Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp erbeten: Fritz Repeater für Fritzbox?!
Hallo,
in unserem Neubau haben wir im Erdgeschoss eine gute W-LAN Verbindung mit unserer Fritzbox 3270 V3.
Im 1. Stock im Flur auch noch gut. In den Zimmern oben wird es allerdings eng.
Plan: Einen Fritz Repeater in die Steckdose des Flurs oben.
http://www.amazon.de/dp/B009CXPY0W/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3E8VKIT829NCT&coliid=I2MEXM7KAXQ7DM
oder
http://www.amazon.de/AVM-Repeater-Audioausgang-analog-digital/dp/B001K9BCUM/ref=sr_1_18?s=computers&ie=UTF8&qid=1409213482&sr=1-18&keywords=repeater
Wo liegt da der Unterschied?
Oder gibt es besserer Vorschläge?
Danke
Gunnar
Hi Gunnar,
der schwarze kann sowohl 2.4 als auch 5 GHZ senden und hat zudem einen Audio-Anschluss, falls Musik gestreamt werden soll.
Ich habe den ebenfalls im Einsatz, finde ihn jedoch total overdone.
Mit anderen Worten, nimm lieber den weißen, günstigen, der sollte ausreichen. Bei der Preisdifferenz kannst du gleich 2 nehmen und Deinen Garten et. al. noch mitversorgen.
Ich habe den 310 gekauft. War super einfach zu installieren, harmoniert perfekt und macht das, was er soll. :gut:
Den anderen brauchst Du glaub' ich, wenn Du auch noch Audiostraming an ne Stereoanlage machen willst.
Kleine Anmerkung: Bitte Bedenke, dass ein Repeater den Datendurchsatz halbiert.
Warum einen Repeater? Der taugt meist nicht weil er nur das an Empfangsstärke weiter verteilt was er empfangen kann.
Wenn, dann http://www.amazon.de/AVM-Powerline-WLAN-Access-Fast-Ethernet-LAN-schaltbare/dp/B00BFUW6B0/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1409214900&sr=8-5&keywords=fritz+powerline sowas.
Warum einen Repeater? Der taugt meist nicht weil er nur das an Empfangsstärke weiter verteilt was er empfangen kann.
Wenn, dann http://www.amazon.de/AVM-Powerline-WLAN-Access-Fast-Ethernet-LAN-schaltbare/dp/B00BFUW6B0/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1409214900&sr=8-5&keywords=fritz+powerline sowas.
Das klingt gut!
hast du sowas im Einsatz?`
Ist das ein Set?
Warum einen Repeater? Der taugt meist nicht weil er nur das an Empfangsstärke weiter verteilt was er empfangen kann.
Wenn, dann http://www.amazon.de/AVM-Powerline-WLAN-Access-Fast-Ethernet-LAN-schaltbare/dp/B00BFUW6B0/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1409214900&sr=8-5&keywords=fritz+powerline sowas.
Mit dem Repeater kann man aber durchaus das WLAN erweitern, auch wenn die zur Verfügung stehende Bandbreite sinkt. Praxisrelevant ist das aber eigentlich nur, wenn es um das umherschieben größerer Datenmengen im LAN geht, bezüglich Internetverbindungen ist der Bottleneck in den meisten Fällen die DSL-Leitung.
Mit der Powerlinetechnik habe ich in unserer Wohnung schlechte Erfahungen gemacht. Ob es wirklich zuverlässig funktioniert scheint vom Aufbau des Stromnetz abzuhängen. Bei mir hat es nicht funktioniert, daher werkelt bei mir auch ein Fritz Repeater.
Das klingt gut!
hast du sowas im Einsatz?`
Ist das ein Set?
Habe davon 4 im Einsatz. Damit schalte ich auch die Steckdose. Keine Probleme wo ich mit den Repeatern ich entnervt war. Die Chance, dass es wie bei eos aufgrund der Stromverteilung nicht klappt ist geringer als das ein Repeater die schlechtere Wahl ist. Und bei Amazon gehst du imo kein Risiko ein.
Ich schaue mal, ob das direkt mit deiner Fritzbox verbunden werden kann.
Dom
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Powerline-WLAN-Access-Fast-Ethernet-LAN/dp/B00I69NK9A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1409216459&sr=8-1&keywords=fritz+powerline
Das ist das Set, dann verliert man aber eine Steckdose.
Mit der Powerlinetechnik habe ich in unserer Wohnung schlechte Erfahungen gemacht. Ob es wirklich zuverlässig funktioniert scheint vom Aufbau des Stromnetz abzuhängen. Bei mir hat es nicht funktioniert, daher werkelt bei mir auch ein Fritz Repeater.
http://www.amazon.de/Kemo-M091N-PHASENKOPPLER-POWERLINE-PRODUKTE/dp/B002SK55P0/ref=pd_sim_computers_4?ie=UTF8&refRID=03B17D73G2E0ZCPPDHDH
Hilft meistens. Aber bitte nicht selber, wenn man es nicht wirklich kann/darf, installieren. Wir haben damit schon aus Mehrfamilienhäusern richtig gut funktionierende Powerlinehäuser gemacht. :)
Grüße
Also Powerline funktioniert am besten wenn es die gleiche Phase ist. Falls nicht wird ein Phasenkoppler benötigt (und den sollte eine Elektrofachkratft installieren ), da sonst die Geschwindigkeit sehr stark nachlässt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.