Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Madame Chocolat (7928) zurück aus der Werkrevision: Fragen



Franko
18.07.2014, 17:10
Hallo Gemeinde,

eine kleine Geschichte und ein paar Fragen an die Experten zu einer Tudor 7928 PCG mit braunem gilt gloss chaptering Dial:

Vor ca. 3 Jahren habe ich diese Uhr von einem Pariser Uhrenhändler erworben. Nach seiner Information gehörte die Uhr zuletzt einem französischen Marinetaucher und stamme aus II.1963. Naja, Papiere gab es nicht und die Historie nicht belegt. Ich suchte eine Submariner aus den 60er Jahren mit einen glänzendem Zifferblatt, welches natürlich von schwarz zu braun gewechselt war. Gute 5513 in dieser Konfiguration lagen (liegen) bei über 10K. Mademe Chocolat war günstiger und hatte zudem den spitzen Kronenschutz und ein glänzendes Chapteringdial mit goldener Schrift, also ein gilt gloss Dial. Die goldene Schrift war schon eingermassen verblasst. Das störte mich indes wenig, weil die ganze Uhr einfach herrlichen Vintage Charme hat.

Im Deckel der Uhr steht II.63. Die Gehäusenummer lautet 3998xx. Das Werk ist ein Fleurier 390.

Vor kurzem wurde dann festgestellt, dass der Rotor des mechanischen Automatikaufzuges nur noch zu einer Seite hin aufzieht. Also wurde bei dieser Gelegenheit das Werk einer Revision unterzogen.

Jetzt ist alles heil und Madame Chocolat zurück. Dabei erhielt ich die Info, dass das Werk in der Uhr nicht auf Basis ETA, sondern auf Basis Rolex aufgebaut sei. Und nach der Gehäusenummer müßte es sich um eine Uhr aus 1958/ 1959 handeln. Das passt aber nicht zur Angabe im Deckel. Was ist also richtig?

Hier mal ein paar Bilder:

http://i58.tinypic.com/3508lc3.jpg

http://i60.tinypic.com/epgdhg.jpg

http://i59.tinypic.com/mtp7a9.jpg

http://i57.tinypic.com/29fq8gy.jpg

http://i61.tinypic.com/9gbyuo.jpg

Schöne Grüße

Frank

Franko
18.07.2014, 17:13
Ach ja, ich vergaß: Rhodium oder Tritium auf den Indexen? Leuchten tut nix mehr.

Chefcook
18.07.2014, 17:56
Rhodium sicher nicht, Du meinst Radium ;)

Zur Leuchtmasse kann ich nix sagen, aber es bestünde doch die Möglichkeit eines Tauschbodens im damaligen Einsatz?
Hat der Boden eine Gravur auf der Aussenseite?

Franko
18.07.2014, 18:04
Na klar, ich meinte natürlich Radium :) Jedenfalls so was Strahlendes :)

Aussen auf dem Deckel steht am Rand: Case by Rolex Genova

AusMaastricht
18.07.2014, 18:10
Rolex Seriennummerliste verwendet? Tudor hat eine eigene.
Gehäusenummer 399XXX bei Tudor ist 1963.

Franko
18.07.2014, 18:44
Jau. Wieder was gelernt. Wusste nicht, dass die Rolexgehäuse bei Tudor eine eigene Gehäusenummer haben. Dann stimmt die Angabe im Deckel mit der Gehäusenummer.

Wer kennt sich mit dem Werk aus? Basis ETA oder Rolex? Und ist Radium oder Tritium auf den Indexen?

LG

Frank

ducsudi
18.07.2014, 19:04
Hmm, sollte ein Tudor 390 drin laufen.

Vanessa
18.07.2014, 19:23
Hmm, sollte ein Tudor 390 drin laufen.

Isses auch :D

Bender
21.07.2014, 21:42
Genau Tudor 390, Basis FEF. Bei meiner 7928 leuchten Radiumblatt und -zeiger noch (ich weiß nicht ob lumineszierend oder noch aktiv).
Aber super, dass du einen Service für ein 390 bekommen hast :gut: Ersatzteile findet man recht schwer. Hast du die Uhr zu einem Antikuhrmacher gegeben?

Mem0rex
07.08.2014, 14:03
Wer kennt sich mit dem Werk aus? Basis ETA oder Rolex?

Hallo Frank,

Das Tudor Kaliber 390 ist ein Modifiziertes Fleurier Kaliber 350. Das Tudor Kaliber 390 wir häufig als Rolex Kaliber bezeichnet was falsch ist, beide Kaliber sind sich nur sehr ähnlich.