PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte zeigt mir Eurer erstes, mobiles Telefon ...



ehemaliges mitglied
24.09.2014, 21:46
Hallo Handtelefon-Altmeister,

mal eine Ablenkung von Apple Lobhuddeleien und Beschimpfungen.

Ich bin mit folgendem gestartet: Ericsson GH172

65680

Das war als Azubi (Bürokaufmann) kurz nach der Höheren Handelsschule anno 1992/3.

Wie sah es bei Euch aus?

lachender
24.09.2014, 21:48
ich hatte als erstes D-Netz Telefon das Nokia 2110, war so in 1996/97

http://www.actu-mobile.com/nokia/5-nokia-2110.jpg

mws
24.09.2014, 21:50
Habe es ja schon im iPhone6 Thread geschrieben... angefangen habe ich mit einem Siemens C-Netz (das mit dem Henkel und echten 16Watt Sendeleistung :D) über das von dir gezeigte GH 172, dann das GH 197 und später das legendäre S4 von Siemens mit der ausziehbaren Antenne.

AndreasL
24.09.2014, 21:53
War damals so stolz mit dem Siemens P1 im D-Netz telefonieren (bzw. schleppen) zu können. ;)

Leider damals aber kein Foto gemacht; also nur Google.

https://www.google.de/search?q=erstes+mannesmann+telefon+d2&client=safari&rls=en&biw=1440&bih=838&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=myAjVMbHFrGu7AbXgIGgCQ&ved=0CAcQ_AUoAg#rls=en&tbm=isch&q=Siemens+p1

btw: Sofern das als Mobiltelefon akzeptiert wird.

ehemaliges mitglied
24.09.2014, 21:54
(...) später das legendäre S4 von Siemens mit der ausziehbaren Antenne.
Zu der Zeit hatte ich das Pendant von Sony, das CMD X1000

65681

PCS
24.09.2014, 21:55
Hey!!!! Das war mein Erstes eigenes..... :verneig:

dpg666
24.09.2014, 21:59
Ich hab - als Schüler - mit dem Motorola "Knochen" angefangen.
Und immer die gleiche Frage bekommen, wenn jemand ins Auto eingestiegen ist: "was ist denn das...?"
65683
Quelle: androidmag.de

War schon riesig! Wobei - im Vergleich zum IPhone 6 schon fast wieder klein... :D

jannis-noah
24.09.2014, 22:01
Hallo Handtelefon-Altmeister,

mal eine Ablenkung von Apple Lobhuddeleien und Beschimpfungen.

Ich bin mit folgendem gestartet: Ericsson GH172

65680

Das war als Azubi (Bürokaufmann) kurz nach der Höheren Handelsschule anno 1992/3.

Wie sah es bei Euch aus?


Das hatte ich auch! :jump::jump::jump:

JakeSteed
24.09.2014, 22:07
Motorola MicroTAC International 5200

http://www.hubertusdemmel.de/5200.jpg

timeZone
24.09.2014, 22:11
War damals so stolz mit dem Siemens P1 im D-Netz telefonieren (bzw. schleppen) zu können. ;)

... ich auch :jump:

Und das stand dann immer bei der Kundschaft neben meinem Werkzeug. Wenn´s geklingelt hat, mußte ich runter von der Leiter und "ran" gehen ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

siebensieben
24.09.2014, 22:12
Das Nokia 2110 war auch mein erstes, klasse Teil irgendwie, mit Antenne zum Rausziehen und extra Autoantenne für die Seitenscheibe.

ehemaliges mitglied
24.09.2014, 22:13
Ja, das waren noch Zeiten:

In der HZ (08:00 bis 20:00 Uhr 1,89 DM / Minute und in der NZ 20:00 bis 08:00 Uhr für preiswerte 1,29 DM / Minute).

jannis-noah
24.09.2014, 22:19
Und weiter gehts.


65694

65695

65696

65697

65698

65699

65700

65701

ehemaliges mitglied
24.09.2014, 22:21
Du Opfer, Dirk.

Zugegeben: Ich hatte von den abgebildeten u. a. auch das 7110, 8110i, 8210 und 8800. Im weiteren nahezu jedes Modell aus der 88xx- und 6xxx-Serie von Nokia.

jannis-noah
24.09.2014, 22:23
Hatte noch viel mehr, bekomme nicht mehr alle auf die Reihe.

65703

65704

65705

ehemaliges mitglied
24.09.2014, 22:35
Siemens S4 Power

ehemaliges mitglied
24.09.2014, 22:38
Hatte noch viel mehr, bekomme nicht mehr alle auf die Reihe. [...]
So geht's mir auch. Habe > 10 Jahre in der TK Branche gearbeitet.

Ich versuch's mal:

Nokia
2110
3210
5110
5130 hab' mal zwischen D- und E-Netz geflippert :D
6110
6210
6250
6310
6310i
7110
7650
8800
8110
8810
8210
8910
8910i

Siemens
S4
S10
S25
SL45

Motorola
C620
Motorola RAZR V3
MPx200

Sony/Ericsson
GH172
R310s
T39
T68

Andere
Mitac Mio (M$ Smartphone)
Zig Exoten, deren Namen und Nummern ich längst verdrängt habe.

Herman
24.09.2014, 22:40
Ja geil. Schau mal. Genau das hier hatte ich in meinem Golf GTI II :chef2000hoch2:

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014Medium_zps39b9a74a.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014Medium_zps39b9a74a.jpg.html)



Und mobil später das hier. Da hab ich noch gar nicht überrissen wie das funktionieren soll. Geile Zeiten!

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014_1Medium_zpsde381a10.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014_1Medium_zpsde381a10.jpg.html)





Heute: Technik-Looser

lachender
24.09.2014, 22:44
mit dem AEG im C-Netz habe ich auch telefoniert !!!

lachender
24.09.2014, 22:47
Das aller geilste war die Matrix- Banane von Nokia und danach das 1. WAP Handy von Nokia "Banane die 2.", die Nummern sttehen weiter oben, einfach super.

903Klassik
24.09.2014, 22:51
War damals so stolz mit dem Siemens P1 im D-Netz telefonieren (bzw. schleppen) zu können. ;)

Leider damals aber kein Foto gemacht; also nur Google.

https://www.google.de/search?q=erstes+mannesmann+telefon+d2&client=safari&rls=en&biw=1440&bih=838&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=myAjVMbHFrGu7AbXgIGgCQ&ved=0CAcQ_AUoAg#rls=en&tbm=isch&q=Siemens+p1

btw: Sofern das als Mobiltelefon akzeptiert wird.

Hatte ich auch und vorher die Festeinbauversion mit B-Netz

sevenpoolz
24.09.2014, 23:00
Wie geil - danke für diesen Thread :jump:


Das war mein erstes =)



Motorola MicroTAC International 5200

http://www.hubertusdemmel.de/5200.jpg

Das war mein 2.:D


....Ericsson GH172

65680

Das war als Azubi (Bürokaufmann) kurz nach der Höheren Handelsschule anno 1992/3.

Wie sah es bei Euch aus?

Bei dem Ericsson hab ich mich immer gefragt - SMS :grb: was ein Schwachsinn, wer verschickt schon für teuer Geld ne Textnachricht übers Handy :rofl:



Und das Nummer 3 :jump:


ich hatte als erstes D-Netz Telefon das Nokia 2110, war so in 1996/97

http://www.actu-mobile.com/nokia/5-nokia-2110.jpg

Boah mit dem Nokia da war ich richtig stolz :rofl:

ehemaliges mitglied
24.09.2014, 23:08
(...) Bei dem Ericsson hab ich mich immer gefragt - SMS :grb: was ein Schwachsinn, wer verschickt schon für teuer Geld ne Textnachricht übers Handy (...)
Du hattest den falschen Vertrag, Marc.

Wir hatten seinerzeit alle einen D2 Mannesmann fun24; ab der 101 SMS hat jede Kurznachricht nur noch 3,5 Pfennig gekostet. Haben seinerzeit in der Clique gut Tausend Stück im Monat geschrieben. Dann Jahre lang nix mehr ... bis WhatsApp gekommen ist. Bilder und Videos für lau. Dazu Gruppenchats. Mittlerweile nutze ich das (wieder) gern.

avalanche
24.09.2014, 23:09
Das aller geilste war die Matrix- Banane von Nokia und danach das 1. WAP Handy von Nokia "Banane die 2.", die Nummern sttehen weiter oben, einfach super.

Die Banane war schon cool, hab ich sehr gerne gemocht!

http://i62.tinypic.com/i5sn0n.jpg

Angefangen hat es bei mir (Mobilgerät/Handy) mit dem Ericsson GH 388, danach mit dem SH 888 - hab das Teil gerade in der Hand, immer noch sehr wertig.

Das R250s Pro hab ich dann später mal erhalten, als es bereits "Retro" war ;)

http://i59.tinypic.com/inwxtw.jpg

noksie
24.09.2014, 23:14
Mein erstes Handy war ein Nokia 5130... 170g schwer.
Mein iPhone 6+ wiegt auch wieder 170g...
Standby Zeit Nokia: Eine Woche, iPhone: 1 Tag
:D

sevenpoolz
24.09.2014, 23:18
Du hattest den falschen Vertrag, Marc.

Wir hatten seinerzeit alle einen D2 Mannesmann fun24; ab der 101 SMS hat jede Kurznachricht nur noch 3,5 Pfennig gekostet. Haben seinerzeit in der Clique gut Tausend Stück im Monat geschrieben. Dann Jahre lang nix mehr ... bis WhatsApp gekommen ist. Bilder und Videos für lau. Dazu Gruppenchats. Mittlerweile nutze ich das (wieder) gern.

Boah das weiß ich gar nicht mehr, aber das muss 92/93 oder 93/94 gewesen sein - da hat die Grundgebühr 50DM gekostet und ich glaub knapp 2DM die Minute - wenn ich mich recht erinner - aber ich war auch bei D2 :D :gut: trotzdem fanden wir SMS doof und haben lieber telefoniert - das fanden wir vieeeeeel wichtiger und cool :rofl:

Jubilado
25.09.2014, 00:45
Mein erstes privates Handy, habe es nicht mehr, aber das muss auch so um 1993 gewesen sein.

Ein Alcatel "one touch Easy" in Quietschgelb.

65714

Das nächste habe ich sogar noch, auch wieder von Alcatel:

65716

65715

wahrscheinlich funktioniert das sogar noch..:ka:

und dann kam das I Phone 1

Das benutze ich auch noch mit einer App als "Einkaufszettel", funktioniert immer noch hervorragend.

Aktuell in Benutzung das I Phone 4

Schwaben sind halt sparsam..:D

Nixus77
25.09.2014, 01:48
Angefangen hat alles damals damit, in der 3. Klasse:
http://ic.pics.livejournal.com/vintage_mobile/24275352/106316/106316_600.jpg

Danach kamen eigentlich relativ viele, an die kann ich mich erinnern:
Siemens
C25
S45
A55
C55
SL55
S65

Nokia
3330
8210
6230
6230i
6310
6310i
6610
6680
7110
7610
8210
8310
8800
8850
N-Gage
N-Gage QD
N76
N95

Sony Ericsson

T610
T630
W980

Blackberry Bold 9700

Motorola
V3
V3i

Dann kamen die ersten Smartphones:D
Edit: Telefoniert und SMS geschrieben habe ich damit aber fast nie, da mir die Tarife zu teuer waren.
Dafür mehrer hundert Klingeltöne bei Jamba runtergeladen

Donluigi
25.09.2014, 06:08
Motorola Knochen, gepimpt mit kleinem Akku und Miniantenne. Dann gings sogar von der Grösse her.

Godi
25.09.2014, 06:17
Nokia 3210!

Hat alles ausgehalten und der Akku hielt ewig :)

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 07:45
Bei mir das. :D

http://upic.me/i/x1/mjolnir_3310-78624.jpg

Quelle: 9gag

spacedweller
25.09.2014, 07:49
bin ich hier der einzige, der noch mit nem "richtigen" Mobiltelefon angefangen hat ? Da gab's noch ned mal Handies :op:

65721

spacedweller
25.09.2014, 07:51
mein nächstes war dann ein GH197, eins der ersten in Deutschland. Unvergesslich damals der Spruch von einem Bekannten, als er mich mit meinem Bruder im Cafe sitzen sieht, das Handy auf dem Tisch und die Frage: "Ist da die Feststation im Auto ?" :verneig:

crazy_joeblunt
25.09.2014, 07:54
Siemens C3 Portable, hat um die 10.000DM gekostet und war per Einbausatz in meinem VW, da war ich 21........
Grundgebühr waren damals ca. 120DM im Monat und die Minute hat um die 3,50DM gekostet.

http://i58.tinypic.com/29leafk.jpg

Danach kam ein Alcatel C-Netz Handy mit Doppelknickantenne....

http://i59.tinypic.com/so1k5w.jpg

Bevor die neue Welt mit D-Netz Anfang der 90er los legte.......

TMG
25.09.2014, 07:56
Motorola MicroTAC International 5200

http://www.hubertusdemmel.de/5200.jpg

Diesen Handschmeichler hatte ich auch als erstes "Mobiltelefon". Gekauft in einem Metro C&C Markt, in Verbindung mit einem total schwachsinnigen DEBITEL Vertrag. 2. Akku und Tischladeschale gab dazu. Somit kam man wenigstens von 9Uhr - 16Uhr über die Runden.

WUM
25.09.2014, 08:05
lange keines gebraucht, vermisst.....erstes war ein Erricson t28s..schön klein :gut: ... muss hier noch wo rumfliegen



Gruss



Wum

Muigaulwurf
25.09.2014, 08:26
Motorola MicroTAC International 5200


Das war unser erstes Handy im Haus. Mit dem fetten Akku. Das hatte immer der, der es brauchte, also meistens ich beim weggehen für: "Papa ich will heim, hol mich ab" :rofl:

Danach kam dann das Siemens S3 und *dann* als erstes eigenes: Das Nokia 6150 :verneig:

Und *dann* mein liebstes Telefon ever, hart erspart, stolz wie Oskar: das 8210 :verneig: :verneig: :verneig: Danach kam nur noch Müll.

Robi12
25.09.2014, 08:41
angefangen mit diverse Pager

Swatch D Netz Telefon mit einer Rufnummer mit 0 am Anfang (nach der Vorwahl)

Umstieg auf GSM mit den genialen Ericsson GF788
zig andere Marken,Modelle
jetzt noch Nokia 8210 und iphone

Artur
25.09.2014, 08:59
lange keines gebraucht, vermisst.....erstes war ein Erricson t28s..schön klein :gut: ... muss hier noch wo rumfliegen

Das T28s habe ich innig geliebt!! Wie alle Ericssons!! Das SH888 schläft hier neben mir in der Schublade! ;)

Matti
25.09.2014, 09:13
Sagt mal, SMS waren doch am Anfang kostenlos. Ich meine, dass ich erst so 1999 oder 2000 dafür zahlen musste. Gab ja auch mal von D2 eine kleine Software, über die man SMS übers Internet absetzen konnte. Da konnte man jede beliebige Absender-Nummer eintragen, Heidenspaß :D

Ich hab damals mit dem Motorola MicroTac 5200 angefangen, dann glaube ich StarTac 8200, parallel ein Nokia Festeinbau 6080. Dann kam Nokia 2010 und 2010i, Siemens S4, Nokia 6110, 6150, kurzer Ausflug zum Ericsson T68i, dann wieder Nokias . 6210, 6310... Zuletzt lange ein 6230 bzw. 6230i. Dann ab 3GS nur noch iPhones...

kabe
25.09.2014, 09:19
Motorola Knochen, gepimpt mit kleinem Akku und Miniantenne. Dann gings sogar von der Grösse her.
:gut:

+1

love_my_EXII
25.09.2014, 09:27
65723
(c) by wem immer das Bild gehört...

Trium Astral war mein erstes, mit ner Viag Intercom/O2 "Loop" Prepaid... so um 1999/2000 rum.

Danach lange Zeit nur Nokia: 3210, 3310, 7110, 82XX, 88XX, 6XXX k.A. wie die alle hießen oder die exakte Reihenfolge war...

Viele Grüße,
Oliver

sevenpoolz
25.09.2014, 09:47
bin ich hier der einzige, der noch mit nem "richtigen" Mobiltelefon angefangen hat ? Da gab's noch ned mal Handies :op:

65721

8o Alter bist Du Methusalem????

sunseeker49
25.09.2014, 10:13
Da kann ich noch was älteres Bieten:

B2 Netz: Bosch ca. 20kg und der halbe Kofferraum war voll.

65725

Danach C-Netz: Storno

65726

Das erste richtige Handy Nokia 2110

65727

Norbert
25.09.2014, 10:22
Mein erstes ein Motorola CD 930.
Liegen noch paar Exemplare bei mir rum.

Flo74
25.09.2014, 10:41
1995, mein erstes, Bosch SL 2G1, mit D2 Mannesmann-Vertrag bei Radio Diehl auf der Zeil Frankfurt für DM 49,95/mtl.-Eur 1,98/min

http://www.oldmobil.hu/forum/index.php?action=vthread&phonex=bosch-2g10&included=1&forum=9&topic=86

Danach das Ericsson 337 dann das 388 (oder umgekehrt)?

Dann das legendäre Nokia 6110i (das 2110 übersprungen)

Dann das Sirocco 8800 (mit 8310 paralell)

Dann 9/2007 das iPhone...

SteveHillary
25.09.2014, 10:41
Klasse Thread Idee, Darren! Irre, die Bilder von den guten alten Teilen zu sehen! :verneig:

Eine kleine Story, wie es bei mir begann (Muttern wird heute noch Böse): Mitte der 90er MUSSTE ich ein Handy haben - bei uns in der Tiroler Kleinstadt war das so, als ob ich auf den Mond wollen würde.
Ich kannte es aus dem Fernsehen, ein Kumpel meines Vaters war wichtig genug, bereits eins zu besitzen! (NEC wenn ich mich nicht irre). Als ich das zum ersten mal sah.....Es musste einfach sein!:wall:

Ich: Ich brauche ein Handy!
Mutti: Du bist verrückt!

Das ganze ging einige Zeit hin und her! Eines Tages hatte ich die glorreiche Idee Mutter einzureden, dass wir das Festnetz abmelden und stattdessen ein Handy anschaffen sollen! Das sei nämlich viel billiger! Da war sie dann doch recht einfach überredet! Vater wurde einfach überstimmt. (Er hat überhaupt erst seit einem guten Jahr ein Handy - für ihn ist Elektronik nach wie vor Teufelszeug).

Kurze Zeit später war es dann so weit! Ich nahm Mutti mit zum Händler, ich machte ihm verständlich, dass er sich mit Kosten und Funktion nicht lange aufhalten solle - ich wüsste Bescheid. Endlich! Wir hatten ein Philipps FIZZ - alleine die Anschaffungskosten lagen glaube ich bei 4.000 ATS!
Mutti habe ich eingeredet das es nun kein zurück mehr gebe, da das Festnetz ja bereits abgemeldet war!
Danach folgten einige Monate Terror mit den Eltern. Ich hab das Telefon natürlich morgens mit in die Schule genommen, hatte meinen kurzen Ruhm - zuhause war dadurch keiner
erreichbar. Als Freunde und Verwandte ím Gegenzug ihre ersten Telefonrechnungen erhalten haben, waren diese nicht gerade erfreut! Schließlich durfte man damals ja mit bezahlen wenn man angerufen wurde.......

Irgendwann wurde es dann Papa doch zu zu bunt! Das Handy musste weg - Festnetz wieder her! Unterm Strich hat der Spass weit über 10k ATS gekostet. :bgdev:

Danach begann ich meine Lehre als Bürokaufmann, Handys wurde günstiger und mit NOKIA und dem 3110 ging für mich das Abenteuer Handy und Kohle
verprassen erst richtig los....! :wall::mimimi:

husi
25.09.2014, 10:47
Das war mein erstes "mobiles" Telefon umgerechnet 2.856.- €:

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/673/RLk8ma.jpg (https://imageshack.com/i/ipRLk8maj)



das gab es schon wesentlich günstiger... ;)

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/gpV09G.jpg (https://imageshack.com/i/eygpV09Gj)

ToppitsToo
25.09.2014, 10:54
http://i58.tinypic.com/2lif0vc.jpg

Ich muß etwa 4 gewesen sein. Abhörsicher, unendlicher Akku und man wurde satt davon.

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 10:57
:rofl:

Kalle
25.09.2014, 11:45
Und los :D

watch-watcher
25.09.2014, 12:19
http://i58.tinypic.com/2lif0vc.jpg

Ich muß etwa 4 gewesen sein. Abhörsicher, unendlicher Akku und man wurde satt davon.

So eines hatte ich auch!!!

ToppitsToo
25.09.2014, 12:27
Echt? Ich dachte immer Ravioli mit Grünkohl sei eine Erfindung meiner Mutter gewesen. :ea:

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 12:59
Siemens S3

http://up.picr.de/19622309ea.jpg

pisaverursacher
25.09.2014, 13:21
...das hier --->

Ericsson GA628 65739

kann mich an meine erste SMS erinnern. Hab nem Kumpel geschrieben...zurück kam nur: Hey, warum machst Du keine Leerzeichen zwischen den Wörtern ???

Ich hatte ja keine Ahnung !!!

JakeSteed
25.09.2014, 13:27
Die ersten SMS kamen beim Nokia 2110i bei Mannesmann D2 vom System, wenn jemand auf den AB gesprochen hatte. Dass man das auch zum Texten nutzen kann, hab ich erst viel später kapiert. Obwohl über die letzten 20 Jahre viel Nokia und Siemens dabei war, bin ich bei sich bietender Gelegenheit immer wieder auf die Flipphones von Motorola zurückgekommen. Das MicroTac war das Erste, dann irgendwann das V3690 oder V3688 und vorm ersten iphone noch das RAZR V3 bzw. V3i. Die habe ich immer noch.
Menü im Vergleich zu Nokia und sogar zu Siemens eine Katastrophe, aber die Klapptelefone waren einfach geil.

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 13:29
65740

JakeSteed
25.09.2014, 13:34
3210. Da biste aber ganz schön spät eingestiegen! :bgdev:

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 13:36
Ja....muss so um 1999/2000 gewesen sein...1 Minute -meine ich- hat bei meinem Vodafone-Vertrag DM 1,99 gekostet 8o

Olli70
25.09.2014, 13:43
Siemes S1 1993 Grundgebühr D1 waren 99DM im Monat.

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 14:29
[...] die Klapptelefone waren einfach geil.
Ja, da hat sich die Spreu vom Weizen getrennt.

Jeder Kauf eine Gewissensentscheidung zwischen:

Clamshell
Candybar
Slider

Artur
25.09.2014, 14:55
Eine kleine Story, wie es bei mir begann (Muttern wird heute noch Böse)
......................................
Irgendwann wurde es dann Papa doch zu zu bunt! Das Handy musste weg - Festnetz wieder her! Unterm Strich hat der Spass weit über 10k ATS gekostet. :bgdev:

Danach begann ich meine Lehre als Bürokaufmann, Handys wurde günstiger und mit NOKIA und dem 3110 ging für mich das Abenteuer Handy und Kohle
verprassen erst richtig los....! :wall::mimimi:

Krasse Story Stephan!! :D :gut:

ToppitsToo
25.09.2014, 15:01
Siemes S1 1993 Grundgebühr D1 waren 99DM im Monat.

Ganz klar beim falschen Anbieter. 78,20 und die ersten 10 Sekunden zum Nulltarif.

trophy
25.09.2014, 15:01
#1: Siemens S4 und zig Nokias bevor die SonyEricsson und schließlich Apple ins Spiel kam. Das beste in den Nokia Zeiten war der Akku, oder? Gefühlt nur 1x pro Woche geladen.

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 15:03
Nun ja, die Akku-Kapazität konnte auch damals bei Nokia nicht pauschalisiert beschrieben werden: Die 88xx-Serie war nicht so doll. Die 6xxx-Serie hingegen schon.

ToppitsToo
25.09.2014, 15:11
http://i58.tinypic.com/2qtbfbc.jpg

Hier ein echtes Sammlerstück, natürlich NOS.

Der Tarif wurde nie vermarktet. Eine Idee von Schmidt, die kurzfristig gestoppt wurde.

Sammelt jemand so etwas?

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 15:14
Bei den Preisen hat man ja sicherlich auch weniger telefoniert....aber das geile "Snake"....:gut:

le0p0ld
25.09.2014, 17:34
Trium Astral (http://altehandys.de/phones-from-a-d/haupt-t-z/trium/astral.html) :D Mit ausfahrbarer Antenne.

Danach folgte eine Mischung aus vielen Nokias mit Schwarz-weiß-Displays, später das Siemens M55 (mein erstes Farbdisplay), wieder einige Nokias (Symbian OS), Samsungs (D900 usw.), bis ich schließlich zum iPhone 3G gelangte… Seit 2008 Apfel, lediglich mit zwei sechsmonatigen Ausnahmen: Blackberry-Versuch und Android-Versuch. Gescheitert. ;)

Frame65
25.09.2014, 17:55
http://up.picr.de/19624464yu.jpg

Viele Grüße,

Frank

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 18:07
Frank :dr: Sehr geil :gut: Der Knochen funktioniert ja noch :verneig:

Mein erstes (privates) Mobiltelefon war ein Siemens S4. Das fliegt in irgendeinem Karton im Keller rum...

Danach hatte ich ein "exotisches" Ericsson. Komme aber nicht mehr auf die genaue Bezeichnung.

Mein erstes Business-Mobiltelefon war ein Siemens S25 (siehe Foto). Später folgten ein paar Nokias. Auf dem Bild sieht man noch das 6310i. Sprachqualität und Akku-Laufleistung waren unfassbar gut :verneig:

2004 gab es dann mein erstes Smartphone. Ein MDA (Pocket PC mit Windows) von T-Mobile. Mit fetter 512 MB Speicherkarte damit die damalige TomTom-Navigation auch lief. Das Telefon hat sich damals unglaublich oft aufgehängt. Weltklasse, wenn man gerade telefoniert oder navigiert :wall:

Ist zwar ein wenig OT, aber auf der Suche nach den alten Knochen habe ich meine erste (private) Digitalcamera Canon IXUS gefunden. 2.1 MegaPixels und unglaubliche 8 MB Compact FlashCard 8o :rofl:

65759


Edit sagt: Privat habe ich übrigens immer noch das 4S (64 GB). Werde mir erst nächstes Jahr das 6S (hoffentlich als Mini) holen.
Beruflich habe ich seit ca. 3 Jahren das Blackberry Bold 9700. Weltklasse Telefon. Verrichtet seinen Dienst und der Akku hält ewig. Weiterer wichtiger Vorteil. Für das Telefon habe ich wenigstens noch eine Ladeschale für das Fach in der Mittelkonsole. Dort wird das Telefon aufgeladen und die Außenantenne des Fahrzeugs verwendet. Mitte des nächsten Jahres gibt es ein neues Fahrzeug und dann auch wieder ein neues Business-Telefon.

vincentjun
25.09.2014, 18:35
Phillips Porty C Netz...:D

War ein Kasten..

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.oebl.de%2FC-Netz%2FGeraete%2FPhilips%2FBSA51%2FBSA51.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.oebl.de%2FC-Netz%2FGeraete%2FPhilips%2FBSA51%2FBSA51.html&h=2253&w=1190&tbnid=6MSu6LjHF6voQM%3A&zoom=1&q=philips%20porty%20c-netz&docid=nId_B9NJi9m6EM&hl=de&ei=v0MkVLHoPKHmyQPD1IKQCA&tbm=isch&client=safari&biw=1024&bih=672&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ndsp=16&ved=0CB8QrQMwAA

JakeSteed
25.09.2014, 19:33
Das Siemens S25 is ja fies. Danach hat Siemensdas mit den Farbdisplays für 2 Generationen wieder sein lassen :bgdev:

harlelujah
25.09.2014, 19:39
Motorola MicroTAC International 5200

http://www.hubertusdemmel.de/5200.jpg

Das war auch meins 😜

ehemaliges mitglied
25.09.2014, 20:20
Das Siemens S25 is ja fies. Danach hat Siemensdas mit den Farbdisplays für 2 Generationen wieder sein lassen :bgdev:

Das hatte wirklich ein Farbdisplay?! 8o :rofl:
Kann mich daran nicht wirklich erinnern ;)

shocktrooper
25.09.2014, 20:36
65775

Alessandro
25.09.2014, 20:56
Geiler Fred, da werden Erinnerungen wach. :flauschi:

War damals mein grösster Wahn, immer musste man das Neuste haben.

Mal sehen was ich noch zusammen bekomme.....

Nokia

2110
6110
6210
6310
6310i
7110
7650
8110
8110i
8810
8210
8310
8910
8910i
8800
8800 schwarz
9210
9210i
9310
E90
E71
E72

Siemens
S4
S4 Power
S10
S10 Active
S25

Sony
CMD-Z1
CMD-C1

Motorola
diverse StarTac
MicroTac
V3
Ericsson nur das t68i mit der Aufsteckkamera (Fotos hat das nicht gemacht, nur 256 bunte Pixel) :D

Von Samsung auch zwei, Namen entfallen, eins war das erste Handy mit Sprachwahl, das andere so ein für damalige Zeiten, war ca. 1999 extrem schmall und dünn, beim anschalten (oder kann auch SMS versenden gewesen sein) kam ein Papagei.

Dann kam halt wie bei quasi allen hier auch das iPhone. :dr:

Zwischendurch immer mal was anderes porbiert (Android, BB) aber man bleibt einfach bei Apple hängen.

Nicht zu vergessen waren damals auch Scall und Cityruf. :supercool:

Spongehead
25.09.2014, 21:18
@ Sascha:

DAS war mein erstes Mobiltelefon !!!



@ Laubi:

Den 24 fun- Tarif hatte ich soooooo lange gehalten - es gab viele Jahre für mich keine besseren Angebote. Egal, was sie mir am Telefon aufschwatzen wollten.
Nach der 101sten SMS nur noch wenige Pfennige Kosten...

800 bis 1000 SMS im Monat waren schnell geschrieben.
Anfangs mit 3 Generationen Panasonic, später mit dem schönsten Gerät der Handygeschichte. Und das läuft noch fehlerfrei:

http://i58.tinypic.com/2pqwd4w.jpg

shocktrooper
25.09.2014, 21:29
@ Sascha:

DAS war mein erstes Mobiltelefon !!!

Wolle kaufe? Quasi NOS mit Papers und zeitgenössischer Hülle, auch am Gürtel tragbar!;)

Spongehead
25.09.2014, 22:05
Nee, nee, nee !!

:dr:

irish1983
25.09.2014, 22:33
Mein erstes Mobiltelefon war dieses hier:

65791

dafredy
26.09.2014, 08:50
http://file1.npage.de/001544/59/bilder/nokia2110.jpg

Nokia 2110 von D2. Grundgebühr damals 50 Mark im Monat, eine Minute telefonieren tagsüber kostete glaube ich 1,50.

Der Akku hielt wie bei "guten" Apple Geräten auch einen Tag - allerdings nur, wenn man das Gerät nicht benutzte.

Später dann Ericsson (mit der Klappe), Siemens S4 und noch anderen Käse ausprobiert, immer wieder zu Nokia zurück, deren Sprachqualität vermisse ich noch heute...

GT3 Racer
26.09.2014, 09:10
ich hatte als erstes D-Netz Telefon das Nokia 2110, war so in 1996/97

http://www.actu-mobile.com/nokia/5-nokia-2110.jpg

Genau das hatte ich auch:gut:

A.LS
26.09.2014, 09:58
http://i199.photobucket.com/albums/aa103/rennzwiebel/motorola-timeport_zps3ddea531.jpg (http://s199.photobucket.com/user/rennzwiebel/media/motorola-timeport_zps3ddea531.jpg.html)

Fluzzwupp
26.09.2014, 10:00
http://www.telefonsammlung.ch/Galerien/Handys/thumbs/Nokia%205110_rot_00971.jpg

ehemaliges mitglied
26.09.2014, 12:11
Nochmals mein olles Nokia....primaer, um zu testen, ob unter 8.0.2 der Bildupload funzt

65820

engelhorn
26.09.2014, 16:05
So, hab jetzt auch mal in der Kommunikations-Schublade gekramt .... prompt mein Nokia E61i gefunden, nicht mein erstes aber mein liebstes, seit bestimmt 4 Jahren nicht mehr in der Hand gehabt und siehe da .... noch 2 Striche auf der Akkuanzeige 8o8o8o

65834

Hudlhe
26.09.2014, 17:47
Wow, manche von euch sind ja schon richtig früh eingestiegen. Ich erst beim Nokia 6110...

Scall hatte ich auch:rofl:

autares
26.09.2014, 20:51
Ericsson 388...hat 10 Monate Rödelei beim Bund ohne Probleme überstanden...


http://www.youtube.com/watch?v=slZQG-Xfg7U

Rolli128
26.09.2014, 21:17
Sony CMD X 2000

Bilder hab ich keine aber Onkel Goggel macht schlau ;)

JakeSteed
27.09.2014, 10:35
Scall hatte ich auch:rofl:

Den vermisse ich besonders. Motorola Bravo Express in pink.

Pussy-Galore
27.09.2014, 12:52
ich hatte als erstes D-Netz Telefon das Nokia 2110, war so in 1996/97

http://www.actu-mobile.com/nokia/5-nokia-2110.jpg

Das hatte ich auch, war ein gutes Gerät


Danach ein NEC G9 = absoluter Schrott
Nokia 6110
Nokia 6210
Nokia 6310
Nokia 6100
Nokia 6230i
Samsung jet s 8000 = Schrott
Momentan Nokia 501 kein Smartphone, will davon nicht abhängig werden !

tobstar
27.09.2014, 12:56
Bei mir auch das 2110. Geerbt von meinem Vater damals.

MacLeon
27.09.2014, 13:20
Ich hatte als erstes ein Nokia 3110. Danach 3310, 5110, Siemens S55, danach iPhone 2G, 4S, 5S.

Hudlhe
27.09.2014, 13:41
Den vermisse ich besonders. Motorola Bravo Express in pink.


Skyper, quix, tellmi... geil , was es damals alles gab(fast vergessen)und Wahnsinn wie sich alles weiterentwickelt hat...

Und sauteuer wars auch, kann mich erinnern das mich nie einer meiner Kumpels anbeepen wollte weils zu teuer war, glaub 2-3 Mark oder so:D

JakeSteed
27.09.2014, 14:14
Der rein numerische Scall Service war spitze und wurde von uns auch extensiv genutzt. 150 Mark für nen Bieper, kein Vertrag, keine Grundgebühr sondern Anrufer zahlt alles. Wir hatten für die 8 verfügbaren Zeichen/Zahlen auch ein ausgefeiltes System. Statt ne Telefonnummer zu übertragen. Die ersten beiden Ziffern "wer", die nächsten beiden "wo" und die verbleibenden 4 "wann". Jeder trug nen Zettel im Geldbeutel, wo die Aufschlüsselung war. Aber irgendwann wusste mans auch auswendig. Bieper warn spitze.:)

love_my_EXII
27.09.2014, 14:25
:thewire:

:) Scall war schon cool, ja :)

Viele Grüße,
Oliver

weyli
27.09.2014, 14:46
Zuerst ein Mitsubishi ca. 1990 Bild find ich keines mehr war damals eigentlich sehr handlich , dann ein Schrack Farbe 0range bevor es von Ericsson aufgekauft wurde.

Der Akku hat damals 1 ganzen Tag gehalten :op: :D dafür manchmal Memory Effekt

paddy
27.09.2014, 17:55
Oh ja, Scall war geil, abends mit der Scall am Handgelenk in die Disse... :rofl:

Hier mein erstes war ein Ericsson GH 388, überall Empfang, das Ding hatte gefühlte 10 Watt Leistung. :D

65911

Anschließend das T18s

65913

Donluigi
27.09.2014, 20:08
Lol so nen Scall hatte ich auch. Was für Quatschgeräte :rofl:

Iskandria
28.09.2014, 15:31
Mein erstes hies Siemens C1 oder so. Irgendwo hab ich das sogar noch mit diversen Akkus. Hat das einen Wert?:D

ehemaliges mitglied
28.09.2014, 15:57
Ich fand ja immer die Star Tacs geil. Sowas wollt ich als kleiner Bengel immer haben. Wie lässig die Leute in den Filmen das aufgeklappt haben, Antenne rausziehen und loslabern. :D :verneig:

http://bogieworks.blogs.com/.a/6a00d8341c581e53ef01a73e133e6f970d-800wi
Quelle: bogieworks.com

Donluigi
28.09.2014, 15:57
Absolut! Wenn man etwa verhindern will, daß sein Auto am Abhang runterrollt :gut:

JakeSteed
28.09.2014, 16:19
Mein erstes hies Siemens C1 oder so. Irgendwo hab ich das sogar noch mit diversen Akkus. Hat das einen Wert?:D

Noch nicht aber bald. In ner Tonne Elektroschrott ist mittlerweile mehr Gold und seltene Erden drin als in einem entsprechenden Abbaugebiet.

Spongehead
28.09.2014, 18:39
Scall hatte ich auch und anschließend QUICKS !!

Da gab´ es doch auch kostenlose Nachrichten in Kurzform in regelmäßigen Abständen. Und richtige Textnachrichten.

Fand´ ich damals ein prima Spielzeug.

Hat davon auch mal einer ein Bild ??



Edit: Ich glaube das schrieb sich Quix.

IPAQ1
28.09.2014, 20:50
Die Funkmeldeempfäner ( Pager ) waren schon ne heisse Sache

selbst Swatch hatte mal welche in den Uhren verbaut

da waren Quix Scall und Telmi am Markt vertreten

Chris11
29.09.2014, 00:15
Hey, super Treadidee.
So viele, wie andere hier, habe ich nicht zu bieten. Ist doch recht übersichtlich.

Nokia 3210
Nokia 6310i (das Beste, zwei Wochen mit einer Akkuladung)
Nokia 5500 classic
Sony xperia P
und bald vielleicht ein galaxy S5, nein, ich will kein Iphone. ;-)

siggi415
29.09.2014, 08:41
Mein Erstes 1995, Siemens S3 com:

http://i.imgur.com/J6yOUpE.jpg

Danach Nokia 3110, 5110, 6150, 6310i, Siemens Xelibri, Motorola RAZR, Samsung Omnia7, Samsung S4

natas78
29.09.2014, 10:02
Angefangen habe ich ca. 1997/1998 mit dem
Siemens S4, danach
http://www.neuhandy.de/handy/pics/nokia-8810.jpg
http://media-cache-ak0.pinimg.com/736x/94/52/26/945226eff5814229c2e01e15432a8127.jpg
http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/0/4/0/3/0/403084.jpg
http://www.handyexperte.de/bilder/1271936509.jpeg

trophy
29.09.2014, 10:20
Klasse, die die beiden Nokias in der Mitte waren die teuren und edlen aus Titan richtig?

natas78
29.09.2014, 19:58
Jupp, gerade noch eins in einer Schublade gefunden.

http://i1227.photobucket.com/albums/ee438/natas1978/R-L-X/440F7C2B-D90A-417C-9843-FB491C45A52B_zpsxkpxykba.jpg (http://s1227.photobucket.com/user/natas1978/media/R-L-X/440F7C2B-D90A-417C-9843-FB491C45A52B_zpsxkpxykba.jpg.html)

Artur
30.09.2014, 14:04
Das war noch ein Gerät! Richtig Klasse, und man war DER King of Ketchup damit!! :gut:

SteveHillary
30.09.2014, 16:27
De Mega King war man mit dem teilen! Als ich sie mir leisten konnte, leider
schon out!

DerStein
19.10.2014, 09:34
Mein erster Knochen von 1997: Sony CMD CD 6

http://www.chip.de/ii/158113407_052733613c.jpeg