PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abmahnung Reiner Munderloh



Watchfever
07.07.2014, 14:45
Verehrte Mitinsassen,

ich hab´ grad eine Mail von einem Anwalt "Reiner Munderloh" per Mail bekommen mit dem folgenden Wortlaut:

"Guten Tag,

Unsere Anwaltskanzlei Rainer Munderloh hat Hinweise darauf, dass am 04-07-2014 der Film "World War Z" von Ihrer IP, der 92.229.184.243, illegal heruntergeladen wurde, und zwar um 08:58:21.
Das verstößt gegen §19a UrhG, was einen Gesetzesbruch mit sich bringt. Falls Sie uns keine Strafgebühr i.H.v. 241.49 Euro innerhalb der nächsten drei Tage überweisen. Sämtliche Einzelheiten finden Sie im Anhang supplemental.zip. Bitte zügeln Sie sich mit der Bezahlung, falls Sie ein Gerichtsverfahren verhindern möchten.

Hochachtungsvoll,
Rainer Munderloh
+494214364305"

Freund Google scheint zu bestätigen, dass diese Kanzlei sich auf Abmahnungen spezialisiert hat...

Hat einer von Euch hierzu vielleicht einen Tipp wie ich mich verhalten soll!??

Ach ja - den Film habe ich NICHT geladen... Ich schör :kriese:

Insoman
07.07.2014, 14:46
Bloß nicht den Anhng öffnen ist ein Virus drinnen versteckt - ignorier das Dingen und lösche es

biffbiffsen
07.07.2014, 14:47
. Bitte zügeln Sie sich mit der Bezahlung

:ka:

Nixus77
07.07.2014, 14:50
Löschen ist spam

Insoman
07.07.2014, 14:50
.zip im Anhang sagt schon alles

Kannst Du das noch lesen oder ist Dein Rechner schon gesperrt ?

KINI
07.07.2014, 14:50
Aber zügig zügeln!

1234marc
07.07.2014, 14:52
Wir hatten hier (im Betrieb) letztens einen ähnlichen Fall, war allerdings eine andere Anwaltskanzlei.
Hat Nico für uns erledigt und zwar BESTENS:gut:

Watchfever
07.07.2014, 14:54
...ich habs natürlich nicht geöffnet... :bgdev:

(Obwohl der Virenscanner nichts gefunden hat...)

Ich hätte es auch eigentlich als Spam sofort gelöscht, aber Google meint dass man zwar nicht zahlen aber reagieren sollte?!?

(Das zügige Zügeln hatte mich irritiert 8o )

Cosmic
07.07.2014, 14:55
Lass bloss den Anhang geschlossen!!!!!!

Nachtrag: Man sollte während des Postens nicht lange telefonieren. ;)

Insoman
07.07.2014, 14:56
Kannst Du wirklich vergessen, solche Sachen kommen nicht via Email sondern per Post

ehemaliges mitglied
07.07.2014, 14:57
Sowas löscht man ungelesen. Eine echte Abmahnung käme wohl als Einschreiben.

1234marc
07.07.2014, 14:58
Kenn mich nicht so richtig aus, aber wir haben durchaus schon Faxe/eMails von Anwälten bekommen auf die man durchaus reagieren musste.

mws
07.07.2014, 15:00
Dann wurde die Art des Schriftverkehrs zwischen euch und dem Anwalt aber vorher vereinbart?

PureWhiteDesign
07.07.2014, 15:01
Ich hätte die Mail auch ohne virenverseuchtem Anhang sofort gelöscht. ;)

1234marc
07.07.2014, 15:01
Nein

Insoman
07.07.2014, 15:03
Die angegebene ip Adresse gehört übrigens zu Hansenet und soll in Hamburg Winterhude stationiert sein

Cosmic
07.07.2014, 15:05
Ich nehme mal an, der Inhaber der IP weiß von nix. Ich habe auch schon gespamte Mails von meiner eigenen Email-Addi bekommen. ;)

Ach so, und noch ein letzter Satz: So was kommt nicht per Email. Nie! Punkt. :dr:

Watchfever
07.07.2014, 15:09
das scheint ja ziemlich eindeutig zu sein...

Danke Jungs! :gut:

Watchfever
07.07.2014, 15:10
... ich schick´s aber trotzdem mal einem Anwalt für Abmahnrecht weiter...

Insoman
07.07.2014, 15:15
Der muss ja schließlich auch verdienen - lol

Hypophyse
07.07.2014, 15:16
... ich schick´s aber trotzdem mal einem Anwalt für Abmahnrecht weiter...


Mit Anhang. :gut:

Edmundo
07.07.2014, 15:18
Hab noch nie etwas per Mail vom Anwalt bekommen. Das ist nämlich nicht gültig ;)

Nixus77
07.07.2014, 15:18
Mit Anhang. :gut:

:D

Artur
07.07.2014, 15:19
Heute:

Guten Tag,

Wir von Rechtsanwaltskanzlei Schwier haben Beweise dafür, dass Sie am 02.07.2014 von Ihrem Computer aus das Musikalbum "Avenged Sevenfold - Hail to the King" gedownloadet und gleichzeitig zur Verfügung gestellt haben. Passiert ist es um 05:45:42. Sie verstoßen damit gegen §19a UrhG, was enorme gerichtliche Konsequenzen für Sie bedeutet. Soweit muss es aber nicht kommen, wenn Sie uns gegenüber eine Überweisung in Höhe von 396.70 Euro vollbringen. Dieser Vorschlag gilt jedoch nur innerhalb der nächsten 48 Stunden.

Hochachtungsvoll,
Rechtsanwaltskanzlei Schwier
+49-6192-8113-762


Natürlich + ZIP

Den Anwalt...Schwier gibt es sogar...

Joni123
07.07.2014, 15:21
... ich schick´s aber trotzdem mal einem Anwalt für Abmahnrecht weiter...


Nicht dein Ernst! Das ist Spam, einfach löschen und nicht mehr darüber nachdenken.

Cosmic
07.07.2014, 15:24
...Soweit muss es aber nicht kommen, wenn Sie uns gegenüber eine Überweisung in Höhe von 396.70 Euro vollbringen. ...

:rofl:

Watchfever
07.07.2014, 15:26
Heute:

Guten Tag,

Wir von Rechtsanwaltskanzlei Schwier haben Beweise dafür, dass Sie am 02.07.2014 von Ihrem Computer aus das Musikalbum "Avenged Sevenfold - Hail to the King" gedownloadet und gleichzeitig zur Verfügung gestellt haben. Passiert ist es um 05:45:42. Sie verstoßen damit gegen §19a UrhG, was enorme gerichtliche Konsequenzen für Sie bedeutet. Soweit muss es aber nicht kommen, wenn Sie uns gegenüber eine Überweisung in Höhe von 396.70 Euro vollbringen. Dieser Vorschlag gilt jedoch nur innerhalb der nächsten 48 Stunden.

Hochachtungsvoll,
Rechtsanwaltskanzlei Schwier
+49-6192-8113-762


Natürlich + ZIP

Den Anwalt...Schwier gibt es sogar...

...immerhin musst Du mehr zahlen... :bgdev:

ihr habt ja Recht - was soll ich meinen Anwalt damit stressen - ist gelöscht...

noksie
07.07.2014, 15:36
Lies auch Udo Vetter hierzu:

https://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/07/07/abmahnungen-per-mail/

Watchfever
07.07.2014, 15:49
bissi OT:

Ich hab die Mail grad´ auf Bitte meines Bekannten an ihn gesendet...

Mail ist als "Virusverseucht" nicht an ihn durch gegangen 8o

Ich hatte den Anhang mit Microsoft Security Essentials ohne Ergebnis gescannt - ist die Software wirklich SOOOOO schlecht??

Cosmic
07.07.2014, 15:56
Zur SW kann ich nichts sagen. Aber man sollte nie eine unangekündigte .zip im Anhang öffnen. Generell lösche ich fast 99% aller mir unbekannten Mails (was den Absender betrifft), noch bevor ich die Anhänge überhaupt zu sehen bekomme.

Nevermind
07.07.2014, 16:14
Sowas löscht man ungelesen. Eine echte Abmahnung käme wohl als Einschreiben.

Ne, die kommt als ganz "normale" Post ;)

ehemaliges Mitglied
07.07.2014, 16:16
Hatte ich auch heute in der Inbox

natas78
07.07.2014, 16:33
http://www.express.de/recht-im-netz/filesharing-riesige-fake-abmahnwelle-ueberrollt-deutschland,20964798,27736474.html

Insoman
07.07.2014, 19:37
Hast du den Anhang geöffnet? Er ist virenverseucht. Du solltest Dir einen halbwegs gescheiten virenscanner draufzugehen (avast Free reicht) dunsolltest dann sofort deinen Rechner scannen

NicoH
07.07.2014, 19:40
Vielleicht sollte man den Themenstarter auch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass der Anhang einen Virus enthalten könnte.

;)

Artur
07.07.2014, 19:43
Wo ist ein Virus???

Clapton
07.07.2014, 19:47
Passt auch dazu:
http://www.focus.de/digital/internet/dreiste-masche-wie-bei-*******-vorsicht-virus-neue-fake-abmahnwelle-verseucht-ihren-pc_id_3972853.html

harleygraf
07.07.2014, 19:53
Muß keineswegs zwingend als Einschreiben kommen.
Wenn dieses nämlich nicht abgeholt wird, ist es auch nicht zugestellt. Und das ist es, was zählt !

Meine Frau präferiert immer Fax.
Und Abmahnanwälte stehen in der Kaste der Juristen ganz, ganz unten...
Aber offenbar finanziell lukrativ.

Nixus77
07.07.2014, 19:56
Muß keineswegs zwingend als Einschreiben kommen.
Wenn dieses nämlich nicht abgeholt wird, ist es auch nicht zugestellt. Und das ist es, was zählt !


Bei Einwurfeinschreiben sollte doch das Problem nicht bestehen.

paddy
07.07.2014, 20:16
Jemand will Geld per Mail - check
Keine persönliche Anrede - check
Keine vernünftige Signatur - check
ZIP-Datei im Anhang - check, Alarmlampe blinkt
Sich wundern, dass der Thread schon auf Seite 2 ist - check ;)

Soeckefeld
07.07.2014, 20:16
Mit Anhang. :gut:

:rofl:

MacLeon
07.07.2014, 20:40
Meine Frau präferiert immer Fax.
Und Abmahnanwälte stehen in der Kaste der Juristen ganz, ganz unten...
Aber offenbar finanziell lukrativ.

Diese Meinung teilen viele Kollegen. Allerdings muss man unterscheiden zwischen solchen, die berechtigte Interessen der Rechteinhaber vertreten und die sich z.B gegen Plagiatangebote im Netz wehren (siehe z.B. die Entscheidung "Halzband"), und solchen, die richtiggehend Fallen stellen, um ihr Gebühreninteresse zu befriedigen. Und lukrativ ist relativ. Mit richtiger anwaltlicher Tätigkeit im richtigen Bereich kann man dauerhaft mehr verdienen. Dazu muss man aber gut sein. Richtig gut!

eos
07.07.2014, 21:32
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Viren-Mails-sollen-Musik-Sauger-schocken-2250752.html

harleygraf
07.07.2014, 21:43
Diese Meinung teilen viele Kollegen. Allerdings muss man unterscheiden zwischen solchen, die berechtigte Interessen der Rechteinhaber vertreten und die sich z.B gegen Plagiatangebote im Netz wehren (siehe z.B. die Entscheidung "Halzband"), und solchen, die richtiggehend Fallen stellen, um ihr Gebühreninteresse zu befriedigen. Und lukrativ ist relativ. Mit richtiger anwaltlicher Tätigkeit im richtigen Bereich kann man dauerhaft mehr verdienen. Dazu muss man aber gut sein. Richtig gut!

Word !

crazy_joeblunt
07.07.2014, 22:02
Ging heute auch durch die Medien.......

http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_70150658/riesige-spam-welle-gefaelschte-abmahnungen-verbreiten-trojaner.html

paddy
07.07.2014, 22:53
Ging heute auch durch die Medien.......

Stimmt: :D


http://www.express.de/recht-im-netz/filesharing-riesige-fake-abmahnwelle-ueberrollt-deutschland,20964798,27736474.html

Passt auch dazu:
http://www.focus.de/digital/internet/dreiste-masche-wie-bei-*******-vorsicht-virus-neue-fake-abmahnwelle-verseucht-ihren-pc_id_3972853.html

crazy_joeblunt
08.07.2014, 00:03
:pale::mimimi:

21prozent
08.07.2014, 11:54
:pale::mimimi:


Ne, oder? Echt draufgeklickt :jump:

crazy_joeblunt
08.07.2014, 15:07
Nein Dirk, ich hatte den Link zu dem Bericht gepostet nachdem auf Seite 2 wohl schon arauf verwiesen wurde......
Hatte gepennt und das nicht mehr gelesen.........

21prozent
08.07.2014, 15:16
:gut: