Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dyson 360 Eye - Der Roomba Killer?



irish1983
05.09.2014, 09:32
Dyson hat mit dem 360 Eye seinen ersten Saugroboter vorgestellt: http://www.dyson360eye.com/

Der Roboter mappt den Raum eigenständig mit Hilfe einer 360° Kamera, verfügt über eine stärkere Saugkraft als alle bisher am Markt erhältlichen Saugroboter, bewegt sich mit Raupenkette fort und hat eine App-Anbindung.


https://www.youtube.com/watch?v=2Ypt4BdQ3Co

X-E-L-O-R
05.09.2014, 09:55
Cool!

Aber ich warte noch auf die nächste Evolutionsstufe, die nach dem Staubsaugen zur Terrassentür rausfährt um den Rasen zu mähen! :D

Donluigi
05.09.2014, 11:33
...und danach Spareribs grillt und den Tisch deckt. Ach nee, hab ich ja schon.

shine120
05.09.2014, 11:51
und was kostet der spass

Knipser
05.09.2014, 12:04
Das abgebildete, sterile Zimmer ist mit einem Besen oder Feudel in einer halben Minute gereinigt. Und in einer weiteren halben Minute hat man auch unter der Couch gekehrt, wo der Dyson niemals hinkommt.
Technischer Fortschritt hat ja wirklich was aber diese Art Sauger halte ich (noch) für überflüssig und höchstens für bequeme Menschen eine Alternative.

Norman B.
05.09.2014, 12:30
Wir haben seit ein paar Monaten einen Saugroboter und sind begeistert. Unser Hund bringt relativ viel Sand mit in die Wohnung, sodass wir täglich gesaugt haben. Das macht jetzt der Roboter - und zwar erstaunlich gründlich. Manuell saugen wir nur noch 1 x die Woche.

domer
05.09.2014, 13:57
Wäre mir zu hoch das Teil. Mein Neato ist schön flach und saugt fleissig die gesamte untere Etage zwischen 5 Uhr und 7 Uhr. Ohne Probleme aber hat immer fein Staub und Sand im Sammler. <3

irish1983
05.09.2014, 14:02
Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt. Ich gehe aber von einer vierstelligen Zahl aus.

Die Bauhöhe finde ich auch problematisch. Unter die Couch kommt das Teil wohl kaum.

Muigaulwurf
05.09.2014, 15:17
Technischer Fortschritt hat ja wirklich was aber diese Art Sauger halte ich (noch) für überflüssig und höchstens für bequeme Menschen eine Alternative.

"Technischer Fortschritt hat ja wirklich was, aber Waschmaschinen halte ich (noch) für überflüssig und sind höchstens für arme Menschen ohne Hausangestelle eine Alternative."

Wer Tiere hat, für den ist ein Saugroboter eine riesen Erleichterung.

Das Navigationssystem des Dyson gefällt mir, aber erstens ist er wie angesprochen zu hoch und zweitens was passiert, wenn sich die Katze draufsetzt, oder die Linse verkratzt? Unser Roomba ist oben schon ziemlich verkratzt, das denke ich wird mit der Linse auch irgendwann passieren. Vielleicht ist unserer aber nur ein Einzelfall.

Edmundo
05.09.2014, 17:13
Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt. Ich gehe aber von einer vierstelligen Zahl aus.


1650$ wird hier grob angegeben: https://www.youtube.com/watch?v=Hg4RAJzlNiw

MacLeon
05.09.2014, 20:06
Das nenne ich konform.

moebius
07.09.2014, 10:53
"Technischer Fortschritt hat ja wirklich was, aber Waschmaschinen halte ich (noch) für überflüssig und sind höchstens für arme Menschen ohne Hausangestelle eine Alternative."

Wer Tiere hat, für den ist ein Saugroboter eine riesen Erleichterung.

Das Navigationssystem des Dyson gefällt mir, aber erstens ist er wie angesprochen zu hoch und zweitens was passiert, wenn sich die Katze draufsetzt, oder die Linse verkratzt? Unser Roomba ist oben schon ziemlich verkratzt, das denke ich wird mit der Linse auch irgendwann passieren. Vielleicht ist unserer aber nur ein Einzelfall.
Das mit dem Zerkratzen kann ich bestätigen, die Oberseite meines Roombas sieht übel aus. Tut dem Saugergebnis aber keinen Abbruch :)

ehemaliges mitglied
07.09.2014, 11:42
Bei dem Preis hat die Linse ja vielleicht das Stichwort saphir. :dr:

JakeSteed
07.09.2014, 16:56
Na unters Sofa kommt der aber nicht. Ich brauch flach, d.h. weniger als 6cm Bauhöhe. Bevor da nix hightechiges kommt, muss der lo-tec Philips Easystar weiterhin ran.

[Dents]Milchschnitte
08.09.2014, 17:10
Wenn man das Teil mit der App manuell steuern könnte wie ein ferngesteuertes Auto, zusätzlich zum Auto-Saug-Modus, dann würd ich das Ding sofort kaufen.

JakeSteed
09.09.2014, 08:41
Aber dann kannste doch auch gleich selber putzen? :grb: :D

[Dents]Milchschnitte
09.09.2014, 09:19
Aber nicht vom Sofa aus ! ! ! !:op:

Nur so als Zeitvertreib. Hätte schon Lust auf einen "Manual-Mode" wo man das Ding steuern kann.

Oder mit zwei Stück gegeneinander antreten :D

JakeSteed
09.09.2014, 09:30
Dafür hat man doch ne Freundin. Oder zwei, die gegeneinander antreten.:bgdev:

21prozent
09.09.2014, 10:08
Nach einigen Jahren gemeinsamem Leben mit Saugrobotern würde ich auf folgende Dinge besonderen Wert legen:

1. Niedrige Pflegeintensität, denn Bürsten, Rollen und Gerät zu reinigen nervt.
2. Niedrige Bauhöhe, denn gerade unterm Sofa spielt ein Saugi seine Stärken aus .
3. Geringe Lautstärke, denn man ist nicht immer ausser Haus wenn Robotino sein Tagwerk verrichtet.
4. Hohe Saugleistung, denn sonst handelt es sich lediglich um ein Spielzeug.
5. Hohe Akku-Qualität, denn sonst werden die Wartungskosten zu hoch.

Wir selbst gaben leider keinen zeitgemässen iRobot, sondern aktuell einen Vorwerk. Der erfüllt alle o.g. Kriterien ausser 1. und mit Einschränkungen 3. Die erste Dyson-Generation klingt nach Spielzeug-Schnickschnack. Ich würde ohne zu zögern den iRobot Roomba® 880 (http://www.irobot.de/shop/shop/Roomba/800-reihe/irobot-roomba-880-staubsaugerroboter?gclid=CIzHpZHW08ACFRMatAodrkwAc w) vorziehen :ka: