellt sich als gestohlen heraus bleibt die Bank die das Geld ausgezahlt hat auf den Schäden sitzen. Diese neuen Regelungen haben die japanischen Banken nicht akzeptiert da dort quasi kein Automat so einen Chip Leser hat sondern alles mit Magnetstreifen geht.

Davor konnte man mit einer Maestro ohne Probleme zur Citybank oder auch zum Postbank Automaten gehen.

Das Problem ist Banken in Deutschland leider auch weitestgehend unbekannt. Ich hatte schon öfter Mitarbeiter vor Ort die dann wochenlang kein Geld abheben konnten.

Mit der Amex kannst du aber auf jedenfalls bei 7 eleven Geld abheben.

famoso_lars
11.01.2015, 19:39
Hakone würde ich weglassen, wir waren enttäuscht, was als traditionell verkauft wird ist aus meiner Sicht einfach total veraltet und keineswegs schön, dafür aber überteuert. Wir haben eine Nacht im Riokan zugebracht und würden es nicht nochmal machen, einfach unkonfortabel.

Tokio mit allen schon genannten Highlights ist toll, da kann man glaub ich Monate zubringen und sich wundern über die vielen aus westlicher Sicht skurilen Begebenheiten etc.
Für kyoto reichen 2 Tage locker, ein wenig die unscheinbaren Holzpaläste und Tempel ansehen (ein paar sind grössenmässig imposant). Wir waren 1 Woche in Tokyo und 4 Tage in Kyoto, heute würde ich komplett in Tokio bleiben.

Nixus77
11.01.2015, 20:49
Hakone würde ich weglassen, wir waren enttäuscht, was als traditionell verkauft wird ist aus meiner Sicht einfach total veraltet und keineswegs schön, dafür aber überteuert. Wir haben eine Nacht im Riokan zugebracht und würden es nicht nochmal machen, einfach unkonfortabel.


Danke:gut:

klavierlack
14.01.2015, 00:33
Ich fliege im Mai für 10 Tage nach Japan und mache da eine geführte Rundreise. Bin schon sehr gespannt. :-)
Kosten mit Übernachtung/Frühstück/div. Eintrittsgebühren und schliesslich Flug sind 1999 Euro p.P.
Wobei es mit Zwischenstop300 Euro weniger war p.P was uns aber recht is. Ich glaube komplett direkt könnte ich nicht aushalten.

tat2art
14.01.2015, 11:20
Ich bin übrigens auch vom 31.03. bis 13.04. in Tokyo.

Bei mir vermutlich ab ca. 8.4. für eine Woche... Habe danach in Taiwan zu tun, da ist der Abstecher drin.

Geht sich da ein kleines Treffen aus?
Flüge gibt es zu der Zeit für unglaubliche 520-600 Euro mit Emirates oder Etihad!
Der Yen hat sich wieder ein bisschen erholt, steht aber immer noch günstig.

MattR
14.01.2015, 12:42
Bei mir vermutlich ab ca. 8.4. für eine Woche... Habe danach in Taiwan zu tun, da ist der Abstecher drin.

Geht sich da ein kleines Treffen aus?
Flüge gibt es zu der Zeit für unglaubliche 520-600 Euro mit Emirates oder Etihad!
Der Yen hat sich wieder ein bisschen erholt, steht aber immer noch günstig.

Ja ab dem 09.04. habe ich viel Luft aber maximal eine Uhr am Start.

PS

Ich bin ganz leicht zu erkennen, ich bin der Ausländer, einfach irgendwen in Tokyo Fragen.

tat2art
14.01.2015, 12:49
Egal. Hauptsache genug Shochu und Sushi...

MattR
14.01.2015, 13:02
Egal. Hauptsache genug Shochu und Sushi...

Trinke keinen Alkohol aber Sushi esse ich gerney

gaijin
15.01.2015, 02:06
Du kannst Dich mit Deiner Maestro Card in Japan an allen Automaten der City Bank (gibts in Tokyo etliche) mit Cash versorgen. Bei Japanischen Banken funktioniert die Maestro am Automaten nicht immer (so zumindest meine Erfahrung aus vielen Jahren Japan).
Hier muss ich mich mal mit nem Update reinhängen. Es gibt seit knapp zwei Jahren einen Riesenstress mit der Maestro-Card in Japan. Selbst die deutsche Botschaft in Tokyo hat da inzwischen einen Vermerk auf ihrer Website.
Erst ging von heue auf morgen nix, dann ging es wieder. Dann ging wieder nix mehr. Jetzt geht es zwar wieder, aber nur an Automaten der AEON-Bank, die stehen meistens in den "Ministop"-Conbinis. Davon gibt es aber nicht sehr viele. Und auch da klappt es nicht immer.
Wer mit der Maestro-Card nach Japan reist, der sollte mindestens noch eine andere Kreditkarte als Backup dabei haben.

Nixus77
18.03.2015, 15:39
In 12 Tagen gehts los:jump:
Gibt es irgendwie ein Kirschblüten Timer?

tat2art
18.03.2015, 16:06
Bei mir in 18 Tagen!

Wegen Kirschblüten Timer melde ich mich nochmal, wenn Mrs. tat2art wieder im Haus ist. Das gibt es mit Sicherheit, vermutlich halt nur auf japanisch.

Bist du zwischen dem 8. und 15.4. in Tokio?

Nixus77
18.03.2015, 16:10
Nein ich bin leider nur vom 31.3-6.4 dort=(

BeepBeepImAJeep
18.03.2015, 16:59
Bei mir dauerst noch bis zum August... Viel Spaß Toan und Mic!
Freu mich schon auf die Berichte und Tipps :)

Sailking99
18.03.2015, 17:46
Viel Spaß.
Freue mich auf die Bilder und wünsche Dir Glück mit dem Blütenmeer.
Is ein paar Sushi und Trink ein paar Jap Whiskeys für mich mit.
:dr:

Nixus77
18.03.2015, 17:48
Danke:gut:
Sushi esse ich gerne für dich mit, Whisky überlasse ich Mic:gut:

tat2art
18.03.2015, 17:51
Ah, ich stehe mehr auf Sake und Shochu...

Und wir machen dieses Mal eine Microbrewery Tour mit dem Schwiegerpapa!

BeepBeepImAJeep
18.03.2015, 19:19
Geil, Mic! Ich steh auch total auf Sake.
Ich bin eh schon gespannt, ob man sich in Tokyo als Nichtjapanischsprechender zurechtfindet wenn man nicht nur die absoluten Touriziele ansteuern möchte.

Nixus77
18.03.2015, 19:34
Da bin ich auch drauf gespannt. Mic hat ja noch Japanische Kontakte und bestimmt auch Japanischkenntnisse?
Ich werde da bestimmt meine Probleme bekommen.

MattR
19.03.2015, 08:26
Ich bin auch vom 31.03 bis 14.04. vor Ort.

Ab dem 10.04. auch nichts mehr geplant.

Falls irgendwer am 09.04. mit ins Disneyland will auch schon einen Tag früher.

tat2art
19.03.2015, 13:32
Ich bin auch vom 31.03 bis 14.04. vor Ort.

Ab dem 10.04. auch nichts mehr geplant.

Falls irgendwer am 09.04. mit ins Disneyland will auch schon einen Tag früher.


Ui, wenn das meine Frau liest! Sie war/ist ziemlicher Disneyland Fan...
Obwohl sie ja steif und fest behauptet, dass das Tokyo Disney richtig toll sei.
War schonmal jemand da?

Irgendwo stundenlang anzustehen ist einfach überhaupt nicht mein Ding....

Nixus77
19.03.2015, 13:35
Disneyland hatte ich mir auch überlegt. Hab da noch einen Komplex aufzuarbeiten, als Kind konnten sich meine Eltern das Ticket für Disneyland Paris nicht leisten=(
Also Erfahrungen würden mich auch interessieren:dr:

tat2art
19.03.2015, 13:46
So jung bist du???

Aber vielleicht besser so; Das Disney in Paris hat nicht gerade den besten Ruf, ähnlich wie das in Hong Kong.

Nixus77
19.03.2015, 13:50
Ja bin erst 23:D
Damals war ich ca. 4.Jahre, der Park war relativ neu und wir sind da vorbeigefahren.

Aber wir haben halt nur 6 Tage in Tokio

MattR
19.03.2015, 17:08
So jung bist du???

Aber vielleicht besser so; Das Disney in Paris hat nicht gerade den besten Ruf, ähnlich wie das in Hong Kong.

Ich kenne beide Disneyland.

Zunächst der Hauptpark ist von den Fahrgeschäften her ca. 80% Deckungsgleich in Paris wartet man unter der Woche vielleicht 15 Minuten in Tokyo 1.5 Stunden. Allerdings ist in Tokyo alles auf Hochglanz poliert während Paris halt doch etwas typisch französisch daherkommt.

In Tokyo gibt es dann noch Disney Sea was einige einzigartige Fahrgeschäfte hat und vom Zielpublikum eher auf Erwachsene zielt. in Paris gibt es noch den Studio Park der auch ein paar sehr coole einzigartige Fahrgeschäfte hat allerdings von der Größe her eher für einen Nachmittag gut ist.

jigga2k1
19.03.2015, 18:57
Ich kenne beide Disneyland.

Zunächst der Hauptpark ist von den Fahrgeschäften her ca. 80% Deckungsgleich in Paris wartet man unter der Woche vielleicht 15 Minuten in Tokyo 1.5 Stunden. Allerdings ist in Tokyo alles auf Hochglanz poliert während Paris halt doch etwas typisch französisch daherkommt.

In Tokyo gibt es dann noch Disney Sea was einige einzigartige Fahrgeschäfte hat und vom Zielpublikum eher auf Erwachsene zielt. in Paris gibt es noch den Studio Park der auch ein paar sehr coole einzigartige Fahrgeschäfte hat allerdings von der Größe her eher für einen Nachmittag gut ist.

Bin im August auch wieder in Tokyo :) Was bezahlt man den im Disneyland pro Tag an Eintritt ???

Nixus77
19.03.2015, 18:59
6400 Yen Pro Tag für erwachsene

MattR
19.03.2015, 19:16
6400 Yen Pro Tag für erwachsene

1. April steigen die Preise bei der Tageskarte um knappe 10%. Aber ganz ehrlich Tokyo Disney beim 1. Besuch unter der Woche 4-5 Tage um sich mal alles anzusehen. Dann lieber noch mal nach Paris da reichen 2-3 Tage.

http://news.livedoor.com/article/detail/9729212/

Nixus77
19.03.2015, 19:41
Ok, dann lass ich Disneyland lieber bleiben.
Paris bin ich öfters, sollte kein Problem sein:)

Sailking99
20.03.2015, 09:45
Disneyland hatte ich mir auch überlegt. Hab da noch einen Komplex aufzuarbeiten, als Kind konnten sich meine Eltern das Ticket für Disneyland Paris nicht leisten=(
Also Erfahrungen würden mich auch interessieren:dr:

Ost nicht ganz Tokio irgendwie Disneyland? :D

tat2art
20.03.2015, 11:35
Nicht ganz Tokio, aber am Wochenende in Harajuku oder Akihabara kann das schon hinkommen.

Nixus77
20.03.2015, 11:48
hmm... ich hab ein Hotel in Kabukicho, Disneyland für Erwachsene?:D

tat2art
20.03.2015, 13:38
Da gehts rund; hoffe du hast ein Zimmer nach hinten raus :D

Wenn du da bist; schau mal ob der berühmte Club-Besitzer Aida-San mit den Königpudels noch auf seinem Hocker sitzt!

Nixus77
21.03.2015, 04:02
Mach ich:D:flauschi:

tat2art
21.03.2015, 11:51
Hier die versprochene Hanami Karte:

http://www.huffingtonpost.jp/tenkijp/cherry-blossoms_b_6913850.html

Ist in japanisch, aber man kann auch so ungefähr sehen, wo und wann der Höhepunkt der Kirschblüte ist.
Wir sind ein bisschen spät dran, aber Toan müsste einen Volltreffer landen.
Direkt vorher kann ich gerne noch durchgeben, wann exakt Tokio dran ist, aber momentan sieht es nach 31.3./1.4. aus. Ansonsten müsste man etwas nach Norden oder in die Berge im Westen ausweichen.


In welchem Hotel in Kabuki-Cho bist du eigentlich? Das kann ja nur in Abschnitt 3 oder 4 sein, wo es etwas ruhiger und weitläufiger ist, oder?

tat2art
21.03.2015, 12:06
OK, nochmal genaueres:
Der "Sakura Storm", also der Höhepunkt ist für Tokyo am 31.3. vorausgesagt.
Nimm dir also direkt nach der Ankunft eine Hanami Tour vor!!!
Schon vom Flugzeug aus wirst du mit etwas Glück die ersten "Blütenmeere" sehen!

Bester Platz für das Viewing ist Shinjuku Gyoen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shinjuku_Gyoen
1100 Bäume und 65 Unterarten von Cherry Blossoms!
Dort ist kein Alkohol erlaubt, d.h. es geht (etwas) ruhiger, familiärer zu.

Wenn du Party machen möchtest, geh in den Yoyogi Park:
https://www.google.de/search?q=%E4%BB%A3%E3%80%85%E6%9C%A8%E5%85%AC%E5%9 C%92+%E8%8A%B1%E8%A6%8B&espv=2&biw=1137&bih=746&site=webhp&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=g08NVfS0FMHpapvFgNgM&ved=0CCEQsAQ

Wenn du noch etwas Besonderes möchtest:
Am Meguro River, im Rokugien Park and im Ueno National Park sind die Bäume nachts beleuchtet!
Die Stimmung ist unglaublich:
http://hanami.walkerplus.com/photo/detail/25602.html
https://www.google.de/search?q=%E7%9B%AE%E9%BB%92%E5%B7%9D+%E5%A4%9C%E6% A1%9C&espv=2&biw=1137&bih=746&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=aVENVZGYFsPharDmgLgG&ved=0CCsQsAQ
https://www.google.de/search?q=%E5%85%AD%E7%BE%A9%E5%9C%92%E3%80%80%E5%A 4%9C%E6%A1%9C&espv=2&biw=1137&bih=746&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=i1ENVbeON4_paL6LgZAM&ved=0CAgQ_AUoAg
https://www.google.de/search?q=%E4%B8%8A%E9%87%8E+%E5%A4%9C%E6%A1%9C&espv=2&biw=1137&bih=746&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=rFENVeeHHcHhaqSSgoAK&ved=0CCkQsAQ

Und ich komme erst am 7.4. an. Verflixt!

Hier noch eine weitere Übersichtskarte:
http://www.jnto.go.jp/sakura/eng/index.php

tat2art
21.03.2015, 12:18
Wenn du Sightseeing (National Museum) machen und Hanami bei Tag UND Nacht erleben möchtest, ist Ueno Park vielleicht am geschicktesten.
Gerne geben wir dir noch mehr Details, Mrs. tat2art ist "Expertin" ;-)

Viel viel Spass!!!

Nixus77
21.03.2015, 17:30
Wir sind ein bisschen spät dran, aber Toan müsste einen Volltreffer landen.
In welchem Hotel in Kabuki-Cho bist du eigentlich? Das kann ja nur in Abschnitt 3 oder 4 sein, wo es etwas ruhiger und weitläufiger ist, oder?

Erstmal vielen Dank:verneig:
Volltreffer klingt gut:jump:
Ich denke, wir werden in den Shinjuku Park gehen, da nicht zu weit vom Hotel. Je nach Verfassung entscheiden wir dann wie es weiter geht, ob beleuchteter Park oder Abendessen.
Gibt es denn im Shinjuku Park etwas zu essen?
Ich bin im Granbell Shinjuku, weiss nicht wo das genau liegt:grb:

Das sieht alles so schön aus:verneig:
Am Donnerstag die Visa abgeholt, es kann losgehen:gut:

Leider aber auch weniger gute Neuigkeiten: das Sukiyabashi Jiro ist den kompletten April ausgebucht=(

MattR
21.03.2015, 17:38
Erstmal vielen Dank:verneig:
Volltreffer klingt gut:jump:
Ich denke, wir werden in den Shinjuku Park gehen, da nicht zu weit vom Hotel. Je nach Verfassung entscheiden wir dann wie es weiter geht, ob beleuchteter Park oder Abendessen.
Gibt es denn im Shinjuku Park etwas zu essen?
Ich bin im Granbell Shinjuku, weiss nicht wo das genau liegt:grb:

Das sieht alles so schön aus:verneig:
Am Donnerstag die Visa abgeholt, es kann losgehen:gut:

Leider aber auch weniger gute Neuigkeiten: das Sukiyabashi Jiro ist den kompletten April ausgebucht=(

Was für Visa? Bzw. was für einen Pass hast Du denn?

Nixus77
21.03.2015, 17:56
Ich hab den deutschen, aber meine Eltern den vietnamesischen.
Jedes mal Stress deswegen..

MattR
21.03.2015, 18:25
Ich hab den deutschen, aber meine Eltern den vietnamesischen.
Jedes mal Stress deswegen..

Also kommen die Eltern mit.

Nixus77
21.03.2015, 18:30
Ja:gut:

tat2art
21.03.2015, 18:53
Sukiyabashi Jiro kann man immer nur ab dem ersten des Monats für den darauf folgenden Monat buchen, also ab dem 1.4. für den Mai.

Wer dort essen möchte, bitte beachten:
Sushi ist Fastfood, und die Reservierungen gelten immer nur für sehr kurze Zeit. Auch im SJ hängt man also nicht stundenlang gemütlich ab, sondern wird fix wieder hinauskomplimentiert. Bei den Preisen dort (so um die 250 EUR pro Nase, für 18 Sushi, z.B.)) ist das ein kurzes (aber natürlich sehr intensives) Vergnügen...

Ich kann dir gerne noch mehr ähnliche High-End Sushi Restaurants empfehlen, wenn du möchtest.
Dieses hier soll gut sein, ein Michelin Stern, so viel ich weiss. Und es hat eine englische Website:
http://www.sushiaoki.jp/index_english.html

Um lecker Sushi zu essen, muss man aber nicht unbedingt so viel Geld ausgeben. Bei unserem Stammlokal kommen wir eher so um die 50 Euro pro Leckermäulchen weg. Aber das ist auch nicht in Ginza, sondern etwas außerhalb.

Nixus77
21.03.2015, 19:52
Danke Mic:gut:
Grundsätzlich ist es mir egal wieviele Sterne das Restaurant hat oder wo es liegt, aber ich würde gern mal richtig gutes Sushi probieren.
Ob es den Preis wirklich wert ist:ka:
Das Sushiaoki sieht schonmal sehr gut aus:gut:

jk737
23.03.2015, 10:16
...so um die 250 EUR pro Nase, für 18 Sushi, z.B...

8o 8o Und ich dachte immer, mich können Preise nicht mehr so leicht schocken :kriese:

MattR
23.03.2015, 11:27
8o 8o Und ich dachte immer, mich können Preise nicht mehr so leicht schocken :kriese:

Es geht noch teurer, ich hatte auh mal 30 Euro pro Sushi.

jk737
23.03.2015, 14:18
Und ich dachte EUR 18 für 2 Toro letzte Woche war teuer...

Nixus77
23.03.2015, 14:28
@MattR fandest du das Sushi war das Geld wert? Hat man den Unterschied geschmeckt?

Danke:)

tat2art
23.03.2015, 15:16
Die Preise für Toro hängen von etlichen Faktoren ab:
Ist Saison?
Wo liegt das Restaurant, und welche Klientel soll es ansprechen?
Lunch oder Dinner?
Und natürlich die Qualität, die in drei Gruppen unterteilt wird und mit dem Fettgehalt des Fisches zusammenhängt.
Frische ist dabei selbstverständlich vorausgesetzt.

Zwei Stücke Big Toro (also beste Qualität) sind in Tokio unter günstigen Umständen ab etwa 1200 Yen (9-10 Euro) zu bekommen.
Aber eben nicht direkt in den Top Adressen in Ginza.

Ob der Big Toro (der übrigens Geschmackssache ist) nun in einem 3* Sterne Tempel oder in einer (guten) Sushi Bar in Tsukiji verzehrt wird, macht im Endeffekt keinen großen Unterschied.

tat2art
23.03.2015, 15:22
Etliche besonders teure Sushi Bars sind übrigens (entweder auch oder gar hauptsächlich) Geldwaschanlagen, da hier jeden Tag im Einkauf und Verkauf viel Bargeld über den Tisch geht, das kaum nachvollziehbar ist.

Überhaupt ist in Japan Cash noch King, viel mehr als in den meisten Ländern der Welt.

jk737
23.03.2015, 16:48
Die Preise für Toro hängen von etlichen Faktoren ab:
Ist Saison?
Wo liegt das Restaurant, und welche Klientel soll es ansprechen?
Lunch oder Dinner?
Und natürlich die Qualität, die in drei Gruppen unterteilt wird und mit dem Fettgehalt des Fisches zusammenhängt.
Frische ist dabei selbstverständlich vorausgesetzt.

Zwei Stücke Big Toro (also beste Qualität) sind in Tokio unter günstigen Umständen ab etwa 1200 Yen (9-10 Euro) zu bekommen.
Aber eben nicht direkt in den Top Adressen in Ginza.

Ob der Big Toro (der übrigens Geschmackssache ist) nun in einem 3* Sterne Tempel oder in einer (guten) Sushi Bar in Tsukiji verzehrt wird, macht im Endeffekt keinen großen Unterschied.

"Mein" Lieblingssushi Lokal hier in Wien ist ganz klein (4 Tische + Sushibar), Eigentümergeführt (Chefin serviert, ihr Mann ist der Sushimeister), 4min von meinem Office und mittags irre günstig. Aber ich habe bisher eigentlich fast kein wirklich besseres gegessen, das mir in Erinnerung geblieben wäre. Das Qualitätsiegel für mich: Auf der anderen Strassenseite ist das Japanische Konsulat und die Angestellten gehen da mittag essen ;)

MattR
23.03.2015, 17:22
Du meinst 大トロ Ootoro mit Big Toro? Da würde ich in einem normalen Kaitensushi eher so 600 700 Yen.

tat2art
23.03.2015, 18:11
Pro Stück, oder? Fürs Pärchen wäre das sehr günstig.

MattR
23.03.2015, 18:39
Pro Stück, oder? Fürs Pärchen wäre das sehr günstig.

Für zwei Stück einen Teller normale Kaitensushi Portion.

Wenn ich z.b. auf die Homepage von つきじ喜代村 すしざんまい schaue, die ja durchaus eine größere Kette in Tokyo sind, sind wir aktuell bei Otoro bei 大トロ bei 1個 ¥398+税 also ca. 860 Yen pro Teller, zwar bisschen teurer als von mir geschätzt aber noch deutlich unter 1200 Yen.

Ich glaube aber wir beginnen hier den Thread zu kidnappen.

Nixus77
23.03.2015, 19:11
Ich glaube aber wir beginnen hier den Thread zu kidnappen.

Nicht schlimm, ich hab ja noch nichts beizutragen, außer das ich mich freue:jump:
Von mir wird es dann paar Bilder geben:gut:

ehemaliges mitglied
24.03.2015, 18:23
Verdammt, ist Tokio als Reiseziel im Sommer so begehrt?
Ich hab gerade für Ende Juli Flüge gecheckt, da ist nicht mehr viel Auswahl. Hätte ich nicht gedacht.

tat2art
24.03.2015, 18:31
Der Wechselkurs ist trotz Euroflaute immer noch recht gut. Da gibt es viel fürs Geld.

Ende Juli ist aber schon recht heftig heiss. Das würde ich mir gut überlegen. Selbst im Winter ist eine bedeutend angenehmere Reisezeit.

MattR
24.03.2015, 19:32
Japan Flüge sind eigentlich immer rappelvoll. Ich sass auch schon in Maschinen wo absolut jeder Platz belegt war.

tat2art
24.03.2015, 19:40
Stimmt! Oft Gruppen von Teenagern, Studenten oder Urlaubern. Und dennoch ist es auch in der Eco fast immer völlig ruhig, diszipliniert und entspannt im Flieger.
Japan Flüge sind ein echtes Highlight!

Ich buche ja immer Gang, und wenn man den Damen und Herren neben einem nicht ausdrücklich sagt, dass es völlig ok ist, dass sie auch mal auf die Toilette gehen, kann es tatsächlich sein, dass die nicht ein einziges Mal aufstehen! Oder zumindest nur, wenn man selbst mal unterwegs ist.

Wegen Flügen: Schau bei Etihad. Die sind meist bei den günstigsten dabei, und recht komfortabel.
Unter Umständen macht es einen Riesenunterschied, ob man nach Haneda oder Narita fliegt; je nachdem wohin man in der Stadt muss.

ehemaliges mitglied
24.03.2015, 20:28
Danke für den Tipp Mic :dr:


Die Hitze macht mir nichts. Und ich brauche dringend mal wieder ein kulturelles Adventure :D

Schmackofatz
26.03.2015, 20:01
Die Hitze macht mir nichts...

Das wirst Du garantiert anders sehen, wenn Du die heißesten 2-4 Wochen des Jahres erwischst. :op:

So ging es meiner Frau und mir vor zwei Jahren. Da kann man auf offener Straße einen Aufguss machen und mit dem Handtuch wedeln. :supercool:

Schmackofatz
26.03.2015, 20:03
Hi Toan,

ich glaube, bei Dir geht's auch bald los, gelle?

Ich sag' an der Stelle schon mal "Guten Flug" und "Gute Reise" und hoffe, Du wirst eine tolle und interessante Zeit in Tokyo erleben und viele tolle Dinge sehen.

Glaube mir, es wird nicht Dein letztes Mal in Tokyo bzw. Japan werden.:op:


Grüße,

Peter

Nixus77
26.03.2015, 20:08
Danke Peter:gut:
Montag geht es los:gut:

MattR
26.03.2015, 20:10
Danke Peter:gut:
Montag geht es los:gut:

Ich fliege auch am Montag!

Schmackofatz
26.03.2015, 20:10
Danke Peter:gut:
Montag geht es los:gut:

Ui, klasse.

Schon Reisefieber?

Nixus77
26.03.2015, 20:17
Um ehrlich zu sein noch nicht wirklich.:D
Zurzeit relativ viel Stress, hoffentlich ab morgen:)

Schmackofatz
26.03.2015, 20:21
Ok, das kommt vielleicht noch.

In jedem Fall wie schon gesagt viel Spaß.

P.S.

Wie steht's um ein Treffen in Essen am 17.04.?

Nixus77
26.03.2015, 20:25
Danke:gut:

Essen schaffe ich leider nicht, bin in der Woche schon wieder weg aus NRW.

Schmackofatz
26.03.2015, 20:28
:motz: =( ;( X( :mimimi:

Schade.

tat2art
26.03.2015, 21:05
Das wirst Du garantiert anders sehen, wenn Du die heißesten 2-4 Wochen des Jahres erwischst. :op:

So ging es meiner Frau und mir vor zwei Jahren. Da kann man auf offener Straße einen Aufguss machen und mit dem Handtuch wedeln. :supercool:

Man macht ja auch keinen Badeurlaub, sondern rennt die ganze Zeit durch die Gegend, um möglichst viel zu sehen. Dann in die U-Bahn, alles pickepackevoll mit Anzugträgern, die schon länger kein Deo mehr gesehen haben.
In Japan wird auf ordentliche Kleidung geachtet, man gurkt also kaum in Badelatschen und Shorts durch die Stadt, usw.
Glaubs mir (und den anderen), Tokyo ist im Juli/August kein Spass!

Und ich habe schon Borneo, Samoa, Namibia und Papua in der jeweils heißesten Jahreszeit bereist. Alles kein Problem dagegen...

Schmackofatz
26.03.2015, 21:22
Hi Mic,


mir fehlen zwar die im Vergleich von Dir aufgezählten Länder, aber die Hitze im August in Tokyo werde ich unter Garantie in meinem ganzen Leben nicht mehr vergessen.

Schon beim aussteigen aus dem LH A380 in Tokyo gab es etwa einen Meter Frischluft, bevor man vom Flugzeug in den Rüssel gelaufen ist. Ich dachte zuerst, dass seien die Triebwerke, die die Wärme ausstrahlen. Als ich dann vor das Flughafengebäude getreten bin dachte ich, mich trifft der Schlag.

Wie gesagt, eine ähnliche Hitze war mir bis dato unbekannt. Noch nicht einmal meine große Joggingrunde im Central Park in NYC bei 37°C war so anstrengend wie die bloße Existenz in Tokyo.

Da hilft für mich nur ein leckeres Algeneis mit weißem Glibber und Bohnenpampe und ein Zitroneneis aus Wasser und Sirup für meine Frau:

82227

blarch
26.03.2015, 21:47
Bei uns geht es am 10. Mai nach Tokyo :jump:

jigga2k1
27.03.2015, 17:28
Hi Mic,


mir fehlen zwar die im Vergleich von Dir aufgezählten Länder, aber die Hitze im August in Tokyo werde ich unter Garantie in meinem ganzen Leben nicht mehr vergessen.

Schon beim aussteigen aus dem LH A380 in Tokyo gab es etwa einen Meter Frischluft, bevor man vom Flugzeug in den Rüssel gelaufen ist. Ich dachte zuerst, dass seien die Triebwerke, die die Wärme ausstrahlen. Als ich dann vor das Flughafengebäude getreten bin dachte ich, mich trifft der Schlag.

Wie gesagt, eine ähnliche Hitze war mir bis dato unbekannt. Noch nicht einmal meine große Joggingrunde im Central Park in NYC bei 37°C war so anstrengend wie die bloße Existenz in Tokyo.

Da hilft für mich nur ein leckeres Algeneis mit weißem Glibber und Bohnenpampe und ein Zitroneneis aus Wasser und Sirup für meine Frau:

82227

Wirklick so krass ?? Ich bin nämlich vom 06.08.2015 bis 14.08.2015 in Tokyo :)

Nixus77
27.03.2015, 17:40
Algeneis? ist das wirklich lecker???:grb:

Schmackofatz
27.03.2015, 19:56
Ja, ist wirklich Algeneis.

Aber nicht der grüne Bollen in der Mitte, sondern das durchsichtige irgendwas links im Becher.

Der Bollen war grüner Tee. Zumindest habe ich es so in Erinnerung.

In Japan gibt's viel mit Algen etc., was ja auf Grund der geographischen Struktur des Landes naheliegt. Ist aber im großen und ganzen Alles essbar, riecht nur etwas nach Hafenmole.

Auf dem Teller hinter dem Eis ist übrigens Honigmelone mit einer Art Sägespähne. Zumindest fühlte es sich im Abgang danach an.

Aber keine Angst, die japanische Küche ist nicht verkehrt und liegt uns Europäern sicherlich eher als die chinesiche Küche. Und zur Not gibt's überall McD, KFC und Snickers, Kitkat oder ähnliches. Was aber Schade ist, weil man's schon kennt.

Schmackofatz
27.03.2015, 19:58
Hier noch einen Blick in einen Bambuswald nahe Kyoto:

82294

Schmackofatz
27.03.2015, 20:02
Witzigerweise gibt's in Japan fast kein Milcheis, sondern immer nur gemahlene Eiswürfel mit Sirup:

82295

82296

Und wer will bekommt auch diese komisch weiße Knete mit Glibber. ieht zwar aus wie Ohrenschmalz, schmeckt aber deutlich besser:

82298

Nixus77
27.03.2015, 20:09
In Deutschland liebe ich ja Matcha Eis:gut:
Das andere werde ich auch mal probieren, aber Algen Eis hört sich jetzt nicht besonders lecker an:weg:

Jetzt beginnt langsam das Reisefieber:gut:

Schmackofatz
27.03.2015, 20:16
Jetzt beginnt langsam das Reisefieber:gut:

:dr: :gut: :jump:

jigga2k1
28.03.2015, 15:13
Wie lang fährt man eigentlich von Tokio nach Kyoto ?? Bzw mit welcher Bahn ?? Bzw was sollte man sich in Kyoto unbedingt ansehen ??

MattR
28.03.2015, 16:11
Mit einem der zahlreichen Shinkansen. Der schnellste wäre der Nozomi das dauert um die 2.5h Stunden.

Es gibt in Kyoto sehr viel anzusehen aber selbst mit einer Woche kommt man nichtmal durch alle Tempel durch zudem ist der öffentliche Nahverkehr sehr schlecht ausgebaut gleichzeitig haben die Tempel etc. aber fast nie Parkplätze.

tat2art
29.03.2015, 20:27
Ja, das Transportsystem ist in Kyoto wirklich mies.
Alternative: Nara! Das ist eine halbe Stunde mit dem Zug von Kyoto entfernt, wunderschön und viel kleiner, so dass man sich es gut erlaufen kann.
Nur besser nicht am Wochenende, weil es dort sonst doch sehr voll wird.

MattR
30.03.2015, 08:56
Wann trifft man sich denn jetzt vielleicht?

Bei mir geht es heute gleich mal mit einer Stunde Verspätung los.

Nixus77
30.03.2015, 14:19
Hier auch sitze seit 30 min im Glugzeug und nichts tut sich

MattR
31.03.2015, 08:14
In München eine Stunde Verspätung in Helsinki ein h erwarteter Wintereinbruch mit 1.5 Stunden Verspätung da man mit dem enteisen nicht hinterher gekommen ist. Im Flug allerdings wieder Eine Stunde reingeholt was in einer Stunde weniger Schlaf resultiert und jetzt sitz ich hier im Café und Kämpfe gegen den Jetlag.

Jemand einen Tip für einen grauen Händler für Ulysse Nardin?

Nixus77
31.03.2015, 10:05
Noch nie war ich so orientierungslos wie hier:kriese:

jk737
31.03.2015, 10:52
Erzähl was :jump:

Nixus77
31.03.2015, 10:54
Viel gibt es noch nicht zu erzählen.
Bin am Bahnhof Shinjuku ausgestiegen und hab 1,5 Stunden nach dem Hotel gesucht.
Nun mach ich mich gleich auf die Suche nach etwas zu essen, zu mehr bin ich heute nicht mehr fähig

tat2art
31.03.2015, 11:08
:D

Welcome to Tokyo, urban jungle supreme.

Hättste was gesagt, dann hätten wir dir eine Beschreibung schicken können.
Aber das ist die richtige Einführung....

Hey, genieße diese irre Stadt und grüße mir die Kirschblüte! Wir schauen gerade jeden Tag die Bilder an, die uns Freunde von dort schicken.

jk737
31.03.2015, 11:11
Blöde Frage: Aber kann man sich nicht einfach in ein Taxi setzen? :grb:

tat2art
31.03.2015, 12:00
Die Frage ist nicht blöd, nur gibt es leider keine einfache Antwort darauf....
Eigentlich ist die Distanz von der Shinjuku Station bis zu Toans Hotel easy zu erlaufen. Aber er hat sich halt einfach verfranzt in den engen und überbevölkerten Gassen, schätze ich.
Und das mit dem Taxi fahren ist halt auch nicht soooo einfach.
Wenn man eine Karte des Hotels hat, dann hält man die dem Fahrer unter die Nase. Wenn der das Hotel aber nicht kennen sollte, dann wird es kompliziert.
Im Idealfall wird er dann von seinem Handy aus die Rezeption anrufen und sich leiten lassen.
Denn in Japan gibt es keine richtigen Adressen (Straße und Hausnummer) wie bei uns...

jk737
31.03.2015, 12:25
Danke, alles sehr spannend ;) Bin gespannt, ob ichs auch mal nach Tokyo schaffe. Mein "exotischstes" bislang war Changsha, China. Da hätte ich mich alleine auch nicht zurecht gefunden ;)

jigga2k1
31.03.2015, 12:57
Viel gibt es noch nicht zu erzählen.
Bin am Bahnhof Shinjuku ausgestiegen und hab 1,5 Stunden nach dem Hotel gesucht.
Nun mach ich mich gleich auf die Suche nach etwas zu essen, zu mehr bin ich heute nicht mehr fähig

Ging mir zum ersten Mal auch so in Shinjuku.User Hotel war in der nähe vom Rotlichtviertel :(
Halte dich am besten Abends vom Rotlichtviertel fern.Wir musten da leider Abends durch und wurden bestimmt innerhalb von 5 Minuten von ca 20 schwarzen Männern angesprochen.Alle wollten uns Frauen aufschwätzen :)

Nixus77
31.03.2015, 13:03
Ich sitze grad im rotlichviertel:D
Ich hab mehrere Taxifahrer angesprochen, die hatten genau soviel Ahnung wie ich:D
Details später sitze grad beim Barbeque

jigga2k1
31.03.2015, 13:39
Ich sitze grad im rotlichviertel:D
Ich hab mehrere Taxifahrer angesprochen, die hatten genau soviel Ahnung wie ich:D
Details später sitze grad beim Barbeque

Ab ca 22 Uhr kommen die Schwarzen Brüder raus.An deiner STELLE würde ich dort abhauen.Die sind echt penetrant und aufdringlich.
Das ist aber nur Abends so.Tagsüber ist da alles ok :)
Es gibt dort ziemlich viele ältere Taxifahrer und die können leider alle kein Englisch :(

Nixus77
31.03.2015, 14:38
Bin schon weg, mir ist es egal was die mir aufschwatzen, aber mein Bruder ist erst 13 :D
Das Hotel ist ordentlich eingerichtet, aber doch extrem klein.

Essen war sehr gut und Preiswert, nur die Auswahl der Speisen ist etwas erschwert.
Da der Bildupload extrem lange dauert im Hotel per iPhone nur 1-2 meiner kurzen Eindrücke
82652
82653
82654

Das Hotel ist eigentlich nur 1km geradeaus vom Bahnhof entfernt, jedoch sind die Straßen die zum Hotel führen sehr verwinkelt.
Schließlich bin ich dann vor irgendwelchen schwulen Bars gelandet Shinjuku 5.?

tat2art
31.03.2015, 14:42
Area 2, Ni-Chome :D

Nixus77
31.03.2015, 14:47
Auf jeden Fall hab ich nach dem Weg gefragt und danach ist mir erst aufgefallen das da halb nackte Männer auf den Postern sind:kriese:

Wovon ich sehr begeistert bin: die Toiletten
Die haben mehr Funktionen, als mein Smartphone

Schmackofatz
31.03.2015, 18:02
Viel Spaß, Toan!

Ich beneide Dich und wäre jetzt auch lieber in Tokyo!

Nixus77
31.03.2015, 22:25
Danke Peter, alleine schon wenn ich den aktuellen Wetterbericht aus D sehe bin ich lieber hier. :D
Für mich allerdings nie wieder Air China.
Flugzeug, Sitzabstand, Essen etc. waren gut.
Aber die Mitreisenden:motz:
Die meinen sich Stundenlang quer durch den Flieger unterhalten und auf dem Vordersitz hüpfen zu müssen, sodass die Cola in meinem Schoß landet

Heute steht Ginza und Shibuya auf dem Plan:jump:

volvic
31.03.2015, 23:09
Cool und viel Spass Toan :gut:

Nixus77
01.04.2015, 00:07
Danke:):gut:

tat2art
01.04.2015, 11:07
Schau dir bloß die Cherry Blossoms an!!!

Bei mir gehts Montag los :-)
Fliege mit Etihad; günstig, aber die Mitreisenden haben manchmal auch nicht das allerhöchste Niveau, speziell auf dem Air Berlin Leg nach Abu Dhabi...

Schmackofatz
01.04.2015, 11:26
Bilder!

Ich will Bilder!!!

Nixus77
01.04.2015, 14:54
Die Cherry Blossoms sind wunderschön :gut:
82790

Ginza ist zwar nicht so schön wie andere Einkaufsmeilen, aber man bekommt wirklich alles.
Aber alles deutlich über dem deutschen Listenpreis.
Was mich überrascht hat, es gibt an jeder Ecke Second Hand Läden mit Rolex, Hermes, LV etc.
Ob alles echt ist weiß ich nicht.

Sehr interessante Architektur:gut:
8279182791

Aber es blieb beim kleinen Glücksbringer: mein Name als japanische Schriftzeichen

Danach ging es nach Shibuya
Die Kreuzung8o
82795

Auch Fugu musste ich mal probieren

82796


Morgen steht der Tsujiki Market auf dem Plan, dazu muss ich 2 Uhr morgens aufstehen.
Dafür gibt es aber 6 Uhr morgens sushi

BeepBeepImAJeep
01.04.2015, 16:18
Viel Spaß Toan! (Aber sag zum Taxler Tsukiji, nicht Tsujiki :D )

FB.11
01.04.2015, 16:25
Schöne Reise, Toan:gut: Sieht richtig interessant aus:) Hab noch viel Spaß und über Fotos freuen sich glaub ich alle.;)


Aber bitte hilf mir mal, wie schmeckt fugu eigentlich? Ich wollts auch mal probieren, aber leider gibts das hier nicht in der Nähe...:motz:

Nixus77
02.04.2015, 10:09
Danke:gut:

Stimmt Tsukiji:D

Bilder werde ich die nächsten Tage warscheinlich nicht mehr hochladen. Da die dann meistens doch nicht funtionieren und das Internet hier kaum schneller als 3G in Deutschland ist.
Im Fischmarkt habe ich mir heute kein Sushi sonder Fisch mit Reis bestellt. Der Fisch ist schon extrem lecker, aber 2 Uhr morgens aufstehen ist nicht für mich. Hab dann den halben Tag verpennt.

Falls ich das richtig verstanden hab: 20kg getrockneten Fisch darf ich mitnehmen? Gewerblicher Handel ausgeschlossen, da jeweils 1-2 Packungen pro Sorte.

Nixus77
02.04.2015, 10:50
Achso fugu hat fast keinen Eigengeschmack, kann man mal probieren muss man aber nicht.

der_wiener
22.01.2018, 11:11
Ich erlaube mir mal den Thread hier wieder hoch zu holen.
Für uns (Freundin und mich) geht es heuer nach Tokio für 10 Tage.
Doofe Frage: wie sieht es in so einer Megastadt mit Rolex tragen aus?
Eher bedenkenlos oder doch eher zu Hause lassen? (Risiko bleibt immer - klar)

BeepBeepImAJeep
22.01.2018, 12:59
In Japan kannst du deinen Geldbeutel auf dem Tisch liegen lassen, wenn du auf die Toilette gehst. Bedenkenloser als dort ist es nirgends. Viel Spaß!

Kloese_Watches
22.01.2018, 13:26
Robot restaurant in Tokyo Wenn du auch nar Kyoto reist musst du essen bei Hafuu Fonten für das beste Waygu beef.

gaijin
22.01.2018, 14:01
wie sieht es in so einer Megastadt mit Rolex tragen aus?
Eher bedenkenlos oder doch eher zu Hause lassen? (Risiko bleibt immer - klar)

Mahlzeit,
absolut null Risiko.
Ich hab in der Bahn schon Leute mit ner Daytona am Arm schlafen sehen.
Japanische Frauen stellen bei Starbucks ihre Handtaschen auf den Tisch um sich dann in der Schlange anzustellen und sich nen Kaffee zu holen.

Ich hoffe, Ihr habt warme Sachen mit, in Tokyo hat es heute geschneit. Wird nicht lange liegenbleiben, aber es könnte noch ein-zwei Tage ungemütlich werden.
Ansonsten viel Spaß in Tokyo

der_wiener
22.01.2018, 18:16
Danke euch für die Antworten. :dr:
Dann darf die Uhr bedenkenlos mit, sehr schön.
Danke auch für den Restauranttipp, Kloese_Watches :gut:

der_wiener
22.01.2018, 18:17
Sry. Doppelt.