paia99
16.10.2014, 14:37
Ok nach den vielen leidvollen Erfahrungen mit diversen Uhrmachern und Konzis dachte ich mir, wenigstens die Inlays kannst Du eigentlich selber wechseln.
Gesagt getan gestern abend, Anleitung aus den Classics aufs IPad daneben, Vorbereitung und los gings.
Versuchsobjekt 1 war eine 16700, dachte wenn ich schon was kaputt mache dann besser an der als an den schönen 1675 ern.
Lief auch alles glatt, ich bekam aber ums Verrecken das Inlay nicht aus der Lünette=( Gewalt wollte ich nicht anwenden, also wieder drauf damit, viel Lärm um nichts und Angstschweiss ohne Ende :D
Weiss jemand woran das liegen kann bzw. wie ich die schonend rausbekomme ?
Dann doch eine 1675 geholt, 1967 er. Alles bestens, ich habe aber keine Feder unter der Lünette gefunden. Dachte, sicher verloren das Mini Ding und überall gesucht ohne Ende. Nichts.
Lünette gewechselt und so wieder drauf gemacht, passt wunderbar :jump:
Kann es sein, dass bei den alten GMT´s gar keine kleine Feder unter der Lünette war ?
Danke wie immer für Euer Wissen !
Gesagt getan gestern abend, Anleitung aus den Classics aufs IPad daneben, Vorbereitung und los gings.
Versuchsobjekt 1 war eine 16700, dachte wenn ich schon was kaputt mache dann besser an der als an den schönen 1675 ern.
Lief auch alles glatt, ich bekam aber ums Verrecken das Inlay nicht aus der Lünette=( Gewalt wollte ich nicht anwenden, also wieder drauf damit, viel Lärm um nichts und Angstschweiss ohne Ende :D
Weiss jemand woran das liegen kann bzw. wie ich die schonend rausbekomme ?
Dann doch eine 1675 geholt, 1967 er. Alles bestens, ich habe aber keine Feder unter der Lünette gefunden. Dachte, sicher verloren das Mini Ding und überall gesucht ohne Ende. Nichts.
Lünette gewechselt und so wieder drauf gemacht, passt wunderbar :jump:
Kann es sein, dass bei den alten GMT´s gar keine kleine Feder unter der Lünette war ?
Danke wie immer für Euer Wissen !