PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sylt-aktuelle Tips!



RobertRuark
05.08.2014, 09:28
Ich habe die Suchfunktion bemüht und dort tolle Vorschläge für Bars, Restauarants etc. gefunden. Allerdings auch schon etwas her. Über aktuelle Ratschläge freue ich mich.

Danke

Frank

Sascha
05.08.2014, 09:39
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Treo
05.08.2014, 10:23
ach ja Sylt, was bin ich froh, wenn ich morgen Nacht losfahren kann....

Mr Mille Gauss
05.08.2014, 11:56
Hallo Frank,

dieses Jahr gehts für uns auch nach Sylt.
Daher habe ich mich auf Stand gebracht :-).
Suchst du was zum Übernachten, Restaurants, Sport......?

RobertRuark
05.08.2014, 12:16
Vielen Dank Elmar. Hotel in Hörnum haben wir schon, Restaurants und Bars suchen wir noch. Ich hatte gerade versucht Fährhaus zu reservieren, komplett ausgebucht für Dinner leider. Aber wir freuen uns auch über etwas rustikalere Tips!

Schönen Tag

Frank

Marci
05.08.2014, 12:45
fisch matthiesen am hafen.......und für 1 euro der robbe willi nen fisch mitbringen.....

olli
05.08.2014, 19:50
Keitum: Amici, Pius, Butcherei
Kampen: Jensens Tafelfreuden (letzte Saison für die Pächter), Rauchfang (nur draußen), Manne Pahl

Kranzbach
05.08.2014, 20:22
Kuchen in der Kupferkanne..!

vesudeva
05.08.2014, 21:03
Fisch Fiete!!!

kurvenfeger
05.08.2014, 22:03
Kuchen in der Kupferkanne..!

Hatten wir vorgestern - der Knüller!
Kleines Teehaus in Keitum war heute auch nett.

Dinner ist immer schwierig aktuell, wollten auch schon in den bekannten Klassikern reservieren. Pech gehabt. Aber wir wohnen in Appartments und mit Kids kochen oder grillen wir immer mit 4 Familien zusammen. Daher hier leider kein Tipp meinerseits, sorry.

Seb4
05.08.2014, 22:27
Fahre Ende des Monats 10 Tage auf die Insel und wohne quasi gegenüber von Kloppo. Aber diesmal arbeitet er wohl schon wieder im Pott. :D Kulinarisch: Dinner und Bar bei Florian im Gogärtchen, sowie der Kaiserschmarrn in Henrys Gourmet Eck mit anschließendem Schluck aus dem Kanister ist Pflichtprogramm. Genau so wie dicke Kuchenquader in der Kupferkanne und Thainudeln mit Scampis und nen Pinot bei Gosch in List. Wer auf ein leckerstes dickes Schnitzel mit Bratkartoffel und perfektem Gurkensalat Lust hat, sollten im Manne Pahl einchecken. Käffchen und Milchreis mit Zimtplaumen beim Autos und Leute glotzen im Odin ist auch immer wieder nett. Viel Spaß auf der Lieblingsinsel! :dr:

siebensieben
05.08.2014, 22:29
Hab vor ein paar Tagen eine Reportage über Sylt gesehen, das hat mir den Spaß an Sylt ein bisschen verdorben, zumindest zu denken gegeben.

mask
05.08.2014, 22:44
Gerhard ich denke ich weiß welche Sendung du meinst und sehe es ähnlich. Immer mehr echte Inselaner müssen gehen, da der Lebensraum unbezahlbar wird. Wirklich bedenklich.

Ich werde aber auch weiterhin die Insel besuchen. Als normalo-Ferienwohnungs-Touri macht man da auch nicht viel falsch.

kurvenfeger
05.08.2014, 23:37
Ja, die Immobilienpreise stehe denen in München nicht im viel nach. Aber ich muss sagen, dass es mir bislang super gut gefällt hier. Wohlgemerkt als Familienurlauber.

orange
05.08.2014, 23:52
mein lieblingsrestaurant auf sylt. (http://www.osteria-sylt.de/) bitte tisch bestellen. spontan fast nie etwas zu bekommen....

sukram09
06.08.2014, 10:39
Hallo Robert!

Ich kann das "Alte Zollhaus" in Westerland empfehlen.

Viel Spaß auf Sylt!

Markus

TheLupus
06.08.2014, 13:54
Hab vor ein paar Tagen eine Reportage über Sylt gesehen, das hat mir den Spaß an Sylt ein bisschen verdorben, zumindest zu denken gegeben.

Ging mir auch so.
Arme Sylter! :(

Exige
06.08.2014, 21:29
Gerhard ich denke ich weiß welche Sendung du meinst und sehe es ähnlich. Immer mehr echte Inselaner müssen gehen, da der Lebensraum unbezahlbar wird. Wirklich bedenklich.


Traurig, aber leider kein unbekanntes Schicksal, siehe z. B. Venedig oder manche Dörfer auf Elba. Die Kehrseite des Tourismus...

RobertRuark
06.08.2014, 21:35
Das gilt aber auch bspw. für Südtirol.
Frank

harleygraf
06.08.2014, 22:24
Ging mir auch so.
Arme Sylter! :(
+1

Artur
06.08.2014, 22:40
Und vergiss nicht etwas .... mitzubringen... =)

61425

RobertRuark
06.08.2014, 22:45
Wir hatten gehofft dass im Urlaub andere abtrocknen:dr:

Artur
06.08.2014, 23:24
Gut pariert! :gut:

moritz
08.08.2014, 16:36
mein lieblingsrestaurant auf sylt. (http://www.osteria-sylt.de/) bitte tisch bestellen. spontan fast nie etwas zu bekommen....

Genau Florian, kann ich nur zustimmen...echt gut und wahnsinnige Portionen....

siead4
08.08.2014, 19:13
Osteria finde ich von Jahr zu Jahr schlimmer. Aber am besten selber ausprobieren.

RobertRuark
08.08.2014, 19:36
Viele gute Tips und danke dafür aber tatsächlich polarisiert die Osteria auch außerhalb des Forums.

Frank

Mr Mille Gauss
08.08.2014, 19:51
Servus Frank,

Folgende Tips habe ich für dich:

Sturmboje in Kampen
Schapers in Rantum
Landgasthof Weisses Kliff in Braderup
Sturmhaube in Kampen
Vogelkoje in Kampen
Kleines Teehaus in Keitum
Tee und Kaffee-Stuuv im Aarnhoog
L.A Sylt Lister Austernperle
Fränkische Weinstuben in Morsum
Zur Eiche in Tinnum
Am Dorfteich in Wenningstedt
Kupferkanne ist Programm

RobertRuark
08.08.2014, 21:47
Danke Elmar! Ich kapier so langsam warum ihr da alle öfters hinfahrt!

Schönen Gruss
Frank

ehemaliges mitglied
09.08.2014, 17:13
Ich lese hier nur die bekannten Tipps jahrelanger Sylturlauber. Leider lassen viele dieser Lokale mittlerweile arg zu wünschen übrig.

Nach der Zeit der Schönen und Reichen war Sylt für uns 2 Jahrzehnte lang ein traumhafter Urlaubsort. Seit ca. 10 Jahren hat auf der Insel leider immer mehr der Nepp Einzug gehalten. Dass Dixi Toiletten nicht als Wohnraum vermietet werden, grenzt an ein Wunder.
So kam es mir zumindest in den letzten 10 Jahren vor, wenn man die Insel mal für ein Wochenende betreten hat.

moritz
11.08.2014, 13:14
Viele gute Tips und danke dafür aber tatsächlich polarisiert die Osteria auch außerhalb des Forums.

Frank

Ich war jetzt bestimmt 4 Jahre nimmer da...kann sein, ich glaube da hat sich auch was in der Besetzung geändert, ich habe auch schon mal was gehört...

mba1973
13.08.2014, 13:46
Eins meiner Lieblings-Restaurants auf Sylt...

http://webchristel.de/

...aber auch hier gilt, ohne rechtzeitige Reservierung kaum eine Chance.

Gruß
Dirk

1234marc
13.08.2014, 13:55
Fahre Ende des Monats 10 Tage auf die Insel und wohne quasi gegenüber von Kloppo. Aber diesmal arbeitet er wohl schon wieder im Pott. :D

:verneig::verneig: