Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes S250 Blue Efficency
Gertschi
09.10.2014, 20:12
Hallo!
Ich könnte einen S250 (ja: 2-5-0) Diesel mit 2,5 Jahren und ca. 60.000 km bekommen. Angeblich ist die Hütte wirklich voll. Ich habe ihn heute gesehen und mir ist nichts abgegangen (ausser die Rollo an den Türen). Der Wagen ist erst zum Händler gekommen und daher wissen die Verkäufer noch nicht die genaue Ausstattungsliste.
Jetzt hab ich mich ein wenig schlau gemacht:
1.970kg und 204 PS... da ich zu 95% in AT unterwegs bin, reicht mir das auch. Ich hatte schon eine SL500 und bin meistens mit unter 11 Litern ausgekommen - wenn Ihr wisst, was ich meine. :]
Gibt es irgendetwas, was gegen einen Kauf eines solchen Wagens sprechen könnte? Da ich beim Händler kaufe, gibt es natürlich auch Garantie.
Bin auf Eure Meinungen gespannt!
DANKE!
Street Bob
09.10.2014, 20:36
Tja, Downsizing ist der Trend. 6,5 Liter Diesel /100km sind für so ein Schiff schon eine Hausnummer.
Aber ich persönlich finde, ein 2145ccm kleiner Vierzylinder aus der C-Klasse ist dann doch nicht wirklich standesgemäß, oder?
Voran kommt man damit sicher, und bis zur E-Klasse könnte ich mich mit dem "250er" sicher anfreunden.
Geschmacksache halt
Suerlänner
09.10.2014, 21:05
Warum nicht, Fahrfreude ist sicher anders, aber zum mitschwimmen reicht der Motor alle mal.
Mängel wären mir bei dem Motor nicht bekannt in den letzten 3 Jahren.
ehemaliges mitglied
09.10.2014, 21:12
Mit dem Motor in ner schweren S-Klasse ziehste aber keine Wurst vom Teller......
klar ist ein S500 souveräner, aber die S Klasse ist auch mit dem kleinen Diesel gut um mitzuschwingen und entspannt lange Strecken zu fahren. Wenn es dir also nicht auf die Leistung ankommt spricht nichts gegen den Wagen.
Ich würde mich nach einem S350CDI umschauen, verbraucht kaum mehr und der Motor ist doch deutlich Souveräner
ehemaliges mitglied
09.10.2014, 21:30
Dann ueberholen einen die 18-Tonner aber nicht mehr so leicht :op:=)
Ich hab den Motor in meinem E Klasse Kombi mit Automatik. Die ist auch nicht leicht. Bin aber voll zufrieden.
Extrem sparsam und für mich - als Alltagsfahreug - mehr als ausreichend motorisiert.
Komme im Gesamtschnitt auf 6,3 Liter. Auf Langstrecken auf der Schweizer Autobahn (Basel-Genf) lag ich schon
bei unter 5 Liter.
Mein Bekannter ist neulich vom Bmw 530d auf meinen umgestiegen. Auch er war von der Leistungsentfaltung auf der Landstraße
angetan...
Einzig im hohen Drehzahlbereich ( in den ich selten komme) ist der Vierzylinder etwas rauch/laut.
Fahr ihn und berichte ...:dr:
http://www.n-tv.de/auto/Vier-Zylinder-aber-ohne-Hut-article4574431.html
Quelle: n-tv.de
Gertschi
09.10.2014, 21:46
Nochwas: ich hatte auch für 5 Jahre einen 730d. Der hatte damals 193 PS (oder so). War auch ok für mich.
Dass ich mit dem 250er keine 11er abhänge ist mir natürlich klar. Nächste Woche, werde ich wahrscheinlich eine Probefahrt machen.
Danke für eure Meinungen!
ehemaliges mitglied
09.10.2014, 21:49
Wußte gar nicht, dass es den als 250er gibt!
Die S-Klasse ist einfach Klasse:gut:
Wenn die Ausstattung passt, warum nicht? Was stört dich selber, dass du hier nachfragst?
Ist doch das aktuelle Modell, dass wieder Maß der Dinge in der Oberklasse ist. Wie lange braucht er auf 100? Ist nur bei der Autobahnauffahrt wichtig. Wenn man aber gelassen ist, What Shells, wie der Lateiner sagt:ka:
Du musst dich kennen - ich, für mich, wäre damit glücklich... zumindest, bis mich ein Kleinwagen in die Schranken weißt, aber das ist Charaktersache.
Ist doch das aktuelle Modell, dass wieder Maß der Dinge in der Oberklasse ist.
es ist das Vorgängermodell
19842005
09.10.2014, 21:56
Kann nur aus Sicht einer C-Klasse ergänzen: Hatte bis zum letzten Jahr ein T- Modell mit dem 350 CDI Motor. Das war aus meiner Sicht eine Top-Kombination. Mich hat die Maximalgeschwindigkeit nie interessiert, aber das Auto lief einfach sehr sehr souverän. Das konnte ich im Vergleich mit Sixt- Autos mit 4 Zylinder CDI- Motoren öfter vergleichen. Aus meiner Sicht bietet der 6 Zylinder einen um Längen besseren Antriebskomfort.
Ich kann mir eine E- Klasse mit 4 Zylinder CDI Motor schon nir als Kompromiss vorstellen. Übertragen auf den S kann ich mir nicht vorstellen, dass es besser wird mit dem kleinen Motor.
Aus meiner Sicht ist der größere Motor in der kleineren Karosse das bessere Fahrzeug.
Gruss
Uwe
Für Österreich ausreichend. Spaß macht was anderes. Aber das weisste ja selbst... ;)
. Aus meiner Sicht ist der größere Motor in der kleineren Karosse das bessere Fahrzeug.
Ich bin mit der E Klasse regelmäßig im Schwarzwald unterwegs - wie gesagt mit vier Zylindern - und lange bevor der Motor an sein Limit kommt, bekomme ich mit der Familie Ärger, weil ich ihnen viel zu schnell fahre...
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck drauf an. Zum entspannten Reisen reicht die Leistung, meiner Meinung nach, voll aus.
19842005
09.10.2014, 22:11
Ich bin mit der E Klasse regelmäßig im Schwarzwald unterwegs - wie gesagt mit vier Zylindern - und lange bevor der Motor an sein Limit kommt, bekomme ich mit der Familie Ärger, weil ich ihnen viel zu schnell fahre...
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck drauf an. Zum entspannten Reisen reicht die Leistung meiner Meinung nach voll aus.
Na klar reicht die Leistung aus!
Allerdings fährt der 6-Zylinder in jeder Lebenslage souverän, d.h. völlig unangestrengt. Bei der C- Klasse habe ich den Unterschied immer dem Motorgewicht zugeschrieben. Ich glaube, dass der schwerere 6- Zylinder dem Fahrzeug hinsichtlich des Abrollkomforts gut tut.
Gruss
Uwe
The Banker
09.10.2014, 22:18
Mir würde er reichen, auch in D. Tolle Kombi aus Effizienz und Luxus. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt die Wirklich souveräne Beschleunigung von 200 auf 250 als relevant empfunden habe :ka:...
ehemaliges mitglied
09.10.2014, 22:34
Auch wenn es der Vorgänger ist, ein tolles Auto.
Zum Motor. Ich fahre aktuell den 350CDi im E-Cabrio. Am Anfang war ich ganz begeistert (komme vom A5 3.0 Tdi Cabrio). War ein bisschen besser als der Audi.
Aber wie immer im Leben, man gewöhnt sich an die Leistung. Jetzt (nach 4 Monaten) ist es schon wieder ... normal.
Genau so sehe ich den 250er. Du wirst dich einfach daran gewöhnen. Es wird keine Leidenschaft für den Motor rüber kommen, aber was soll's?
Was soll die Kiste kosten? Bei fast 3 Jahren und einem neuen Modell wäre ich bereit, maximal (beim Händler) 40-45% zu zahlen. Da es ein unattraktiver Motor ist, eher 40%.
harlelujah
09.10.2014, 23:15
Hatte einen S320CDI 4matic und war voll zufrieden. Hab ihn nur gegen einen 530d xDrive Touring getauscht, da wir Haus bauten und permanent etwas zu transportieren hatten.
Was soll denn das gute Stück kosten?
Gertschi
10.10.2014, 07:16
Danke für Eure Antworten und Meinungen.
Der Wagen soll um die 50k kosten - genaueres (inkl. der detaillierten Ausstattungsliste) erfahre ich erst heute.
In Österreich sind die Autos generell, wegen der Nova, teurer als in Deutschland.
ehemaliges mitglied
10.10.2014, 08:52
... Zum entspannten Reisen reicht die Leistung, meiner Meinung nach, voll aus.
Auch zügig kann man mit ihm unterwegs sein. Ich finde es schon beachtlich wie kraftvoll meine knapp 2 Tonnen E-Klasse ab 180 km/h noch auf 220 km/h zieht. Erst darüber wird es etwas zäher, aber noch immer akzeptabel.
thegravityphil
10.10.2014, 09:36
Wir fahren die E Klasse als T Modell mit dem 250CDI Motor. Nun, was soll ich sagen, von der Kraft her absolut ausreichend, wenn nicht sogar richtig flott. Von daher sehe ich kein Problem. Was ich aber sagen muss, die Laufruhe des Motors ist eine Katastrophe. Passt noch gerade so zu einem T Modell, aber in einer S Klasse? Klar, die wird mit Abstand deutlich besser gedämpft sein.... aber es bleibt ein unkultivierter Motor.
Ich würde da doch auch eher zum 3l Modell raten, da stimmt das Paket dann.
Entweder ihr seid alle verwöhnt, oder ich bin hart im Nehmen :D
Im Vergleich - zumindest mit mir - finde ich den Motor sehr kultiviert, wenn man vom Kaltstart mal absieht.
Es ist sogar erschreckend, wie laut einem plötzlich viele andere Fahrzeuge vorkommen...
...es gibt anscheined vor und nach...irgendwas....bei dem 250cdi ....hat man mir mal gesagt.... :ka: mein Vater hat auch noch den Traktor....davon mal abgesehen geht der recht ordentlich
Gruss
WUm
Hab halt die aktuelle E-Klasse
67019
...meine C-Klasse davor (gleicher Motor) war etwas lauter...
rainer07
10.10.2014, 14:04
Auf der Homepage von auto motor und sport gibt es im Testarchiv einen recht beeindruckten Test vom s250CDi aus April 2011 mit dem Ergebnis: Es passt.
Schau doch mal nach!
Beste Grüße
thegravityphil
10.10.2014, 14:07
...es gibt anscheined vor und nach...irgendwas....bei dem 250cdi ....hat man mir mal gesagt.... :ka: mein Vater hat auch noch den Traktor....davon mal abgesehen geht der recht ordentlich
Gruss
WUm
Stimmt. 2012 ist aber VOR soweit ich informiert bin.
Gertschi
11.10.2014, 09:42
Ich habe jetzt die Ausstattungsliste bekommen. Ist leider doch nicht sooooo voll. KeylessGo, Nachtsicht, LaneAssist,... Sind nicht vorhanden, der Neupreis war 93k - jetzt sollen 53k über den Tisch wandern. Ich bin jetzt nicht mehr so überzeugt (Preis/Leistung). Eventuell überzeugt mich eine Probefahrt.
Street Bob
11.10.2014, 10:15
Ich bleibe dabei: im Luxussegment sollte der Antrieb mehr als 2.2 l - Vierzylinder bieten, wenngleich der Motor sicher Qualitäten hat.
Oder anders: ein fein reguliertes ETA ist ein gutes Werk, hat aber in einer DD sicher nix verloren. Da gehört was besseres rein ...
The Banker
11.10.2014, 10:32
Ui, das sind ja dann noch 60 Prozent vom NP. Finde ich schon recht heftig.
Zum (irregulären ;)) Vergleich: mich hat der Phaeton mit identischer Laufleistung 18 Prozent vom NP gekostet. So viel kann der gar nicht saufen als dass sich der CDI für mich rechnen würde.
Thilo das ist in Österreich:)
So oder so ist das natürlich schon ein gewaltiger Abzug -40%.
Wenn dir der Wagen gefällt, würde ich den nehmen. Für den 250er gibt es halt nicht so einen großen Markt. Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen bei MB rumstehen sehen.
The Banker
11.10.2014, 12:45
Klar Toan, hast recht. Lesen bildet :wall:.
Street Bob
11.10.2014, 18:35
Das meist gebuchte Extra wird "Wegfall Typenschild Heckdeckel" sein ;)
Gertschi
13.10.2014, 18:27
Ich werde am Donnerstag das Auto zur Probe fahren - ich werde Euch meine Eindrücke berichten...
Gertschi
16.10.2014, 12:17
So, heute war es soweit: Ich bin den S250 CDI zur Probe gefahren. Was soll ich grossartiges Schreiben?
Der Motor ist ein 4 Zylinder. Sitzt man im Auto wird das Motorengeräusch nicht wahrgenommen. Er ist natürlich keine Rakete, aber für AT reicht er ein für alle Mal. Man kann wirklich problemlos mitschwimmen und die Beschleunigung ist auch OK. Ich habe den Motor nichts geschenkt und war ca. 40 Minuten unterwegs: 7,5l/100km war der Durchschnittsverbrauch. Nicht schlecht, oder?
Ich bin jetzt wirklich ins Grübeln gekommen, ob ich zuschlagen soll...
The Banker
16.10.2014, 13:42
Klingt gut, ich denke auch dass die Dämmung der S-Klasse überragend ist und man vom Vierzylinder wenig mitbekommt. Wenn Du grübelst - was wäre denn die Alternative ?
Gertschi
16.10.2014, 14:08
Ein S350 CDI wäre die Alternative (wobei ich zur Zeit aber kein konkretes Auto am Radar habe - es drängt aber auch nicht!)
Ich versteh die Welt nicht mehr, ein Vierzylinder in einer S-Klasse. Ist der kleine Diesel nicht sogar von Renault?
Dann würde das doch nur bestaetigen, das Renault nach Meinung von MB den besseren S-Klasse-4-Zylinder-Diesel baut :ka:
Klingt gut, ich denke auch dass die Dämmung der S-Klasse überragend ist und man vom Vierzylinder wenig mitbekommt. Wenn Du grübelst - was wäre denn die Alternative ?
Die Dämmung von der S- Klasse finde ich gut aber nicht überragend
Ein S350 CDI wäre die Alternative (wobei ich zur Zeit aber kein konkretes Auto am Radar habe - es drängt aber auch nicht!)
Nimm den:gut:
The Banker
17.10.2014, 18:05
LOL Toan, mit dem P darfst die Dämmung nicht vergleichen :D...
Unter dem Aspekt Wiederverkauf würde ich wohl auch zum 350er greifen, sollte der Punkt relevant sein.
Ich versteh die Welt nicht mehr, ein Vierzylinder in einer S-Klasse. Ist der kleine Diesel nicht sogar von Renault?
Nein, ist nicht von Renault. Der 250er ist eine tolle Maschine, hat ordentlich Drehmoment und ist auch für eine S-Klasse völlig ausreichend. Drehfreudiger als der 3L-V6 ist der Motor auch. Allerdings sollte man nicht sonderlich viel Hoffnung haben, dass der Motor viel sparsamer als ein 3l-V6 ist. Im direkten Vergleich , also gleiche Strecke und auch gleich zügige Fahrweise, hat der 250er keinen Verbrauchsvorteil gegenüber dem V6.
harlelujah
18.10.2014, 07:46
Ich hab es wahrscheinlich überlesen. Neupreis 93.000€, aber welches Baujahr?
40% finde ich etwas wenig für ein Auto aus einem Segment mit höchstem Wertverlust und einem Auslaufmodell.
Auf die letzten Modelle hat's sicherlich beim Kauf schon 20% Abschlag vom Neupreis gegeben.
Es kann auch sein, dass der Wagen in Österreich aufgrund der NOVA begehrter ist als in Deutschland.
Ich finde die Kombi nicht schlecht, für ein Land in dem man eh nicht schneller als 130 fahren kann. Ist eine tolle Vernunftlösung.
Donluigi
18.10.2014, 07:50
Zum Motor kann ich nix sagen, aber das Nachtsichtfeature find ich sehr cool. Da wollt ich nicht drauf verzichten wollen.
Gertschi
18.10.2014, 07:58
Bauhahr 2/2012, 60kkm - 53k NP 93k
Folgendes fehlt:
Distronic Plus (Abstandstempomat)
Nachtsicht
Lane Assist
Toter-Winkel-Assist
Keyless Go
FB für Garage im Spiegel
Großes Navi (kein 3D)
Standheizung
Also doch nicht so voll...
Bauhahr 2/2012, 60kkm - 53k NP 93k
Folgendes fehlt:
Distronic Plus (Abstandstempomat)
Nachtsicht
Lane Assist
Toter-Winkel-Assist
Keyless Go
FB für Garage im Spiegel
Großes Navi (kein 3D)
Standheizung
Also doch nicht so voll...
Nicht so voll? Das ist für eine S Klasse ein Kassengestell und der Preis ist viel zu hoch!
Beispiel: 2013 S500, Vorstandsfahrzeug der Daimler AG, Jahreswagen,
4.700 km, wirklich neuwertiger Zustand inkl. neuwertigem Innenraumgeruch und bis auf Standheizung, Burmeister 3D und Head Up Display alles drin,
NP 160.000 für 99.000 Euro brutto, bei einem Mercedes Händler mit 2 Jahren Neuwagengarantie.
Ich stelle immer wieder fest das die Vorgänger oft ein zu hohes Preisniveau haben!
Und S Klasse muß gut ausgestattet sein! Das ist doch der Spaß der Rentnerkarre! :D
Vergiss die NoVA nicht.... :op:
miboroco
18.10.2014, 09:25
Preis finde ich auch zu hoch,
Motor müsste dir reichen, so wie du deine Fahrweise beschrieben hast ;-)
Gertschi
18.10.2014, 09:31
Der Motor wäre wirklich OK für mich. Aber wie CD schrob, (;)) die Ausstattung ist leider wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Würde ich den Jahreswagen (Preis 99.000 EUR) in AT anmelden wollen, kämen nochmal 22% Nova hinzu...
Würde ich den Jahreswagen (Preis 99.000 EUR) in AT anmelden wollen, kämen nochmal 22% Nova hinzu...
War auch nur ein Bespiel, das es fast 40% schon bei Jahreswagen gibt und der Wagen ist eh nicht mehr verfügbar… :D
Aber ich habe gerade mal geguckt, ist zwar über dem Budget des Vorgängers aber ein W222 S350 mit sehr guter Ausstattung und als Jahreswagen
liegt um die 70K Euro.
Ist natürlich nochmal ein ordentlicher Preissprung von Mitte 50K Euro aber wenn es budgetmässig paßt,
würde ich das aktuelle Modell nehmen.
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-s-350-cdi-tv-comand-distronic-led-standhzg-erfurt/200638949.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=31&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=213%2C185%2C83%2C84%2C85 %2C86%2C87%2C88%2C89%2C191%2C90%2C91%2C193%2C93%2C 194%2C94&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Ist das Auto aus Österreich? Nova wird ja nur einmal entrichtet - beim Kauf oder vorm anmeldem wenn aus dem Ausland....
Gertschi
18.10.2014, 09:48
Coole Karre - aber weit über meinem Budget: 72.901,- + 8.019 (=11% NoVa) = 80.920,-
Edit sagt: Nein, das Auto ist aus DE. (also kommt die Nova noch dazu)
Der 250CDI wäre aus AT gewesen.
Gertschi
18.10.2014, 10:27
Da fehlt ja alles?
Das war der Grund, warum ich nicht zugeschlagen habe. (VK meinte, das Auto hat einmal alles. Als ich die Ausstattungslist bekam, war dem nicht so).
Die übliche Crux bei Autoinseraten - wenn Leder, Klima, Schiebedach und Sitzheizung an Bord sind, wird fast immer "Vollausstattung" reingeschrieben...:ka:
Donluigi
18.10.2014, 14:58
Mehr so: einmal alles ohne scharf :ka:
Mister B
18.10.2014, 15:27
Also für 55K bekommst einen aktuellen E350 4 Matik mit AMG Paket, Command, Lane und Totwinkel Assi, Vollleder und Panodach. Hat auch gut Platz der Hobel und mir gefällt gerade das Heck besser als das der S-Klasse. Wäre das nicht ggf. auch was?
Ach ja, Edit meint: Laufleistung kleiner 10K... ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.