PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fiat 500 aus 1972



Dino01
26.10.2014, 13:42
Der Wagen ist aus 1972, von Grund auf restauriert.

Bin am überlegen ob ich den kaufen soll.

Hab zwar im Internet a bissl nachgeschaut,

aber halt keinen Schimmer was ich meinem

Bekannten bieten soll.


Für Tipps wär ich dankbar


68475

68476

68477

68478

68479

68480

sausapia
26.10.2014, 14:05
Tolles Fahrzeug Ralf,
ich bin kein Experte, habe auf der Technoclassica einige gesehen und in einer Düsseldorfer Werkstatt stand lange einer zum Verkauf im schlechterem Zustand für 10k.

timeZone
26.10.2014, 15:38
von Grund auf restauriert.

... darunter würde ich jetzt was anderes verstehen als ich sehe. Deshalb wird das schwierig mit der Preiseinschätzung.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Dino01
26.10.2014, 15:56
Wurde halt in Italien gemacht ;)

Realistisch würd ich den Wagen zwischen 2 und 2- sehen

Perseus
26.10.2014, 16:03
in einer Düsseldorfer Werkstatt stand lange einer zum Verkauf im schlechterem Zustand für 10k.

echt 8o

dpg666
26.10.2014, 16:14
Mein Kollege hat einen - auf den ersten Blick - echt schönen 500er gekauft.
Auf den zweiten Blick war der dann auch ne Bastelbude.

Wichtig: ggf. durch jemanden der wirklich Ahnung hat prüfen lassen - es sei dem Du vertraust Deinem Bekannten blind und
er vertraut dem, der ihm in Italien gemacht hat...

Preislich kann man in D - mit etwas Glück - ein nettes Exemplar ab ca. 6TE finden. Mir persönlich wäre ein umrestauriertes, aber
ehrliches Fahrzeug lieber. Der von Dir gezeigte hat leider auch nicht den gefragten Rundtacho.

10`000,- oder mehr finde ich auf jeden Fall deutlich zu viel!

Herman
26.10.2014, 16:31
Kauf keinen. Ich bin auch mal jahrelang 500er gefahren. Aber unterm Strich sind die Kisten Dreck.
Maximal als Hühnerstall im Garten .........


Gruß
vom Johann

dpg666
26.10.2014, 16:33
Kauf keinen. Ich bin auch mal jahrelang 500er gefahren. Aber unterm Strich sind die Kisten Dreck.
Maximal als Hühnerstall im Garten .........
Gruß
vom Johann

Finde Deine Aussage - nun sagen wir mal vorsichtig - schräg.
Es kommt mit Sicherheit auf den Einsatzzweck an. Als Alltagsauto wollte ich den nicht haben.
Aber es gibt wenig Autos, bei denen man für weniger Geld mehr Emotionen bekommt...

uhrlaubeer
26.10.2014, 16:35
+1 dreckskiste

und falls du keine hühner hast, lass die finger davon:op:

Herman
26.10.2014, 16:59
.... Aber es gibt wenig Autos, bei denen man für weniger Geld mehr Emotionen bekommt ...

Genau DAS schrub ich :D

Dino01
26.10.2014, 17:19
Also, ich hab ja etliche Jahre den Dino gefahren, von daher bin ich schon
einiges gewohnt, was italienische Autos angeht.;)

Das ding würde eh nur minimal bewegt werden. Mit meinem Karmann komm ich
so auf max. 1000km im Jahr.

Im Raum steht ne Summe von max 7k.

Donluigi
26.10.2014, 17:27
Das ist nicht viel Geld, aber die "Vollrestauration" kann dann auch nix sein :ka: ich mag das Auto, aber ich glaube, so richtig geil findet man das nur 1-2 mal, danach fängts an, zu nerven. Daher schau ich mir sowas lieber an, wenn ichs mal auf der Straße sehe. Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen.

dpg666
26.10.2014, 18:10
Der Innenraum sieht auf den Bildern nach Restauration aus.
Fahr doch mal `ne Runde damit und probier aus, ob Du daran Spass hast.
Getriebe synchronisiert? Wenn Platz vorhanden ist, warum nicht.
Ist doch kein Geld...

-CD-
27.10.2014, 09:23
Mein Ex-500 war zwar nicht vollrestauriert, weil er ein "survivor" war und ausser zwei Schweißstellen und teilweise Nachlackierungen
war der sehr original aber optisch und technisch nach Überarbeitung neuwertig inkl. Ferrari Cuoio Vollleder… :D

Der liegt zwar deutlich über 10K eher Richtung 20K aber der ist optisch und technisch in einem Zustand den ich erwarten würde,
wenn jemand "Vollrestaurierung" schreibt.

http://dls-automobile.de/fiat-500-lusso-luigi/

heintzi
27.10.2014, 09:45
Der hat aber den 32PS Motor vom 650er drin :op:

heintzi
27.10.2014, 09:51
Nur interessehalber, was legt man für sowas?

68517
68518
68519

Donluigi
27.10.2014, 09:55
Fang schon mal an, zu sparen :mimimi:

dpg666
27.10.2014, 10:25
So nen Abarth (zumindest als Original) bewegt sich wohl locker bei + 50`TEURO...

-CD-
27.10.2014, 10:53
Der hat aber den 32PS Motor vom 650er drin :op:

Nö, hat er nicht!

Der hat den Originalmotor verbaut, matching number und wurde von ilmotore auf 32 PS gebracht und komplett neu aufgebaut bei Erhaltung
der originalen Optik!

http://up.picr.de/19939290of.jpg

http://up.picr.de/19939289bv.jpg

http://up.picr.de/19939288nu.jpg

http://up.picr.de/19939291hx.jpg

http://up.picr.de/19939292te.jpg

heintzi
27.10.2014, 13:13
Krass, danke für die Info :gut:

Und auch für die Abarth Preiseinschätzung 8o

Dino01
27.10.2014, 14:20
@-CD-, Der Wagen sieht schon klasse aus, würde allerdings den Rahmen doch sprengen. 8o

@heintzi, Der Abarth wär schon ne echte Alternative ;)

Der von mir vorgestellte ist mit Sicherheit nicht perfekt, aber ich denke Preis Leistung dürfte passen, vielleicht geht ja noch was.

Es wird auf Deni´s Vorschlag rauslaufen. Ich fahr das Teil mal, wenn´s Spass macht kommt´s her, wenn nicht, dann halt nicht.

Danke euch für eure Einschätzungen. :gut::dr:

dpg666
27.10.2014, 14:24
Bin ja mal gespannt, wie Du Dich entscheidest =)

Bei der Probefahrt war mir die Kiste übrigens auch zu langsam.

Auf unserer Reise - http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/139072-Alpentour-mit-dem-500er-(nix-Mercedes) -
kam es mir hingegen garnicht mal so übel vor. Eine entspannende Entschleunigung...