Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandanstöße selbst wechseln ?
Hallo,
jetzt habe ich von Udo so schöne Bandanstöße bekommen und würde diese gerne selbst verbauen.
Gibt's dazu schon einen Thread ? Ich habe jedenfalls keinen gefunden.
Was benoetige ich dazu an Hilfsmitteln /Werkzeug ?
Oder doch zum Uhrmacher bringen =(
Vielen Dank für Eure Hilfe !
TheLupus
07.08.2014, 11:05
http://www.oysterinfo.de/ge/workshop/armbanddemontage/index.php
TheLupus
07.08.2014, 11:07
Oder bei T-Gehäuse so eine Zange:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/4A358707-B13C-4772-BB2B-08172B204F8C_zpst57vx8cz.jpg
Vielen Dank Robert, aber das betrifft nur den Wechsel des Bandes oder ?
Ich will aber die Bandanstöße/Endlinks wechseln:grb:
männers,ihr ptm,der andreas möchte keine schönheits op durchführen sondern 580er bandanstöße auswechseln ;-)
also zahnstocher,büroklammer ...
in 2 min. erledigt ;-)
männers,ihr ptm,der andreas möchte keine schönheits op durchführen sondern 580er bandanstöße auswechseln ;-)
also zahnstocher,büroklammer ...
in 2 min. erledigt ;-)
:D:gut:
TheLupus
07.08.2014, 12:05
Vielen Dank Robert, aber das betrifft nur den Wechsel des Bandes oder ?
Ich will aber die Bandanstöße/Endlinks wechseln:grb:
Federsteg aus dem demontierten Band ziehen und schon ist der Endlink ab.
Vielen Dank an alle für Eure Hilfe und Udo für das nette Telefonat gerade,
theoretisch weiss ich jetzt wie es geht ;), muss nur noch die verdreckten, verklemmten Federstege rauskriegen.
Und hoffen .... ;-)
Viel Glück.
AndreasL
07.08.2014, 15:38
Vielen Dank an alle für Eure Hilfe und Udo für das nette Telefonat gerade,
theoretisch weiss ich jetzt wie es geht ;), muss nur noch die verdreckten, verklemmten Federstege rauskriegen.
Aber bitte keine Fotos machen.;)
keine sorge :D
ich krieg ohnehin die Federstege selbst nach intensiver Reinigung und Einsatz schweren Geräts nicht raus, keine Ahnung was die da für Dinger reingetrieben haben.
Duc Loan
07.08.2014, 17:59
Gut zu wissen das die 580er von Udo verkauft sind - brauche ich mich nicht mehr bemühen ;)
MaggyPee
07.08.2014, 18:02
keine sorge :D
ich krieg ohnehin die Federstege selbst nach intensiver Reinigung und Einsatz schweren Geräts nicht raus, keine Ahnung was die da für Dinger reingetrieben haben.
zieh mal fleißig mit einer Flachzange dran :gut: ....also seitlich am Federsteg, meinte ich ;)
zieh mal fleißig mit einer Flachzange dran :gut: ....also seitlich am Federsteg, meinte ich ;)
hab ich schon, da rührt sich gar nichts….
Kleinen Hammer und Runddorn,ausschlagen.
AndreasL
07.08.2014, 19:49
Gut zu wissen das die 580er von Udo verkauft sind - brauche ich mich nicht mehr bemühen ;)
Es würden sich bestimmt noch weitere irgendwo finden lassen.
Gut zu wissen das die 580er von Udo verkauft sind - brauche ich mich nicht mehr bemühen ;)
Brauchste welche ;-)
hab ich schon, da rührt sich gar nichts….
Und ???
MaggyPee
09.08.2014, 19:33
Und ???
Er übt noch :D
:wall::flop:
die Dinger sind immer noch drin, bin leider auch handwerklich minderbegabt, was ein Runddorn ist weiß ich zb nicht;)
es nervt, wenn man kaum was selbst machen kann, ich habs jetzt auch gelassen, bevor ich noch was kaputtmache und geh nächste Woche zur Fachkraft
Gibt's eigentlich auch Kurse für einfache Grundbasteleien bei Rolex Uhren ?
MaggyPee
09.08.2014, 19:48
:wall::flop:
Gibt's eigentlich auch Kurse für einfache Grundbasteleien bei Rolex Uhren ?
Ja gibt es...nicht nur für Rolex Uhren.... :gut:
Wie immer noch drin 8o
Aber das kann doch nicht so schwer sein, mal das Ding daraus zuziehen :motz: ;)
....sonst schick es hoch, dann mach ich das :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.