Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Omegas und andere - Eure Einschätzung bitte...
kreuz-sieben
29.09.2014, 17:19
Hallo zusammen,
wie schon in meiner Vorstellung angekündigt hier nun einige der geerbten Uhren meines Vaters.
Ich kann sie leider nicht richtig einschätzen.
Eine Idee wäre die Uhren zu verkaufen und mit dem Erlös eine weitere Uhr zu kaufen, die ich dann regelmäßig tragen kann. Finde ich besser als die Uhren nur in der Schublade liegen zu lassen..........
dann lasst eurem Wissen mal freien Lauf :-)
http://up.picr.de/19665776df.jpg[/img]
http://up.picr.de/19665777fd.jpg[/img]
http://up.picr.de/19665778hr.jpg[/img]
http://up.picr.de/19665779sh.jpg[/img]
http://up.picr.de/19665780rw.jpg[/img]
http://up.picr.de/19665781nt.jpg[/img]
Ob das hier jetzt mit den Bildern klappt - ich weiß nicht.... Was mache ich sonst falsch??
Gruß
Jörg
Da sind schon verkaufbare dabei- am meisten dürfte die Omega bringen, die ist begehrt...
kreuz-sieben
29.09.2014, 17:54
Huhu,
könnt ihr die Bilder denn aufrufen? Ich bekomme das nicht hin..... Bin wohl zu doof ;)
Gruß
Jörg
Nee, nur ohne das img am Ende in nem neuen browserfeld
Chefcook
29.09.2014, 19:14
http://up.picr.de/19665776df.jpg
http://up.picr.de/19665777fd.jpg
http://up.picr.de/19665778hr.jpg
http://up.picr.de/19665779sh.jpg
http://up.picr.de/19665780rw.jpg
http://up.picr.de/19665781nt.jpg
Chefcook
29.09.2014, 19:16
Ich war mal so frei.
Die Seamaster und die Gold-Constellation dürften gut was bringen. Die De Ville wohl etwas weniger, auch wenn ich sie persönlich favorisieren würde.
kreuz-sieben
29.09.2014, 20:03
Hi Max,
danke. Das ist nett von dir....
Gruß
Jörg
oberstklink
29.09.2014, 22:01
Da sind tolle Uhren dabei! Meine subjektive Meinung:
http://up.picr.de/19665776df.jpg brachte bei crott vor zweiJahren 700 plus Aufgeld
http://up.picr.de/19665777fd.jpg Wenn Vollgold 14k (Ist das Observatorium auf de Rückseite komplett gold ) ab 1000€
http://up.picr.de/19665778hr.jpg
http://up.picr.de/19665779sh.jpg weisst Du das Alter/Verkaufsdatum der Stundenwinkeluhr? von 1 bis 4k€
http://up.picr.de/19665780rw.jpg 300E
http://up.picr.de/19665781nt.jpg nicht viel
stylus1_de
30.09.2014, 00:24
Hallo,
die Omega Seamaster Referenz 176007 müsste so zwischen 1200-1500 EUR bringen, der Zustand ist gut und wenn das Werk auch in Ordnung ist mit guten Gangwerten, dann ist es kein Problem solch einen Verkaufspreis zu erzielen.
Ich würde sie behalten und die anderen Verkaufen.
http://i57.tinypic.com/2jwcg6.jpg
Chefcook
30.09.2014, 08:32
Die 1200-1500 für die Seamaster, die Michele genannt hat, teile ich voll und ganz.
Die 1k für die Constellation - Wenn 14k oder 18k-Gehäuse: Niemals! Für das Geld nicht hergeben. Ich habe schon lange keine gute unter 1800 Euro realem VK gesehen.
Oder anders gesagt: Für 1000 Euro gebe ich Dir hier und jetzt eine verbindliche Kaufzusage und verspreche Dir ne umgehende Überweisung, wenn es ein Massivgoldgehäuse mit 14k oder 18k ist ;)
Bei der DeVille, wenn 18k-Gehäuse, dann ca. 800-900 Euro.
Die Longines ist meiner Meinung nach das 38mm-Modell. Die gibts um 1000-1500 je nach Zustand und Komplettheit. Teurer ist nur das große Modell mit 47mm.
Bei der Gigandet liegen die 300 wahrscheinlich gut. Das ist ungefähr der Goldwert und so schön die Uhr ist, so nicht-vorhanden schätze ich den Markt dafür ein. Wenns schnell gehen soll, dann Goldwert, wenn Du viel Zeit hast, würde ich es für 800 Euro bei ebay als Sofortkauf mit internationalem Versand probieren (das würde ich machen). In den USA scheint mehr Markt für sowas zu sein, als hier.
Die Para würde ich zum Altgold geben.
kreuz-sieben
30.09.2014, 09:48
Hallo an alle,
danke für die Einschätzungen. Ich ergänze noch mal zu den einzelnen Uhren.
1. Seamster
Sie ist tatsächlich in einem guten Zustand und läuft sehr gut. Würde sie auch eigentlich behalten, wenn ich nicht noch eine zweite hätte :-).
Mein Vater und mein Opa kauften beide damals die gleiche Uhr. Die meines Opas erbte ich schon vor vielen Jahren.
2. Constellation
Ob 14k oder 18 k weiß ich nicht. Woran kann ich das erkennen? Das Observatorium auf der Rückseite ist komplett Gold.
Läuft ebenfalls sehr gut.
3. De Ville
Ob 18 k-Gehäuse - ebenfalls keine Ahnung, ist aber komplett in Gold
Läuft auch seht gut
4. Longines
Ja - es ist das 38 mm Modell. Mit Klappdeckel / Sichtfenster auf der Rückseite. Ist aus 1987 mit Papieren und Original Leder und Metallarmband.
Läuft etwas zu schnell, kann man aber problemlos einstellen lassen denke ich.
5. Gigandet
Der goldene Deckel auf der Rückseite ist an einer Seite leicht verbeult, sollte man aber reparieren können.
Ansonsten läuft sie ebenfalls und der Chrono funktioniert.
6. Para
....sowas dachte ich mir schon - jedoch scheint ein anständiges Uhrwerk verbaut zu sein....
Tja, stellt sich nun die Frage was tun. Bei Ebay rein? Hier bei RLX Sales anbieten? Oder vielleicht als Paket abgeben? Eile habe ich nicht. Gerne auch PN an mich.
Für den Erlös stelle ich mir eine Planet Ocean GMT vor oder je nach dem eine Speedmaster 'Dark side of the moon'.
Die würde gut in meine eigene Sammlung passen - u.a. eine Rolex GMT Master II, oben genannte Seamaster und eine weitere Speedmaster Date von ca. 1990, ++....
Hm, mal überlegen.........;)
Gruß
Jörg
Chefcook
30.09.2014, 10:44
Auch, wenn ich für die Aussage wieder gesteinigt werde: Omegas laufen meiner Erfahrung nach hier im Sales ziemlich bescheiden. Dafür würde ich andere, weniger auf Rolex fokussierte Foren und Plattformen wie eBay und Chrono24 vorziehen.
Alles schöne Uhren, ehrlich gesagt würde ich keine abgeben wollen!
kreuz-sieben
30.09.2014, 14:10
Hallo,
war eben im Omega Store hier in Hamburg. Die sollen mal in die Constellation und in die De Ville schauen und prüfen, um welchen Typ und Uhrwerk es sich genau handelt. Morgen / Übermorgen wissen wir dann bestimmt etwas mehr.
@ weyli - ich muss ja nicht, aber bevor sie in der Schublade liegen...... Dann darf / sollte sich lieber jemand anderes drüber freuen.
Klar Deine Entscheidung, ich trage gerade eine Omega Seamaster dreizeiger aus dem Nachlass meines Großvaters ( siehe omega Thread).
Bei mir ist jetzt bisher nur eine Uhr weggekkommen (EX2 WD-mit der konnte ich irgendwie gar nicht) von denen die einmal den Weg zu mir gefunden haben.
Ich bin da aber auch kein Masstab, vielleicht liegt es nur daran das ich alle gut finde :ka:
oberstklink
30.09.2014, 21:08
Die 1200-1500 für die Seamaster, die Michele genannt hat, teile ich voll und ganz.
Die 1k für die Constellation - Wenn 14k oder 18k-Gehäuse: Niemals! Für das Geld nicht hergeben. Ich habe schon lange keine gute unter 1800 Euro realem VK gesehen.
Oder anders gesagt: Für 1000 Euro gebe ich Dir hier und jetzt eine verbindliche Kaufzusage und verspreche Dir ne umgehende Überweisung, wenn es ein Massivgoldgehäuse mit 14k oder 18k ist ;)
.
Du hättest meine Constellation Kal 561 in 18k(Tschuldigung hab mich verschrieben ) für 800 Euro über die bucht kaufen können(2009) .
66139
66140
Die Gigandet hab ich als vergoldet gesehen.
Wenn Gold gibt es scon mehr.
Die Gigandet ist selten in gutem Zusatnd, die geht nicht unter 1K - außer Du gibst sie dem Deppen aus Luxemburg, dann kostet sie 18750 Euro, ist viel billiger und seltener als ne Prolex pumper Daytona und wird nie verkauft....
kreuz-sieben
01.10.2014, 23:25
Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten.....
1. Die De Ville: Ref Nummer: 151.0009 von 1967, caliber 711, automatic, extraflat movement, 24 jewels, 18k solid yellow gold, Zifferblatt: gold hour and gold hands.
Das sind jedenfalls die Eckdaten, wie auch immer das einzuschätzen ist......
2. Die Constellation: Der Hilfsuhrmacher hat sie nicht auf Anhieb aufbekommen und möchte keine Kratzer riskieren. Nun muss ich warten bis der Profiuhrmacher
am 07.10. aus dem Urlaub zurück kommt. Er wird sie dann sicher öffnen können.
Also bisher nur ein Teilerfolg.
Gruß
Jörg
Chefcook
02.10.2014, 08:26
Du hättest meine Constellation Kal 561 in 18k(Tschuldigung hab mich verschrieben ) für 800 Euro über die bucht kaufen können(2009) .
...
Erstens ist 2009 fünf Jahre her und da hat sich gerade bei Omega einiges getan, zweitens ist deine Constellation ein weit weniger begehrtes Modell gewesen und in den Preisen kein Vergleich zur hier gezeigten Piepan-Constellation.
Ich bleib dabei: Für 1k nehm ich die Connie sofort und verbindlich, wenn es keine Goldcap ist. Wenn die unter 2k geht, war sie billig.
kreuz-sieben
02.10.2014, 11:21
Ich hab noch mal das ganze Internet durchforstet. Ich finde weder die De Ville noch die Constellation genau so wie ich sie habe. Das gibt es doch nicht.
Das macht die Sache nicht leichter. Jetzt warte ich erstmal die exakten Details der Constellation ab.
Gruß
Jörg
kreuz-sieben
09.10.2014, 15:07
So, jetzt habe ich auch die Details der Constellation.
Ref No.: 14381/2 SC-6, Automatic chronometer certified, Cal.551, 24 jewels, Werk No. 17012682, 14k yellow gold, Zifferblatt 'De luxe', 'Pie-Pan',
Period 1960's.
Der Uhrmacher hat die Exklusivität der Uhren bestätigt. Habt ihr noch Input?
Wenn jemand von Euch Interesse an der einen oder anderen Uhr hat, kann er sich gerne bei mir melden - faire Preisvorschläge vorausgesetzt :-). Würde mich schon freuen wenn Sie in gute Hände kommen. Ansonsten werde ich die Uhren zeitnah öffentlich zum Kauf anbieten.
Gruß
Jörg
kreuz-sieben
22.12.2014, 12:36
Hallo zusammen,
nun habe ich die erste Uhr bei Chrono24 eingestellt ( Omega Seamaster ). Bei Interesse könnt ihr euch gerne melden. Dieses gilt natürlich auch für die Anderen die noch nicht Online sind.
Gruß
Jörg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.