Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT 116710LN Jubilee
adrians_wrist
08.07.2014, 19:47
Hallo zusammen,
seit langem geht mir der Gedanken nicht aus dem Kopf "ich brauche eine Uhr mit Jubi Band" :D
Da ich ein absoluter GMT Master 2 Fan bin, überlege ich im Moment mir eine zu kaufen und das passende Jubi dazu…
Schaut euch mal den Link an, schaut doch klasse aus!
http://www.watchfinder.co.uk/Rolex/GMT%20Master%20II/116710%20LN/6386/item/34428
Meine Frage ist jetzt, welche Anstösse das Superjubilee Band haben muss und kann ich das einfach über meinen Konzi ordern, oder gibt das Rolex ohne die "passende" Uhr nicht raus
Vielen Dank und Gruss
Hubertus
08.07.2014, 19:55
Nimm lieber die 16710 an Jubilee!
KLICK (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133411-GMT-Master-II-16710-an-Jubilee-62510)
Soweit ich es weiss, gibt es für die 116710 kein passendes Jubileeband, da die Modelle ausschliesslich mit Oysterband geliefert werden
Wenn dann geht es nur mit Bastelei.
adrians_wrist
08.07.2014, 20:08
ok vielen Dank für die Antworten… ja ne Pepsi oder Coke wären klasse, aber ich hätte halt gerne ein Superjubilee bzw. mit verdeckter Schließe
gibt es generell keine Möglichkeit ein Jubilee mit verdeckter Schließe an ein Sportmodell zu montieren?
old.school
09.07.2014, 08:04
ok vielen Dank für die Antworten… ja ne Pepsi oder Coke wären klasse, aber ich hätte halt gerne ein Superjubilee bzw. mit verdeckter Schließe
gibt es generell keine Möglichkeit ein Jubilee mit verdeckter Schließe an ein Sportmodell zu montieren?
Hallo,
das Super-Jubilé der 6-stelligen DJ oder TOG paßt an die 5-stelligen Sub und GMT, auch an die D.
Gruß,
Dirk
Pharmartin
09.07.2014, 19:12
Sorry....aber das geht gar nicht.
Ich weiß ja, Geschmack und so, aber .......nee.
Bin selber auch GMT-Fan und Träger, aber ein Jubi......nee
gibt es generell keine Möglichkeit ein Jubilee mit verdeckter Schließe an ein Sportmodell zu montieren?
Geht schon, ist aber nur bedingt zu empfehlen, da die neuen Superjubilee Bänder die dünnen Federstege brauchen, die GMT aber die Aufnahme für die dicken hat. Jemand hatte das mal umgebastelt und - ich glaube, ich fand's sehr schön.
[Dents]Milchschnitte
09.07.2014, 19:40
Also, der König Kurt gatte es mal gemacht und im US Rolexforum findet man jemand, der das aktuell mit einer BLNR GMT gemacht. Der hat das Band sogar zusätzlich beim Konzi in Canada gekauft, und nicht von einer bestehenden DJ getauscht.
Das Band ist aber von der DJ und es sind auch due dünneren Stege, das scheint amllerdings kein grosses Problem zu sein.
Ich finde es sieht richtig, richtig gut aus.
Interessant, wie sind denn die verstell Möglichkeit bei dem Superjubeeband?
[Dents]Milchschnitte
10.07.2014, 08:40
Gibt keine.
Geht schon, ist aber nur bedingt zu empfehlen, da die neuen Superjubilee Bänder die dünnen Federstege brauchen, die GMT aber die Aufnahme für die dicken hat. Jemand hatte das mal umgebastelt und - ich glaube, ich fand's sehr schön.
die gmt 116710 hat komischerweise andere federstege wie die sub 116610.
bei der gmt passen die federstege der 6 stelligen dj. mit den dünnen zapfen.
die federstege der sub passen hingegen bei der gmt nicht.
von den federstegen her sollte es also funktionieren,wie es allerdings mit dem radius der
bandanstöße aussieht ???
TheLupus
10.07.2014, 09:48
Geht schon, ist aber nur bedingt zu empfehlen, da die neuen Superjubilee Bänder die dünnen Federstege brauchen, die GMT aber die Aufnahme für die dicken hat. Jemand hatte das mal umgebastelt und - ich glaube, ich fand's sehr schön.
Nicht jemand, sondern der König! :op:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/93025-116710-an-Jubilee-KURT!!!
TheLupus
10.07.2014, 09:48
die gmt 116710 hat komischerweise andere federstege wie die sub 116610.
bei der gmt passen die federstege der 6 stelligen dj. mit den dünnen zapfen.
die federstege der sub passen hingegen bei der gmt nicht.
von den federstegen her sollte es also funktionieren,wie es allerdings mit dem radius der
bandanstöße aussieht ???
.
Wenn er schläft, hilft auch plärren nix! Aber jetzt ist er ja zum Glück wach, der Kurt.
Also, ich habe das Super-Jubilé an die 116710 montiert, wie ich es von der 116234 abmontiert habe, soll heißen, mit den dünneren, minimal kürzeren Federstegen der Datejust. Dicke passen (ohne Umarbeiten) nicht.
Ob ich damit Hochleistungssport betreiben würde? Wahrscheinlich nicht. Normalen Schreibtischalltag und den abendlichen Radl-Ausflug zum Biergarten traue ich den dünneren Stegen aber locker zu. Zudem zwischen Anstoß und Gehäuse auch kein Spiel ist.
Eine Kastenschließe gibt es nicht, nur die verdeckte.
Zur Passgenauigkeit: Zur Lünette hin steigen die Anstöße - weil für ein kleineres Gehäuse konzipiert - an, schließen also oben fast bündig mit dem Gehäuse ab (anders als unten, auf Federsteghöhe, wo sie ROLEX-typisch tiefer liegen). Die Lünette bleibt einwandfrei drehbar.
Dass die Anstöße nicht für die Uhr gemacht wurden, sieht man nur bei genauerem Hinsehen.
Und wenn ich mir so manches, eingefallenes Faltblech an betagter Daytona oder überstehende Faltbleche an so mancher 1016 (von Werk aus) ansehe, so muss ich sagen: Soll jeder Anstoß so schlecht passen, wie der des Super-Jubilé an der 116710.
Beste Grüße,
Kurt
adrians_wrist
10.07.2014, 17:05
.
Vielen Dank! :jump:
.
Links Federsteg Dj/TOG/GMT,rechts Sub
Es sei denn das da wieder munter gewürfelt wurde ....
59055
[Dents]Milchschnitte
10.07.2014, 18:51
https://farm4.staticflickr.com/3911/14641089353_e74756f336_c.jpg
Link zu noch mehr Bildern Hier Klicken (http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=319030)
TheLupus
10.07.2014, 18:54
Hammer! :top:
[Dents]Milchschnitte
10.07.2014, 21:07
Find ich auch! ! !
adrians_wrist
11.07.2014, 07:57
schaut echt wahnsinnig gut aus, Rolex sollte das in Serie bauen, ich würde eine kaufen :D
Ob es wohl für die DJII und die GMT mal ein Jubee geben wird?
[Dents]Milchschnitte
11.07.2014, 08:25
Das Band bekommt man ja einfach im Tausch gegen ein paar Scheine beim Konzi :D Spricht also nix dagegen.
TheLupus
11.07.2014, 08:31
Ob es wohl für die DJII und die GMT mal ein Jubee geben wird?
Für die GMT gibt es ja ein passendes.
Milchschnitte;4382094']Das Band bekommt man ja einfach im Tausch gegen ein paar Scheine beim Konzi :D Spricht also nix dagegen.
Gibts das nur im Tausch?
Gibts das nur im Tausch?
Ja. Tausch GELD gegen BAND.
Hubertus
11.07.2014, 18:57
Ich weiss nicht... Ich hatte das Jubilee nach ein paar Tage an der 16710 über. Sah mir zu - entschuldigt bitte - tuntig aus...
Ich weiss nicht... Ich hatte das Jubilee nach ein paar Tage an der 16710 über. Sah mir zu - entschuldigt bitte - tuntig aus...
... habe ab und zu eines an meiner 1675, sieht zwar ein wenig männlicher aus als an einer 16710, aber es ist immer nur wenige Tage dran. Dann sehne ich mich jedes Mal nach dem Oyster ;)
Series3 ExMoD
16.01.2016, 08:42
Guten Morgen, Gemeinde.
Ich besitze ja nun eine BLNR und finde die fünfstelligen GMT an Jubilee endgeil!
Jetzt gibt es ja, wie hier im Thread beschrieben , die Möglichkeit, ein jubilee an die blnr zu montieren!
Diese Kombi gefällt mir!
Welches Jubiband von welcher DJ muss ich denn jetzt nehmen? und hat jemand nen aktuellen Kurs?
Robert schrob ein Stück weiter oben, dass es ein passendes Band für die GMT gibt! Meinst du für die fünfstellige?
Schönes We
Guten Morgen,
Ich möchte eine meiner 116710er ebenfalls umrüsten. Bin technisch aber alles andere als versiert =(
Der Konzi wird mir hoffentlich bald ein 63600 Band (das 63200 gibts nicht mehr, oder?) montieren. Wenn die dünneren Federstege für eine DJ in Gelbgold genügen, müssten die auch ohne Probleme ein grösseres Gehäuse in Stahl halten können. Damit meine ich einen ganz normalen Büroalltag. Wie schätzt ihr das ein?
Vielen Dank und Gruss,
Patrick
TheLupus
16.01.2016, 09:43
Guten Morgen, Gemeinde.
Ich besitze ja nun eine BLNR und finde die fünfstelligen GMT an Jubilee endgeil!
Jetzt gibt es ja, wie hier im Thread beschrieben , die Möglichkeit, ein jubilee an die blnr zu montieren!
Diese Kombi gefällt mir!
Welches Jubiband von welcher DJ muss ich denn jetzt nehmen? und hat jemand nen aktuellen Kurs?
Robert schrob ein Stück weiter oben, dass es ein passendes Band für die GMT gibt! Meinst du für die fünfstellige?
Schönes We
Das ganz aktuelle Super Jubilee Band von der 36 mm DJ passt:
Wenn er schläft, hilft auch plärren nix! Aber jetzt ist er ja zum Glück wach, der Kurt.
Also, ich habe das Super-Jubilé an die 116710 montiert, wie ich es von der 116234 abmontiert habe, soll heißen, mit den dünneren, minimal kürzeren Federstegen der Datejust. Dicke passen (ohne Umarbeiten) nicht.
Ob ich damit Hochleistungssport betreiben würde? Wahrscheinlich nicht. Normalen Schreibtischalltag und den abendlichen Radl-Ausflug zum Biergarten traue ich den dünneren Stegen aber locker zu. Zudem zwischen Anstoß und Gehäuse auch kein Spiel ist.
Eine Kastenschließe gibt es nicht, nur die verdeckte.
Zur Passgenauigkeit: Zur Lünette hin steigen die Anstöße - weil für ein kleineres Gehäuse konzipiert - an, schließen also oben fast bündig mit dem Gehäuse ab (anders als unten, auf Federsteghöhe, wo sie ROLEX-typisch tiefer liegen). Die Lünette bleibt einwandfrei drehbar.
Dass die Anstöße nicht für die Uhr gemacht wurden, sieht man nur bei genauerem Hinsehen.
Und wenn ich mir so manches, eingefallenes Faltblech an betagter Daytona oder überstehende Faltbleche an so mancher 1016 (von Werk aus) ansehe, so muss ich sagen: Soll jeder Anstoß so schlecht passen, wie der des Super-Jubilé an der 116710.
Beste Grüße,
Kurt
TheLupus
16.01.2016, 09:47
Preise ->>> http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144177-Preisliste-Deutschland-aktuell
Danke Robert!
Leider keine Preise drin, aber auch nicht nötig. Den ungefähren Preis kenne ich und mein Konzi wird mich sicher im Detail aufklären:D
Vorfreude ist die schönste Freude:jump:
TheLupus
16.01.2016, 10:10
Ich schätze 1.250 €.
Series3 ExMoD
16.01.2016, 11:01
Danke Robert!
Leider keine Preise drin, aber auch nicht nötig. Den ungefähren Preis kenne ich und mein Konzi wird mich sicher im Detail aufklären:D
Vorfreude ist die schönste Freude:jump:
Doch, Seite 13. 1350€
Danke, Robert.
yep, im richtigen link hat's schon preise drin, ja ;)
Ich mag das Jubilee an meiner 16750er sehr gern!!
An meiner 116710LN könnt ich es mir aber nicht vorstellen!
TheLupus
23.01.2016, 07:58
Doch, Seite 13. 1350€
Danke, Robert.
Mittlerweile schon 1.450 € (ab 1.2.2016).
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Preise/PL_Band_02_2016.pdf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.