Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Stahlband für meine PAM111
Hallo zusammen,
trage mich schon länger mit dem Gedanken, mir für meine PAM111 ein OEM Stahlband zuzulegen.
Wenn ich mich richtig informiert habe, passt das OEM Band gar nicht an die 111 ohne einen speziellen Adapter, richtig oder falsch?
Was muss ich beim Kauf beachten, gibt es unterschiedliche Modelle (ältere, neuere) und wo kauf ich am besten?
Und das Wichtigste: was kostet mich der Spaß neu bzw. Was ist ein guter Preis für ein Gebrauchtes?
Fragen über Fragen, schon jetzt danke für Eure kompetenten Rückmeldungen :)
tobias997
29.08.2014, 15:22
Das neue PAV677 (gebürstet/poliert) sollte an die 44 mm Base Luminors passen (Ab J-Serie).
Preis liegt knapp unter 2k.
Analog passt dann auch das PAV658 (gebürstet) ab J-Serie.
Vielen Dank!
Knapp unter 2k omg !!!
Da kann ich mir ja ne Helson Bronze und noch 4 Bänder für kaufen 8o
TheLupus
29.08.2014, 15:43
Oder 200 Pizzen. :ka:
tobias997
29.08.2014, 15:57
Mit etwas Suche bei den Grauhändlern bzw. auf Chrono lässt sich sicher ein neuwertiges Band für um die 1k finden.
Ansonsten gibt der Aftermarket-Markt natürlich auch eine Menge her... :tongue:
@Robert: Bei meinem Italiener bekomme ich dafür sogar 250 Pizzen! :D
Auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache aber egal: Was ist denn ein Grauhändler?
Danke und Sorry, ich weiß es echt nicht :(
Meine ist eine P Serie, sollten also beide passen :)
Auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache aber egal: Was ist denn ein Grauhändler?
Danke und Sorry, ich weiß es echt nicht :(
tobias997
29.08.2014, 16:52
Japp, die müssten bei einer P-Serie passen!
Zitat zum Thema Grauhändler:
"Freier Händler ist einer, der offiziell nicht vom Hersteller/Importeur beliefert wird und sich die Ware aus anderen Quellen oder vom Ausland beschafft und somit "grau" den Markt damit bedient."
Anlaufstelle hierfür ist bspw. Chrono24 oder die SalesCorner hier im RLX.
Das Stahlband im neuen Design, welches an den Luminor1950-Gehäusen ist, sollte normalerweise nicht passen! Wegen den Hörner,... Auch sollte dieses nicht die o.g. 2.000 Euro kosten (soviel kosteten die alten Stahlbänder und die waren viel aufwendiger). Früher gab es sog. Adapter für die alten Stahlbänder, habe aber schon sehr lange keine mehr angeboten gesehen.
Bevor du was kaufst und es nicht passt, frage lieber bei Panerai oder in München in der Boutique nach.
PS: nur meine persönliche Meinung, das neue Stahlband ist echt hässlich...
tobias997
31.08.2014, 14:11
Das Stahlband im neuen Design, welches an den Luminor1950-Gehäusen ist, sollte normalerweise nicht passen! Wegen den Hörner,... Auch sollte dieses nicht die o.g. 2.000 Euro kosten.
Beides ist korrekt! Die Bänder für die 50s Cases passen nicht. Die oben genannten sind für das "normale Case" und müssten passen.
Im Preis habe ich mich vertan es sollten knappe 2k $ sein! Die alten Bänder kosten knappe 1k $ mehr (Hier wäre es wohl das PAV658).
Ansonsten Verkäufer fragen, wo es montiert war oder Panerai kontaktieren.
Mir hat jemand ein PAV714 angeboten. Meine Recherche hat leider nichts ergeben. Kennt jemand die Referenz Nr. ?
Vielleicht sogar ein Bild? ;)
tobias997
31.08.2014, 16:51
Mir hat jemand ein PAV714 angeboten. Meine Recherche hat leider nichts ergeben. Kennt jemand die Referenz Nr. ?
Vielleicht sogar ein Bild? ;)
Das ist das gebürstete/polierte Titan-Band für das 50s Case! Dieses passt nicht an deine 111!
tobias997
31.08.2014, 17:07
Was auch noch ginge, wäre das PAV659: Titan gebürstet und Stahl poliert (Altes Band).
Sonst fällt mir ausser den oben genannten kein wohlmöglich passendes mehr ein...
Geht auch nicht, da der 111 die Aussparungen in den Hörnern für das Band fehlen.
Ok, also halte ich nach einem 658 oder 677 Ausschau, danke Euch :)
Frage lieber bei Panerai vorher nach, ob diese auch wirklich passen.
Wenn, dann benötigst du ein Band nach der Umstellung der Bandbefestigung auf das Stiftsystem - aber ob die passen? Ich bin mir da nicht ganz sicher...
Die Stahlbänder mit der geschraubten Befestigung passen definitiv nicht! Wie bereits oben geschrieben, fehlen die Aussparungen in den Hörnern. Diese hatten nur die (44 mm) Uhren, die damals von Panerai werkseitig mit Stahl-/Titanband geliefert wurden. Im Aftermarket pgab es zwar Adapter (nicht original von Panerai) und auch Stahlbänder ohne die seitlichen Nasen (auch kein OEM), aber diese habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
Ach ja, günstig sind die Stahlbänder im alten Design nicht. Diese kosteten vor einigen Jahren bereits weit über 2.500,00 Euro...
tobias997
01.09.2014, 11:20
Die Stahlbänder mit der geschraubten Befestigung passen definitiv nicht!
Weißt du, ob die Bänder an Uhren von der A- bis zur I-Serie verbaut waren/sind? Das würde für mich etwas Ordnung in das Durcheinander bringen.
Die oben genannten Bänder werden von Panerai als "ab J-Serie" angegeben.
Wenn ich mich recht erinnere wurde in 2007, also J-Serie, auf das neue Stecksystem umgestellt. Somit ist A-I geschraubt.
Meine erste Aussage muss ich etwas korrigieren. Es gab auch ein oder zwei Luminor 44mm Uhren, die das neue Banddesign hatten (ich glaube eine GMT und evtl. eine Powerreserve).
Schau mal hier, bei der PAM170, die Andreas Grimmeissen im Angebot hat. Hier siehst du was ich mit Nase und Aussparung meine: http://grimmeissen.de/web/de/others/c24-popup-pic.htm?extwin=1&showid=1793956&picnum=6
tobias997
01.09.2014, 17:20
Danke Micha, dann weiß ich jetzt hoffentlich was Sache ist. Es müsste also wie folgt aussehen:
Luminor 44 mm (kein 50s Case) ab J-Serie:
PAV653: Titan gebürstet ohne sichtbare Schrauben
PAV657: Titan gebürstet / Stahl poliert ohne sichtbare Schrauben
PAV658: Stahl gebürstet
PAV659: Titan gebürstet / Stahl poliert
PAV677: Stahl gebürstet und poliert
Die mir bekannten Bänder für die A-I-Serien haben dann die Referenzen:
PAV606: Titan gebürstet / Stahl poliert
PAV618: Titan und Stahl gebürstet
PAV631: Stahl gebürstet/poliert
PAV644: Stahl gebürstet
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.