PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehr schwergängige 16600- Krone



paia99
05.09.2014, 11:35
Liebe Forumsmitglieder,

nach einigen Jahren Einsatz als Urlaubs-Uhr mit zahlreichen Wassereinsätzen lässt sich die Krone meiner 16600 aus 2003 (bei mir seit 2007) nur noch sehr schwer lösen. Sie war schon von Beginn an sehr tight, was ich auch gut fand, aber jetzt kommts mir etwas zu schwergängig vor.

Was kann die Ursache sein ? Kann ich da selber etwas machen durch "ölen oder ähnliches oder ist das ein Fall für den Konzi?

Besten Dank für Euren Rat !

hugo
05.09.2014, 11:36
Ab zum Uhrmacher.

MaggyPee
05.09.2014, 11:39
Jepp genau :gut:

..... der soll mal den Tubus sowie die Krone mal richtig sauber mal und neu einfetten/ölen - geht am besten bei demontierter Aufzugkrone und wenn wir schon dabei sind, gleich die Dichtungen mit neu :)

paia99
05.09.2014, 14:41
Ok vielen Dank !!

old4me
12.09.2014, 10:22
@paia99 wenn seit 2007 nichts guemacht an der Uhr, sollte man WD Test...und eventl. gleich neue Krone , Tubus und Dichtungen erstzten.
Wenn alles OK....reicht auch Krone und Tubus reinigen und fetten....:)

paia99
13.09.2014, 19:38
Vielen Dank für den konkreten Tip !

Es wurde denke ich seit dem Verkaufsjahr 2003 nichts gemacht, aber sie läuft einwandfrei und ist dicht / zumindest war Sies am02.09 noch

Also gebe ich mal entsprechende Anweisung im Laden

old4me
13.09.2014, 20:42
WD Test sollte man immer regelmässig machen...ist nur zur sicherheit, das kein Wasser, staub und Feuchtigkeit nicht eindringt.

ehemaliges mitglied
17.09.2014, 15:42
Wenn es Dein Konzi richtig macht, wird er es ablehnen, die SD zu öffnen, weil er mit seinen Gerätschaften nicht die WD prüfen und garabtieten kann, die auf dem ZB steht. Zumindest hat mir mal mein Konzi das so erklärt.

paia99
18.09.2014, 08:58
Danke für den Tipp !

löwenzahn
18.09.2014, 12:32
Wenn es Dein Konzi richtig macht, wird er es ablehnen, die SD zu öffnen, weil er mit seinen Gerätschaften nicht die WD prüfen und garabtieten kann, die auf dem ZB steht. Zumindest hat mir mal mein Konzi das so erklärt.

Ist so richtig. Strenggenommen.

Mit seinen Prüfgeräten kann jeder Konzessionär die Uhr so testen, dass sie für 99% der Anwendungen ausreichend wasserdicht sein wird. Wer eine höhere, oder die aufgedruckte Wasserdichtigkeit benötigt, muß mit der Uhr eben zu Rolex nach Köln, oder geeigneten Konzessionären.

LG

Michael