PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kindersitz für Fahrräder - Brauche Eure Erfahrungen



Subdate300
16.09.2014, 11:59
Wir möchten uns nun einen Kindersitz fürs Fahrrad zulegen.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht in Bezug auf Hersteller und Befestigungsmethoden.

Er soll an ein normales Damenrad mit Gepäckträger angebracht werden und ebenso an ein 29er Mounty Hardtail.

Einsatzgebiet ist klar, lockere Touren entlang der Isar oder einfach mit dem Papa zum Semmeln hohlen fahren.

Habt Ihr Empfehlungen oder auch Dinge wo Ihr sagt:
"Achtung ist nicht wie in der Beschreibung angegeben."

Merci! :dr:

fiumagyar
16.09.2014, 12:04
wir hatten so ein Römersitz, völlig in Ordnung.

Kontaktier mal den Herrn Direktor Hesselbach

eimsbush
16.09.2014, 13:46
Haben auch den Römer und sind total zufrieden.

heintzi
16.09.2014, 21:30
Hesselbach fragen :gut:

karlhesselbach
16.09.2014, 22:10
Römer ist gut. Aber bitte bei den Rädern prüfen ob am Sattelrohr auch keine Schaltzugführung oder
eine Bremszugführung angebracht ist.
Dann funktioniert das mit den Sitzen nicht richtig.
Der Rahmen sollte stabil genug sein, ich hatte schon Besserwisser erlebt die den Kindersitz dann abgeschraubt haben und
den Winkel im Sitzrohr erstaunt angesehen haben :rofl:

Der Kindersitz soll auch federn, also bitte auf Abstand zum Gepäckträger montieren. Der wild hin und herschaukelnde Kindersitz sieht dramatisch aus,
die Kinderwirbelsäule wird es aber danken. Und stabil ist das auch, auch wenn der Sitz hin und herfedert.

Königsklasse ist natürlich der Kinderanhänger.

Subdate300
17.09.2014, 12:38
Danke Euch.

Hessel, da hast du Recht, ich habe jetzt schon des Öfteren gelesen, dass viele MTB-Hersteller keine Freigabe erteilen. Ich spreche von Alurahmen. Was natürlich doof ist.

Ein Anhänger ist klasse, hab mal ein wenig gegoogelt. Burleys sind da ganz weit vorne, aber auch preislich sehr ambitioniert.
Könnte man auch mal ein Tragerl Bier... :D

markus247
17.09.2014, 12:44
Steff, ich nutze beides.

Bei Feuchtigkeit oder Kälte ist der Anhänger ein Muß. Burley kann ich da nur empfehlen, auch wenn die Preise tatsächlich happig sind.
Es ist aber mit dem Anhänger deutlich beschwerlicher, voran zu kommen.

Man sollte ja annehmen, dass das Gewicht annähernd ähnlich ist. Ist aber egal. Du wirst langsamer fahren und mehr in´s Schwitzen kommen.

Beim Sitz kann ich die Qualität von Römer bestätigen. Allerdings haben die nicht nur verschiedene Ausführungen, sondern auch unterschiedliche "Rohrlängen". Von unseren beiden Sitzen kann ich auf meinem Stevens nur einen nutzen. Der andere hat zuwenig Rohr, um noch zu federn.

christopherm
17.09.2014, 14:41
Wir haben immer nur Anhänger gehabt. Chariot Cougar, den Klassiker, erst 1er, jetzt 2er.
Preislich mindestens genauso ambitioniert wie Burley, aber wenn Liquidität kein Problem ist, dann wg. Wiederverkaufswert prima Sache. Schau mal in die Bucht und wundere Dich...
Vorteile Anhänger: deutlich sicherer, wettersicher(er), ewig viel Stauraum für typisches Equipment: Flasche, Spielzeug, Teddy etc.
Nachteil, klar: länger, breiter, schwerer...
(Ich weiß schon, Deine Frage war nach einem Sitz, aber nachdem die Alternative Anhänger jetzt ins Spiel gebracht wurde...)

A.LS
17.09.2014, 14:53
Wenn Du den Platz zum Unterstellen hast, würde ich auch einen Hänger empfehlen.
Bei uns ist es auch ein Chariot (Captain - zwei Sitzplätze mit fester Bodenwanne), der uns seit sechs Jahren begleitet.
Ein wesentlicher Vorteil zum Sitz, ist die viel höhere Fahrstabilität, weil der Hänger an der Hinterachse befestigt wird und so nicht der Schwerpunkt nach oben wandert.

Herman
17.09.2014, 15:14
... Einsatzgebiet ist klar, lockere Touren entlang der Isar oder einfach mit dem Papa zum Semmeln hohlen fahren. ...

Da gibt's NUR eins (vergiß die albernen Hänger): Transportrad (http://www.velocompany.de/produkte/christiania/hbox_alu/) !
Da kann der Papa auch in jedem Zustand vom Biergarten heimradeln oder mal lässig zum Einkaufen fahren.

Viel Erfolg!
Johann

ein michael
17.09.2014, 18:17
Anhänger croozer.
So mit Sitz am bike, ne nix für mich, falle ich fallen alle.
Croozer für 2 Kids, jede menge stauraum
Wäre mein praxiserprobter tip

eimsbush
17.09.2014, 19:49
Witzigerweise fahre ich mit dem Römer und den Croozer für 2 nehmen wir zum Schieben. Der schiebt sich sensationell, aber am Rad ist er echt mächtig...

DS-XELOR
17.09.2014, 21:47
Wir hatten einen Römer Classic. Die Halterung passte ohne Probleme an mein damaliges MTB (Bulls). Sitz ließ sich schnell abnehmen und fahren war auch kein Problem.
Allerdings das Anschnallen fand ich immer etwas kippelig, wenn das Rad nur auf dem Seitenständer steht. Auf- / Absteigen beim Herrenrad ist auch gewöhnungsbedürftig.

Subdate300
18.09.2014, 06:26
Anhänger ist verlockend, aber ich glaube da sitzen die Kidis nicht aufrecht drin, sondern liegen mehr.
Max hasst das, das war auch der Grund warum ich unseren original Baby Jogger verkaufen musste, die Lehne konnte man nicht aufrecht genug arretieren.

Der Radlsitz ist da die bessere Wahl, es sitzt gerade und sieht was von der Welt. Da bin ich mir sicher, dass er das mag.

Was mich aber interessiert, hat jemand so einen Sitz schon mal an ein 29er Hardtail gebaut?
Der Abstand Sattelrohr - Reifen ist nicht arg groß. :(

lightmyfire
18.09.2014, 08:13
Hab nen Römer an einem 29er HT ebike. Da isses Dank fehlendem Schaltzug kein Problem.

A.LS
18.09.2014, 10:51
Anhänger ist verlockend, aber ich glaube da sitzen die Kidis nicht aufrecht drin, sondern liegen mehr. :(

Da glaubst Du falsch.
Zumindest in dem von uns genutzten Chariot Anhänger, sitzen die Kinder nicht mehr geneigt als im Römer Sitz, sondern schon sehr aufrecht.
Du solltest Dir eventuell so einen Hänger mal im Fachgeschäft anschauen und probesitzen.

Etranger Explorer
18.09.2014, 11:10
Unser Anhänger ist jedes Wochenende im Einsatz. Er ist nützlich, sicher und macht allen Spass. Wir haben den "Kids Tourer M".
Guckt mal dort http://www.kidstouring.de

Sicherheit, Materialien und viele andere Punkte sprechen für den Kids Tourer.

Etranger Explorer
18.09.2014, 11:13
Das ist interessant: http://www.kidstouring.de/infosservice/kidas-tourer-trend-sicherheit

Wir haben das Modell in organge: http://www.kidstouring.de/images/stories/dsc_1207.jpg