PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1675 Blatt-Variante MK 2,5



BuenosDias
09.09.2014, 08:57
Guten Morgen zusammen,

hatte die Frage bereits im Hauptforum gestellt.
Da ich den Thread aber nicht zumüllen möchte...an dieser Stelle nochmal:

Wer hat genauere Infos zu dem matten MK 2,5 Blatt der 1675?
Würde mich freuen, wenn Besitzer eines solchen Blattes/einer solchen Uhr ein paar Infos geben könnten, ggf. die Seriennummer (teilweise ;)) preisgeben könnten, um zu schauen, welche Parallelen es gibt.

Handelt es sich um ein reguläres Blatt, ein frühes Tauschblatt?....??????

Schon mal lieben Dank....


Hier noch ein Bild eines solchen MK 2,5...Quelle: VRF

http://up.picr.de/19464141cb.jpg

Vanessa
09.09.2014, 09:59
Reguläres Blatt, serial um die 3,1 Mio

BuenosDias
09.09.2014, 10:11
Das ist doch schon mal ne Aussage:gut:
Dank Dir Michi:dr:

Duc Loan
09.09.2014, 10:15
Hier mein "Corpus Delicti" aus dem Hauptforum, Serial 3.3 Mio. Mein Stand war bisher MKII.

http://666kb.com/i/crntq3thjwwwdvk77.jpg

AusMaastricht
09.09.2014, 10:22
Werner hat es doch damals schon geschrieben dort im VRF (http://www.network54.com/Forum/207593/thread/1380998734) ...



Yes, it is original!

Thanks Rob, agree !! I have seen several of these dials over the last years, i always have called them MK2 - second version !
Seen it from late 2 Million to Mid 3 Million serial.

Best!
Werner

BuenosDias
09.09.2014, 10:33
Hallo Hermann,

dank Dir für die Verlinkung :dr:
Diesen Thread kannte ich bisher noch nicht.
Ist sicherlich auch für den einen oder anderen hier im Forum von Interesse.

Denke aber, nicht jeder kennt sich in den "Tiefen des VRF" so gut aus ;)=)

Lieben Dank!

paia99
09.09.2014, 11:07
Serial 3,01XX, Bin eigentlich auch immer von MK II ausgegangen , Mk 2,5 8o

http://up.picr.de/19465129wj.jpg

BuenosDias
09.09.2014, 11:17
Andreas, ist ja auch richtig.
Dein Blatt ist ein MK2:gut:

Vanessa
09.09.2014, 11:18
Serial 3,01XX, Bin eigentlich auch immer von MK II ausgegangen , Mk 2,5 8o

http://up.picr.de/19465129wj.jpg

Is auch MKII

paia99
09.09.2014, 12:08
Danke, hatte den VRF -Link übersehen =)

Wird der matte ZB- Thread von Praline nun weitergeführt oder gibt es eine Neuversion ?

Mr. Morgan
09.09.2014, 12:21
Lemrich Dial, 3.2mio
http://abload.de/img/p40637433jumx.jpg

BuenosDias
09.09.2014, 12:34
Super!
Dank Dir für die Beisteuerung, Johannes:dr:
Und: Schöne 1675 :top:

Rolstaff
09.09.2014, 12:41
Sehe ich es denn richtig, dass es für die 1675 folgende Blatt-Varianten gibt die bei Erstauslieferung verbaut waren (teils streitig...)

- MK 0, MK I, MK II, MK IIb (oder 2,5), MK III und MK IV


Und darüberhinaus folgende Blatt-Varianten, die als reine "Tauschblätter" verbaut wurden :

- MK V und MK VI

:grb:

AusMaastricht
09.09.2014, 13:34
Sehe ich es denn richtig, dass es für die 1675 folgende Blatt-Varianten gibt die bei Erstauslieferung verbaut waren (teils streitig...)

- MK 0, MK I, MK II, MK IIb (oder 2,5), MK III und MK IV


Und darüberhinaus folgende Blatt-Varianten, die als reine "Tauschblätter" verbaut wurden :

- MK V und MK VI

:grb:

Standard Matte Blätter? Ja. Bis eine neue Variante auftaucht... :D

Sonderzifferblätter gibt es ja auch noch... Wie das hier unten links:

http://rolexpassionreport.com/wp-content/uploads/2014/09/RPR_IMG_5557.jpg

BuenosDias
09.09.2014, 14:16
Sehe ich es denn richtig, dass es für die 1675 folgende Blatt-Varianten gibt die bei Erstauslieferung verbaut waren (teils streitig...)

- MK 0, MK I, MK II, MK IIb (oder 2,5), MK III und MK IV


Und darüberhinaus folgende Blatt-Varianten, die als reine "Tauschblätter" verbaut wurden :

- MK V und MK VI

:grb:

Hallo Jürgen,

bitte nicht krumm nehmen, aber ich denke so driftet der Thread wieder in eine konfuse Richtung, wie es bisher nahezu jeder "allgemeine" 1675-Thread tat.

Mir persönlich geht es in diesem Thread wirklich rein um die Zusammenstellung der hier im Forum vorhandenen MK 2,5-Blätter inkl. Seriennummern (oder Teilseriennummern).
Das es sich definitiv um ein "Serienblatt" und nicht um ein Tauschblatt handelt, hat Michi ja bereits geschrieben (und Werner im VRF ebenfalls).

Ich denke das 1675-Thema ist, wie bereits in der Vergangenheit schon von einigen "alten Hasen" geschrieben, nicht ganz so transparent wie bei einigen anderen Referenzen.
Häufig wurden Blätter im Service getauscht, da Sie nicht mehr leuchteten, Leuchtmasse bröselte.....und und und. Verbaut wurde dann das Blatt was beim Konzi "rumlag", ob jetzt MKI, MK IV.... Ich bin der Meinung hier sollten wir alsbald mal einen aktuellen Thread mit allen Blättern zusammenstellen.

Würde mich freuen, wenn wir uns in diesem Thread wirklich auf das MK 2,5 konzentrieren können und die Infos zusammentragen.

Wie bereits gesagt, nicht bös gemeint =)

Rolstaff
09.09.2014, 14:47
Kein Thema, Sebastian. Hast ja recht, die Materie ist so schon kompliziert genug....

Ich denke bzgl. des 2,5 - Blattes besteht weit überwiegend Einigkeit, dass es sich hier um ein regulär bei Auslieferung verbautes Blatt handelt, (was natürlich nicht ausschließt, dass es auch mal im Rahmen eines Services verbaut wurde, weil es gerade rumlag ;) )

Ein gesonderter thread zu den aktuellen original verbauten Blättern der 1675 und den Tauschblättern wäre Klasse !!!!!!

AusMaastricht
09.09.2014, 15:13
Wird der matte ZB- Thread von Praline nun weitergeführt oder gibt es eine Neuversion ?



Ein gesonderter thread zu den aktuellen original verbauten Blättern der 1675 und den Tauschblättern wäre Klasse !!!!!!

Ich bin dafür David's 1675-matte-ZIFFERBLÄTTER-INFO-BILDERTHREAD (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/97074-1675-matte-ZIFFERBLÄTTER-INFO-BILDERTHREAD) zu ergänzen.

Edit: Oder hatte GeorgB da nicht noch etwas in Arbeit...? :grb: