Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Kopiergerät gesucht
siebensieben
02.09.2014, 11:44
Mein Vater benutzte bislang für ganz wenige Kopien pro Jahr sein Faxgerät, war ein Behelf, nun ist's kaputt. Faxen tut er eigentlich gar nicht, da schickt er eher eine email. Aber er hat hier und da mal eine Kleinigkeit zu kopieren, mal zwei, drei Blatt, keine hohen Auflagen. Halt das, was man zwischendurch mal eben braucht.
Gibt's da Kopiergeräte, die geeignet sind? A4, schwarz/weiß, keine Vergrößerung oder Verkleinerung benötigt. Wicht ist auch, dass nicht irgenwas eintrocknet, wenn mal zwei Monate nichts kopiert wird.
Habt Ihr Ideen oder Erfahrungen mit Geräten solcher Spezifikation?
Hallo Gerhard, das schreit nach einem Laser-Multifunktionsgerät, bevorzugt von Brother, des Preises und der Kosten wegen:
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65180/s_name/produkteliste2/s_level/24380
Hab meinen Eltern vor 4 Jahren von Canon die Copy Mouse geschenkt und die sind sehr happy mit dem Gerät, weils so easy zu bedienen ist. Sehe nur gerade, dass die echt teuer geworden sind, für den Preis bekommt man 2 Brother Multifunktionskisten mit Toner.
Spacewalker
02.09.2014, 12:40
Hat er einen Computer und einen Drucker?
siebensieben
02.09.2014, 14:41
Hat er, aber es wird ihn mit 93 Jahren nerven, erst alles hochzufahren, dann einzuscannen und dann zu drucken, ist einfach zu kompliziert, nicht vom Verständnis her, aber von der ganzen Aktion drumherum. Da sieht das Brother-Gerät schon bedienerfreundlicher aus.
Spacewalker
02.09.2014, 19:34
Den Rechner hochfahren muss er, das stimmt. Aber dann kann er mit einem Klick direkt auf den Drucker scannen.
Ich mache das zu Hause nur so, allerdings läuft da auch der Rechner fast ständig. ;)
siebensieben
02.09.2014, 22:24
Du bist auch eine andere Altersklasse. ;)
1325fritz
02.09.2014, 22:57
Also ich hab so ein HP Teil. Wenn ich was kopieren will, dann muss ich nicht den PC hochfahren.
Einfach Papier oben drauf, Taste drücken und es wird gedruckt.
Dieses Teil hab ich, ist schon älter, gibt bestimmt neuere.
http://www.amazon.de/DeskJet-Multifunktionsgerät-Scanner-Kopierer-Drucker/dp/B0054JEPQW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1409691550&sr=8-3&keywords=HP+Deskjet+2050
Mein Onkel hat einen Samsung Farblaser CLX 3185, der auch ohne Rechner kopieren kann. Für einen Laserdrucker relativ kompakt und mit ca. 200 € auch recht günstig. Seit 2 Jahren im Einsatz und immer noch der erste Toner drin.
siebensieben
03.09.2014, 07:57
Danke für die Tipps, gucke ich mir an. Farbe ist nicht nötig, aber wahrscheinlich gar nicht mehr anders zu bekommen? Mal sehen, welche Bauart nicht ganz so voluminös ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.