Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116520 Umbauen - was wird es kosten?



TheLupus
20.08.2014, 15:39
Was würde es kosten, eine 116520 so (http://www.projectxdesigns.com/watches/limited-edition-daytona-series-3/) umzubauen?

Vanessa
20.08.2014, 15:40
Wart ma mal aufn Hias....

TheLupus
20.08.2014, 15:42
Aufn was? :grb:

Vanessa
20.08.2014, 15:44
Aufn Matthias, o sprachlich herausgeforderter östlicher Nachbar.

Mr.Magoo
20.08.2014, 15:44
:grb:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hias_(S%C3%A4nger)

Vanessa
20.08.2014, 15:47
Woah, ihr Lingual-Baracken.... Hias heißt in Bayern jeder Matthias.

ehemaliges mitglied
20.08.2014, 15:47
:rofl:

cardealer
20.08.2014, 15:48
hier was ähnliches von der Idee her vielleicht hilft es Dir:

http://www.luxify.de/fusion-watch-hs01-die-rueckkehr-der-big-crown/

Pharmartin
20.08.2014, 15:51
Die Firma Blaken macht ja so etwas ähnliches. Da kommt auf die Uhr noch mal knapp das doppelte drauf.

ehemaliges mitglied
20.08.2014, 15:53
Da kann ich nicht ganz folgen, Frank.

Was hat ein Submariner-Umbau mit Kosten von dem einer Daytona zu tun?

Mr.Magoo
20.08.2014, 15:53
Mir würde ja schon die beschichtete Lünette und der abgefräste Kronenschutz reichen:ea:

Vanessa
20.08.2014, 15:54
Der Kaiser hat so nen Wegga aus UK, der weiß das...

TheLupus
20.08.2014, 15:55
hier was ähnliches von der Idee her vielleicht hilft es Dir:

http://www.luxify.de/fusion-watch-hs01-die-rueckkehr-der-big-crown/


Kommt ja von Projekt X
http://www.projectxdesigns.com/editions/collaborations/

Ich meine einen realistischen Preis fürs Gehäuseaufarbeiten, Band satinieren und Beschichten der Lünette.
Mehr ist es ja eigentlich nicht. :grb:

Mr.Magoo
20.08.2014, 15:56
Wird wohl in diese Richtung gehen.

http://www.projectxdesigns.com/watches/vintage-fusion-heritage-submariner/


Da kann ich nicht ganz folgen, Frank.

Was hat ein Submariner-Umbau mit Kosten von dem einer Daytona zu tun?

cardealer
20.08.2014, 17:02
Da kann ich nicht ganz folgen, Frank.

Was hat ein Submariner-Umbau mit Kosten von dem einer Daytona zu tun?

sollte nur als Anhaltspunkt dienen da ich mich an das Thema erinnert habe:ka: mir war nicht bewusst das es sogar der gleiche Anbieter ist.
Was spricht dagegen Robert dort mal anzufragen?

serpico
20.08.2014, 17:05
als Ansatz, die DLC Beschichtung hat bei PX letztes Jahr 3K GBP gekostet

StefanS
20.08.2014, 17:10
Ich finde die sieht auch super aus aber ich habe noch keine Erfahrungswerte wie diese Beschichtungen halten?!
Ganz zu schweigen so eine Uhr auch nur annähernd an den EK verkaufen zu können!

Ich denke so etwas kann man nur gebraucht kaufen der Umbau steht doch in keiner Relation zu den Kosten dafür!

docpassau
20.08.2014, 17:14
Nun, wenn die Tauschlünetten tatsächlich so günstig wie letztens hier diskutiert sind kann man so was ja mal riskieren.
Ich erinner mich dunkel, dass es hier im Forum doch jemanden gab, der DLC beschichten konnte.....

Jacek
20.08.2014, 17:24
hat nicht erst kürzlich ein Member hier seine 6 stellige Sub von der Manon bearbeiten lassen ?
zumindest das Gehäuse (Kronenschutz/Hörner)

sorry für´s Semmeln

ehemaliges mitglied
20.08.2014, 17:25
@ Frank,

da spricht nichts gegen. Hatte nur den Zusammenhang nicht gesehen. Nix für ungut. :dr:

cardealer
20.08.2014, 17:40
@ Frank,

da spricht nichts gegen. Hatte nur den Zusammenhang nicht gesehen. Nix für ungut. :dr:

Darren wir reden heute sowas von aneinander vorbei:rofl::rofl: ich meinte Robert sollte dort mal anfragen:D

Nix für ungut:dr::dr::dr:

ehemaliges mitglied
20.08.2014, 17:42
http://www.abload.de/img/cheers_doppelt1t8l.gif

TheLupus
20.08.2014, 17:46
Darren wir reden heute sowas von aneinander vorbei:rofl::rofl: ich meinte Robert sollte dort mal anfragen:D

Nix für ungut:dr::dr::dr:

Angefragt habe ich schon.
Aber ich wollte eigentlich nicht den Preis von Projekt X wissen, sondern die Kosten eines Umbaus. :)

cardealer
20.08.2014, 17:50
Angefragt habe ich schon.
Aber ich wollte eigentlich nicht den Preis von Projekt X wissen, sondern die Kosten eines Umbaus. :)

Ist das nicht wie beim Auto tunen das man die Basis auch selber liefern kann?? Oder Du ziehst den LP einfach von den Gesamtkosten ab:ka: eventuell bin ich aber auch denkbehindert heute:rofl:

TheLupus
20.08.2014, 17:52
Nee.
Ich kaufe eine 116520, gebe sie zu einem (versierten Uhrmacher) und der poliert mit das ganze überflüssige Material weg, satiniert das Band und lässt die Lünette Beschichten.
Das sollte ja kein Hexenwerk sein, da nicht einmal das ZB angefasst werden muss.

AndreasL
20.08.2014, 18:01
Hast Du denn schon Manon gefragt? Gehäuse und Band sollte mindestens perfekt hinbekommen. Lünette ab und irgendwo schwarz machen lassen. Also ich hätte meinen Preis; aber ich kann es nicht machen.

ulfale
20.08.2014, 18:12
hat nicht erst kürzlich ein Member hier seine 6 stellige Sub von der Manon bearbeiten lassen ?
zumindest das Gehäuse (Kronenschutz/Hörner)

sorry für´s Semmeln

Ja, und irgendwie sahs danach gar net so gut aus ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133879-1-16610-the-best-of-both-worlds!?highlight=116610+manon

The Banker
20.08.2014, 18:14
Robert, das willst Du nicht wirklich...

AndreasL
20.08.2014, 18:26
Es gab doch mal eine Aftermarket Plastik Lünette; warum eigentlich nicht besser die montieren lassen?

TheLupus
20.08.2014, 18:47
Robert, das willst Du nicht wirklich...

Warum nicht!? Bin jung und ungestüm! :D
Man braucht ja keine neue nehmen. Hier bietet sich eine gerockte Uhr ohne Papers, etc. an.

claudio2005
20.08.2014, 19:24
Robert Du hast so schöne Uhren, da würd ich kein Geld verbrennen.

Chefcook
20.08.2014, 20:20
Ach, ob Geld verbrannt sei mal dahin gestellt. Wenn die Uhr danach mehr kickt und länger (ewig?) bleibt, war es ne gute Investition.

Mich würde schwer wundern, wenn ein guter Uhrmacher für nur den Beschichtungspreis bei Projekt X den Umbau nicht gut hinbekäme und auch noch richtig dabei verdient hätte. Die Preise von Projekt X sind direkt obszön.

Hamburger
20.08.2014, 21:00
Hier Robert

Hab da mal was raus gesucht

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133962-VINTAGE-trifft-Neuzeit-oder-Rolex-Daytona-2-0?highlight=Daytona+kronenschutz

allred
20.08.2014, 21:11
Hier Robert

Hab da mal was raus gesucht

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133962-VINTAGE-trifft-Neuzeit-oder-Rolex-Daytona-2-0?highlight=Daytona+kronenschutz


Die Lünette...:verneig::verneig::verneig:

cardealer
21.08.2014, 08:37
Hier Robert

Hab da mal was raus gesucht

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133962-VINTAGE-trifft-Neuzeit-oder-Rolex-Daytona-2-0?highlight=Daytona+kronenschutz

die ist cool Danke fürs raussuchen:gut::gut:

juwelier
21.08.2014, 21:43
Woah, ihr Lingual-Baracken.... Hias heißt in Bayern jeder Matthias.

http://www.kreuzwort-raetsel.net/umschreibung_bayerisch-matthias.html

habepe
21.08.2014, 22:12
Hier Robert

Hab da mal was raus gesucht

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133962-VINTAGE-trifft-Neuzeit-oder-Rolex-Daytona-2-0?highlight=Daytona+kronenschutz

Die ist ja saucool.

Ich denke das wirklich aufwändige und teure ist die Herstellung der Lünette.

Soeckefeld
30.08.2014, 13:34
und wieder ein Geniestreich der "Rolex-Veredler" Baken
sie präsentieren eine Paul Newman Daytona (https://www.blaken.com/de/vintage/paul-newman-daytona).... und mir gefällt sie ausgesprochen gut!

The Banker
30.08.2014, 13:40
DIE gefällt mir auch!!! Aber spätestens wenn selbstbemalte ZB drin sind traue ich mich an solche Uhren nicht ran. Hat so einen touch von Strandkonzi.

Soeckefeld
30.08.2014, 13:45
DIE gefällt mir auch!!! Aber spätestens wenn selbstbemalte ZB drin sind traue ich mich an solche Uhren nicht ran. Hat so einen touch von Strandkonzi.

genau so empfinde ich es auch!
mag sie noch so schön sein, ich würde sie nie kaufen....

TheLupus
30.08.2014, 14:55
Schon jemand nach dem Preis gefragt? :ea:

ehemaliges mitglied
30.08.2014, 15:12
Nope.

Verstehe auch dieses "Preis auf Anfrage" nicht wirklich. Umbau sieht gelungen aus. Mir gefällt's. Kaufen würde ich die jedoch nicht. Egal, wie die Bepreisung ausfällt.

TheLupus
31.08.2014, 13:00
"Der Preis unserer limitierten Rolex Daytona im einzigartigen Paul Newman-Design liegt bei 17.850€."

Soeckefeld
31.08.2014, 13:11
"Der Preis unserer limitierten Rolex Daytona im einzigartigen Paul Newman-Design liegt bei 17.850€."

hey! ist schließlich "handbemalt" und inner´Holzkiste drin! ... aber sie sieht wirklich gut aus :)

Riot
31.08.2014, 14:11
Ja da muss man schon E*** haben wenn man dafür 18k hinlegt.
Sosehr das handgemalte ZB gefällt irgendwo muss man die Grenze ziehen...
Kronenschutz wegfräßen und ne andere Lünette hingegen klingt,wenn richtig gemacht,ganz geil:)

maxi
08.09.2014, 07:37
Wenn ich das richtig versehe, dann hat diese "PN" gar nichts mit einer Rolex zu tun !
Da ist ja auch ein Automatikwerk drinnen ?

TheLupus
08.09.2014, 07:57
8o Echt jetzt!?

TheLupus
08.09.2014, 14:06
Was würde es kosten, eine 116520 so (http://www.projectxdesigns.com/watches/limited-edition-daytona-series-3/) umzubauen?


Der Kaiser hat so nen Wegga aus UK, der weiß das...


Hat schon jemand was vom Preis gehört oder kann den Aufwand schätzen? :grb:
Manon hat wohl noch Urlaub ... oder meine Mails landen im Spam Ordner. :D

HD_Klaus
08.09.2014, 14:11
Servus !

Landen anscheinend im Spam-Ordner ;) !

Ich hatte am Freitag, am Samstag und am Sonntag kontakt per Mail.

Soeckefeld
09.09.2014, 19:49
Wenn ich das richtig versehe, dann hat diese "PN" gar nichts mit einer Rolex zu tun !
Da ist ja auch ein Automatikwerk drinnen ?

Blaken gibt sich alle Mühe, original Rolex zu veredeln!
Schließlich haben sie das ja sogar schon im TV bewiesen ;)
"Gallileo Beitrag, ab Minute 4:45" (http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/6236-deutschland-deine-luxusveredler-clip):op:

maxi
09.09.2014, 20:10
Bei der PN aber nicht !

maxi
10.09.2014, 06:31
Von der Homepage:

Besonderheiten

COSC-zertifizierter Chronometer
Uhrwerk mit Selbstaufzugsmechanismus
Parachrom-Breguetspirale
Chronograph mit einer Genauigkeit von einer Achtelsekunde
Limitiert auf 41 Stück weltweit
handbemaltes Vintage Zifferblatt im „Paul Newman“-Design

Der Stahlmann
10.09.2014, 09:26
die PN Daytona schaut gar nicht so schlecht aus :gut: allerdings finde ich die Stundenindexe etwas zu groß =( mit einer Tachymeterlynette wie bei den Handaufzugs Daytonas ( Chromrand und kleinerer Beschriftung ) würde sie um einges besser aussehen =)

maxi
10.09.2014, 12:20
ja, schon,

aber warum steht da am Blatt ROLEX drauf ?
Da gibt's ja schon genug Fakes am Markt...

TheLupus
10.09.2014, 12:32
Ist doch kein Fake.

maxi
10.09.2014, 17:51
Was denn sonst ?

TheLupus
10.09.2014, 18:22
Ein bearbeitetes Original.
Ein Alpina bleibt doch auch immer noch ein BMW. Oder etwa nicht?

The Banker
10.09.2014, 18:28
Das Grundmodell ist echt inkl. Werk. Ein selbst bepinseltes Blatt soll hier aber schon als Fake bezeichnet worden sein ;).

TheLupus
10.09.2014, 19:11
Das Blatt kosten 350 € Brutto. Da lohnt es sich sogar, ein neues, originales Dial als Grundlage zu nehmen.
Legt man dem Paket noch ein originales Blatt bei, hat man quasi statt einem 1,5 originale Dials. ;)

The Banker
10.09.2014, 20:50
:D

maxi
11.09.2014, 06:04
Laut Hersteller ist da aber kein Val 72 drinnen, sondern ein AUTOMATIKWERK.
Oder habe ich da was falsch verstanden ?

TheLupus
11.09.2014, 06:25
Das ist ein aktuelles Daytona Modell. Rolex verbaut seit Einführung der 16520 keine Handaufzugwerke mehr in die Chronographen.

maxi
11.09.2014, 06:31
Stimmt, ich habe jetzt nochmal nachgelesen.
Die haben einfach den Kronenschutz weggefräst !!!

TheLupus
11.09.2014, 06:45
Genau. :gut: