Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mix aus Chromalight und Superluminova in neuer OP
Seid gegrüßt,
heute wende ich mich begierig nach Eurer Meinung an Euch.
Und zwar verfiel meine liebe Frau einen Augenschlag nach mir der Sehnsucht nach einer richtigen, eigenen Rolex. Die Wahl fiel auf eine OP mit schwarzem Blatt und rosa Indexen. Erstaunlich schnell nach der Bestellung bei Wempe Jungfernstieg wurde denen die Uhr frisch von Rolex Köln geliefert. Nach dem Anruf beeilten wir uns, die Kinder bei den Großeltern unter zu bringen und das ersehnte Stück in Augenschein und wahrcheinlich auch mit nach Hause zu nehmen.
Vor unseren Augen wurde die Uhr aus den verschiedenen Plastikfolienlagen ausgewickelt und getrennt davon die Box ausgepackt. Selbstverständlich leuchteten die Augen meiner Liebsten begehrlich und die OP musste nur noch ein- zweimal zum Anpassen des Bandes ihren Arm verlassen.
Kurze Zusammenfassung: Wir kauften eine garantiert originale, neue Rolex.
Hier aufgenommen nach einem halben Alsterspaziergang etwa 3 Stunden nach Erwerb. Das im Hintergrund sichtbare Hotel Atlantik diente der Feier des Uhrenerwerbes.
http://i32.photobucket.com/albums/d21/DerHix/Uhren/f2033t7852p144565n4_zps7d74ab69.jpg
Viel später versuchte ich, unsere beiden Neuheiten im Dunkeln abzulichten. Dabei überraschte mich dann die unterschiedliche Färbung von Zeigerspiel- (grünes Superluminova) und Indexleuchtmasse (blaues Chromalight). Seht selbst:
http://i32.photobucket.com/albums/d21/DerHix/Uhren/f2033t7852p144565n7_zps16c95916.jpg
In einem Nachbarforum hatte ich die Uhr ausführlich mit meiner Ex 1 vorgestellt. Dort führte der Unterschied erst zu der Nachfrage, ob die Uhr original und neu sei und zweitens dann zu der Aussage, dass mit der Kombi aus Chromalight und Superluminova etwas nicht stimmte.
Eigentlich stört meine Frau die abweichende Farbgebung nicht. Eigentlich. Denn das Gefühl, dass etwas nicht stimmt und auch die Sorge, dass man bei einem zwar unwahrscheinlichem, aber immerhin möglichem späterem Verkauf Probleme bekommen könnte, ist dann doch doof.
Andererseits könnte genau so ein Detail ja auch später einmal DER Knüller für Sammler sein. Wenn man denn die Originalität nachweisen könnte. Oder?
Was meint denn Ihr dazu?
Mach Dir da keine Gedanken. Das habe ich in den letzten Monaten schon öfter gesehen. Wenn es Dich stört, lass bei Rolex bescheid sagen und die werden das wechseln.
Ich find's ein wenig unverständlich, DASS sowas passiert aber wie gesagt - isso.
Hallo,
an deiner Stelle würde ich die Uhr zurückbringen mit der Bitte die Zeiger auszutauschen.
Das wird der Konzi auch anstandslos und mit viel Entschuldigung machen.
Wie Du selber schreibst, das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, wird dich immer begleiten und du wirst nie richtig glücklich.
DER Knüller wird das bestimmt nicht für Sammler werden, warum auch?
Ach so, ganz vergessen: Schöne Uhr!! Glückwunsch an Deine Frau und lasst Euch von sowas den Spaß nicht verderben. :gut:
Herzlichen Glückwunsch an Deine Frau sehr schöne Uhr, meine Frau hat auch dieses Modell und ist total happy damit!
Ob Ihre Zeiger auch unterschiedlich Leuchten habe ich noch nie geprüft, da sie die Uhr in der Nacht nicht trägt!
Ich würde die Ihr so belassen wenn es Deine Frau nicht stört, ich finde so eine nagelneue Uhr muss man doch nicht gleich öffnen!
Du hast ja noch 23 Monate Zeit dies machen zu lassen!
Viel Spaß damit!
ich finde so eine nagelneue Uhr muss man doch nicht gleich öffnen!
Da wäre die Frage, ob das in Köln oder Hamburg nicht eh schon einmal gemacht wurde um das Blatt zu wechseln. Da begeben wir uns aber in den Bereich der Spekulation.
Bluedial
29.08.2014, 10:20
moin, danke für die Bilder, schöne Uhr:gut:
wie lange habt Ihr denn die Uhr?
wenn es mich stören würde, würde ich das bei einer niegelnagelneuen Uhr keinesfalls akzeptieren.
Ich würde das beim Konzi anzeigen und eine Stellungnahme von Rolex über den Konzi abverlangen.
Hast Du doch bereits gemacht, oder?
Was sagt Rolex, was sagt wempe?
Dann würde ich die Uhr über Wempe wandeln lassen und diese Uhr zurückgeben. Ich würde keinesfalls dem Zeigertausch zustimmen.
Neue Uhr, muß alles passen.
Meinen Meinung.
Bin gespannt, was Du machst. Aber auf jeden Fall sehr schade:rolleyes:
Schönes WE
siebensieben
29.08.2014, 10:40
Mir gefiele es anders besser. Aber im Sinne von Rolex-Hypen würde ich es lassen, in 30 Jahren stehen die Vintageexperten auf dem Plan und erzählen, dass es davon nur 100 gebe und die Uhr das Zehnfache des normalen Preises Wert sei. Die falschen Zeiger werden in den Stand des Grals erhoben, die Leute machen sich in die Hose, wenn sie DIESE Uhr sehen...
Ich würde das beim Konzi anzeigen und eine Stellungnahme von Rolex über den Konzi abverlangen.
(...)
Dann würde ich die Uhr über Wempe wandeln lassen und diese Uhr zurückgeben. Ich würde keinesfalls dem Zeigertausch zustimmen.
Ist das ernst gemeint? :grb:
Das gab es auch schon 2007 bei der Milgauss
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116400/116400lum3.jpg
Bluedial
29.08.2014, 11:34
Ist das ernst gemeint? :grb:
ja klar, wenn in einer absolut neuen Uhr falsche Zeiger oder fehlerhafte Zeiger verbaut wären, dann würde ich die nicht austauschen lassen, sondern eine neue Uhr haben wollen, die ab Werk bitteschön ok ist.
Wenn Rolex bestätigt, ja sorry, hier sind falsche oder fehlerhafte Zeiger ausserhalb der Toleranz drin, dann sollte dies auch kein Problem sein.:winkewinke:
meine Meinung.
Ich gehe stark davon aus, dass das für Rolex Auffassung die richtigen Zeiger sind. :D
Bluedial
29.08.2014, 12:19
Ich gehe stark davon aus, dass das für Rolex Auffassung die richtigen Zeiger sind. :D
kann ich so auch nicht sagen, wenn bei meinen in der Garantie was war, war Rolex selbst und auch der Konzi absolut fair und kulanzbereit! Das ist es ja gerade, warum ich Uhren und Marke fast als einzige überhaupt noch akzeptiere für mich.
Allerdings war auch keine so schlimm dran, daß ich an eine Wandlung bisher gedacht habe.
Deswegen für mich bisher alles soweit sehr ok mit Rolex.
Man muß das sicher genau abwägen, was für einen tolerabel ist und was nicht. Aber unterschiedliche Lumina-Farben auf dem ZB wären für mich ein absolutes NO GO.
Zumal, wenn dir einer eine unter die Nase hält und sagen würde, ätsch, guck mal, so mut dat...:supercool:
:winkewinke:
Soeckefeld
29.08.2014, 12:55
:kriese: möchte ich nicht haben wollen!
ehemaliges mitglied
29.08.2014, 12:56
Ich find`s ganz witzige Kombination.
Hallo Hendrik
Ich habe dieselbe Rolex 116000, sie ist eine der besten Rolex, die ich habe, die Indexe und Zahlen sind in der Kupfer Farbe darum ist es so, es ist mir der Unterschied auch aufgefallen aber Bucherer Zürich hat mir erklärt, dass dies so normal sei wegen der Kupferfarbe der Indexe, ich finde es sehr schön mal was anderes, ein Freund von mir hat dieselbe Uhr nur mit weissen Indexen, bei Ihr ist Ales grün, es ist also nicht so schön, das wird Dir Rolex Köln auch so sagen, es ist mit Sicherheit Ales Normal.
Freundliche Grüsse
Hansjörg
Wurde hier im Forum nicht irgendwo mal erklärt, dass CL aufgrund der Farbbeimengung ein wenig dunkler als SL sei?
Wenn ich mir die dünnen Zeigerchen (bzw. das Nachtbild mit der Zeigerleuchtmasse in ähnlicher Form und Position wie die Indexe - anders als beim Sportie links daneben) der OP anschaue und das vorgenannte stimmt, könnte ich mir vorstellen, dass Rolex das absichtlich macht, um die Ablesbarkeit zu erhöhen. Oder?
lactor69
29.08.2014, 16:46
Ich find`s ganz witzige Kombination.
Ich auch. Ich würde es lassen, erst recht wenn es die Trägerin nicht stört. Nach einem Zeigertausch hat die Uhr vielleicht andere Macken...
Hallo liebe Rolex Fans.
Legt mal bitte etwas Grünes das durchschimmert auf Kupfer Ihr werdet sehen, das es normal ist, dass es leicht blau wirkt, die beim Bucherer haben mir gesagt, dass es Superluminova ist, meine Rolex 116000 ist gekauft worden am 16.02.2014 und ist genau diselbe, wie Hendrik hat, wünsche alen ein schönes Wochenende.
Freundliche Grüsse
Hansjörg
tobias997
29.08.2014, 18:24
Wurde hier im Forum nicht irgendwo mal erklärt, dass CL aufgrund der Farbbeimengung ein wenig dunkler als SL sei?
SL und CL ist bis auf ein Unterschied in der Dotierung exakt dasselbe. Beides mal ein Lanthanoid: Europium oder Terbium und für den blauen Farbton (Modellierung der Bandlücke) fügt man noch etwas Silber hinzu und fertig ist das blaue Leuchten.
Der Unterschied in der Helligkeit ist primär optischer Natur und/oder von technischen Abweichungen bedingt.
AndreasL
29.08.2014, 18:42
Zu der Frage ob es der Knaller für Sammler wird: Wohl definitiv nicht.
Edit: War gestern auch mein erster Blick im Dunkeln. Aber es passte zusammen.
Bluedial
29.08.2014, 19:00
ich finde, so muß Rolex-Chromalight aussehen, da passt kein grün rein.....
http://abload.de/img/dsc00939zqsl7.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00939zqsl7.jpg)
:ka::winkewinke:
Herzlichen Dank für Eure vielen und wahrlich vielfältigen Einschätzungen. Bisher sieht es aus, als spräche außer dem reinen Empfinden für korrekte Farbzusammenstellung nichts dagegen, die Uhr einfach so zu behalten. Unsere Befürchtung wäre halt gewesen, dass ein Wiederverkauf quasi schlecht möglich gemacht worden wäre durch diesen Mangel. Aus Euren Postings lese ich, dass DIE Rolexgemeinde es nicht geschlossen als echten Mangel ansieht. Sehr gut.
Meine Frau wird die Uhr so behalten. Und ich verstehe das. Denn wir haben unsere Erstrolex voll bewusst neu und beim echten Konzi gekauft, damit sie auf uns geprägt wird. Rein emotional. Wir gingen jeweils raus in dem Bewusstsein, dass das jeweils genau unsere Rolex ist. Die kann man dann nicht so einfach austauschen.
Ggf. versuche ich nach dem tollen Foto von Bluedial nochmal, unsere Zifferblattbeleuchtungen besser zur Geltung zu bringen.
Also: Danke, Leute!
ehemaliges mitglied
29.08.2014, 23:51
@ Harald: :verneig:
Das Blau sieht irgendwie lässig aus. Ich weiß grad nicht ob ich blau oder grün geiler finden soll. :grb:
Bluedial
30.08.2014, 10:54
danke Marius, ja, es ist dieses Rolex Blau....., das macht den Unterschied.....
http://abload.de/img/img_2969u8s1j.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2969u8s1j.jpg)
wie gesagt, blau.....oder grün;):winkewinke:
Der Hans
02.09.2014, 12:40
Bei meiner silbernen 116300 sind die Indexe auch blau und die Zeiger grün =(
Keilerzahn
02.09.2014, 20:13
@Hendrik
Ich würde die Zeiger tauschen lassen, oder Uhr umtauschen...!!!
Ziel alles in CL und blau, lässt sich Nachts länger ablesen und so finde ich passt schöner zum Stahl. In der Kombi Blatt in CL und Zeiger SL wirst du am frühen morgen noch die Indices sehen, nicht mehr aber die Zeiger...
Ausserdem wird die Uhr sonst immer einen Bastelwastel-Verdacht aufweisen: es kommt vor das auf Wunsch das Blatt getauscht wird, das ist dann in CL, daß das alte Blatt und die Zeiger aber SL waren ist dann übersehnen worden ( das hatte ich mal so bei einer Uhr recherchiert ). Die Kombi spricht für mich immer nach nachträglichem Blatttausch, und das kann der Konzi ganz regulär gemacht haben.
LG Martin
Bei meiner silbernen 116300 sind die Indexe auch blau und die Zeiger grün =(
Würde mich wahnsinnig machen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.