PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Märklin Sammel-Thread



Sla
18.10.2014, 19:26
Liebe Forengemeinde,

nach Benutzung der Suchfunktion hat es mich gewundert, dass ich keinen derartigen Thread gefunden habe. Da unser Uhrenhobby oft auch mit anderen Hobbys wie Autos, Motorrädern oder eben auch Märklin korreliert, wollte ich mal fragen, wer hier im Forum zusätzlich auch noch Eisenbahn sammelt?

Anbei ein Foto (ich hoffe, dass es mit dem Foto klappt):

http://i61.tinypic.com/121pmjm.jpg

AndreasS
18.10.2014, 19:51
Oh, von Märklin liegt noch die ein oder andere Lok bei uns rum.

Als Bub habe ich einmal Papas König-Ludwig-Zug von der Anlage befördert. Da waren aber zum Glück die Kupplungen schuld. Daran muss ich heute noch denken, wenn ich "Märklin" höre. :kriese:

tela
18.10.2014, 20:16
Sammeln nicht, aber mit spielen auf alle Fälle. Hier allerdings nur Spur Z.
Mit Spielen meine ich auch spielen, also die Dinger müssen Leistung bringen.

love_my_EXII
18.10.2014, 20:42
Habe einige Züge (Märklin) und Zubehör (Faller) aus Kinder/Jugendtagen - steht - leider - fast alles gut verpackt, zusammen mit den Zügen und Zubehör vom Vater in seinen Kellerschränken. Ich habe es noch im Ohr wie wir 1992 umgezogen sind: "... Und dort, bauen dann wir die komplette Märklin/Faller-Anlage auf". Abgesehen von ein paar temporären Aufbauten ist da leider nie was draus geworden. Vor ein paar Jahren habe ich mir mal ein paar Gleise, ne hübsche kleine Lok und ein paar passende Waggons nebst Trafo rausgeholt und die zieht an Weihnachten ihre Kreise um den Weihnachtsbaum bei mir.

Viele Grüße,
Oliver

Rolli128
18.10.2014, 21:04
Von HO hab ich auch noch zwei Kisten rumstehen.

Wenn ich zeit hab wird die wieder aufgebaut :jump:
Aber das wird wohl noch dauern =(

Sla
18.10.2014, 21:54
Schön, dass hier auch der ein oder andere Märklin-Freund da ist :)

Ich werde auch wieder an Weihnachten die H0 Gleise rausholen und das tolle schweizer Krokodil fahren lassen :)

Rolli128
18.10.2014, 21:58
Das Krokodil :verneig:

Mittagspause
18.10.2014, 22:08
Habe auch noch einige Dampfloks und etliche Wagen aus den 60er und 70er Jahren - analog und Spur H0.

Überlege derzeit was ich damit mache, aufm Flohmarkt oder so wird dafür nicht allzu viel erzielt. Und der Neuaufbau auf Digitaler Basis - Mannomann, das ist ein ziemlich komplexes Thema ......
Alternativ habe ich gesehen das Märklin ein schönes Digitalset hat, bin noch am überlegen:

Digitale Mega-Startpackung "Epoche IV" 230 Volt. (https://www.maerklinshop.de/index.php?cl=details&anid=M029043&shop=1)

Was meint ihr denn ? Nostalgisches außen vor, die digitalen haben schon super Features und sind super steuerbar ...

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 22:29
Wenn ich derartige Threads lese merke ich immer wieder, dass man viele Teile doch zu schnell entsorgt oder verschenkt hat. =(
Tja - ich hätte vermutlich zu Zeiten von Jägern und Sammlern zu ersteren gehört. :D

bkv
18.10.2014, 22:36
Kein Märklin, aber Trix Express:

67919
(Triebzug 20/58 aus 1938/39)

67920
(Trix Express Blechbahnhof, aus der Kooperation mit der Firma Kibri)

67921
67922[/ATTACH
(Figurenset Vorkrieg, zwischenzeitlich komplett)

[ATTACH=CONFIG]67923
67924
67925
(Zugpackung 10/2 aus 1935)

67926
(Doppelzugpackung 1937)

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 22:39
Bei mir vergammeln von MiniTrix über H0 bis Spur1 ein Haufen große Umzugskartons auf dem Dachboden - mir hat es als Kind nie gefallen, ich hab immer Playmobilmännchen auf die Gleise gelegt und bin mit Vollgas drüber gefahren. Mein Vater hat ein Vermögen dafür ausgegeben.

"Warum landen so viele Spielsachen in der Ecke? Weil es die Eltern aussuchen!"

Hoffentlich mach ich es mal besser:grb:

domer
19.10.2014, 09:59
Ufff.... Was für Schätze bei euch rumliegen..... Platz und Kinder für den Aufbau wären vorhanden. Falls jemand was davon in den Marktplatz werfen möchte.... ;)

Das Krokodil ist klasse! Das grosse mit der langen Schnauze hatte ich mal gesehen. Herrlich.

Mittagspause
19.10.2014, 11:03
Das Krokodil hatte mich noch nie sie so interessiert, auch als Kinde nicht. Aber lange Dampfloks mit Tender, der Schienenzeppelin, Drehscheiben und beleuchtete Bahnhöfe, so etwas gefällt mir heute noch :)

Mogli369
19.10.2014, 11:08
Das Krokodil :verneig:

Habe ich in H0. Ist meine Lieblingslok zusammen mit der E103 und der V200. Cooler Thread!

Sla
19.10.2014, 11:28
Habe auch noch einige Dampfloks und etliche Wagen aus den 60er und 70er Jahren - analog und Spur H0.

Überlege derzeit was ich damit mache, aufm Flohmarkt oder so wird dafür nicht allzu viel erzielt. Und der Neuaufbau auf Digitaler Basis - Mannomann, das ist ein ziemlich komplexes Thema ......
Alternativ habe ich gesehen das Märklin ein schönes Digitalset hat, bin noch am überlegen:

Digitale Mega-Startpackung "Epoche IV" 230 Volt. (https://www.maerklinshop.de/index.php?cl=details&anid=M029043&shop=1)

Was meint ihr denn ? Nostalgisches außen vor, die digitalen haben schon super Features und sind super steuerbar ...

Meiner Erfahrung nach, gibt es mit den digitalen Modellen auch viele Probleme. Wenn die Lok mal entgleist meldet sich sofort ein "Fehler" im System, den man dann erst einmal löschen muss, bevor es weitergeht. Das ist bei einer Lok, die über die Anlage fährt nicht weiter tragisch, aber wenn man mehrere hat kann einem das ganz schnell den Spaß verderben. Alte Märklin-Modell bitte nicht auf digital umrüsten - da blutet dem Liebhaber das Herz ;)

Da hier soviel vom Krokodil gesprochen wird ein Bild von dem guten Stück (hier wurde es das erste mal auf einer Anlage bewegt - zuvor haben wir natürlich die Lok zerlegt und alle Teile entsprechend geschmiert, da sie länger bei den anderen neuen&originalverpackten&unbespielten Zügen gelegen hat ;)

http://i58.tinypic.com/103h8ia.jpg

siead4
19.10.2014, 12:03
Toll!!!!

bkv
19.10.2014, 13:43
Das Krokodil ist ein Traum!

Sla
24.10.2014, 11:33
Wenn ihr noch Bilder eurer besonderen Stücke habt, würd mich freuen mal was zu sehen :)

love_my_EXII
24.10.2014, 13:43
Ich würde sofort Bilder machen für dich/für den Thread, aber da ist derzeit leider absolut kein rankommen.

Viele Grüße,
Oliver

bkv
24.10.2014, 13:46
Möchtest Du nur Bilder von Märklin? Dann kann ich nicht helfen, ansonsten könnte ich sicherlich noch ein paar Bilder von Trix Sachen machen. Ich habe nur Vorkriegs- frühe Nachkriegsmodelle.

AndreasS
24.10.2014, 13:55
Mir geht's wie Oliver. Aber wenn's klappt, mache ich Bilder. :gut:

Sla
24.10.2014, 14:11
Möchtest Du nur Bilder von Märklin? Dann kann ich nicht helfen, ansonsten könnte ich sicherlich noch ein paar Bilder von Trix Sachen machen. Ich habe nur Vorkriegs- frühe Nachkriegsmodelle.

Hey, ich würde mich freuen die alten Schätzchen zu sehen :)


Von mir gibt's bald auch wieder Fotos ;) Nur ist das Hochladen über externe Server immer etwas umständlicher als wenn ich es direkt hier hochladen könnte.

GPX8888
24.10.2014, 15:04
Guter Thread, zumal das Stammwerk von Märklin gleich um die Ecke ist. :gut:

Ich muss mal schauen, irgendwo habe ich noch ein paar Bilder von meiner SK800 und so Sachen, finde ich nur gerade auf die Schnelle nicht.

love_my_EXII
24.10.2014, 16:35
Ok, hab mich aufgerafft wenigstens mal eben die Kiste mit der Lok und einem der Wagen "für Weihnachten" herauszunehmen und ein paar Fotos für den Thread zu machen. Hoffe das ganze damit etwas anzukurbeln, den schön sind sie ja - und irgendwie "kribbelt" es auch wieder :)

68290

68291

68292

Viele Grüße,
Oliver

Mogli369
24.10.2014, 16:50
:gut:

frame
28.10.2014, 18:35
Das Krokodil (Märklin 3356), gekauft am 12.11.1986 im Kinderparadies Hamburg, Alsterarkaden 9, für DM 275,00, kostet heute 459,00 Euro. Ich finde es immer noch traumhaft:

68621

Ich hab auch noch ne alte V 200 (Vollmetall):

68622

und ne schöne Dampflok:

68623

Habe alle meine Loks vor vielen, vielen Jahren mal Delta-digitalisieren lassen, bei 2en von 7 Loks funktioniert das jetzt nicht mehr, muss mal mit denen zum Service ....... . Eben High-Tech.

ehemaliges mitglied
01.11.2014, 13:35
Ueberbleibsel...

68851

Mogli369
01.11.2014, 14:49
:gut:

Sla
01.11.2014, 23:47
Tolle Bilder Magic und Frame!! Die gute V200 (3021) !!

Magic, vielleicht liegts ja nicht am Deltamodul, sondern rein mechanisch.
Ich tippe darauf, dass die Loks einfach ne "Revision" benötigen. Also zack auseinander bauen und dann schön die Räder schmieren!

bkv
07.11.2014, 21:24
Trix Express 20/52 Vorkriegszeit
69389

Trix Express 20/52 Nachkriegszeit
69391
69392

Trifft Express 20/55 aus 1936, dem zweiten Produktionsjahr der Trix HO Eisenbahn
69393
69394

Trix Express 20/59 Automatic Nachkriegszeit (ca. 1950/51)
69395
69396

Trix Express 20/58 aus 1937, dem ersten Erscheinungsjahr, allerdings muss es sich um eine späte Produktion handeln, da der Triebzug bereits die zum Ende des Jahres 1937 eingeführte neue Kupplung hat (mit originaler Bedienungsanleitung)
69397
69398

ehemaliges mitglied
07.11.2014, 21:27
Herzlichen Glückwunsch. Schöne Sammlung.

bkv
07.11.2014, 21:36
Vielen Dank. Das ein oder andere habe ich noch in peto, muss ich aber erst heraussuchen.

bkv
07.11.2014, 23:49
Trix Express 20/56 BR 71
69401

bkv
07.11.2014, 23:55
Trix Express Zugpackungen Vorkrieg
69402
69403
69404

Zugpackung Nachkriegszeit ca 1950-1954
69405

bkv
07.11.2014, 23:59
Trix Express Lok 20/54, hinten erste Ausführung 1937, vorne letzte Ausführung 1955
69406

bkv
08.11.2014, 00:01
Trix Express erste große Dampflokomotive 20/57 aus 1937
69407[/ATTACH
[ATTACH=CONFIG]69408

wristory
08.11.2014, 00:09
Toller Thread:verneig:

Kann zwar nix beisteuern, aber freu mich über weitere Bilder:gut:

bkv
08.11.2014, 00:13
Trix Express erste E-Lok 20/60 E94, deutsches Krokodil, mit funktionierender Oberleitung, ca. 1950-54
69409[/ATTACH
[ATTACH=CONFIG]69410
69411

Damals hatten die gleichen Loktypen teils unterschiedliche Farben, da die Farben noch von Hand angemischt wurden. So waren die Grüntöne der E94 schon mal unterschiedlich, wie an diesen beiden Loks.

bkv
08.11.2014, 00:23
Für die Sammler des Trix Express eine Rarität
69412

Wie bei den Loks schon gesehen, begannen die Nummern der einzelnen Artikel aus dem Sortiment mit 20/. Bei diesem Wagen aber lautet die Nummer 25/63. In den Jahren 1936/37 lieferte die Firma Trix einige Teile nach Frankreich. Diese bekamen die Nummer 25/ vorweggestellt. Dies ist solch ein Wagen, wie man eventuell an der Beschriftung rechts sehen kann.

bkv
08.11.2014, 00:28
Zubehör aus der Vorkriegszeit
69413
69414
69415
69416
69417
69418

bkv
08.11.2014, 00:35
"Altpapier"
Kataloge 1937 und 1938
69419

69420

bkv
08.11.2014, 00:43
69423
69424
69425

bkv
08.11.2014, 00:48
Für die Techniker
Fahrgestell Trix Express 20/56 BR71
69426
69427

bkv
08.11.2014, 00:50
Trix Express 20/55 rot, nur 1955 hergestellt und gerne gefälscht, hier original
69428

bkv
08.11.2014, 00:55
Trix Express Personenwagen lange Ausführung Vorkrieg
Mitropa Speisewagen, erste Ausführung 1937 mit Licht
69429
69430

Mitropa Speisewagen aus dem gleichen Jahr
69431

bkv
08.11.2014, 01:00
Güterwagen
69432
69433
69434
69435
69436
Der rechte Wagen ist aus dem Erscheinungsjahr des Trix Express, aus 1935.

AndreasS
08.11.2014, 08:51
Eine schöne Sammlung hast Du da, Michael. :gut:

bkv
08.11.2014, 09:12
Danke, Andreas.

Sla
22.12.2014, 01:27
Hey Michael, tolle Sammlung und so schön erhalten :gut:

Eine richtige Reise in die Vergangenheit! Echt schön!!

Werde die Tage auch noch etwas beisteuern :)

mller
22.12.2014, 08:13
sehr schöne sachen dabei!!!!

wunderbar!!!

dieter

Le Rolexier
22.12.2014, 08:22
Das ist ja auch mal was für mich. Eigentlich bin ich kein Modelleisenbahner, aber als Freund alten Spielzeuges habe ich ein Herz für soetwas...;-)

husi
23.12.2014, 17:35
Ewig im Familienbesitz, leider sind die Schienen sehr korrodiert.


Lokomotive CER 65/13020 mit Tender 2-B-1

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/633/yPATTO.jpg (https://imageshack.com/i/hlyPATTOj)



Märklin 1888 Mitropa Schlafwagen

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/901/0zld5r.jpg (https://imageshack.com/i/p10zld5rj)



Märklin 19920 Jamaica Bananenwagen

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/912/kQdTBV.jpg (https://imageshack.com/i/pckQdTBVj)

bkv
23.12.2014, 21:55
@Simon: danke.
@Peter: Da habt ihr aber sehr schöne Sachen in der Familie:gut:

harlelujah
25.12.2014, 10:12
Für die Techniker
Fahrgestell Trix Express 20/56 BR71
69426
69427

Sieht extrem nach Wertarbeit aus. Heute sind's wahrscheinlich 90% Plastikteile

Flo74
25.12.2014, 20:47
Michael! Deine Trix-Stücke sind ja herrlich :verneig:

Ich bin in den 80ern nicht über einen Jouef TGV hinausgekommen. Aber Papas Tapeziertisch aufm Dachboden war immer damit belegt :D

Sla
26.12.2014, 21:07
Und die versprochenen Bilder :dr:

http://up.picr.de/20503243yv.jpg

http://up.picr.de/20503279rs.jpg

Jubilado
26.12.2014, 22:56
Da habe ich auch noch etwas, müßte so um 1960-62 sein.
Schade die Bildqualität ist nicht die Beste, aber mehr geht da leider nicht...:ka:

73371

Müßte noch alles vorhanden sein, irgendwo im Keller, sorgfältig verpackt.

bkv
27.12.2014, 00:11
73375
73376
73377
73378
73379

Hier eine kleine Auswahl an Trix Gebäuden aus der Vorkriegszeit. Die Blechgebäude wurden von Kibri hergestellt, wobei die für Trix vorgesehenen Gebäude einfach nicht den Kibristempel unter der Bodenplatte bekamen.
An den beiden Güterschuppen lässt sich sehr schön die unterschiedliche Farbgebung beider Modelle erkennen, das eher grünliche Modell ist aus 1935/36, das andere aus 1938/39.

husi
27.12.2014, 10:12
Es steht noch einiges altes Blech herum..... ;)


http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/s1Ie0L.jpg (https://imageshack.com/i/ips1Ie0Lj)


http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/538/Y9dxOE.jpg (https://imageshack.com/i/eyY9dxOEj)

bkv
27.12.2014, 13:45
:gut:

Sla
26.02.2016, 20:56
Heute mal wieder das Kroko rausgeholt. Für mich eine der schönsten Züge. Auch in echt.

http://up.picr.de/24710144tf.jpg

http://up.picr.de/24710184nf.jpg

http://up.picr.de/24710211mn.jpg



In diesem Zustand sehr sehr selten. Eben eine echte Rarität, über die wir uns hier sehr freuen :)

Rolexswiss
26.02.2016, 22:01
Sehr Schön
Habe die Jubi Kroko Serie CH und D Nos

LG René

AndreasS
26.02.2016, 22:38
Klasse, ein schweizer Krokodil liegt hier auch noch irgendwo in der Schachtel. :gut:

Da gab es von Märklin doch auch mal eine Version aus Platin. Das Rücklicht war ein Rubin, soweit ich mich erinnere. Kostete 70000 Mark, glaub ich. Hach, früher. :D

Sla
27.02.2016, 11:05
Aus Platin 8o
Bei mir ist es das nicht-digitale Krokodil. Jeder, der damals im Märklin Insiderclub war, durfte genau eines kaufen.
In der Wartung in das Kroko aufgrund der vielen Zahnräder recht aufwendig. Das macht es aber auch interessant :)

Sla
27.02.2016, 11:09
Hier der wunderschöne 190SL

http://up.picr.de/24713114nj.jpg

Ich habe ihn mal in echt als Cabriolet in einem navy-blue Farbton gesehen - ein Traum :)

http://up.picr.de/24713157md.jpg

bkv
27.02.2016, 19:38
Mit Flügeltüren ist es aber ein 300 SL;)

Sla
28.02.2016, 12:57
Mit Flügeltüren ist es aber ein 300 SL;)

So lange steht er nun schon in meiner Vitrine und dann sowas :kriese:

http://up.picr.de/24725734zn.jpg

ottovski
13.11.2016, 09:20
Hallo,
habe hier aus einem Nachlass einen größeren Posten Märklin H0 Züge, Wagons, Gleisteile, Trafos, Zubehör etc. abzugeben. Die Sachen sind fast alle in original Verpackungen, zum Teil noch ungeöffnet.
Die Sachen stammen von meinem Schwiegervater der in den 70er/80er/90er den Traum von einer großen Modelleisenbahnanlage hatte, immer wieder zugekauft hat. Die Bahn wurde aber nie aufgebaut.
Hat jemand Interesse hier?
Fotos etc. gerne per PN.
Gruß,
Michael

Sla
13.11.2016, 10:36
Hallo Michael,
ich gebe dir den gut gemeinten Tipp, dass du bei JEDEM Stück versuchst anhand der Nummern die Preise zu ermitteln.
Es gibt da so manchen Händler, der gerne "kaufe alles" anbietet und dass zu Preisen, die oftmals weit unter dem wahren Wert sind.
Das ist zwar jetzt erstmal eine Menge Arbeit, aber sie kann sich lohnen. Gerade, wenn die Züge noch unbespielt sind.
Aber bedenke, dass auch dort überall Mechanik drin ist und deswegen die meisten Züge eine "Revision" benötigeb. D.h. vor allem die relevanten Reibungspunkte erneut zu schmieren...
Ich wünsche dir beim Verkauf alles Gute. Ansonsten ist Eisenbahn auch immer was für die nächste Generation - der Nachwuchs wird sich eventuell auch freuen ;)

ottovski
13.11.2016, 10:42
Hallo Simon,
herzlichen Dank für deinen Ratschlag.:gut:
Habe mir schon sowas in der Art gedacht.
Da werde ich mich mal bei Gelegenheit an die Arbeit machen, die Sachen sortieren und Preise ermitteln.

Donluigi
13.11.2016, 12:26
Ansonsten ist Eisenbahn auch immer was für die nächste Generation

Äh, nö ;)

Sla
13.11.2016, 15:08
Äh, nö ;)

Meinst, die freut sich eher über ein iPad? ;)

Platzger
14.02.2017, 15:16
Bei uns ist noch ein Original Märklin Hauptkatalog 0 19 (Lehrmittel) vorhanden.

http://up.picr.de/28320336qt.jpg

http://up.picr.de/28320337pe.jpg

Auf welcher Plattform würde sich der wohl am besten verkaufen lassen? Gibt es überhaupt spezielle Märklin Sammlerkanäle? Danke für eure Tipps.