Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warnwestenpflicht auch in Deutschland
Liebe Freunde,
seit heute gilt auch in Deutschland die Pflicht, eine Warnweste im Auto mitzuführen. Das betrifft alle in Deutschland zugelassenen PKW.
Es reicht, *eine* Weste im Auto zu haben, unabhängig von der Anzahl der Personen, die mitfahren.
Bei der DEKRA gibt es die Weste kostenlos (so lange der Vorrat reicht) : http://www.dekra.de/de/warnwesten-pflicht
Danke für Euer Ohr, und auf dass Ihr die Weste nie braucht :dr:
Nico
Und wer ohne Weste erwischt wird, zahlt 15,- EUR Verwarnungsgeld. :dr:
siebensieben
01.07.2014, 17:29
Danke für den Hinweis, Nico! - Hatte gedacht, dass sei schon längst Pflicht. In etlichen europäischen Nachbarländern ist es so.
Spacewalker
01.07.2014, 17:31
Bisher nur bei gewerblich genutzten Fahrzeugen. Ich hab aber so was schon seit Jahrzehnten dabei und noch nie gebraucht. ;)
Es macht übrigens Sinn die Westen in der Fahrgastzelle zu Lagern und nicht im Kofferraum
Und wer ohne Weste erwischt wird, zahlt 15,- EUR Verwarnungsgeld. :dr:
Und der Witz dabei ist, tragepflicht gibt es keine.
Aber schaut euch mal die Bußgelder in Belgien an!
Vielen Dank für die Info!:gut:
[Dents]Milchschnitte
02.07.2014, 15:13
Das ist voll an mir vorbeigegangen dass das bis dato noch keine Pflicht in Deutschland war. Ich wieder mit meinem vorauseilenden Gehorsam......
...obwohl.... meine Frau ist Schuld :bgdev: Die hat mir vor ein paar Jahren mal aufgetragen, mehrere von den Westen für jedes Auto zu besorgen!
Better safe than sorry !
Danke für die Aufklärung lieber Nico!
ist in Belgien schon länger, bestimmt 2-5 Jahre
Gruss
Wum
Danke Nico. Die Warnwestenpflicht gibt es in vielen europäischen Ländern schon seit längerem (z.B. in unserem früheren Lieblingsurlaubsland Frankreich seit bestimmt 2006/7). Daher stecken zwei Warnwesten seit Jahren in den rückwärtigen Taschen der Vordersitze. Da ich das insgesamt für eine gute Sache halte, sind nun auch zwei Warnwesten für unsere beiden Kinder geordert und hoffentlich noch in dieser Woche da.
David1973
02.07.2014, 21:50
:gut:
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/imagejpg3_zps8d920afa.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/imagejpg3_zps8d920afa.jpg.html)
Sicherlich sinnvoll, wobei ich - obwohl sonst nicht so der EU-Regulierer - mir eine europäisch einheitliche Regelung wünschen würde. Dann müsste man sich nicht bei jeder Auslandsfahrt überlegen wo wie viele Westen liegen müssen.
Wenn man jetzt noch die Nebelschlussleuchten abschaffen würde, wäre alles gut ;)
Falls ihr noch keine Warnweste haben solltet: beim Versicherungsbüro eures Vertrauens gibt es evtl. auch noch gratis Westen.
Wir haben zumindest eine ordentliche Ausstattung bekommen, das wird bei anderen Unternehmen wohl auch so gewesen sein.
ehemaliges mitglied
05.07.2014, 12:08
Sicherlich sinnvoll, wobei ich - obwohl sonst nicht so der EU-Regulierer - mir eine europäisch einheitliche Regelung wünschen würde. Dann müsste man sich nicht bei jeder Auslandsfahrt überlegen wo wie viele Westen liegen müssen.
Wenn man jetzt noch die Nebelschlussleuchten abschaffen würde, wäre alles gut ;)
Für mich mal wieder Bürokratie par excellence und absolut überflüssig. Wenn man allerdings eine derartige Pflicht auf den Weg bringt, dann doch bitte mit so vielen Westen an Bord, wie das Fahrzeug eingetragene Sitzplätze hat.
Wann kommt die Pflicht für Fußgänger - außerorts geschlossener Ortschaften bei Eintreten der Dämmerung?
Signore Rossi
05.07.2014, 19:35
Es macht übrigens Sinn die Westen in der Fahrgastzelle zu Lagern und nicht im Kofferraum
In A ist sogar das Vorschrift :op:!
ein michael
05.07.2014, 21:33
Danke für den Tipp, da werde ich wohl mal ein Paar besorgen müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.