PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neutrale Presse gesucht



Metalphony
20.07.2014, 09:08
Guten Morgen,

nach dem ich folgendes heute in der Zeit-Online gelesen habe, werde ich wie auch schon Spiegel-Online nie wieder aufrufen:
"ZEIT-Redakteurin Bota hatte an der Absturzstelle den Eindruck, dass mehrere Separatisten betrunken waren. Die OSZE bestätigte diesen Eindruck: Duty-Free-Flaschen mit alkoholischen Getränken wurden aus dem Wrack geplündert."
Alles klar. Flugzeug stürzt aus 11000m ab, Flaschen bleiben heile...verstehe.

Könnte mir jemand ein oder zwei neutrale Online-Zeitungen empfehlen, die es nicht nötig haben solch einen hochgradigen Schwachsinn zu veröffentlichen?!

21prozent
20.07.2014, 09:30
Oh je - den Thread kannst du wohl, zu recht(!!!), vergessen :kriese:

klazomane
20.07.2014, 09:35
+1

NicoH
20.07.2014, 09:40
Tja, das Schwierige ist, zu erkennen, welche Quelle immer (!) neutral berichtet.

Ich finde es gut, mehrere Quellen zu lesen und mir daraus mein eigenes Bild zu machen. Wenn man bestimmte Begrifflichkeiten bestimmter Quellen kennengelernt hat, ist es gar nicht so schwierig, die Polemik auszublenden.

sausapia
20.07.2014, 09:45
So ist es. Jedes Medium hat fähige und inkompetente Journalisten und jeder hat mal schwache Momente bzw. Zu bearbeitende Themen, in denen man inkompetent ist oder unter Zeitdruck zu bearbeiten hat.

Janufer
20.07.2014, 09:48
Abgesehen davon könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Flaschen diesen Absturz heil überstanden haben.


Grüsse Jan, Weltmeister!

pelue
20.07.2014, 09:53
Denke, es gibt keine neutrale Presse. Wie auch.
Immer mehrere Quellen des geringsten Misstrauens hernehmen.

Metalphony
20.07.2014, 09:54
Abgesehen davon könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Flaschen diesen Absturz heil überstanden haben.


Grüsse Jan, Weltmeister!
Kurz nachdem ich das gelesen habe dachte ich an dein Profilbild

Spacewalker
20.07.2014, 10:04
Gerade kamen in der Tagesschau Bilder, wo u.a. auch eine intakte Flasche in einem DutyFree-Beutel zu sehen war.

Es ist übrigens egal, ob die Fallhöhe 1.000, oder 11.000 Meter ist.

Metalphony
20.07.2014, 10:06
Mir ist schon klar das man sich zu einem Thema die Informationen im besten Fall aus mehreren Quellen herausziehen sollte, aber könntet ihr denn konkret bestimmte Zeitungen / Webseite empfehlen wo ihr nicht das Gefühl habt, permanent in eine bestimmte Meinungs-Richtung gedrängt zu werden?

Metalphony
20.07.2014, 10:09
Gerade kamen in der Tageschau Bilder, wo u.a. auch eine intakte Flasche in einem DutyFree-Beutel zu sehen war.

Es ist übrigens egal, ob die Fallhöhe 1.000, oder 11.000 Meter ist.
Es ist aber nicht egal ob diese in einem großen Flugzeug drin war, von dem fast nix mehr übrig ist.

pelue
20.07.2014, 10:14
Jede Zeitung hat eine tendenzielle Ausrichtung.
Ich vergleiche immer Spiegel, Süddeutsche, Zeit, TAZ und FAZ.

tat2art
20.07.2014, 10:33
Nun sind ja die Redaktionen der Online-Versionen der hier erwähnten Publikationen nicht mit denen der gedruckten Urversion identisch. Das scheint ein weit verbreiteter Irrglaube zu sein.
Online wird sehr viel mehr als in den Papier-Redaktionen auf vorgefertigte Agenturmeldungen oder Beiträge von Freelancern zurück gegriffen, deren Qualität stark nachgelassen hat. Das hängt dann weniger mit ideologischer Ausrichtung als mit hohem Arbeitsdruck, schlechter Bezahlung und Arbeitsklima zusammen.
Da bleibt oft keine Zeit (oder Lust) einer Quelle nachzugehen. Manchmal wird meines Erachtens nach nicht mal mehr groß gegoogelt oder die Rechtschreibprüfung drübergelassen. Ein Lektorat existiert bei beinahe allen Online-Redaktionen praktisch nicht mehr; wegrationalisiert und/oder zu zeitaufwendig, wenn die Meldungen schnell raus sollen, damit sie Clicks akkumulieren können.
Wer kann dann noch erwarten, dass Facts gecheckt werden (vor Ort oder zumindest durch ein echtes Gespräch)?

Wer sich tatsächlich hinsetzt und die großen, relativ unabhängigen Zeitungen aus Papier (SZ, FAZ, NZZ,etc.) kritisch studiert und abgleicht, kann sich im deutschsprachigen Raum durchaus fundiert informieren.
Hoffen wir, dass es so bleibt! Da trägt auch jeder Einzelne dazu bei, indem er sein Abo nicht kündigt...

OK, ich bin selbst Journalist, aber ein Interesse an einer freien und finanziell flexiblen Presse hat ja beinahe jeder.

Riot
20.07.2014, 10:34
Wirst du nie finden,denn hinter jeder Zeitung stehen Menschen und damit Meinungen...mehrere lesen und die eigenen "Wahrheit "für sich finden.

ferryporsche356
20.07.2014, 10:36
Ich kann mir sogar vorstellen dass das ein paar Flaschen überlebt haben, so abwegig ist das nicht.

Zum Rest hat Peter das wichtigste gesagt, halte ich auch so, bis auf die TAZ, diese Zeitung packe ich nicht mal an.

Spacewalker
20.07.2014, 10:42
Es ist aber nicht egal ob diese in einem großen Flugzeug drin war, von dem fast nix mehr übrig ist.

Das ist Deine Meinung. Ich bitte Dich jedoch eindringlich, keine Diffamierung eines Online-Magazins durch unbewiesene Behauptungen zu betreiben.

RBLU
20.07.2014, 11:01
Man muss die Presse aus mehreren Ländern vergleichen.
Es werden heutzutage fast überall gezielt oder unbeabsichtigt Falschinformationen verwendet. Leider gilt das auch für die westlichen Länder.
Das Bedürfnisse schnell Informationen zu verbreiten ist wichtiger als eine fundierte Recherche.

Donluigi
20.07.2014, 11:12
In dem Fall hilft nur: Selber hinfahren, sich ein eigenes Bild machen :ka: Meldungen sind immer subjektiv, schließlich werden sie von Menschen verfaßt.

Donluigi
20.07.2014, 11:16
http://www.sueddeutsche.de/panorama/unfall-beim-fallschirmspringen-daenin-ueberlebt-sturz-aus-metern-hoehe-1.1126942

Janufer
20.07.2014, 11:41
Jetzt mal Butter bei die Fische, nur weil Du Dir etwas nicht vorstellen kannst direkt eine ganze Online Redaktion in Frage zu stellen...
Ich bin wahrlich kein `Journalistenfreund`der alles Geschriebene sofort als bare Münze nimmt, aber solange Du diese Geschichte nicht verlässlich als " hochgradigen Schwachsinn" enttarnen kannst, wäre ich doch etwas vorsichtiger.
Unsere Flugzeugexperten hier werden doch zu dem Fachthema bestimmt etwas sagen können. Dafür gibts ja auch einen Thread! Nur kurz, selbst ein im Flug getroffenes Passagierflugzeug muss nicht automatisch in einem Actionfilmartigen Feuerball explodieren!

Grüsse Jan, Weltmeister!

Eddm
20.07.2014, 11:42
Mein täglicher Rundgang durch das Internet beinhaltet im Laufe eines Tages mindestens ein halbes Dutzend Nachrichtenseiten. Man kann somit recht gut einzelne Trends erkennen und einordnen.

Süddeutsche (www.sueddeutsche.de), FAZ (www.faz.net), NY Times (http://www.nytimes.com/), NZZ (http://www.nzz.ch/), Reuters (www.reuters.com), Foreign Policy (www.foreignpolicy.com), Aljazeera (http://www.aljazeera.com/), BBC (www.bbc.com)

Spacewalker
20.07.2014, 11:43
Gerade kamen in der Tagesschau Bilder, wo u.a. auch eine intakte Flasche in einem DutyFree-Beutel zu sehen war.


http://www.tagesschau.de/100sekunden Bild bei 1:03.

http://abload.de/img/flasche9jjtr.jpg

Metalphony
20.07.2014, 11:43
In dem Fall hilft nur: Selber hinfahren, sich ein eigenes Bild machen :ka: Meldungen sind immer subjektiv, schließlich werden sie von Menschen verfaßt.
In meinen Augen macht gerade das gute Presse aus, dass eben nicht gewertet sondern Berichtet wird. Und subjektive Eindrücke sowie eigene Schlüsse keinen Einfluss auf die Berichterstattung haben. Es sollen Tatsachen berichtet werden und das geht ja wohl auch neutral..

Metalphony
20.07.2014, 11:50
http://www.tagesschau.de/100sekunden Bild bei 1:03.

http://abload.de/img/flasche9jjtr.jpg

Eindeutig Alkohol, und dass auch in einer Menge von der russische Männer betrunken werden..ich sehe, zum Thema Flaschen bleiben wohl die Meinungen geteilt...

ulfale
20.07.2014, 11:53
Was ist für Dich daran grundsätzlich so schlimm, wenn eine (Online-)Zeitung darüber berichtet, dass da Alkohol aus wohl nicht geborstenen Flaschen getrunken wurde? Selbst wenns net stimmen würde, würde ich darüber hinweglesen und mir nicht auf den Schlips getreten vorkommen, wenn ich ansonsten mit dem Journalismus der Zeitung zufrieden bin! Um ehrlich zu sein, mir würde so ein "angeblicher" Fehler net amal auffallen...
Und nur, weil Du dir das nicht vorstellen kannst, heißt das mE noch lange nicht, dass dem nicht so sein kann bzw. die Recherche nicht neutral ist!

Metalphony
20.07.2014, 11:54
Mein täglicher Rundgang durch das Internet beinhaltet im Laufe eines Tages mindestens ein halbes Dutzend Nachrichtenseiten. Man kann somit recht gut einzelne Trends erkennen und einordnen.

Süddeutsche (www.sueddeutsche.de), FAZ (www.faz.net), NY Times (http://www.nytimes.com/), NZZ (http://www.nzz.ch/), Reuters (www.reuters.com), Foreign Policy (www.foreignpolicy.com), Aljazeera (http://www.aljazeera.com/), BBC (www.bbc.com)

Danke!

Metalphony
20.07.2014, 11:59
Was ist für Dich daran grundsätzlich so schlimm, wenn eine (Online-)Zeitung darüber berichtet, dass da Alkohol aus wohl nicht geborstenen Flaschen getrunken wurde? Selbst wenns net stimmen würde, würde ich darüber hinweglesen und mir nicht auf den Schlips getreten vorkommen, wenn ich ansonsten mit dem Journalismus der Zeitung zufrieden bin! Um ehrlich zu sein, mir würde so ein "angeblicher" Fehler net amal auffallen...
Und nur, weil Du dir das nicht vorstellen kannst, heißt das mE noch lange nicht, dass dem nicht so sein kann bzw. die Recherche nicht neutral ist!

Gut. Aber mir gehts auch darum was für einen Wert und Zweck solch eine "Meldung" hat und wie diese die Menschen die das Lesen beeinflusst bzw. was für ein Bild es in den Köpfen hinterlässt. Und solche Meldungen sind eben nicht die Seltenheit sondern werden wie ich finde recht häufig eingestreut...

madmax1982
20.07.2014, 12:47
Ja und?!? :ka:

Es kann doch jeder selbst entscheiden, wie er Meldungen aus der Presse bewertet....

Metalphony
20.07.2014, 13:04
Ja und?!? :ka:

Es kann doch jeder selbst entscheiden, wie er Meldungen aus der Presse bewertet....

Achsoooo...wusste gar nicht das Propaganda und "Gehirnwäsche" total gewöhnlich sind. Wenn du das differenzieren kannst, freut es mich. Da gibts aber auch Leute auf der Welt die sich durch sowas beeinflussen lassen...schon mal überlegt?! -.-
Die Meldung hat 0 (NULL) Informationsgehalt!

klazomane
20.07.2014, 13:09
Gleich kommt die Verschwörungstheorie... :kriese:

eimsbush
20.07.2014, 13:17
Ich bin ja selbst schon lange Journalist und fahre mit ein paar Grundregeln gut:

- meide Springer-Presse (Print, Online, TV). Bild, Welt, N24
- meide öffentlich-rechtliches TV (Nachrichten, Talkshows)
- vertraue Online-Ausgaben (Zeit, Süddeutsche, etc) weniger als der gedruckten Version
- lese - wenn das Thema interessiert - mehrere Erzeugnisse (siehe Eddm)
- recherchiere lokale Blogs/Youtube-Channels, Statements von unabhängigen Kennern der Sachlage
- gebrauche den gesunden Menschenverstand (Bsp Putin)

domer
20.07.2014, 13:22
Ich bin ja selbst schon lange Journalist und fahre mit ein paar Grundregeln gut:

- meide Springer-Presse (Print, Online, TV). Bild, Welt, N24
- meide öffentlich-rechtliches TV (Nachrichten, Talkshows)
- vertraue Online-Ausgaben (Zeit, Süddeutsche, etc) weniger als der gedruckten Version
- lese - wenn das Thema interessiert - mehrere Erzeugnisse (siehe Eddm)
- recherchiere lokale Blogs/Youtube-Channels, Statements von unabhängigen Kennern der Sachlage
- gebrauche den gesunden Menschenverstand (Bsp Putin)

Warum meiden? Ich Lese so viele Quellen wie möglich aber meide das Annehmen und Akzeptieren von Meinungen bestimmter Quellen eher als von seriösen Quellen. Die Wahrheit ist irgendwo in der Schnittmenge versteckt aber (wie du absolut richtig sagst) braucht es dafür den gesunden Menschenverstand. Der ist bei den Verschwörungsspinnern genau so unterentwickelt wie und den Allesglaubern.

Metalphony
20.07.2014, 13:22
Gleich kommt die Verschwörungstheorie... :kriese:

Fand ich in einem ähnlichen Zusammenhang irgendwie interessant...

https://www.youtube.com/watch?v=YyFt0qwSNEs

eimsbush
20.07.2014, 13:30
@domer: Ich schalte nicht zwanghaft um, wenn die Tagesschau kommt, aber ich selektiere genauer. Dazu gehört, Nerven und Zeit zu sparen, in dem ich z. B. keine Bild-Zeitung lese. Und Talkshows, bei denen die Gäste-Konstellation die Richtung vorgibt. Mein gesunder Menschenverstand und die journalistische Hintergrund-Erfahrung machen es mir einfacher, auf einige Medienprodukte zu verzichten. Ich weiss, wie man Zeilen "verkauft" und wie dünne Infos "hart" gemacht werden. Und ich weiß, wer das Spiel in Perfektion beherrscht...

Janufer
20.07.2014, 13:51
Ich glaube der Einzige, der hier schlecht oder gar nicht recherchiert hat, ist der TS. Und jetzt wird etwas verquer zu einer Art Rundumschlag ausgeholt.

Grüsse Jan, Weltmeister!

21prozent
20.07.2014, 13:55
Sind die bezahlten russischen Propaganda-Blogger eigentlich noch in deutschsprachigen Foren unterwegs?

Coney
20.07.2014, 13:56
Kurz nachdem ich das gelesen habe dachte ich an dein Profilbild


Eindeutig Alkohol, und dass auch in einer Menge von der russische Männer betrunken werden..ich sehe, zum Thema Flaschen bleiben wohl die Meinungen geteilt...


Achsoooo...wusste gar nicht das Propaganda und "Gehirnwäsche" total gewöhnlich sind. Wenn du das differenzieren kannst, freut es mich. Da gibts aber auch Leute auf der Welt die sich durch sowas beeinflussen lassen...schon mal überlegt?! -.-
Die Meldung hat 0 (NULL) Informationsgehalt!

Ich finde deinen Umgangston übrigens nicht so prickelnd.
Der Grund für deine ursprüngliche Empörung hat sich mittlerweile auch als Empfängerproblem herausgestellt, das Medium scheint also so schlecht nicht zu sein. Und in meinen Augen hat so eine Meldung sehr wohl Informationsgehalt - wer ein abgestürztes Flugzeug plündert, der vernichtet z.B. auch Beweise.

oberstklink
20.07.2014, 14:11
Dazu ein Zitat aus Wikipedia:
Sapere aude ist ein lateinisches Sprichwort und bedeutet Wage es, weise zu sein! Meist wird es in der Interpretation Immanuel Kants zitiert, der es 1784 zum Leitspruch der Aufklärung erklärte: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“

Was mich wirklich sprachlos macht ist das Forum von Spiegel online.

21prozent
20.07.2014, 14:12
Fand ich in einem ähnlichen Zusammenhang irgendwie interessant...

https://www.youtube.com/watch?v=YyFt0qwSNEs

Das Schöne hierzulande ist übrigens, dass selbst öffentlich-rechtliche Sendeanstalten so einen gequirlten Blödsinn senden dürfen :jump: Es gibt unweit im Osten Länder, da würden Journalisten für so was Plutonium unterm Autositz finden, oder wahlweise 20 Jahre zur Zwangsarbeit verpflichtet. Durchaus ein Aspekt, den man in diesem Thread gerne beleuchten darf :gut: ...wenn er denn schon überraschenderweise auf bleibt :grb:

Fluzzwupp
20.07.2014, 14:20
TAZ :rolleyes:

eimsbush
20.07.2014, 14:28
Sind die bezahlten russischen Propaganda-Blogger eigentlich noch in deutschsprachigen Foren unterwegs?

.

Janufer
20.07.2014, 14:51
Hier die einzige Informationsquelle im ganzen grossen Web, bei der ich mir absolut sicher bin...
http://www.der-postillon.com
Dass gar nix stimmt:D:D

Grüsse Jan, Weltmeister!

Coney
20.07.2014, 14:54
QED

NicoH
20.07.2014, 15:30
Jeder, der in diesem Thread geschrieben hat, mag sich bitte noch einmal überlegen, ob seine Kommentare nötig waren.

Wir lassen hier wirklich jeden Thread laufen, so lange es geht, aber bestimmte Member schaffen es immer wieder, alles zum Entgleisen zu bringen. Haltet doch bitte mal ein wenig an euch, man muss nicht immer alles posten, was man denkt.

Danke für Euer Verständnis :dr: