PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aktuelle GMT II Ceramic und Magnetfelder



PeSy
30.08.2014, 16:30
Hallo Gemeinde,

habe im Forum schon einiges gelesen zum diesem Thema, aber keine abschließenden Fakten.

In der (ganz wunderbaren) Uhr sind ja von Magnetfeldern völlig unbeeindruckbare Parachrom-Breguetspiralen verbaut.

ABER WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE GESAMTE UHR???

Ist jetzt die gesamte Uhr vor Magnetfeldern geschützt? Oder nur "unempfindlicher" (was bedeuten das)? Bis wie viel Gauss?

Gibt es neben teils sehr widersprüchlichen Vermutungen auch wirkliche Fakten und/oder offizielle Informationen? Habe von ROLEX und auch im übrigen www diesbezüglich keine Informationen gefunden.

Ach ja, ICH WILL KEINE MILGAUS (oder ähnliches) - ICH WILL DIE GMT II CERAMIC SCHWARZ! NUR DIE!

Warum ich das wissen will? Zunächst mal will ich das einfach wissen - und dann bin ich auch von Magneten umgeben (Armband mit 42 Magnete zu je ca. 2500 Gauss, Notebook, große/leistungsstarke Lautsprecher, Elektro-Motoren, ...).

Bin für jede Information dankbar.

Peter - rolexed

tobias997
30.08.2014, 17:29
Die Parachrom-Spirale besteht aus Niob und Zirconium. Beide Materialien sind paramagnetisch. Magnetische Einflüsse machen sich natürlich primär über die Auswirkung auf die Unruh/Spirale in Form eines veränderten Gangbildes bemerkbar.
Eine paramagnetische Spirale reduziert diesen Effekt drastisch aber verhindert ihn bei ausreichend starken Feldern nicht.
Einem Armband mit 42 Neodymmagneten würde ich aber auch eine so konstruierte Uhr nicht aussetzen wollen.
Wenn du dir einen Entmagnetisierer kaufst oder bastelst, dann kannst du sowieso alles mit der Uhr machen. ;)
Zu Messwerten wirst du wohl keine Auskünfte bekommen. Denn die Betrachtung der Feldstärke alleine ist nutzlos.
Vielleicht weiß aber Martin (marfil) hierzu noch was!

Soeckefeld
30.08.2014, 18:01
dann besorg dir doch einen Entmagnetisierer (http://www.conrad.de/ce/de/product/304856/?gclid=CK_Lmbqtu8ACFUjHtAodtW0ASg&insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL!222!3!48259333257!!!g!!&ef_id=U6PiOwAABdl@4zBe:20140830155829:s) und gut ist!
very easy to use :op:

tobias997
30.08.2014, 18:08
dann besorg dir doch einen Entmagnetisierer (http://www.conrad.de/ce/de/product/304856/?gclid=CK_Lmbqtu8ACFUjHtAodtW0ASg&insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL!222!3!48259333257!!!g!!&ef_id=U6PiOwAABdl@4zBe:20140830155829:s) und gut ist!
very easy to use :op:

Oder er legt die Uhr Abends auf die Schwingspule seiner leistungsstarken Lautsprecher, füttert ein 20 kHz Signal rein und gibt Dampf.
Dann ist die Uhr tatsächlich ebenfalls entmagnetisiert.

Spacewalker
30.08.2014, 18:30
Bei dem Armband würde ich mir eher Sorgen um die Magnetstreifen von Kreditkarten etc. machen. ;)

PeSy
30.08.2014, 18:31
Danke für die Info, Tobi.

Wenn magnetische Einflüsse sich primär auf Unruh und Spirale auswirken, warum wird dann bei der GMT II nur die Spirale aus paramagnetischem Material gefertigt und nicht auch die Unruh? Ich hoffe, dass die Parachrom-Spirale nicht nur ein Marketing-Gag ist.

Erinnert mich an die Redewendung mit der Kette und dem schwächsten Glied. Wenn ich die Kette stabiler haben will muss ich alle Glieder stabiler bauen, bzw. die schwächsten Glieder stabiler bauen. Und wenn ich das mache, kann ich auch sagen:"vorher hat die Kette 10 kg ausgehalten und jetzt 20 kg".

Wenn ich die Uhr unempfindlicher gegen magnetische Einflüsse machen will, muss ich an allen von Magnetfeldern beeinflussbaren Teilen was machen, bzw. an den "am meisten beeinflussbaren". Und dann kann ich auch sagen "vorher konnte die Uhr unbedenklich x Gauss ausgesetzt werden und jetzt x+n Gauss.

Und wenn ROLEX mit der Parachrom-Spirale wirbt, dann sollten sie auch sagen können wie sich das auf die Gesamte Uhr auswirkt.

Oder sehe ich das alles falsch? Ich bin kein Techniker und auch kein Physiker.

ABER LERNWILLIG!

Peter rolexed

PeSy
30.08.2014, 18:39
OK, aber mir gehts nicht ums "heilen" sondern darum "was die Parachrom-Spirale in der Gesamtbetrachtung der Uhr bringt".

Trotzdem danke.

tobias997
30.08.2014, 18:50
Mit der neuen Spirale haben sie auf jeden Fall das schwächste Glied der Kette erwischt. Natürlich wäre es rein hinsichtlich der magnetischen Eigenschaften am sinnvollsten nur paramagnetische Materialien zu verwenden bzw. ein abschirmendes Gehäuse, wie bei der Milgauss. Es ist natürlich materialwissenschaftlich immer eine Abwägung. Zum Einen sollen bspw. die Zahnräder oxidationsfest und reibungsstabil sein zum Anderen wären paramagnetische Eigenschaften interessant. Beide Eigenschaften lassen sich kostengünstig schwer realisieren, weswegen man häufig lediglich die größsten Schwachstellen ausmerzt.
Für den Normalnutzer genügen wohl die Maßnahmen, die Rolex aktuell ergriffen hat.
Grundsätzlich hast du mit dem Marketing-Charakter natürlich recht. Solche "Neuerungen" werden oftmals viel zu stark aufgeblasen. Die Herstellung und Materialfindung solcher Spiralen ist bei heutigen Fertigungsmethoden kein Hexenwerk. Das größte Problem ist lediglich die ideale Materialzusammensetzung herauszufinden, was aber auch nur 'zeitintensiv' ist.

Abschließend noch ein Wort zum Thema Feldstärke:
Die Angabe, dass die Uhr z.B. 0,25 Tesla (2500 Gauss) aushält nützt streng genommen gar nichts. Für die Magnetisierung ist sowohl die Wirkungsrichtung, die Feldfrequenz und die Amplitude relevant. Bspw. kann ein 1 Tesla Wechselfeld mit 100 kHz keine Uhr magnetisieren obwohl ein Herzschrittmacher da schon das "Gute-Nacht-Lied" singt. Natürlich sehen wir hierbei noch von Induktionseffekten ab.

Fazit: Der Nutzen der neuen Spirale ist sicher merklich aber in extremen Fällen (z.B. mit diesem 42 x 0,25 T Armband) sicher mit vorsicht zu genießen. Aber ich habe hier wie gesagt keinerlei Erfahrungswerte, da ich die Uhr vorher immer ablege und Techniker bin ich auch keiner. ;)

PeSy
30.08.2014, 19:11
Merci Tobi - und Grüße "ins Ländle"!

"... das schwächste Gled der Kette erwischt" hört sich schon mal gut an, heißt ja, dass die Uhr "unempfindlicher" geworden ist.

Deine Erklärungen zeigen mir, dass das Thema komplexer ist als ich angenommen habe und meine Erwartungshaltung wohl etwas überzogen war.

Werde mich zwischen der GMT II und dem Magnetarmband entscheiden .... und .... rolexed!

Nochmals Danke

Peter rolexed

tobias997
30.08.2014, 19:24
Sehr gerne, Peter!
Ich würde mir hierbei allerdings keine allzu großen Gedanken machen. Selbst wenn sich die Uhr mal magnetisieren sollte, lässt sich dies mit einer simplen Entmagnetisierung wieder beheben, die Uhr nimmt hiervon ja keinen Schaden.
Eine Pauschale Aussage hinsichtlich der magnetischen Resistenz lässt sich wie angesprochen leider nicht treffen.
Dir viel Freude mit deiner GMT!

MaggyPee
30.08.2014, 20:02
ich denke mit diesem spezifischen Thema solltest Du Dich mal direkt an den Hersteller wenden - selbst virtuelle Aussagen im www geben Dir keinerlei Gewährleistung oder Sicherheit - zumal das Werk u.a. bei der 116710er nicht so statisch geschützt ist, wie bei einer 116400 .

PVH
30.08.2014, 20:28
Armband mit 42 Magnete zu je ca. 2500 Gauss
Peter - rolexed

Wie muss ich mir so was vorstellen?

BTW: E-Motoren solange von ihrem Stator umgeben ist doch erstmal unkritisch, erst wenn der Rotor freiliegt kann es sehr spannend werden. So ein Rotor für E-Motor im E-Auto bringt schon bis zu 2 Tesla mit sich, da hilft aber auch keine Milgauss mehr...

MartinLev
31.08.2014, 14:42
Oder er legt die Uhr Abends auf die Schwingspule seiner leistungsstarken Lautsprecher, füttert ein 20 kHz Signal rein und gibt Dampf.
Dann ist die Uhr tatsächlich ebenfalls entmagnetisiert.

:D

PeSy
03.09.2014, 14:59
Hallo PVH,

das Armband ist aus Edelstahl, innen sind 42 kleinen Magneten mit je 2.500 Gauss (lt. Beschreibung) eingelassen. Soll so eine Art "Energieband" sein.

An E-Motoren schraub ich nicht rum, aber wir haben einige E-Motoren im Betrieb um Kühlhäuser und -anlagen mit zentralen Motoren zu versorgen.

Ich mach mir jetzt erstmal keinen "Kopp" und werde die Uhr "rolexed" tragen.

Sollten Probleme auftreten, werde ich das hier melden.

Peter - völlig rolexed

ehemaliges mitglied
03.09.2014, 15:01
Mach mal ein Bild. Kann mir unter dem Armband auch nicht wirklich was vorstellen.. :grb:

tobias997
03.09.2014, 15:59
Das sind solche Teile:

http://i.ebayimg.com/t/Herren-Magnet-Armband-Titan-Schmuck-Chrom-Optik-42-Magneten-Neodym-Therapie-/00/s/MTYwMFgxNjAw/z/EicAAOxyYTRSUVJs/$(KGrHqJHJEEFJ!84PRjHBSUVJsTi5g~~60_35.JPG

Ist seit längerem ein großer Trend in der Esoterikszene. Ich trage sowas auch, nur ohne Magnete... :D