PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Panerai



chinaschmidt
13.08.2014, 03:37
Ich trage mich mit dem Gedanken mir meine erste Panerai zu leisten.

Irgendwie habe ich mich in die GMTs verkuckt, insbesondere die PAM00275.

Hat da jemand Erfahrung? Oder auch sonst eine Meinung?

Danke fuer eure Tipps und Ratschlaege im Voraus!

TheLupus
13.08.2014, 08:09
Was genau möchtest du denn wissen? :grb:

Nautilus
13.08.2014, 09:58
Etwas mehr Infos wären schon gut ;)

Erster Tipp: Panerais sind recht groß. Man sollte diese also unbedingt vorher mal in Natura anprobieren. Bei schmalen Handgelenken passen die Uhren oft nicht oder sehen komisch aus.

Ich finde die PAM00233 und 317 sehr schön. Beide mit Gmt.

chinaschmidt
13.08.2014, 12:05
Ok, sorry. Keine genaue Ahnung..

Mich wuerde eure Erfahrung, Neigung interessieren.

Ich hatte kuerzlich eine am Arm, am Flughafen. Groesse war ok.
Aus der "Kronenkollektion" ist fast jedes GMT Modell (Stahl) dabei, habe also irgendwie eine Neigung. Dh ich nutze es auch taeglich, da ich ueber Zeitzonen unterwegs bin.
Sind die "Komplikationen" bei PAM uebervewertet? Ist die schlichte Version die "originale"?

Ich wuerde halt gerene Eindrueck sammeln..

Danke nochmals!

cardealer
13.08.2014, 12:29
wenn Du die zweite Zeitzone täglich benutzt kann sie ja nicht "überbewertet" sein. Ich mag aber die zwei Zeiger Uhren mit Handaufzug bin aber auch nicht in verschieden Zeitzonen unterwegs. Momentan bekomme ich meine Panerai nicht vom Hangelenk und finde sie eine schöne Alternative zu meinen Rolex Uhren.

tobias997
13.08.2014, 13:00
Grundsätzlich ist es natürlich (rational gesehen) sinnvoll, sich Uhren nur mit den Komplikationen zu besorgen, die auch tatsächlich benötigt werden (alle Daytona Träger können mal weghören...).
Natürlich sind insbesondere bei Panerai die Zweizeigeruhren die 'Klassiker' und dem historischen Vorbild am ähnlichsten. Dennoch würde ich da keine Abstriche machen. Wenn die GMT-Funktion und z.B. eine kleine Sekunde oder ein Chrono benötigt wird, dann her damit.
Panerai bietet eigentlich für alles das richtige Modell und die 'Manufakturwerke' sind auch durchgehend empfehlenswert. Die mir bekannten Probleme sind alle nicht nennenswert.
Aber es hilft tatsächlich nur zum Konzi zu gehen und sich alles an den Arm zu hängen, was einem gefallen könnte. Eine Uhr bleibt dann aus rein emotionaler Sicht immer hängen! ;)

Flo74
13.08.2014, 13:17
als erst-PAM sind die "schlichte" 104 und die coolere 312 perfekt.
sind beide kein wirklicher vergleich, weil die gehäuse und werke anders sind, aber beide für sich mit automatik, kernig in der optik, mit datum und dank bandwechsel vielseitig sind.

market-research
13.08.2014, 19:22
Die erste Panerai kann eigentlich nur eine Zero sein, zwei Zeiger, Handaufzug, Stahlboden, fertig.

Hamburger
13.08.2014, 19:59
PAM 510
8 Tage Manufakturwerk, zum akzeptablen Preis

lachender
13.08.2014, 20:36
heute würde ich mir auch die 510 als erste PAM kaufen, bei mir war es die 177er titan ist einfach nur schön.

Agent0815
14.08.2014, 10:15
Panerai mit GMT-Funktion: 23 A oder B mit t-dial !