PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquanaut 5060 A- Prognose Wertentwicklung



paia99
12.09.2014, 10:07
Liebe PP Freunde und Experten,

ich habe vor ca einem Jahr meine erste PP, eine Aquanaut aus der ersten Serie, Ref. 5060 A (mit dem massiven Gehäusedeckel), Komplettset, sehr schöner Zustand für einen wie ich finde guten Preis gekauft.

Zunächst wollte ich unbedingt einmal eine PP haben und eine andere kam preislich nicht in Frage.

Schon diesbezüglich vorgewarnt stellte ich dann fest, dass die Uhr mir zu klein ist.

Ok kein Problem, dachte ich, die ist limitiert ( 999 oder 1000 ?) ich behalte sie für meine Jungs, da könnte sich etwas wegen der Limitierung entwickeln.

Ich weiß das Thema Uhreninvest ist, zumal in dieser Preiskategorie, immer schwierig...

Ich möchte aber trotzdem gerne die Frage in die Runde stellen, wie ihr dieses Modell prognostisch seht oder ob ich für mehr Geld eine andere Aquanaut mit guter Entwicklungsperspektive kaufen sollte, die ich auch tragen kann, bis sie meine Kinder bekommen/ brauchen.

Vielen Dank vorab !

The Banker
12.09.2014, 12:56
Nach der Apple Watch ist das Thema Wertentwicklung mechanischer Uhren obsolet ;)...

jochen
12.09.2014, 13:49
Eine "Entwicklungsperspektive" würde ich keiner Aquanaut zusprechen wollen, aus Patek-Sicht sind das Einsteiger-/Freizeituhren; natürlich in exzellenter Qualität, aber ohne jede horologische Bedeutung.

Ab wann sollten denn Deine Jungs mit einer Aquanaut herumlaufen?

paia99
12.09.2014, 14:49
Eine "Entwicklungsperspektive" würde ich keiner Aquanaut zusprechen wollen, aus Patek-Sicht sind das Einsteiger-/Freizeituhren; natürlich in exzellenter Qualität, aber ohne jede horologische Bedeutung.

Ab wann sollten denn Deine Jungs mit einer Aquanaut herumlaufen?

Es war eigentlich so gedacht, dass sie in 10 bis 15 Jahren eine Uhr zur Verfügung haben, die sie bei Bedarf schnell verkaufen können. Tragen sollen sie keine PP, dass finde ich, wenn nicht selbst verdient (oder geerbt) sehr unangemessen. Zum Tragen bekommen sie falls überhaupt gewünscht, was zum Alter passendes.

Iltis
12.09.2014, 14:58
Es war eigentlich so gedacht, dass sie in 10 bis 15 Jahren eine Uhr zur Verfügung haben, die sie bei Bedarf schnell verkaufen können. Tragen sollen sie keine PP, dass finde ich, wenn nicht selbst verdient (oder geerbt) sehr unangemessen. Zum Tragen bekommen sie falls überhaupt gewünscht, was zum Alter passendes.

Versteh ich das richtig, du schenkst denen die Uhr mit der Auflage, dass sie sie nicht tragen dürften, weil dem Alter nicht angemessen, aber wenn sie schnell mal Kohle brauchen, dann dürfen sie den Wecker verkaufen? Ich würde sagen, schenke ihnen als Alternative einen 250 g Goldbarren. Den können sie im Gegensatz zu einer Uhr bei Bedarf wirklich schnell verkaufen und wenn sie Kratzer rein machen, dann wird der auch nicht weniger wert ... ;-)

Dass man in jungen Jahren hochwertige Uhren die man sich nicht selbst verdient hat auch nicht tragen soll, da stimme ich dir aber auf jeden Fall zu.

paia99
12.09.2014, 15:31
Vielleicht habe ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt:

Ich wollte eine Uhr als Wertanlage, die ich ein paar Jahre tragen kann und die ich dann für meine Kinder, wenn sie den Gegenwert in Geld wollen, auch über EK verkaufen kann. Ein Goldbarren liegt nur rum.

Ist aber unter Umständen auch eine Schnapsidee bzw. das falsche Uhrenmodell. Wobei diese Uhr nicht oft angeboten wird und bereits jetzt zu erheblich höherem Kurs, als ich vor einem Jahr bezahlt habe.

roter.papagei
14.09.2014, 20:08
Wenn da keine Emotionen im Spiel sind weg damit.

https://www.collectorsquare.com/en/luxprice-index-watches/patek-philippe-aquanaut-5060-prices.html

paia99
15.09.2014, 23:17
Danke für den Link Peter und ich bin grundsätzlich Deiner Ansicht, aber ich würde die Uhr eben auch halten, wenn sie sich wertmäßig entwickeln kann, obwohl ich sie nicht trage.