Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD 116600 Probleme Bandanpassung !?



hugo
15.08.2014, 17:04
Uhr ist kopflastig,Schließe sitzt nicht mittig .....
Was wurde schon alles diskutiert .....
Hier meine für mich perfekte Lösung.

1/2 Bandelement vom 93250er Band.Da auch massiv,problemlos passend.

62204

62205

62206

TheLupus
15.08.2014, 17:12
:top:

Aber wegen der Möglichkeit der Feineinstellung eigentlich nicht notwendig?! :grb:

hugo
15.08.2014, 17:43
Bei manchen Handgelenken schon.Die Problematik ist ja schon vom 9315er etc. Band her bekannt.
Bei manchen sind 4 Bandelemente auf der 6 Uhrseite zu wenig aber 5 zuviel.Dann kam endlich das 93250 mit dem halben und
alles war schön.Leider wurde dieses nicht bei den neuen Bändern berücksichtigt.Dafür kann man jetzt auf min. 3 Be auf der 6 Uhrseite
Kürzen.Dank der langen Schließe und trotz der Feinverstellung in selbiger auch nicht immer eine befriedigende Lösung.

Dr. K
15.08.2014, 20:36
Hui, Udo, dein "Problem" kann ich mal so gar nicht nachvollziehen. O.k., man mag vielleicht bemerkt haben, dass ich dank eines glücklichen Umstandes zu den sog. "early adoptern" der 116600 gehöre und diese seit Ende Mai mit höchster Begeisterung trage. Deshalb und auch wegen des bereits Erwähnten:

"
(...)

Aber wegen der Möglichkeit der Feineinstellung eigentlich nicht notwendig?! :grb:"

sehe ich keine Notwendigkeit, das halbe Bandglied des 93250 einzubauen. Bei mir schaut es so aus, dass die Tauchverlängerung demontiert ist und ich das Band, da ich es wegen der Stabilität schätze (Ja, wir sind alle etwas eigen... ;)), wenn möglichst viele Bandglieder innerhalb der Schließe "verweilen", zwischen der Einstellung eine Rasterung frei bis zwei Rasterungen der Feineinstellung frei trage. Mehr Variationen benötige ich nicht.

:gut:

Und nun bleibt noch die glühende Nachfrage, wo du "einfach so" ein halbes Bandglied des 93250 her bekommst. Gerne darfst du mir die Bezugsquelle (via PN) nennen. :D

Gruß
Marco.

subdate1972
15.08.2014, 20:42
Das Einzige was mich an der 116600 störte war die lange Tauchverlängerung.
Statt Bandgliedern habe ich die Tauchverlängerung gleich entfernt.
Die Feineinstellung reicht mir, die Uhr passt gut.
Was mir am Band aufgefallen ist hat nichts mit mit der Bandverstellung zu tun.
Das Mitteilteil der Schließe hat schärfere Kanten als der meiner 116610 (die unpoliert ist).
Außerdem habe ich irgendwie den Eindruck, dass der Stahl etwas gegen Kratzer unempfindlicher ist.
Aber das ist vermutlich nur Einbildung?

Dr. K
15.08.2014, 20:49
Auch wenn ich keine Vergleichsmöglichkeit zu einer anderen 6-stelligen Referenz habe, so stellt sich die 116600 und deren Band als genauso kratzerempfindlich bzw. kratzerunempfindlich (Je nachdem, von welcher Warte aus man es sieht...) wie andere "Stahl-Rolexen" dar.

:dr:

Rolstaff
15.08.2014, 22:05
Ich kann schon nachvollziehen, was Udo meint.

Für eine mittig sitzende Schließe können bei 4 Uhr 4 Bandelemente zu wenig und 5 Elemente zuviel sein.

Da nützt auch die großzügige Schließenverstellung nichts, weil man mit dieser das Band an der 12 Uhr Seite verlängert, bzw. verkürzt……...

Dr. K
15.08.2014, 22:18
Ah, o.k., verstehe. Vier Bandelemente bei bei "6 Uhr" sind mit fremd. :keinkonfirmandenärmchen: ;)

Nichts für ungut, Udo. :dr:

Und danke für ne PN. ;)

[Dents]Milchschnitte
16.08.2014, 07:02
Bei mir sind bei einer Sub immer auf 6 Uhr 5 Elemente und auf 12 Uhr 6 Elemente. Damit ist das Glidelock in der 2. oder 3? Rastung und die Bandhälften an der Schliesse exakt gleich lang.

Bei der SD dagegen muss ich das Glidelock immer eine Stufe weiter einstellen.

löwenzahn
16.08.2014, 08:04
Gute Lösung für das Problem der nicht mittig sitzenden großen Schließe. Danke Udo.

LG

Michael

TheLupus
16.08.2014, 09:21
Ich kann schon nachvollziehen, was Udo meint.

Für eine mittig sitzende Schließe können bei 4 Uhr 4 Bandelemente zu wenig und 5 Elemente zuviel sein.

Da nützt auch die großzügige Schließenverstellung nichts, weil man mit dieser das Band an der 12 Uhr Seite verlängert, bzw. verkürzt……...

Verstanden.
Gibt es die halben Elemente beim Konzi?

Jacek
16.08.2014, 10:38
Verstanden.
Gibt es die halben Elemente beim Konzi?

Normal hat man eine Uhr mit dem 93250 zu Hause, Robert... ;)

Sonst bekommst du das halbe Element beim Konzi zu kaufen.

Vielen Dank Udo fürs Zeigen

BG

TheLupus
16.08.2014, 10:40
Normal hat man eine Uhr mit dem 93250 zu Hause, Robert... ;)

Sonst bekommst du das halbe Element beim Konzi zu kaufen.

Vielen Dank Udo fürs Zeigen

BG

Habe ich, aber in GG. Das sieht dann bestimmte noch ungünstiger als Bicolor aus.

claudio2005
16.08.2014, 11:39
Ah, super:gut:

[Dents]Milchschnitte
16.08.2014, 21:48
Bei gelbgoldenen Band der 116618 ist aber kein halbes Glied dabei ;)

hugo
17.08.2014, 10:18
Milchschnitte;4425143']Bei gelbgoldenen Band der 116618 ist aber kein halbes Glied dabei ;)

Die hat ja auch kein 93258er Band ;-)
Und übrigens sind die Flanken bei dem halben Bandelement mattiert ;-)
Also einfach mal zwischen Schrauben ist nicht.Gehört schon etwas Arbeit dazu.

Fred v Jupiter
17.08.2014, 19:08
Das 1/2 Band Element des 97200, also 6-stellige Sub, hat polierte Flanken.
Eine Frage noch: 93250 ist doch das SEL-Band zB einer 16610?
Meine 5-stellige LV hatte nämlich nie ein halbes Bandelement.
Verwirrte Grüße.

hugo
17.08.2014, 19:29
97200 mit halben Bandelement ? Kenn ich nicht,ist das neu ?
Auch in den Katalogen so nicht abgebildet.
Richtig 93250 ist SEL für 5 stellige Ref. und hat ein halbes ....,ob von Anbeginn ? KA.

Fred v Jupiter
17.08.2014, 19:51
Also meine 16610 LV aus 2005 hatte wirklich kein 1/2 Element.
Ein nagelneues 97200 hatte das 1/2 Element.
Interessant, dass wir genau gegensätzliche Erfahrungen haben.

superolli
17.08.2014, 21:53
Udo, bin ganz bei dir. Habe das halbe Element aus demselben Grund an 116710, 116520 und 114060 montiert. Bei ersteren Beiden mit entsprechenden Anpassungen (Politur des Mittelglieds). So tragen sich für mich die Bänder (an meinen Streichholzhandgelenken) genauso ausgewogen wie das der 16610 SEL.
Das Kürzere Bandglied gibt's beim Konzi problemlos zu ordern. Oft ist es lagernd.

[Dents]Milchschnitte
17.08.2014, 21:59
@ Fred


Beim Band der alten SubDate meint der Hugo das 1/2 Glied an der Schliesse, welches nicht demontierbar ist und die Schliesse mit demn 4festen Gliedern der 6 Uhr Bandhälfte verbindet. Das hat das 93250 immer gehabt, also auch bei Deiner LV. Du meinst das 1/2 Zusatzglied, welches bei der neuen SubDate dabei ist.

Die alten SuDates hatten seit der Umstellung auf SEL das 93250 ( vorher 93150) das halbe Anschlussglied an der Schliesse.

Bei 93150 und 93160 ists ein ganzes Glied.

superolli
17.08.2014, 22:00
Also meine 16610 LV aus 2005 hatte wirklich kein 1/2 Element.
Ein nagelneues 97200 hatte das 1/2 Element.
Interessant, dass wir genau gegensätzliche Erfahrungen haben.
Beide haben eins. Das der 16610 SEL auf der 6-Uhr-Seite. Das der 114060/116610 auf der 12-Uhr-Seite. (Um mal nicht mit Bandreferenzen zu verwirren)

EDIT: war zu langsam

rolsche
18.08.2014, 20:55
Meine Feststellungen:
Das SEL-Band 93250, ab etwa 2000 bis etwa 2010 an der 16610/LV verbaut, hat ein halbes Bandglied an der 6Uhr-Seite welches als Bestandteil der Schließe des Armbandes nicht separat demontierbar ist.
Das Band 97200, verbaut an der 116610/LV hat ein halbes, einzeln demontierbares Bandglied. Es hat polierte Flanken. Dies kann für das Band der neuen SD 116600 verwendet werden.

hugo
18.08.2014, 21:24
Meine Feststellungen:
Das SEL-Band 93250, ab etwa 2000 bis etwa 2010 an der 16610/LV verbaut, hat ein halbes Bandglied an der 6Uhr-Seite welches als Bestandteil der Schließe des Armbandes nicht separat demontierbar ist.
Das Band 97200, verbaut an der 116610/LV hat ein halbes, einzeln demontierbares Bandglied. Es hat polierte Flanken. Dies kann für das Band der neuen SD 116600 verwendet werden.

Stimmt,heute bei durchforsten der Ersatzteillisten auch festgestellt.
Das halbe Bandelement des 93250er Band ist zwar einzeln bestellbar,hat auch eine Ersatzteilnummer,jedoch ist die Bohrung vom Durchmesser her zu klein für die Schraube.Es passt so an sich nur an die Schließe.
Das halbe Bandelement des 97200er Band passt jedoch ohne "Umbau".

Fred v Jupiter
19.08.2014, 08:01
Dann ist ja mein Weltbild wieder in Ordnung :top: .

BJH
19.08.2014, 12:36
Hatte ja das gleiche Problem und ein halbes Bandelement von ner 116610LN für die SD4K genommen. Nun ist es besser wobei ich den Tragekomfort der Hulk und insbesondere der fünfstelligen Subs und SD immer noch besser finde als an den sechsstelligen.

PVH
21.08.2014, 15:09
Wo liegen denn die Kosten beim Konzi für ein Halbglied?
Oder gibt es noch andere Quellen? gerne per PN ;)

claudio2005
21.08.2014, 16:14
Marc bei Blome Düsseldorf 70Euro.

Rolstaff
22.08.2014, 20:28
Habe jetzt auch an meiner 116600 das 1/2 Bandglied des 97200 Bandes montiert.

Ergebnis: Die Uhr trägt sich (noch) besser !!!

Meinen Dank an Hugo !!!

hugo
22.08.2014, 21:19
Gerne doch.Auch die meisten anderen tragen sich mit dem halben sehr viel angenehmer.

[Dents]Milchschnitte
23.08.2014, 07:39
Zeigt doch mal Bilder wie das ausschaut bitte.

BJH
23.08.2014, 08:10
Na ja wirklich was zu sehen gibts da ja nicht.

ehemaliges mitglied
23.08.2014, 23:56
Marc bei Blome Düsseldorf 70Euro.

Ich meine 8000 Flocken für ne Uhr ist ja auch schon echt happig, aber 70€ für so ein halbes Glied. :weg: Wir haben uns hier echt das geilste Hobby ausgesucht. :D

Treyders
25.08.2014, 22:52
Ich habe auch das halbe auf sechs Uhr montiert... Schließe mittig und top im Alltag...
Hatte das halbe vorher schon bei der 116610...

PVH
28.08.2014, 20:16
Sodele komplette Überforderung bei mir... Die 116600 kommt ohne "Halb-Glied"
Welche aktuelle Uhr hat das Halbglied, bzw. welches Band hat ein passendes "Halb-Glied" mit mattierten Flächen und polierten Seiten?

Ich raff es nicht mehr, oder gibt es gar kein passendes Halb-Glied und man muss es eben "passend" hinpolieren?
Wer hat für mich bitte mal ein Foto des mystischen Halbgliedes, am Besten an einer 116600 montiert für mich?

[Dents]Milchschnitte
28.08.2014, 20:29
Die 116610 LV, 116610LN und die 114060 haben das von Dir gesuchte halbe Bandelement. Mitte matt, Seiten glänzend.

[Dents]Milchschnitte
28.08.2014, 20:31
Um die Konfusion perfekt zu machen: das Tauchverlängerungselement der neuen Sea-Dweller ist in eingeklapptem Zustand so lang wie ein halbes und ein ganzes Bandelement zusammen :D

hugo
28.08.2014, 21:11
Sodele komplette Überforderung bei mir... Die 116600 kommt ohne "Halb-Glied"
Welche aktuelle Uhr hat das Halbglied, bzw. welches Band hat ein passendes "Halb-Glied" mit mattierten Flächen und polierten Seiten?

Ich raff es nicht mehr, oder gibt es gar kein passendes Halb-Glied und man muss es eben "passend" hinpolieren?
Wer hat für mich bitte mal ein Foto des mystischen Halbgliedes, am Besten an einer 116600 montiert für mich?

Schau mal #1 Bild 3 ;-)
Ist das halbe Element der Sub 116610,gibt es beim freundlichen Konzi (vielleicht ;-) ) oder beim Ts (vielleicht ;-) )

ehemaliges mitglied
29.08.2014, 13:28
Udo, wieviele Glieder hast du auf der 12 Uhr Seite sichtbar?

hugo
29.08.2014, 14:50
Wenn ich sie tragen würde,denn so und ohne TV ....
63514

TheLupus
06.05.2015, 18:34
Trage seit gestern meine 214270 mit einem halben Bandelement bei 6 Uhr. Genial! :top:
Meine SD bekommt das jetzt auch. Und meine wahrscheinlich 116618/718 auch. Aber 520 €!? 8o :kriese:

Olli70
06.05.2015, 19:25
Macht das wirklich so einen Unterschied ? Schieb seit ein paar Minuten meine 214270 am Arm hin und her ;)

Hast mal ein Bild der EX1 mit halben Bandglied? Danke!

TheLupus
06.05.2015, 19:56
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/01DC7FCB-6850-4898-BC90-17C9642590BF_zpsmixtkqgq.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/01DC7FCB-6850-4898-BC90-17C9642590BF_zpsmixtkqgq.jpg.html)

TheLupus
06.05.2015, 19:58
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/334F5532-38E9-4B17-8692-2997FAD74A56_zpsskjdtdqc.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/334F5532-38E9-4B17-8692-2997FAD74A56_zpsskjdtdqc.jpg.html)

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/319B349A-816D-4D4D-940E-950AE1E6F1B9_zpsnh8exvhl.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/319B349A-816D-4D4D-940E-950AE1E6F1B9_zpsnh8exvhl.jpg.html)

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/4C93CDBD-AF50-42F4-A99D-CAEE1B6E5497_zpsqjuahivp.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/4C93CDBD-AF50-42F4-A99D-CAEE1B6E5497_zpsqjuahivp.jpg.html)

hugo
06.05.2015, 20:05
Und auch bei YM,GMT .... eine Verbesserung des Tragekomfort

86451

TheLupus
06.05.2015, 20:14
Bei meiner SD wird das auch nachgerüstet! :op:
Bei den Golduhren überlege ich noch.

mojohh
06.05.2015, 20:21
Für die MG hab ich 200 EUR ausgeben müssen. :bgdev:

Olli70
06.05.2015, 21:49
Muss man wohl selbst mal ausprobieren ob der trage Komfort sich verbessert.

Wenn ich mal in der "großen" Stadt bin werde ich mal beim Konzi reingucken.

TheLupus
06.05.2015, 22:27
War übrigens teurer als ein normales Element (60 €). :ka:

BlitzHand
06.05.2015, 23:59
Seit wann gibt's die Glieder auch für das GMT Band?

TheLupus
07.05.2015, 06:20
Gar nicht. Lass einfach das Mittelteil polieren wie Udo.
Oder frage ihn direkt, ob er dir so modifiziertes Element besorgen kann.

lactor69
07.05.2015, 11:43
Ich hab mir vor kurzem ein halbes Bandelement für eine DJ II bei der Manon (MaggyPee) bestellt und den Mittelteil gleich von ihr polieren lassen. Im Ergebnis sieht man keinen Unterschied zu einem "normalen", werksseitig polierten Element, davon abgesehen verschwindet es ohnehin in der Schließe.

Und der Tragekomfort hat sich deutlich verbessert, trotz der drei Rastungen in der Schließe passte es vorher nie 100%, jetzt schon.

TheLupus
07.05.2015, 12:29
...

Und der Tragekomfort hat sich deutlich verbessert, trotz der drei Rastungen in der Schließe passte es vorher nie 100%, jetzt schon.


Klingt komisch; ist aber wirklich so. :ka:

hugo
07.05.2015, 16:57
Gar nicht. Lass einfach das Mittelteil polieren wie Udo.
Oder frage ihn direkt, ob er dir so modifiziertes Element besorgen kann.


Ich hab mir vor kurzem ein halbes Bandelement für eine DJ II bei der Manon (MaggyPee) bestellt und den Mittelteil gleich von ihr polieren lassen. Im Ergebnis sieht man keinen Unterschied zu einem "normalen", werksseitig polierten Element, davon abgesehen verschwindet es ohnehin in der Schließe.

Und der Tragekomfort hat sich deutlich verbessert, trotz der drei Rastungen in der Schließe passte es vorher nie 100%, jetzt schon.

;):D

MaggyPee
07.05.2015, 17:54
:gut: :D

Uhrenfuzzi
28.06.2015, 20:04
Hallo zusammen,

ich kann mich dem nur anschließen, Dank MaggyPee habe ich nun an meiner GMT 116710 auch ein halbes Glied auf der 6Uhr Seite montiert und kann nur bestätigen, der Tragekomfort ist bei meinem schmalen Handgelenk wesentlich besser geworden. Die Uhr sitzt mittiger. :gut:Das halbe Glied ist in der Polierung überhaupt kein Unterschied zu den restlichen Gliedern und fügt sich nahtlos in das optische Bild ein.

LG Michael

bibere
07.05.2016, 07:40
Hi Members,

Und obwohl der Beitrag alt ist mal bitte eine aktuelle Frage:
Was macht Ihr bei der SD 16600, wo links nicht weniger als 5 ganze Glieder möglich sind, da 4 Minimum in der Bandhälfte und 1 ganzes fix an der Schließe, das sieht bei mir so aus:

http://i64.tinypic.com/33vko48.jpg
http://i64.tinypic.com/2vrzzah.jpg

Danke!

LG
Andi

hugo
07.05.2016, 08:01
Da kannst du ohne Flex nichts machen.

AndreasL
07.05.2016, 08:09
Sieht doch an der 6 Uhr Seite schon nach Mimimum aus.

kraut
07.05.2016, 08:11
Mehr essen. :ea:

:D

TheLupus
07.05.2016, 08:13
Schließe drehen.

bibere
07.05.2016, 08:24
Danke für den Tipp, schon probiert gefällt mir aber optisch nicht....

bibere
07.05.2016, 08:27
Genau mehr essen :ea:

uhrenfan_rolex
07.05.2016, 23:30
Wenn ich sie tragen würde,denn so und ohne TV ....
63514

Hallo Udo,

sehe ich es richtig:

6 Uhr: ein volles Element gegen ein halbes aus dem 97200 Band getauscht
12 Uhr: Auslieferungszustand abzüglich TV

LG, Thomas

ehemaliges mitglied
08.05.2016, 10:23
Ich trage eigentlich bei allen Uhren auf der Innenseite (6 Uhr) ein halbes oder ein Glied weniger. Die Schließen habe ich am liebsten komplett ausgefahren und nicht halb oder ganz eingeschoben, da ich über den Tag nichts in der Länge korrigieren muss. So habe ich auch real auf der Außenseite ein halbes oder ein Glied mehr, sodass die Uhr nicht um das Handgelenk nach außen rutscht. Entscheidend ist einfach nur, dass die Schließe am Handgelenk leicht daumenseitig anliegt.

uhrenfan_rolex
09.05.2016, 13:20
Macht es aus Eurer Sicht mehr Sinn, wenn man aufgrund Armumfang die Länge braucht, die TV drin zu lassen oder rausnehmen und durch 2 volle Elemente ersetzen?!

[Dents]Milchschnitte
09.05.2016, 14:10
@ bibere: Kauf Dir eine Schließe vom 93250 Band der alten Submariner Date. Das hat als Anschlusselement ein halbes Glied.

OvL
07.11.2018, 17:17
Nachdem ich heute ein halbes Bandglied an meine 116710 montiert bekommen habe, möchte ich diesen Thread hochholen, um mich bei Udo zu bedanken. Ohne seine Hinweise zu dem Bauteil hätte ich die GMT wohl bald in den SC gestellt. Nun sitzt sie perfekt mit 4,5 auf 6 Uhr und 6 auf 12 Uhr. Danke Udo! Außerdem vielen Dank an Jörg (Whatsthetime), der mir geholfen hat einen Konzi in HH zu finden, der das Teil bestellt und poliert. Mein "Stammkonzi", bei dem ich die Uhr auch gekauft hatte, wollte das nämlich partout nicht machen. Danke Jörg! So, weitermachen :dr:

195505

hugo
07.11.2018, 17:32
Gerne doch :gut:

Feuerzunge
20.12.2018, 11:05
Aaah - so was habe ich gesucht, ein halbes Element würde bei meiner auch perfekt passen.

Grüße

Daniel.R
20.12.2018, 17:00
Halbe polierte Bandelemente könnte ich möglicherweise das ein oder andere besorgen wenn Interesse besteht...:grb:

Feuerzunge
20.12.2018, 18:09
Hallo Daniel,

Danke fürs Angebot, ich werde meinen Arm (und die erst einen Monat alte EXII) noch eine Weile beobachten und mich dann gerne bei Dir melden. Bin noch in der Eintrag-Phase und merke halt einen Unterschied zu meinen anderen Uhren, die momentan besser sitzen. Bookmark auf diesen Thread ist gesetzt.

Grüße Dietmar

hugo
20.12.2018, 19:35
Halbe polierte Bandelemente könnte ich möglicherweise das ein oder andere besorgen wenn Interesse besteht...:grb:

Die gibt es aber nicht fertig.

Daniel.R
20.12.2018, 21:08
Die gibt es aber nicht fertig.

Das weiß ich aber ich poliers selber und bekomm von meinen Konzi die halben Bandelemente von der 116610...

Hab es bei meiner BLNR auch montiert :gut:

hugo
20.12.2018, 21:22
Selber das Glied polieren kommt gut :bgdev:

Spaß,nur so geht das.Oder den Konzessionär nett fragen.Ist ja schnell gemacht.
Allerdings sei auch gesagt nicht jeder bzw. viele Konzessionäre bestellen einem das.
Ist schon recht mühsam geworden.Von wegen Uhr haben,Seriennummer her geben ....

Daniel.R
20.12.2018, 22:01
Ich hab ja auch eine 116610LV deswegen ist das kein Problem.

Hab sie extra gekauft um die halben Bandelemente beim Konzi zu bekommen:D (Ironie aus)

hugo
20.12.2018, 22:33
:D

Dana_X
18.06.2023, 15:45
Moin !

Kann jemand von euch bestätigen das das halbe Glied aus Band 97200 auch für die neue Explorer 1 passen würde ? Wenn nein, welches halbe Element kann ich nehmen ? Nach Lieferung und einigen Tagen des Tragens würde ich auch bei dieser Uhr gerne auf 4,5 Elemente auf 6 Uhr gehen, das habe ich bei allen Kronen so, es ist immer besser als 4 oder 5 Glieder.

Schönen Sonntag euch.