Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [__O) ---> Bus-Stop, Lesmo, Parabolica - (m)ein Tag mit dem PORSCHE 918 SPYDER



PCS
19.08.2014, 10:02
Es ist noch gar nicht lange her, da hatten wir in unserer kleinen Redaktion eine große Diskussion. Es ging darum, wie kritisch Berichterstattung sein darf und vor allem sein muss. Nachdem ich kurze Zeit später auch noch in meinem privaten Umfeld darauf angesprochen wurde, dass meine Berichte oftmals eine Spur zu euphorisch seien war für mich klar: den nächsten Artikel, den du schreibst, der wird ohne Worte wie fantastisch, faszinierend, wunderschön, atemberaubend oder traumhaft auskommen müssen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7682.jpg
Porsche Leipzig


Klar, ich bin ein Mensch, der recht begeisterungsfähig ist und diese erlebten Emotionen denn auch gerne in seinen Artikeln wieder- und weitergibt. Und man muss natürlich auch sagen, die Dinge, über die wir hier auf R-L-X und luxify schreiben, eignen sich meist ganz hervorragend dazu, wirklich begeistert zu sein. Aber ok, das nächste Mal wird alles anders. Versprochen.

Der Anruf kam Donnerstag Abend. Hast Du morgen schon was vor? Nein? Dann komm nach Leipzig. Porsche fahren auf der hauseigenen Versuchsstrecke. Och, warum eigentlich nicht?

Bei meiner Ankunft am Flughafen Leipzig wartet bereits ein Porsche Cayenne auf mich, der mich zum Werksgelände fährt. Hier stehen sie, die (traumhaften) Fahrzeuge wie Boxster, Cayman, Macan, Panamera und natürlich die Porsche 911er. 991 Turbos, um genau zu sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7797.jpg


Am Empfang registriere ich mich kurz, muss einen Haftungsverzicht unterschreiben, meinen Führerschein vorzeigen und mich mit einer Selbstbeteiligung im Schadensfall von 10.000 Euro einverstanden erklären. Oha.

Nach dem Papierkram erhalte ich ein schwarz-grünes Schlüsselband mit meinem Namensschild. 918 Spyder steht da drauf und so langsam wird mir klar, welchen Porsche ich da heute über die Rennstrecke bewegen soll. Echt jetzt? Einen möglichst sachlichen, wenig emotionalen Bericht schreiben? Über das derzeit vielleicht (faszinierendste - nein) meistbeachtete Auto der Welt? Verdammt!

Die Rennstrecke, auf der ich den Supersportwagen mit ‘E-Hybrid’ genannten Plug-in-Hybrid Antrieb testen soll heißt eigentlich Einfahr- und Prüfstrecke, ist aber ein von der FIA zertifizierter Rundkurs. Das Besondere: Konstrukteur Hermann Tilke, der auch die Formel 1 Rennstrecken unter anderem in Malaysia, Bahrain, China und Abu Dhabi plante, ließ auf der Rundstrecke in Leipzig 11 Kurven weltberühmter Rennstrecken nachbauen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7882.jpg
Die Strecke von oben


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7788.jpg
Und vom Restaurant aus gesehen


Los geht es, nach einer kleinen Stärkung, zunächst in einem Porsche 991 Turbo. Mein Instrukteur fährt, ich präge mir vom Beifahrersitz aus die Strecke und die Bremspunkte ein. Dann wird gewechselt. Ich bin dran.

Meine Rennsporterfahrung begrenzt sich auf ein minimales Training am Hockenheimring viele Jahre zurück. Entsprechend angespannt bin ich. Wird schon schiefgehen. Und wenn doch, was sind schon 10.000 Euro. Verkaufst du halt deine Uhr. Nee halt. Das reicht nicht. Verkaufst du zwei Uhren. Oder – drei? Autsch!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7871.jpg


Egal. Los geht’s. Und wie. Von der langen Start-Ziel Geraden geht es zunächst in die Parabolica, eine 180-Grad Rechtskurve die man mit konstantem Lenkeinschlag fahren kann. Also könnte. Wenn man denn kann. Ich hingegen muss doch das ein oder andere Mal korrigieren, nehme die Kurve, das Original findet sich übrigens auf dem Grand-Prix Kurs von Monza, etwas zu eng aber hey, das wird schon.

Am Ausgang der Parabolica wird voll auf die Gegengerade beschleunigt, die durch das eigentlich auf dem Nürburgring beheimatete Mobil 1 S unterbrochen wird. Die Rechts-Links-Schikane hat es echt in sich. Abbremsen, von außen einfahren, Bremse lösen und ein wenig die Curbs mitnehmen ist der Rat meines nun Beifahrers. Passt schon. Irgendwie passt’s bei mir aber nicht ganz so. Zumindest stehe ich viel zu lange auf der Bremse, was Zeit kostet. Andererseits, besser Zeit als Geld. Trotzdem ärgerlich. Das kann ich besser. Der Ehrgeiz ist geweckt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7772.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7759.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7760.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7765.jpg


Noch einmal voll beschleunigen und hinein in die Lesmo-Kurve (ebenfalls Monza), die auf dem heutigen Kurs aber nicht komplett durchfahren wird. Stattdessen geht es hinein in die Bus Stop Schikane, die Formel 1 Fans aus Spa Francorchamps kennen. Exakt gerade auf die Schikane draufhalten, anbremsen, anschließend das Lenkrad nach rechts und über die Curbs wieder hinausbeschleunigen, willkommen zurück in der Lesmo mit ihren zwei weiteren aufeinanderfolgenden Rechtskurven, die aber wie eine große Kurve durchfahren werden. Wenigstens das klappt auf Anhieb ganz gut.

Aber Vorsicht! Denn am Ausgang der Lesmo wartet die Suntory Corner aus Shizuoka. Stark einbremsen in die enge Linkskurve, dann in der anschließenden weiten Rechtskurve wieder voll beschleunigen für die sich anschließende Start-Ziel-Gerade und – eine Runde ist geschafft.

Irgendwann bin ich dann reif, alleine zu fahren. Naja, fast alleine denn der Instrukteur fährt in einem weiteren Turbo vorneweg und gibt Kommandos über das Walkie-Talkie. Diese Runden sind die vielleicht lehrreichsten, weil man sich an seiner Linie orientieren kann. Von Runde zu Runde merke ich, wie ich besser werde, meine Linie finde, die Kurven flüssiger werden, auch wenn die “alten Hasen” mich weiterhin laufend überrunden. Es macht Spaß, es macht süchtig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7780.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7743.jpg


Es ist ein (atemberaubendes, nein, faszinierendes, nein, geht auch nicht, also nennen wir es ein) erhebendes Gefühl, auf so einer modernen und doch irgendwie historischen Rennstrecke seine Runden zu drehen, noch dazu in einem dafür so prädestinierten Auto wie dem Porsche Turbo!

Doch der Turbo ist nur der Vorgeschmack auf das, was nun folgt. Der Porsche 918 Spyder. Und die erste Herausforderung hier, die liegt im Einsteigen. Mit meinen 1,85 Metern Körpergröße ist es mir fast unmöglich, meine Beine ins Monocoque zu bekommen. Ein Schmerz als würde ich mir gerade die Hüfte auskugeln lässt mich kurz innehalten. Nee. Die Blöße gibst du dir nicht. Auf jetzt. Das geht schon. Geht dann auch tatsächlich und einmal drinnen hat man dann auch überraschend viel Platz.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7828.jpg
Da kommt er. “Mein” 918 Spyder


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7844.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7898.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7861.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7887.jpg


Wer beim Starten des Motors ein gewaltiges Sounderlebnis erwartet, der wird überrascht. Denn standardmäßig startet der 918 im E-Power Modus. Der Klang erinnert ein wenig an den einer anfahrenden S-Bahn und ist für einen ausgewiesenen Supersportwagen durchaus (faszinierend) bemerkenswert. Zunächst bin ich erneut Beifahrer, dann wird gewechselt. Zusätzlich zum Instrukteur neben mir fährt noch ein Porsche Turbo S als Safety Car vorweg. Warum eigentlich? Meine Linie kenne ich doch inzwischen auch so schon ganz gut.



http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7728.jpg


Der Porsche 918 Spyder wird von zwei Elektromotoren angetrieben. Der eine hat 129 PS und sitzt hinter der Vorderachse. Der Zweite, gelegen vor der Hinterachse, liefert gar 156 PS. Macht zusammen genommen und mit Rundungsdifferenz eine Systemleistung von 286 PS. Rein elektrisch!

In 6,2 Sekunden beschleunigt der 918 damit auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von alltagstauglichen 150 km/h. Das reicht aus, um auch auf der Rundstrecke in Leipzig eine Runde rein elektrisch zu fahren.

Schaltet man den Drehring am Lenkrad auf H, wechselt der 918 in den Hybrid-Modus und entscheidet, ob und wann er den Verbrennungsmotor hinzuschaltet. Dieser ist im Sport-Hybrid Modus S immer in Betrieb. In diesen Modus schalten wir am Ende von Runde 1 und der V8 erwacht augenblicklich zum Leben. Und wie! Er grollt, er röhrt, dass es eine wahre Pracht ist. Eine Aussage allerdings, die fast schon wieder die Grenzen zur Emotionalität überschreitet.

Der 4,6 Liter V8 Benzinmotor bringt es auf 132 PS. Pro Liter!!! Macht insgesamt 608 PS und in Verbindung mit den beiden Elektromotoren eine Systemleistung von gar schwindelerregenden 894 PS. Porsche allerdings spricht “nur” von 887 PS. Wo auch immer die fehlenden sieben hingekommen sind, es bleiben so oder so eine Menge übrig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7868.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7769.jpg


Und besonders zur Geltung kommen diese beim Umschalten in den Race-Hybrid Modus R. Die Beschleunigung ist einfach nur brutal. Sie ist (atemberaubend, och nöö, faszinierend, nee) unbeschreiblich. Geht unbeschreiblich?

Vollgas beim Herausbeschleunigen aus der Suntory Corner und ich fühle mich wie Luke Skywalker bei seinem ersten Lichtgeschwindigkeits-Flug im Millennium Falcon. Es zieht die Mundwinkel nach hinten, es presst einen in die wohlkonturierten Schalensitze. Dieses Auto ist nicht von dieser Welt. Definitiv nicht. Das Herz schlägt augenblicklich schneller. Viel schneller. Es ist eine Mischung aus Anspannung und übererfüllter Erwartung. Und – es hört einfach nicht auf. Es geht immer weiter. Ginge, wenn der dämliche Turbo S nicht im Weg wäre. Was für eine lahme Krücke. Kann der nicht mal aufs Gas steigen? Ach der fährt schon Vollgas? Na dann. So in etwa muss sich Sebastian Vettel fühlen, wenn er hinter Bernd Mayländer hergurken muss.

Der Sinn des vorausfahrenden Safety Car wird mir nun recht deutlich. Das ist nicht zur Orientierung da, das hat nur einen Zweck. Einbremsen. Das Auto, das Adrenalin, die Euphorie. Wäre eigentlich nicht nötig, denn die Bremsen des 918 sind ebenso brutal wie seine Beschleunigung, auch hier bremsen die Elektromaschinen zusätzlich zur Keramikbremse mit. Noch nie wurde ich so dermaßen in den Gurt gepresst, wie hier in den Runden zuvor als Beifahrer.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7730.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7710.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7735.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7701.jpg


Für Abtrieb sorgt derweil der große Heckflügel, der im Racemodus seine maximale Stufe erreicht, sowie aktive Kühlluftklappen und aktive Diffusoren am Unterboden. Das Auto klebt auf der Strecke, dass es eine wahre Freude ist. Da ginge noch mehr. Wobei wir wieder beim Verkehrshindernis Turbo vor mir wären.

Aber – ich bin ja nicht dumm. In Runde zwei lasse ich mich vor jeder Geraden weit zurückfallen und habe so viel mehr Zeit und Platz für meine Beschleunigungsorgien. Ha!

Leider ist der Fahrer im Saftey Car ebenfalls nicht dumm und durchschaut meine List recht schnell. Mist!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7847.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7866.jpg


“Sollen wir zurück zur Box oder möchten sie noch weiter machen?” Bitte? Was ist das denn für eine Frage! Jetzt, wo mir die Strecke allein gehört (die alten Hasen waren ja schon bei ihren Runden im Turbo so schnell, dass sie nun bereits fertig sind) werde ich sicher nicht aufhören.

“Wir machen noch eine” funkt er dem Team im Safety Car. Och, DIE hätten ja eigentlich auch schonmal heim können. Noch einmal genieße ich die Beschleunigung, die definitiv auf der Stelle süchtig macht, und das, obwohl ich den roten Knopf am Lenkrad noch gar nicht gedrückt habe. Der bringt das Auto in die Hot-Lap Konfiguration für noch schnellere Rundenzeiten. Seltsam. Hat mir mein Instrukteur gar nicht erklärt. War vielleicht auch besser so.

“Das Safety Car fährt jetzt noch eine Auskühlrunde, die brauchen wir mit dem 918 nicht. Also einfach jetzt auf der Geraden nicht mehr voll beschleunigen, wir fahren dann ab” Vor meinem geistigen Auge spielen sich augenblicklich diverse Szenarien zivilen Ungehorsams ab und einen Moment denke ich mir, was, wenn ich meinen Instrukteur jetzt einfach aussteigen lasse, unter einem Vorwand (“Ich muss da noch ein Foto machen”) noch einmal zurück komme und dann – einfach weg?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7862.jpg


Nummernschilder sind eh dran und mit einer Höhe von 1,17 Metern passt der 918 vielleicht sogar unter der Schranke durch. Bis dahin hätte ich aber eh Tempo 300 drauf, das dauert nämlich nur 20,9 Sekunden. So schnell können die gar nicht gucken.

Und dann? Erst einmal das Burmester High-End Surround Soundsystem anschmeißen, das iPhone koppeln, die Heim-Adresse auf dem genialen Touchscreen in der freischwebenden Mittelkonsole eingeben und dann – aber nein. Du hast einen Ruf zu verlieren und das wär’ dieses Auto dann doch nicht wert?

Wirklich nicht? Sicher nicht? Doch! Du machst das jetzt einfach!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7900.jpg


Ha! Ein Cliffhanger. Fies, oder? Wie's weitergeht, das lest Ihr dann morgen... :D


Original Artikel erschienen auf luxify: http://www.luxify.de/test-porsche-918-spyder/

bonkers
19.08.2014, 10:13
Fantastisch, faszinierend, wunderschön, atemberaubend, traumhaft !!!

:verneig:

TheLupus
19.08.2014, 10:15
Jetzt weiß ich auch warum du in geheimer Mission in Leipzig unterwegs warst. :)
Da bekommt man beim lesen Gänsehaut! :gut:

Muigaulwurf
19.08.2014, 10:18
toll geschrieben :verneig:

Der 918 steht dir. Just sayin'

paddy
19.08.2014, 10:24
Was für ein abgefahren geiles Cockpit! :ea:

Fluzzwupp
19.08.2014, 10:29
Sack :D

:verneig:

CarloBianco
19.08.2014, 10:39
Obergeil! Das Auto und der Bericht, eh klar :gut:

Dom
19.08.2014, 10:45
Super Bericht :gut:

ehemaliges mitglied
19.08.2014, 10:46
:verneig:

Geilstes Auto. :jump:

heintzi
19.08.2014, 11:12
Supergeil :gut:

ehemaliges mitglied
19.08.2014, 11:18
Danke für den Hammer Bericht zu einem atemberaubenden schönem Auto. :verneig:

love_my_EXII
19.08.2014, 11:22
Wie Geil, ein wirklich fantastischer Bericht der fasziniert, von wunderschönen Bildern nur so strotzt und ein atemberaubendes Fahrzeug zeigt! Einfach nur traumhaft :) :gut: :verneig::verneig::verneig:


Freue mich schon auf Teil 2!

Viele Grüße,
Oliver

-CD-
19.08.2014, 11:35
Toller Bericht auch wenn der turbo etwas schlecht weg kommt… :D

Ich muß gestehen, mich macht da der LaFerrari deutlich mehr an und irgendwie ist bei mir
der 918 Funke noch nicht übergesprungen aber ist eh nicht meine Kragenweite und in natura
fand ich ihn dann doch sehr beeindruckend.

http://up.picr.de/19260016xe.jpg

http://up.picr.de/19260017sh.jpg

http://up.picr.de/19260018ic.jpg

http://up.picr.de/19260019eu.jpg

http://up.picr.de/19260020lw.jpg

http://up.picr.de/19260021mb.jpg

http://up.picr.de/19260022na.jpg

http://up.picr.de/19260023zq.jpg

PCS
19.08.2014, 11:43
Toller Bericht auch wenn der turbo etwas schlecht weg kommt… :D

Also, solange ich noch im Turbo saß, fand ich den eigentlich ziemlich geil. :D

-CD-
19.08.2014, 12:05
Also, solange ich noch im Turbo saß, fand ich den eigentlich ziemlich geil. :D

Ich notiere, bei 991 turbo Kaufabsicht, keinen 918 Probe fahren… :D

PCS
19.08.2014, 12:09
... oder einfach im E-Modus bleiben..... :D

-CD-
19.08.2014, 12:14
:D

botti800
19.08.2014, 12:16
:verneig:

dpg666
19.08.2014, 12:24
Boah - der 918! :verneig:
Was würde ich dafür geben, um mal damit ne Runde fahren zu können:jump:
Für den Fall, dass jemand - der einen hat - an meinem letzten Hemd (auch frisch gewaschen) interessiert ist...

itsck
19.08.2014, 12:28
Toller Bericht! Gibt es eigentlich noch Porsche 918 zu kaufen oder sind alle weg?

-CD-
19.08.2014, 12:30
Toller Bericht! Gibt es eigentlich noch Porsche 918 zu kaufen oder sind alle weg?

Hau rein… :D

http://cc.porsche.com/icc_euro/ccCall.do?rt=1408444208&screen=2560x1440&userID=DE&lang=de&PARAM=parameter_internet_de&ORDERTYPE=918310&hookURL=http%3a%2f%2fwww.porsche.com%2fgermany%2fm odelstart%2fall%2f%3fmodelrange%3d918

Alessandro
19.08.2014, 13:45
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig:

hadi
19.08.2014, 13:47
Soooooo geil!!! :verneig:

harleygraf
19.08.2014, 13:52
Sehr schöner Bericht.
Dieses Auto zu beschreiben geht wohl nicht so ganz ohne Superlative....!

Buffy
19.08.2014, 14:02
Hammer Bericht :verneig:

GT3 Racer
19.08.2014, 14:13
Hau rein… :D

http://cc.porsche.com/icc_euro/ccCall.do?rt=1408444208&screen=2560x1440&userID=DE&lang=de&PARAM=parameter_internet_de&ORDERTYPE=918310&hookURL=http%3a%2f%2fwww.porsche.com%2fgermany%2fm odelstart%2fall%2f%3fmodelrange%3d918

Ich war mal so frei:

47.600 Euro für eine andere Lackierung :grb::grb::grb:

Nicht meine Welt....

PCS
19.08.2014, 14:16
Zu der kommt was im zweiten Teil.... ;)

Exige
19.08.2014, 14:22
toller Bericht, vielen Dank! Geiles Teil :jump:

GT3 Racer
19.08.2014, 14:32
Zu der kommt was im zweiten Teil.... ;)

dann bin ich mal gespannt, wirklich ein toller Bericht :gut:

Da ist die Meßlatte hoch für den 2.Teil ;)

PCS
19.08.2014, 16:46
:kriese:

Deswegen wird der auch - aber nein - ihr werdet's ja sehen.... ;)

Pharmartin
19.08.2014, 16:55
Also ich bin von dem Bericht maßlos enttäuscht:


WO sind bitte die Wristshots von der gerade getragenen Uhr während der Fahrt?


Davon abgesehen: HAMMER

AndreasS
19.08.2014, 18:38
Sehr geil, Percy. :verneig:

Darauf hätte ich auch mal Lust. :gut:

Sportarzt
19.08.2014, 18:43
Oha ! Hat dem Jürgen schon jemand Bescheid gesagt ? Das dürfte doch definitiv seine Kragenweite sein :supercool:
Meine leider nicht, aber trotzdem genialer Bericht über ein wahres Traumauto !

-CD-
19.08.2014, 18:57
Oha ! Hat dem Jürgen schon jemand Bescheid gesagt ?

Genau, wird mal Zeit das bei einem 918 ein anständige Krawalltüte dran gepimpt wird! :tongue:

Und er kann dann auch gleich den E-Antrieb auf mehr Leistung hochlöten! :D

Bluedial
19.08.2014, 18:58
phantastischer Bericht:verneig:

DANKE:winkewinke:

AndreasL
19.08.2014, 19:36
Freut mich für Dich, Percy und Danke fürs Teilhaben lassen. Wir war die Corksrew damit zu fahren?

ehemaliges mitglied
19.08.2014, 19:42
Genau, wird mal Zeit das bei einem 918 ein anständige Krawalltüte dran gepimpt wird! :tongue:

Und er kann dann auch gleich den E-Antrieb auf mehr Leistung hochlöten! :D

"anständige Krawalltüte" :rofl:

hallolo
19.08.2014, 20:17
Toller Bericht !

PS 92€ Steuer kostet der 918 im Jahr :D

PCS
19.08.2014, 20:26
Und auch für Österreicher recht attraktiv. Stichwort NoVA.... :)

Townmaster
19.08.2014, 22:11
:verneig: Ganz großes Kino, was für eine Berichterstattung :gut:
Ich kann es kaum noch bis morgen zum zweiten Teil abwarten :kriese:

:op: Percy, bitte lass uns nicht all zu lange warten ;)

ehemaliges mitglied
19.08.2014, 22:18
Ganz stark!! Danke:gut:

orange
19.08.2014, 22:20
woooow.... ich glaube selbst mit viel fantasie reichen die vielen superlative nicht aus, um dieses auto zu beschreiben. hab herzlichen dank für diesen großartig geschriebenen bericht....:verneig:

meine lieblingskurve in leipzig ist die erste abzweigung nach der langen geraden. rechts berg hoch und dann links und wieder rechts auf die gerade... ich glaube laguna seca nachempfunden.... bin dort einige male mit einem instructur und einem unglaublich schnellen GT3 durchgeflogen und mir wurde das erste mal im leben schlecht im auto!!!!

PCS
19.08.2014, 22:24
meine lieblingskurve in leipzig ist die erste abzweigung nach der langen geraden. rechts berg hoch und dann links und wieder rechts auf die gerade... ich glaube laguna seca nachempfunden.... bin dort einige male mit einem instructur und einem unglaublich schnellen GT3 durchgeflogen und mir wurde das erste mal im leben schlecht im auto!!!!

Das muss die


ir war die Corksrew damit zu fahren?

sein. Die war aber an dem Tag - leider - abgesperrt. ;)

orange
19.08.2014, 23:16
ahh..okay, dann corksrew. diese kurve ist der reine wahnsinn. sei froh, dass die gesperrt war, du wärst sonst 10k ärmer....:D

niksnutz
20.08.2014, 07:56
sprachlos 8o ....:verneig::verneig::verneig:

PCS
20.08.2014, 10:02
Was ist der eigene Ruf wert? Mehr als 768.026 Euro?

Das Auto ist offen. Der Schlüssel steckt. Der Instrukteur ist damit beschäftigt, ein Foto von mir zu machen. Es wäre so einfach. Verdammte Vernunft.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7937.jpg


Verdammte Euphorie! Nach dem Aussteigen bin ich einfach viel zu glücklich, um irgendwas Böses anzustellen. Es geht nicht. Und damit bin ich auch nicht alleine. Ich blicke in die Gesichter meiner Mitstreiter, alles gestandene Männer in den 30ern bis 60ern denen eines gemein ist. Sie strahlen wie kleine Kinder am Weihnachtsabend. Aufgefallen ist mir das bei einigen schon vorher, jetzt weiß also auch ich, warum.

Nun sind die Jungs bei Porsche ja ziemlich schlau und veranstalten sowas nicht ohne Hintergedanken. Und so wird man, immer noch völlig euphorisiert, vorbei an einem GT3 (Wer will denn jetzt noch sowas? Na vielleicht für die Frau oder Sohnemann) in einen leicht giftgrün beleuchteten Raum geführt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7911.jpg


Dort steht er wieder. Der 918 Spyder. Und was vorher nur irgendein überteurer Supersportwagen war, ist jetzt dein Vertrauter. Du hast mit ihm eben die vielleicht geilste Zeit deines Lebens erlebt. Er ist dein Kumpel. Er lacht dich an als würde er sagen, komm schon, nimm mich mit. Du weißt, wie viel Spaß wir zusammen hätten.

Vom Fahrerlebnis direkt zur Konfiguration. Das ist gemein, das ist perfide. Das prangere ich an! Kein Wunder, dass auch an diesem Tag einige Kunden da nicht nein sagen können.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7916.jpg


Interessant aber ist die Zeit im Konfigurationsraum allemal. Denn man erfährt viel über das auf insgesamt 918 Stück limitierte Fahrzeug. Letztlich gibt es den 918 Spyder in zwei Konfigurationen. Als “Normalversion” und mit dem so genannten “Weissach Paket”. Letzteres ist die Konfiguration für Kunden, die mit dem Fahrzeug tatsächlich auf die Rundtrecke wollen und an Wettbewerben teilnehmen werden. Mit ebenjenem Weissach Paket hat der 918 Spyder vor knapp einem Jahr den bisherigen Streckenrekord auf der Nordschleife des Nürburgring um unglaubliche 14 Sekunden unterboten und die Messlatte unter die magische 7-Minuten-Marke gelegt. 6:57 Minuten brauchte er, 3 Sekunden alleine gehen auf das Weissach Paket.

Denn das lässt den 918 Spyder um 41 kg abspecken. Dies gelingt durch die Verwendung anderer Materialien wie Magnesium bei den Felgen (immerhin eine Einsparung von 14,9 Kilo) oder Titan bei der Bremsanlage (-2,0 kg), dem Verzicht auf Komfortausstattung wie Dämmung (-5,3 kg), Soundsystem (-4,1 kg) oder Klimaanlage (0,9 kg). Noch einmal 2,3 Kilo spart der Verzicht auf eine Lackierung ein. Der Weissach 918 wird foliert. Wahlweise auch im Salzburg oder Martini Racing Design.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7918.jpg


er im Konfigurationsraum stehende 918 Spyder ist allerdings die alltagstauglichere normale (welch unsinniges Wort angesichts dieses Autos) Version. Und was beim Weissach an Lack fehlt, wurde hier doppelt und dreifach, ja genau genommen sogar 9-fach aufgetragen. Liquid metal nennt Porsche die in den Farbtönen silber und chromblau erhältliche Sonderlackierung, die zwischen dem Auftragen der Lackschichten noch dreimal per Hand bearbeitet und durch drei abschließende Klarlackschichten geschützt wird.

Ergebnis ist ein Metallic-Lack, in dem man aber keine Metallic-Partikel sieht. Es sieht tatsächlich wie flüssiges Metall aus. (Faszinierend. Herrjeh!) Interessant. Ergebnis soll eine außergewöhnliche Tiefenwirkung sein, die die Konturen des 918 noch besser hervorbringt. Da mir der direkte Vergleich zu einem 918 mit Serienlackierung fehlt, möchte ich das einfach mal glauben, zumindest sieht das Fahrzeug (atemberaubend) sehr gut aus, was aber nicht allein dem Lack geschuldet ist.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7927.jpg
Links der normale Metallic-Lack, rechts Liquid metal


Die Form des 918 Spyder nimmt Designmerkmale der zwei Fahrzeuge auf, die auch beim Namen Pate standen. Zum Einen ist das der Porsche 917, der 1970 und 1971 in Le Mans siegte und von dem der 918 als Erbe den Schwung der vorderen Kotflügel übernimmt. Zweiter Namensgeber ist der Porsche RS Spyder, dessen V8 Aggregat die Basis des Hochdrehzahlmotors im 918 darstellt und von dem er designtechnisch Anleihen im Bereich der B-Säule aufgreift.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7814.jpg
Im kleinen Porsche Museum: Porsche RS Spyder (mitte)


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7820.jpg
Monocoque des Carrera GT (Hintergrund)


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7964.jpg
960.000 km Kohlefaser, ansprechend verpackt


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7970.jpg


Ebenfalls aus dem Rennsport kommt eine für Straßenfahrzeuge mehr als ungewöhnliche Anordnung der Auspuffanlage. Porsche setzt auf Top-Pipes oberhalb des Motors, welche den Abgasgegendruck minimieren und so für mehr Leistung und weniger Verbrauch sorgen sollen. Nebeneffekt: der Sound rückt noch näher an die Insassen. Weiterer Nebeneffekt: die Hitze wird schneller abgeführt und von der Batterie ferngehalten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7982.jpg


Diese sitzt ganz unten am Fahrzeug, direkt hinter den Sitzen und unterhalb des Tanks. Es ist eine Hochleistungsbatterie, die auf das gesamte Fahrzeugleben ausgelegt ist und auf die Porsche eine Garantie von immerhin 7 Jahren bzw. 100.000 Kilometern gibt.

Den Status der Batterie, die sich via Rekuperation, etwa beim Bremsen, immer wieder selbst auflädt, kann man auf dem großen 8″ Display im Innenraum ablesen. Angesteuert wird das wiederum durch ein weiteres 7″ Touchscreen Display auf der ansteigenden, filigranen Mittelkonsole. Es verfügt nicht nur über Handschrifterkennung, es ist auch das (wunderschönste) bemerkenswerteste Touchscreen Display, welches ich ausserhalb der Apple Welt kennen lernen durfte. Nein, eigentlich schaut dagegen selbst ein iPad billig aus. Die Bedienung ist äußerst logisch durchdacht und gelingt flüssig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7947.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7940.jpg


Drei Rundinstrumente stellen die zentralen Anzeigen dar, porschetypisch mittig: der Drehzahlmesser, der im äußeren Ring auch die Leistung der beiden Antriebsarten anzeigt. Links daneben liegt die Anzeige für Geschwindigkeit und Tempostat, rechts die für Tankinhalt, Batterie, Reichweite, Boost und g-Force. Besonders schön: die Rundinstrumente sind freistehend. Der Innenraum wirkt futuristisch und ist doch ganz typisch Porsche.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7932.jpg


Mit zwei Handgriffen verwandelt sich der geschlossene 918 in das, was sein Name schon sagt: einen Spyder. Die Dachhälften lassen sich leicht abnehmen denn sie sind, wie die meisten Teile des Fahrzeugs, aus kohlefaserverstärktem Kunststoff CfK und wiegen – nichts! Verstauen lassen sie sich einfach im Kofferraum, der dann natürlich von 107 Liter auf – naja – einen mittelgroßen Weekender zusammenschrumpft. Aber, immerhin hat man das Dach so wenigstens dabei, falls man es braucht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7957.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7963.jpg


Brauchen und nicht brauchen, das ist beim 918 Spyder eh ein Punkt, über den man trefflich diskutieren könnte. Nicht ob man ihn generell braucht, diese Frage ist nach den eben absolvierten Runden bereits vollkommen obsolet. Natürlich braucht man ihn. Wie soll man ohne ihn leben? Unvorstellbar!

Nein, vielmehr über Fragen wie ob so ein Auto eine akustische Einparkhilfe braucht. Ich sage, ja. Porsche sagt nein. Wenigstens aber gibt’s eine Rückfahrkamera. Braucht so ein Auto Cupholder? Ich sage nein. Porsche sagt eigentlich auch nein, hält dann aber doch einen zum anclipsen bereit. Ok. Von mir aus.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7979.jpg
Ansteckbar: Cupholder an der Beifahrerseite und Windabweiser am Rahmen der Windschutzscheibe


Ansonsten ist die Liste an Sonderausstattungen beim 918 recht kurz, dafür haben es die wenigen Optionen in sich. Lederausstattung gibt es serienmäßig, wer sich für das Authentic Leder entscheidet, dicker, grober, natürlicher, Made in Germany, der wird dafür 23.800 Euro los. Die bereits angesprochene Liquid Metal Lackierung schlägt mit 47.600 Euro zu Buche und der Magnesium Radsatz noch einmal mit 29.750 Euro.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7919.jpg
Verschiedene Lederoptionen, Kederfarben, Gurte


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7926.jpg
Serienrad 918 Spyder


Dieser ist beim Weissach Paket bereits mit drin, was den Aufpreis von 71.400 Euro zur Basisversion dann schon fast zur Hälfte relativiert.

768.026 Euro kostet der Porsche 918 Spyder wie eingangs erwähnt Liste. Das ist eine Summe, über die ich noch wenige Stunden zuvor gelacht hätte. Nach dem Erleben des Autos auf der Strecke und dem Wissen um die Konstruktion bin ich schon fast geneigt, diesen Preis als “fair” zu bezeichnen. Mission brainwash: accomplished.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7973.jpg


Natürlich könnte man sich für das Geld eines 918 selbst in Zuffenhausen eine ganze Fahrzeugflotte konfigurieren, doch das wird den potenziellen Käufern herzlich egal sein. Der 918 ist ein Supersportwagen in der Riege eines LaFerrari oder eines Bugatti Veyron. Er beschleunigt in 2,6 Sekunden auf Tempo 100, erreicht 345 km/h Spitze. Und er wird höchstwahrscheinlich eine gute Geldanlage sein, egal zu welchem Listenpreis.

Er ist aber auch Technologieträger und so manches aus ihm wird man wohl irgendwann auch im Elfer wiederfinden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7798.jpg
Kommen selbst zusammen nicht auf den Gegenwert eines 918: Porsche Macan, Pananmera, Boxster und Sondermodell 50 Jahre 911


Die Präsentation ist zu Ende. Meine Mitstreiter sitzen noch zusammen. Und sie strahlen immer noch. Sie haben etwas absolut einmaliges erlebt. Etwas, atemberaubendes. Etwas faszinierendes. Etwas, was mich meine Vorsätze hinsichtlich eines weniger emotional gestalteten Artikels endgültig über Bord werfen lässt. Es geht nicht. Es geht einfach nicht. Nicht bei diesem Auto. Sorry. Nächstes Mal dann vielleicht. Oder auch nicht.


Mein Fazit: eigentlich nur ein Wort, gerichtet an alle, die sich vom Einstiegspreis nicht schrecken lassen. Kaufen. Mehr Spaß mit einem Auto kann ich mir jedenfalls nur schwer vorstellen.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei André und Nadine von Trackevent (http://www.trackevent.de/), die mir dieses Erlebnis und somit diesen Bericht ermöglicht haben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/08/Porsche-918-spyder_7883.jpg


Original Artikel erschienen bei luxify: http://www.luxify.de/test-porsche-918-spyder-teil-2/

Buffy
20.08.2014, 10:17
Vielen Dank für den Bericht, einfach nur ein Traum leider für mich nicht erschwinglich :verneig:

Knipser
20.08.2014, 10:22
Einfach nur geil.

Danke Percy.

Mr. Subby
20.08.2014, 10:39
Klasse Bericht, Percy. Sehr informativ und recht kurzweilig geschrieben.
Aber wahrscheinlich kann diesem Auto kein geschriebenes Wort auch nur annähernd gerecht werden.
Trotzdem vielen Dank für diese Eindrücke.:gut:

Muigaulwurf
20.08.2014, 10:47
Danke! :verneig:

Brainwash: accomplished - da musste ich lachen :D

hadi
20.08.2014, 10:49
Unglaubliches Auto, starker Erlebnisbericht mit tollen Bildern - perfekt, Cheffe! :verneig:

MacLeon
20.08.2014, 11:06
Total cooler Bericht. Danke, Percy, dass Du solche Mühen für uns auf Dich nimmst.

CarloBianco
20.08.2014, 11:30
Klasse, Percy! Hoch interessant, schön bebildert und toll geschrieben! Und die Euphorie für den Wagen kann ich absolut nachvollziehen. Mir hat er es ebenfalls angetan - und das auch ohne ihn gefahren zu sein. Müsste bzw. dürfte ich mit einem der neuen Supersportwagen jeden Tag leben, fiele meine Wahl auf ihn. Diese Mischung aus klassischen, klaren Linien und moderner Technik finde ich sehr sexy :gut:

Pharmartin
20.08.2014, 11:41
Ah, und auch ein Wristshot ist dabei, also der 2. Teil gefällt mir DEUTLICH besser ;-)

Ne, im Ernst, der absolute Oberhammer, Auto sowie Bericht.


...ich weiß schon, wieso ich hier bin.

harleygraf
20.08.2014, 11:42
Auch der zweite Tweil des Berichtes vom Feinsten - Danke.
Aber 'ne Dreiviertelmillion ist mir einfach zu viel für ein Auto....

Hypophyse
20.08.2014, 12:50
Grinst du noch oder sparst du schon? :D

Geiler Bericht, danke. :gut:

itsck
20.08.2014, 14:01
Hau rein… :D

http://cc.porsche.com/icc_euro/ccCall.do?rt=1408444208&screen=2560x1440&userID=DE&lang=de&PARAM=parameter_internet_de&ORDERTYPE=918310&hookURL=http%3a%2f%2fwww.porsche.com%2fgermany%2fm odelstart%2fall%2f%3fmodelrange%3d918

Bei mir reicht es max. für die Sonder-Lackierung.... ;(:D

Kiki Lamour
20.08.2014, 14:22
Sehr schöner Bericht, danke Percy!!:gut:

ehemaliges mitglied
20.08.2014, 14:26
Fantastisch, faszinierend, wunderschön, atemberaubend, traumhaft !!!

:verneig:
+5 :gut:

Danke für die tollen Bilder und flotten Zeilen, Percy.

moritz
20.08.2014, 16:07
Vielen Dank Percy, wie immer sehr geil ! Ganz tolle Fotos und super geschrieben...

Der könnte mir auch gefallen ;)

TheLupus
20.08.2014, 16:08
Danke, Percy! :verneig:

ehemaliges mitglied
20.08.2014, 21:39
Percy.. Bitte weiter machen. Solche Berichte mag ich viel viel lieber als irgendwelche Youtube Videos. Liest sich geschmeidig und mehr Gefühl kommt auch rüber.

Und das Auto ist einfach nur der Kracher. Wird man nur selten zu Gesicht bekommen. :(

Sowohl zum Auto als auch zum Bericht: :verneig:

Flo74
20.08.2014, 22:51
jessas, ich vergaß (w/dem anderen mist grade paralel)... DANKE, klasse! :verneig:

timeZone
21.08.2014, 07:46
Ein sensationeller Bericht und wunderbare Fotos - vielen Dank dafür :dr:

Der Inbegriff des Überobersupersportwagens heißt für mich immer noch Carrera GT :verneig:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Mister B
23.08.2014, 17:14
Gerade erst gesehen. GEIL, sehr sogar, Danke Percy:gut::verneig:

Sailking99
25.08.2014, 22:15
Spitze, spitze, SPITZE.
Übersteigt leider dann doch die finanziellen Mittel.
Aber das wär's.
:gut:

PCS
30.08.2014, 09:59
Ah, und auch ein Wristshot ist dabei, also der 2. Teil gefällt mir DEUTLICH besser ;-)

:D :D :D

PCS
22.05.2015, 17:49
Eieiei. Und jetzt das..... 8o


Porsche ruft weltweit bereits ausgelieferte 918 Spyder vorsorglich in die Werkstatt zurück, davon 76 in Deutschland (28 in der Schweiz). Ursache dafür ist, dass bei Fahrzeugen, die bis Ende April 2015 gefertigt wurden, der elektrische Leitungssatz des Kühlerlüfters möglicherweise von einem Kohlefaserteil beschädigt werden könnte. In der Werkstatt wird der Leitungssatz überprüft und optimal befestigt.

Das Problem wurde nach genauer Untersuchung von Beanstandungen erkannt und umgehend in der Produktion abgestellt. Die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge werden direkt von ihrem zuständigen Porsche-Ansprechpartner kontaktiert. Der kostenlose Werkstattbesuch wird nach Vereinbarung schnellst möglich erfolgen und voraussichtlich einen halben Tag in Anspruch nehmen.

Falls also einer hier schon einen hat. Weisse bescheid..... :D

Sailking99
23.05.2015, 18:59
Da sieht man es wieder.

Egal wie teuer, es gibt keine Garantie, dass die Sache fehlerfrei ist.
Ist egal, ob es Patek oder Porsche ist.

Ist finde es verwunderlich, dass Porsche da nicht stärker auf die Kunden zu geht.
Bei nem Auto von fast einer Million hätte ich erwartet, dass Porsche anruft und die Kiste beim Kunden abholt und für die Zeit in der Werkstatt einen Turbo oder was vergleichbares anstelle hinstellt.
So ein Spider Kunde ist ja wahrscheinlich ein guter Großkunde bzw. ein potentieller.

wristory
23.05.2015, 19:48
Ist finde es verwunderlich, dass Porsche da nicht stärker auf die Kunden zu geht.
Bei nem Auto von fast einer Million hätte ich erwartet, dass Porsche anruft und die Kiste beim Kunden abholt und für die Zeit in der Werkstatt einen Turbo oder was vergleichbares anstelle hinstellt.
So ein Spider Kunde ist ja wahrscheinlich ein guter Großkunde bzw. ein potentieller.

Steht ja oben nicht, dass es nicht so ist :ka:

Ich gehe schon davon aus, das man sich da großzügig zeigen wird.