PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon präsentiert die D750



ehemaliges mitglied
12.09.2014, 07:48
D750 (http://nikon.at/de_AT/press_room/press_presentation.page?Period=New&Quarter=0&SY=0&ID=templatedata%5Cde_AT%5Cnews_article%5Cdata%5CBV-PR-WWA1209-D750)

http://nikon.at/de_AT/product/digital-cameras/slr/consumer/d750

http://up.picr.de/19493598rl.jpg

chronos7
12.09.2014, 08:12
Ja, hört sich gut an.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Neue_Vollformat-DSLR_Nikon_D750_vorgestellt/9081.aspx


Viele Grüße

Uwe

domer
12.09.2014, 09:34
Hmmm, nichts was mich zum Wechseln von meiner D710 anfixen würde..... aber auf jeden Fall in die Planung für den Formatwechsel einbezogen. :)

Edmundo
12.09.2014, 12:14
Nikon hat derzeit im KB-Format ein sehr gutes Produktportfolio :gut: Alles upgedatet und alles top.

Uhren-Fan
12.09.2014, 18:51
Gefällt mir gut. :gut:

PITPIT
08.11.2014, 19:06
Ist wirklich ne ganz schöne Kamera, aber GPS fehlt schon wieder..... wie bei allen Vollformatkameras...

Coney
10.11.2014, 12:22
Hmmm, soll ich schon wieder wechseln und meine D800 abgeben? Mich reizen AF- und High-ISO-Performance sowie die 24MP, aber mich stört der fehlende AF-Knopf.

Knipser
10.11.2014, 12:55
Wenn, dann würde ich die 800 gegen eine 810 eintauschen. Aber nicht für eine 750.

Wie oft brauchst du tatsächlich die hohe ISO? Und, wäre es dann wirklich entscheidend?

1500
10.11.2014, 12:56
Hmmm, soll ich schon wieder wechseln und meine D800 abgeben? Mich reizen AF- und High-ISO-Performance sowie die 24MP, aber mich stört der fehlende AF-Knopf.

Die D800 ist sicher die hochwertigere Kamera. Hat einen komfortableren, weil grösseren Suchereinblick und den besseren Verschluss mit 1/8000 und der Blitzsynchronzeit von 1/250.

Also, kein Grund für Aktionismus, Christian!

Bernd

MacLeon
10.11.2014, 13:11
Hast Du denn Probleme mit der 800, Christian?

ehemaliges mitglied
10.11.2014, 17:08
D800 gegen irgendetwas einzutauschen ist m.M. nach unnuetzes Geld verbrennen. Keine der Kameras hat DAS Killerfeature.....but that's just me.

Coney
10.11.2014, 18:36
Bessere AF-Geschwindigkeit und knapp zwei Blenden bessere High-ISO-Performance, das ist mir recht wichtig - Kleinkind in der Wohnung ist halt ein fieses Motiv.
Auch ziemlich cool finde ich, dass der AF-Punkt bei Hoch- und Querformat getrennt bestimmt werden kann und die Kamera ihn sich merkt.
Aber ihr habt schon recht, es ist eine Seitwärtsbewegung.

Edmundo
10.11.2014, 19:00
Irgendwie verstehe ich das, denn irgendwie sind wir alle Freaks und machen viel vermeintlich unnütze Sachen. Die machen aber Spass und wenn Christian Lust auf die D750 hat - warum nicht.

ehemaliges mitglied
10.11.2014, 19:25
Logo, ich glaube auch kaum, dass er sich durch meine unmassgebliche persoenliche Meinung beeinflussen laesst, ich wollte lediglich ausdruecken, dass fuer MICH keine Quantenspruenge erwirkt wurden, die mir ein Kribbeln in den Fingern verursachen.

ehemaliges mitglied
10.11.2014, 19:31
q.e.d. - Kamera steht schon im Network 8o

Coney
10.11.2014, 19:54
;)

PITPIT
11.11.2014, 20:40
ich behalte meine D800.... NICHTS der Neuerscheinung lockt meinen Tauschtrieb. Eingebautes GPS. Ggf. Schon....

DeeperBlue
12.11.2014, 00:06
Bessere AF-Geschwindigkeit und knapp zwei Blenden bessere High-ISO-Performance ...


Da ich die D750 gerade selbst ein paar Stunden befummeln und mit der D800 vergleichen konnte: Knapp eine Blende bessere High-ISO-Performance. AF ist top, die Messpunkte liegen aber enger beieinander. Spürbar kleiner und leichter, auf Reisen ein echter Vorteil. In Summe ein interessanter Body, mir fehlt allerdings ebenfalls das "Killer-Feature" ...

Knipser
12.11.2014, 11:58
Und da liegt der Hund begraben. Beim Gehäuse. Wer eine D800 gewohnt ist, sollte mal ein paar Stunden mit dem kleinen 750er Gehäuse hantieren. Klein und leicht mag gelegentlich von Vorteil sein aber die Hand verkrampft beim Dauereinsatz deutlich schneller als bei einem grösseren Gehäuse. Gut, zu gross wäre auch doof.

Coney
12.11.2014, 14:54
Hab mehrere Stunden mit der D750 gespielt, der deutlicher ausgeprägte Handgriff gefällt mir sehr.

Mawal
12.11.2014, 17:15
ich würde ja mal mit der d750 fotografieren...=)

würde ich noch eine dslr benutzen, wäre die d750 sicher ein kandidat, aber :op:

ich habe drei kameras, keine von denen hat einen tiefpassfilter, warum jetzt wieder damit anfangen?


ich vermute der einzige grund bei der d750 für den tiefpassfilter ist, dass die d810 einen weiteren usp behalten muss....aber sonst :ka:

MacLeon
15.11.2014, 09:11
https://www.youtube.com/watch?v=p36JKnSOBLY

Coney
16.11.2014, 22:32
Bestellt.

Coney
18.11.2014, 22:54
http://blog.mingthein.com/2014/10/17/soi-bought-a-nikon-d750/

Edmundo
24.11.2014, 07:53
Oha:


New Nikon D750 internal reflection issue? There's a discussion in a private wedding photographers group on flickr (see this, this, this and this photos) where many are reporting strange photos when shooting backlit subjects. If the light source are just outside the upper parts of the frame you sometimes get the top part of the image looking really bad. Here's a video where you can see the problem quite clearly:

Quelle: NikonRumors.com


https://www.youtube.com/watch?v=iNp97u51TXI

Coney
25.11.2014, 12:41
Bei mir nicht reproduzierbar.
Manchmal ist das Internet ein Haufen hysterischer Nerds, die so lange suchen, bis sie mit was unglücklich sein können - und sei es nur, weil der Entdecker der "Nikon D750 internal reflection issue" so an seine 15 minutes of fame kommt.

Btw: Ich hab meine D750 seit ein paar Tagen und liebe sie.

Edmundo
25.11.2014, 12:50
:dr: Dann viel Spass damit und super, dass das kein Problem ist bei Dir. Nach dem 600er Problem bei Dir kann man ja auch mal Glück haben. Bin gespannt was Du berichtest

ehemaliges mitglied
25.11.2014, 12:55
Manchmal ist das Internet ein Haufen hysterischer Nerds, die so lange suchen, bis sie mit was unglücklich sein können -

Oh wie wahr.

dj74
26.11.2014, 18:48
Sieht für mich eher aus wie Lens-Flare. Ich meine, recht offenblendig im Gegenlicht einen Reflex im Bild zu haben ist soooo ungewöhnlich nun auch wieder nicht.
Aber mei, wenn's nix zu motzen ham, wär's auch nicht recht. :ka:

Coney
30.12.2014, 22:50
Zwischenfazit nach 5 Wochen D750: Für mich perfekt. Der AF ist großartig, die Bilder haben wieder die "Cremigkeit", die ich schon von der D600 kannte, bei der D800 aber vermisst hatte, High-ISO ist super.
Aber über allem steht das Handling, da ist die Kamera für mich konkurrenzlos gut - wer sie einmal in der Hand hatte, weiß, was ich meine.

NicoH
30.12.2014, 22:54
Verdammt :D Danke für das Update :dr:

ehemaliges mitglied
31.12.2014, 10:04
Danke für die Informationen. Klingt ja ganz gut;) Leider ist mir das Gehäuse etwas zu klein, habe mich eben an die D800 gewöhnt.

Coney
03.01.2015, 17:22
:dr: Dann viel Spass damit und super, dass das kein Problem ist bei Dir. Nach dem 600er Problem bei Dir kann man ja auch mal Glück haben. Bin gespannt was Du berichtest

Leider zu früh gefreut. Neulich schau ich ein paar Bilder durch und denke mir: Was ist denn das? :rolleyes:
Aber Nikon arbeitet wohl schon an einer Lösung. :undtäglichgrüßtdasmurmeltier:

eos
03.01.2015, 19:27
Das ist echt unglaublich, was Nikon da in letzter Zeit versemmelt. Erst die Ölsprühende D600 und jetzt das. Werden die Dinger nicht getestet? Wenigstens hat Nikon diesmal relativ schnell ein Statement abgegeben, aber solange keine Lösung in Sicht ist, werden viele mit dem Kauf zögern. Das hatte garantiert Einfluss auf das Weihnachtsgeschäft.

Coney, wenn Du die D750 mit der D800 vergleichst, die Du ja vorher hattest, wo liegen konkret die Vorteile?

Coney
03.01.2015, 19:41
Ich hatte ja das komplette Programm mit der D600 - wäre der Service in Düsseldorf nicht so zuvorkommend, wäre ich wohl damals mit Nikon durch gewesen. Andere hatten das Problem mit den Off-Center-AF-Feldern der D800.

Die größten Vorteile der D750:
Weniger Rauschen ab ISO 3200 - die D800 hat bei ISO 6400 mehr gerauscht, als die D750 bei ISO 12800.
Der AF ist schneller, deutlich treffsicherer und funktioniert bei weniger Licht als der der D800.
Serienbildgeschwindigkeit - viel besser.
Das U1/U2-Menü ist endlich wieder da, hatte ich schmerzlich vermisst.
Leichter, deutlich kompakter und vor allem: Die Kamera liegt viel sicherer und ergonomischer in der Hand, da der Griff stärker ausgeprägt ist.
Das Klappdisplay hatte ich nicht wirklich vermisst, es gibt aber durchaus Gelegenheiten, wo es praktisch ist.

Ombel
03.01.2015, 19:46
Leider zu früh gefreut. Neulich schau ich ein paar Bilder durch und denke mir: Was ist denn das? :rolleyes:
Aber Nikon arbeitet wohl schon an einer Lösung. :undtäglichgrüßtdasmurmeltier:

Wie jetzt? Bei der D750 auch "Fremdpartikel" im Bild bzw auf`m Sensor? 8o

Coney
03.01.2015, 19:49
Nee, aber mit Gegenlicht fotografiert und nen "Balken" im Foto gehabt. Hier wird das Problem recht plastisch beschrieben:


https://www.youtube.com/watch?v=LynWn0DvdO0

Coney
03.01.2015, 20:07
Ich hatte ja das komplette Programm mit der D600 - wäre der Service in Düsseldorf nicht so zuvorkommend, wäre ich wohl damals mit Nikon durch gewesen. Andere hatten das Problem mit den Off-Center-AF-Feldern der D800.

Die größten Vorteile der D750:
Weniger Rauschen ab ISO 3200 - die D800 hat bei ISO 6400 mehr gerauscht, als die D750 bei ISO 12800.
Der AF ist schneller, deutlich treffsicherer und funktioniert bei weniger Licht als der der D800.
Serienbildgeschwindigkeit - viel besser.
Das U1/U2-Menü ist endlich wieder da, hatte ich schmerzlich vermisst.
Leichter, deutlich kompakter und vor allem: Die Kamera liegt viel sicherer und ergonomischer in der Hand, da der Griff stärker ausgeprägt ist.
Das Klappdisplay hatte ich nicht wirklich vermisst, es gibt aber durchaus Gelegenheiten, wo es praktisch ist.

Ach ja, ich vergaß: AWB ist mMn "richtiger", der Look der Bilder ist irgendwie schöner (ich würde es "cremiger" nennen, soll aber nicht "unschärfer" heißen) und ich hab weniger in 100%-Ansicht verwackelte Bilder, was wohl an der Größe der Pixel liegt.

Edmundo
03.01.2015, 20:16
Das ist doch genau DAS Problem:


Oha:


https://www.youtube.com/watch?v=iNp97u51TXI

Coney
03.01.2015, 20:26
Ich hab nichts Gegenteiliges geschrieben.


super, dass das kein Problem ist bei Dir.


Leider zu früh gefreut.

Edmundo
03.01.2015, 21:17
*****. :(

Und wenn das ne Reflexion ist, ist das auch nicht mal so eben mit Software repariert.

ehemaliges mitglied
03.01.2015, 22:40
Ach ja, ich vergaß: AWB ist mMn "richtiger", der Look der Bilder ist irgendwie schöner (ich würde es "cremiger" nennen, soll aber nicht "unschärfer" heißen) und ich hab weniger in 100%-Ansicht verwackelte Bilder, was wohl an der Größe der Pixel liegt.

Bei der D800 muss man schon sehr genau Arbeiten damit es in der 100% Ansicht keine "verwackelten bzw. unscharfe" Bilder gibt. Bei gleicher Ausgabegrösse wird die D800 aber im Vorteil sein ggü. der D750, zumindest meine Vermutung, und im Gegensatz zur D600/D750 scheint sie "vor grösseren Problemen" verschont zu sein.

Edmundo
09.01.2015, 08:20
http://nikonrumors.com/2015/01/09/nikon-to-start-fixing-the-d750-reflectionflare-issue-at-the-end-of-january.aspx/

Kamera muss wohl abgegeben werden, damit da umfangreiche Arbeiten stattfinden können. Unschön, aber immerhin ist eine Lösung in Sicht.

ehemaliges mitglied
09.01.2015, 08:52
Na ja, aber peinlich ist das schon, insbesondere nach dem D600- Fauxpas. Koennte mir gut vorstellen, dass viele zu Canon abwandern (aber wer weiss, was es da fuer Probleme gibt ?)......die entwickeln doch nicht erst seit gestern Kameras :grb:

eos
09.01.2015, 09:31
Zu Canon wird wohl mangels Alternativen aktuell niemand abwandern. Die 6D kommt an die D750 nirgendwo wirklich ran, die 5DMarkIII ist zu alt für den aktuellen Preis und in den meisten Belangen der D750 auch unterlegen. Denke eher dass die Käufer warten oder Sony / Samsung in die Hände getrieben werden.

Es wäre schön gewesen von Nikon zu hören, ab wann neu gekaufte D750 nicht mehr betroffen sein werden ...

Coney
09.01.2015, 11:26
Immerhin hat Nikon aus den Fehlern gelernt, die beim Krisenmanagement der D600 gemacht wurden.

eos
09.01.2015, 11:49
Gelernt schon, aber mich wundert trotzdem, dass das immer so lange dauert, bis diese Konzerne reagieren. Wäre ich in einem Bereich tätig, der Consumer Electronic verkauft, ich hätte immer ein Dutzend Nerds (aus dem System Test Team) am Start, die Tag und Nacht Foren nach ungewöhnlichen Meldungen absuchen und beim ersten Auftauchen einer Anomalie würde ich das vom Systemtest untersuchen lassen. Nach ein paar Tagen ist der Fehler analysiert, ich kenne Hintergründe, Eintrittswahrscheinlichkeit und habe eine Abschätzung was die Behebung kosten wird und kann nach außen sicher kommunizieren. Die haben sich doch so einen Teil des Weihnachtsgeschäfts versaut und selbst jetzt werden diverse potentielle Käufer ungeduldig abwarten mit dem Kauf, weil man ja nicht riskieren will eine defekte Kamera (die man nach dem Kauf ein paar Wochen zur Reparatur schicken muss) zu kaufen.

Coney
09.01.2015, 19:11
Ich wurde heute sogar ungefragt von Nikon angeschrieben:


Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,in unseren Aufzeichnungen steht, dass Sie sich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 bei uns registriert haben. Mit dieser Nachricht möchten wir Sie darüber informieren, dass wir FAQ zum Thema Support für die D750 veröffentlicht haben.
Einige Kunden haben uns von einem unnatürlichen Streulicht bei Aufnahmen mit extrem hellen Lichtquellen berichtet, die in der oberen Ecke des Bildausschnitts auftauchen. Dieses Problem scheint jedoch nur bei ganz bestimmten Bedingungen je nach Position, Intensität der extrem hellen Lichtquelle und je nach verwendetem Objektiv aufzutreten. Nikon liegt die Zufriedenheit der Kunden am Herzen und wir suchen bereits nach Lösungen, um das Auftreten dieses unnatürlich geformten Streulichts zu vermindern.
Klicken Sie hier, (https://nikoneurope-en.custhelp.com/rd?1=AvNm~wpcDv8S~xb~Gv9u~yKBFpcqEnH7yCrm3j7~Pv8v&2=107320) um die FAQs zum Thema Support zu lesen.
Mit freundlichem Gruß


Nikon Customer Support

eos
09.01.2015, 19:21
Das ist gut :gut:

Edmundo
10.01.2015, 00:52
Ah geh, die lesen doch auch RLX und wissen dass Du Probleme mit der D750 hast ;)

eos
14.01.2015, 21:25
Nikon fängt an die aktuelle D750 aus den Läden zu holen (jedenfalls in den USA und Japan): http://petapixel.com/2015/01/14/nikon-d750-disappearing-stores-shelves-quiet-recall-underway/

Coney
20.01.2015, 17:14
Neue Infos:




An Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 (Aktualisierung vom 20.01.2015)



Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,
Vor Kurzem haben wir Sie über das Auftreten von Streulicht in Bildern informiert, die mit der D750 unter ganz bestimmten Bedingungen und bei extrem heller Lichtquelle aufgenommen wurden.

Nikon bietet nun einen Service an, um dieses Problem kostenlos beheben zu lassen.
Klicken Sie bitte hier, (https://nikoneurope-en.custhelp.com/rd?1=AvNk~wrdDv8S~xb~Gv9u~yLgFpcqEnH7yCrF3j7~Pv8M&2=107510) um weitere Informationen und Anleitungen zur Serviceanfrage beim Nikon-Kundendienst zu erhalten.
Mit freundlichem Gruß

Nikon Customer Support

Edmundo
20.01.2015, 17:33
Dann bekommst Du auch einen schwarzen Punkt ins Stativgewinde :)

Coney
20.01.2015, 21:27
Dauert aber noch. Ich wollte meine gerade einsenden:


Vielen Dank für die Registrierung Ihrer Nikon D750 Digitalkamera für den Nikon Service. Nach Erhalt werden wir Ihre Kamera umgehend überprüfen und gemäß des Service Hinweises instand setzen.

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, erfolgt die Zusendung des Versandscheins zeitversetzt. Hiermit stellen wir sicher, dass die notwendigen Ersatzteile beim Eintreffen Ihrer Kamera vorhanden sind und die Entbehrungszeit für Sie so kurz wie möglich ist.

Sobald wir eine kurze Bearbeitungszeit garantieren können, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Ausdruck des Versandscheins und weitere Hinweise für die Einsendung Ihrer Kamera. Die Zusendung dieser E-Mail kann etwa 2-3 Wochen dauern – während dieser Zeit müssen Sie nichts in dieser Angelegenheit unternehmen.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Geduld. Sollten Sie dennoch weitergehende Fragen haben, können Sie gerne unser Customer Support Centre (https://service.nikonrepair.eu/RepairService/%28S%28efzozy45bsii3wf135fedujn%29%29/Confirmation.aspx) kontaktieren.

Es schadet also nicht, sich gleich mal anzustellen.

NicoH
20.01.2015, 21:58
Immerhin. Danke für das Update :dr:

Coney
21.01.2015, 23:04
http://www.dpreview.com/articles/9859982806/nikon-d750-flare-investigated-why-we-re-not-worried

Edmundo
23.01.2015, 21:40
Nikon verspricht in besagter Meldung allerdings nicht die Beseitigung sondern stellt eine "Minderung des Phänomens" durch die Servicemaßnahmen in Aussicht. Die Begründung: "Zwar wird durch diese Maßnahmen das von einigen Nutzern angezeigte unnatürlich geformte Streulicht gemindert, wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Streulicht in mit digitalen Spiegelreflexkameras und bei Gegenlicht aufgenommenen Bildern häufig auftritt."

Quelle: Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nikon-D750-Reflexionsproblem-Neuer-Online-Seriennummern-Check-verraet-ob-Ihre-Kamera-betroffen-ist-2527317.html)

Hört sich irgendwie nicht gut an :rolleyes:

Coney
23.01.2015, 21:54
Ich überleg grad, ob ich sie überhaupt einschicke - dass das Phänomen mir mal ein gutes Bild versaut, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

eos
23.01.2015, 22:08
Quelle: Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nikon-D750-Reflexionsproblem-Neuer-Online-Seriennummern-Check-verraet-ob-Ihre-Kamera-betroffen-ist-2527317.html)

Hört sich irgendwie nicht gut an :rolleyes:

Mir ist gar nicht klar, was die da überhaupt fixen wollen. Um das Problem wirklich zu beheben, müsste man den AF-Sensor abkleben ... dann funktioniert er aber nicht mehr. Ober man verspiegelt die Oberfläche des Spiegelkastens rund um den Sensor ... was dann die Flares eher noch verstärkt, aber nicht zu dem Balkeneffekt führt. Dazwischen kann ich mir nichts vorstellen ...

Edmundo
23.01.2015, 22:19
In dem Video wird doch ein mattes Stück Pappe eingelegt und der AF funktioniert doch da noch.

eos
23.01.2015, 22:23
Der Spiegel ist die ganze Zeit oben und man kann das Sensorbild auf dem Display sehen ... der benutzt Liveview und da läuft der AF über Contrast Detection auf dem Bildsensor und nicht über den schnellen dedizierten AF-Sensor (der in diesem Fall durch den Pappstreifen blind ist).

Edmundo
23.01.2015, 22:24
ahso, übersehen. thx!

Coney
23.01.2015, 22:27
Die Krux ist ja anscheinend die Position des AF-Sensors im Spiegelkasten.

Edmundo
23.01.2015, 22:30
Aber nach dem Heise-Bericht gibt es ja Seriennummern, die nicht betroffen sind :grb:

eos
23.01.2015, 22:38
Vielleicht kann man den Winkel des Sensor in geringen Maßen ändern in Verbindung mit einer Softwareanpassung ... ich denke wir erfahren mehr, wenn die ersten Kameras vom Service zurück sind.

Edmundo
23.01.2015, 22:56
http://petapixel.com/2014/12/22/nikon-d750-owners-reporting-dark-band-problem-shows-lens-flares/


https://www.youtube.com/watch?v=HmIFdsSrBx0

Scheint wirklich am AF Modul zu liegen und justierter zu sein.

Coney
28.01.2015, 12:03
Mensch, jetzt sind sie aber wirklich hinterher.


Sehr geehrter Nikon Kunde,

wir haben Ihren Reparaturauftrag zur kostenfreien Einsendung erhalten und möchten Sie höflich noch um etwas Geduld bitten .

Aufgrund des hohen Aufkommens erhalten Sie Ihren Versandschein per E-Mail am 29.01.2015.

Wir entschuldigen uns für die Verzögerung und bitten Sie um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Nikon Service Team

Coney
09.02.2015, 17:51
Servicepauschale



Überprüfung der Kamera hinsichtlich des Streulicht-Effekts bei starkem Gegenlicht (siehe Servicehinweis im Nikon Online Support Center). Überprüfung/Reparatur der Blendschutzkomponente. Überprüfung/Justage der Position des AF-Sensors im Spiegelkasten. Test und Justage nach Herstellervorgaben. Der Effekt des Streulichts bei starkem Gegenlicht tritt grundsätzlich bei allen DSLR Kameras in unterschiedlicher Ausprägung auf. Es ist technisch nicht möglich diesen Effekt vollständig zu unterbinden. Abhilfe schafft hier auch die Verwendung einer Gegenlicht/Streulicht-Blende oder die geänderte Ausrichtung zum Motiv. 115K9 - Side Rubber Unit 115kB - Grip Unit 115KH - Rear Rubber Unit 11A5J-A0391X - Front Body Unit 1K110-923 - Cover




Ersatzteile



11a5j-a0391x - Front Body
1k110-923 - COVER
115K9 - SIDE RUBBER UNIT
115KH - REAR RUBBER UNIT
115KB - GRIP UNIT




Sollte diese Woche wieder da sein.

Edmundo
09.02.2015, 19:29
ist die halbe Kamera neu 8o

ehemaliges mitglied
10.02.2015, 04:19
Aber scary erscheint der Satz "es ist technisch nicht moeglich, diesen Effekt vollstaendig zu unterbinden" 8o

Edmundo
10.02.2015, 06:36
Wenn Sie Flares im Allgemeinen meinen, dann ist das ja so. Wenn Sie Flares meinen mit einer messerscharfen Kante sollte man das unterbinden können. Es gibt ja auch wohl einige D750 im Feld ohne das Problem. Und wenn es nicht möglich wäre, würde man ja nicht die halbe Kamera tauschen.

ehemaliges mitglied
10.02.2015, 11:50
Videbimus, wie der Englaender sagt;)

eos
10.02.2015, 12:24
... Es gibt ja auch wohl einige D750 im Feld ohne das Problem. ...

Ist vielleicht wie mit der Laserkrone. Da gibt es auch immer wieder Leute, die behaupten sie hätten keine im Glas und irgendwann fällt das Licht mal aus dem richtigen Winkel Drauf und - Badabing - plötzlich ist die Laserkrone da.

eos
10.02.2015, 23:57
Interessant: Nikon forciert die Cinemaseite der D750 http://petapixel.com/2015/02/10/nikon-d750-filmmakers-kit-dslr-bundle-getting-started-cinema/

Coney
11.02.2015, 21:50
Sie ist wieder da. Fehler ist weg, keine Veränderung in der AF-Performance, aber das AF-Finetuning durfte ich nochmal machen.

Edmundo
11.02.2015, 22:01
:gut: Perfekt, freut mich für Dich. Ende gut, alles gut.

eos
11.02.2015, 22:44
Super! :gut: Bin echt am überlegen, ob ich mit der D750 bei Nikon einsteige. Die Performance bei dem Gerät ist echt rundum gut.

Coney
11.02.2015, 22:47
Das Teil ist wirklich top, da gibt's nix - und dabei erstaunlich leicht und handlich.

Coney
28.02.2015, 20:16
Hab jetzt das Sigma 50mm f/1.4 Art auf der D750.
Hier mal ein Beispielbild, was mittlerweile so möglich ist:

(Incam-B/W-JPG Gr. M aus der Hand fotografiert, 1/80, f/1.4, ISO 3200)
79713

100%-Ansicht:
79714

Ich bin begeistert.

ehemaliges mitglied
14.07.2015, 06:22
Hmmmm.....

Nikon warnt: Nikon D750 – Abschattung von Bildern durch den Verschluss möglich
Nach dem behobenen Flare-Problem hat Nikon nun festgestellt, dass der Verschluss einiger digitaler Spiegelreflexkameras des Typs Nikon D750, die im Oktober und November 2014 hergestellt wurden, nicht normal arbeitet und gelegentlich einen Teil der Bilder schattiert. Anhand der Seriennummer der Kamera lässt sich feststellen, ob Eure D750 dazu gehört. Die Überprüfung könnt Ihr hier vornehmen. Falls Eure Kamera betroffen ist, sollte sie zum Kundendienst eingeschickt werden, damit das Problem kostenlos behoben werden kann.

(Quelle: Nikon newsletter)

Edmundo
14.07.2015, 06:50
Praktikant in der Fertigung und fehlende End-of-Line-Tests am Ende und dann passiert das vermutlich.

Blöd für den Kunden, blöd für Nikon wegen Rückruf, passiert. So lange es zu beheben ist und zügig gemacht wird.

Coney
24.07.2015, 23:07
Und wer ist natürlich betroffen? Klar.
Siebte Einsendung wegen eines Defekts oder Rückrufs seit März 2013.
Cozz.

Edmundo
24.07.2015, 23:17
Kann ich nachvollziehen. Hast Du Scheisse am Fuß hast Du Scheisse am Fuß.