Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ring - überteuert wegen der Marke + schlechte Quali oder OK?



Thedas
30.06.2014, 14:51
Hallo allwissendes Forum,

als 0%-Schmuck Checker finde ich diesen Ring (http://www.tiffany.de/Shopping/Item.aspx?fromGrid=1&sku=GRP07055&mcat=148206&cid=2610354&search_params=p+1-n+10000-c+2610354-s+5-r+-t+-ni+1-x+-lr+-hr+-ri+-mi+-pp+277+4&search=0&origin=browse&searchkeyword=) ziemlich nett für meine Freundin.

Zahlt man da zu 90% die Marke und hat eine medium bis schlechte Qualität oder kann ich den bedenkenlos kaufen? :grb:

Schonmal Danke :)

Donluigi
30.06.2014, 15:01
Was soll man sagen? Du kaufst da ein markenprodukt mit allen Vor- und Nachteilen. Tiffany hat den gleichen Klang wie Louis Vuitton et al. und es ist klar, daß man hier in erster Linie den Namen bezahlt. Im Gegensatz zu LV muß man aber klar sagen, daß seriell hergestellter Markenschmuck bei einem evtl. Wiederverkauf keinen Mehrwert bringt. Auch Bulgari-Schmuck wird irgendwann mal grammgenau abgerechnet, die möglichen markengeschuldeten Zuschläge sind marginal, wenn überhaupt.

Der Ring selbst ist maschinell gefertigt, der Materialwert bewegt sich um etwa 100,- herum. Die Qualität selbst ist nix dolles, schwarze Spinelle sind weder selten noch begehrt, die Diamanten sind 08/15 und Silber kostet aktuell im Gramm keine 50 cent. Der Ring dürfte 8 Gramm wiegen. Ein fähiger Goldschmied kann einen vergleichbaren Ring für ein Viertel des Preises fertigen oder für dieses Budget was aus anständigem Material mit nennenswerteren Steinen fertigen.

Bringt aber alles nix: die hellblaue Schachtel läßt Frauenherzen nun mal höher schlagen und wenns der Ring sein soll, solls der Ring sein.

mws
30.06.2014, 15:04
Ich habe keine Ahnung von der Qualität, aber schick sieht er aus :gut:

Cosmic
30.06.2014, 15:13
Ich habe keine Ahnung von der Qualität, aber schick sieht er aus :gut:

Neee, das Foto, die Hände der Frau, Ihre Schultern, ihre Körperhaltung, das sieht schick aus. ;)

Tobias' Überlegungen dazu sind, glaube ich, hier mehr als nur Sterlingsilber, sondern Gold wert. :gut:

Thedas
30.06.2014, 15:50
Vielen Dank für die Einschätzung!

Meine Freundin hat sich nicht explizit auf diesen Ring eingeschossen, eher auf den Stil - ihr gefällt die Kombination aus schwarz mit Silber und etwas Glitzer sehr gut. Finde das auch schön :-)

Was ich sehr schick fände wäre ein ähnlicher Schwarzer Stein aber anstatt den Silberkugeln ganz kleine Diamanten drum herum. Muss ich mal schauen ob ich in München/ Kaiserslautern jemanden finde, der so etwas bezahlbar machen kann. Kennt hier vielleicht jemanden einen fähigen Goldschmied mit netter Beratung für einen Unwissenden?

Vielen Dank für die Hilfe :gut:

NicoH
30.06.2014, 15:52
In der Nähe von Kaiserslautern? Da gibt es den Donluigi. Schreib ihm mal eine PN :dr:

hugo
30.06.2014, 15:54
Vielen Dank für die Einschätzung!

Meine Freundin hat sich nicht explizit auf diesen Ring eingeschossen, eher auf den Stil - ihr gefällt die Kombination aus schwarz mit Silber und etwas Glitzer sehr gut. Finde das auch schön :-)

Was ich sehr schick fände wäre ein ähnlicher Schwarzer Stein aber anstatt den Silberkugeln ganz kleine Diamanten drum herum. Muss ich mal schauen ob ich in München/ Kaiserslautern jemanden finde, der so etwas bezahlbar machen kann. Kennt hier vielleicht jemanden einen fähigen Goldschmied mit netter Beratung für einen Unwissenden?

Vielen Dank für die Hilfe :gut:

8o:D
frag doch mal bei tobias an ;) #2

Cosmic
30.06.2014, 15:55
Alexander, der Donluigi/Tobias ist Goldschmied... :gut:

Thedas
30.06.2014, 16:03
So unwissend war ich jetzt auch nicht ;) Dachte nur nach einem kurzem Blick auf die Homepage und nachdem ich einige Angebote im Network gesehen hatte, dass es da um eine andere Preisklasse geht 8o

NicoH
30.06.2014, 16:06
Ja, das liegt an den tollen Bildern, daher wirkt der Schmuck besonders edel :gut: Ich bin aber sicher, dass Ihr Euch einig würdet :)

Insoman
30.06.2014, 17:41
Tiffany ist aber nicht zu verwechseln mit Tinnef

Dom
30.06.2014, 21:51
Bringt aber alles nix: die hellblaue Schachtel läßt Frauenherzen nun mal höher schlagen

Besser kann man es nicht ausdrücken, wenn es um Tiffany geht :dr:

siebensieben
30.06.2014, 21:54
Ich bin mir sicher, dass Tobias etwas zaubern würde, dass schöner und preiswerter ist und das vor allem einzigartig und sehr persönlich wäre. Aber es ist Geschmacksache, das gebe ich gerne zu.

SteveHillary
30.06.2014, 22:40
Auch hier DANKE an den Don für diesen kleinen Einblick in die
(Marken)schmuckwelt!!

Nixus77
30.06.2014, 22:53
Bringt aber alles nix: die hellblaue Schachtel läßt Frauenherzen nun mal höher schlagen

:gut:

Mister B
01.07.2014, 02:59
Da hilft nur eins:
-Den Ring beim Don machen lassen
-Eine T-Schachtel auf Ebay ergattern
-Ring in T-Schachtel packen
= Alle sind glücklich:D

ehemaliges mitglied
01.07.2014, 07:50
Ich lasse meiner Frau nur noch Schmuck anfertigen! Es macht unwahrscheinlich viel Spass, gemeinsam ein neues Stück zu kreieren. Unser Goldschmied berät dabei und entwickelt auf dem Papier mit uns Ideen. Das Beste daran ist, dass du erstens ein individuelles Stück hast und zweitens zumindest preiswert kaufst. Zwar meist nicht billiger, eher "darfs a bisserl mehr sein", aber wir gehen immer mit einem tollen Gefühl heim und freuen uns auf das gute Stück, wenn es in ein paar Wochen dann fertig ist. Z. B. haben wir den ihren alten (damals kam er mir ungeheuer wertig und groß vor!) Verlobungsring zur Geburt unseres Sohnes in einen ganz neuen Ring "einfließen" lassen - das Gold wurde eingeschmolzen und der Diamant (ein ganz süßer Kleiner;)) darauf platziert, als Symbol für ihn. Ich freue mich jedes mal, wenn sie den Ring trägt.

1.500€ sind nicht wenig. Und dass es von Tiffany ist (der Mythos kommt für mich nur vom Hepburn Film) sieht du nachher nicht mehr, nur die Schachtel zu Hause erinnert dich daran. Mit individuellem Schmuck verbindest du, zumindest bei uns ist es so, viel mehr, als nur ein teures Schmuckstück. Werthaltig ist Schmuck - wie Tobias schon geschrieben hat - eh nicht.

Aber wie du dich auch entscheidest, Schmuck ist immer etwas Schönes und wenn er gut gemacht ist, freut sich die nächste Generation vielleicht auch noch dran.

Stefan17
01.07.2014, 08:08
Vertraue Dich dem Tobias an....der macht Dir nicht nur einen qualitativ hochwertigeren Ring, sondern auch noch ein Unikat nach Deinen Wünschen :gut:

Thedas
01.07.2014, 10:41
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten - bin schon mit Tobias in Kontakt :jump:

date7201
01.07.2014, 10:56
... geb dem Tobias auch als Goldschmiedemeister gerne Recht...bis auf die Farbe der Schachtel von Tiffanys - meiner Meinung nach ist die türkis ;) und finde ein "das wurde extra für mich angefertig" naturgemäß besser als diese gegossenen Teile in hoher Stückzahl...
aber Marke zählt halt auch wie wir hier wissen ....

lG,
Christian

tat2art
01.07.2014, 11:21
Dem kann man nichts hinzufügen.
Tobias hat für uns den Verlobungsring, und dann später die Eheringe individuell angefertigt.
Das war nicht billig, aber extrem preiswert.
Und wir sind jeden Tag gemeinsam glücklich, wenn wir diesen Schmuck sehen.

"Made in Neuleiningen" ist eh fast schon sein eigene Marke!

heintzi
01.07.2014, 12:16
Ach, der Tobias ... nur weil seine Angestellte beim Perfekten Dinner den Ring mit 65.000 Euro angegeben hat, hat er jetzt seinen Ruf als Edelschmied weg. Ich bin sicher, der im TV gezeigte Ring käme mit um die 800 Euro ins Network :gut:

Hamburger
01.07.2014, 13:39
Ich hab Ohrringe für meine Frau von Tobias anfertigen lassen mit echten Steinen und Weissgoldfassung und kann nur meine Empfehlung aussprechen

Nixus77
01.07.2014, 14:09
Ach, der Tobias ... nur weil seine Angestellte beim Perfekten Dinner den Ring mit 65.000 Euro angegeben hat, hat er jetzt seinen Ruf als Edelschmied weg.

Da hab ich auch ordentlich gestaunt

RBLU
01.07.2014, 14:42
Tiffany bleibt eben eine weltweit bekannte Edelmarke. Wer's nicht glaubt, kann ja die Preise von Tiffany Vintageschmuck studieren! Die Erben werden sich auch über ein Tiffany oder Cartier Schmuckstück mehr freuen!
:bgdev:
Das Problem ist, dass Tiffany jetzt viel Kleinkram anbietet (Schlüsselanhänger etc.). Der hier angebotene Ring gehört dazu. Top Tiffany Schmuck wie von Jean Schlumberger spielt in einer ganz anderen Liga (preislich ebenfalls).

Es gibt sicherlich Ausnahmen (Tobias ist eine), aber die unabhängigen Goldschmiede sind nicht immer unfehlbar! Deren Exemplare sehen oft wie Steinzeitschmuck aus! Unter dem Vorwand der Individualisierung und künstlerischer Freiheit wird die handwerkliche Unfähigkeit (oder um die Fertigungszeit zu minimieren) vertuscht und dabei beispielsweise grob satinierte und unregelmäßige Oberflächen gerechtfertigt. In den späten 80ern war es für viele Abiturienten Mode gewesen sich zum Goldschmied ausbilden zu lassen. Deren Stil oder Design hat sich seitdem nicht mehr weiterentwickelt.

Gewisse Fertigungen werden auch von Maschinen besser erledigt, wie z.B die geflochtenen, ausgezogenen Goldkettten von Wellendorff.

PS
Wenn ich in Russland, Asien oder Südamerika einen Notfallgroschen bräuchte (z. B. Bestechung, sich aus dem Gefängnis freikaufen etc.), dann ist der Tiffanyring sicherlich die bessere Währung!:bgdev:

Donluigi
01.07.2014, 15:04
Hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen ;)

Bespoke Schmuckstücke aus den Ateliers von Cartier, Tiffany, Van Cleef&Arpels, Dior et al. sind zweifellos die Krone dessen, was man damals und heute an Schmuck kaufen kann. Das sind aber Einzelstücke von unschätzbarem Wert. Das hat nix mit dem zu tun, was man online und in den ganzen Boutiquen für Münzgeld kaufen kann. Mit diesen Massenprodukten wird letztlich die pekuniäre Basis geschaffen, um sich die Premiumsperenzchen leisten zu können. Einen dauerhaften Wert schafft man damit als Käufer nicht, man bezahlt lediglich viel Geld, um sich im Glanz des Premiums sonnen zu dürfen.

Auch kann man handwerklichen und maschinell gefertigten Schmuck nicht miteinander vergleichen. Eben weil der Approach ein anderer ist. Im Gegenzug etwa wird eine maschinell gefertigte Ankerkette niemals den Reiz und die Haptik einer von Hand gefertigten Ankerkette haben - und nichts ist in Spannung und Dynamik vergleichbar mit einer dünnen, perfekt handgeschmiedeten Fläche etwa eines Armreifs oder auch eines Silberbechers. Und schließlich gilt hier wie da: you get what you pay for.

Und als Notfallgroschen wäre mir ein loser Diamant deutlich lieber. Vermutlich wäre aber in der Notfallgroschensituation eine abgesägte Flinte der wertvollste Besitz.

ToppitsToo
01.07.2014, 15:50
Mach du bitte schnell deinen Jagdschein und ich nehme dann die mit Steinen besetzte Lupara. :bgdev:

Star69
01.07.2014, 16:14
habe mit Tiffany ganz schlechte Erfahrungen gemacht -
der Stein des Verlobungsrings meiner Frau liegt irgendwo im Grüneburgpark in Frankfurt - :motz:

dies passierte als der Ring gerade mal gut 2 Jahre alt war - im Geschäft in der Goethestrasse : Schulterzucken

der Ring wurde dann zum Platin-Materialpreis verkauft :bgdev:

Gruß,
Frank

Donluigi
01.07.2014, 16:23
Dafür kann Tiffany aber nix - zumindest wahrscheinlich nicht. Es ist die Crux der Krappenfassung, ziemlich empfindlich zu sein. Da ist ein wertvoller Diamant, der lediglich von 4-6 hauchdünnen Drähten fixiert wird. Da mal blöd hängengeblieben und dann gehts mitunter ganz schnell. An sich sollte man einen Ring mit Krappenfassung jedes Jahr begutachten lassen.

Wir empfehlen eh immer eine Kastenfassung, aber soo viele Leute bestehen auf das Tiffany-Gedöns. Warum, ist mir schleierhaft bis heute.

X-E-L-O-R
02.07.2014, 14:42
Tobias, wir hatten das Thema Kasten- vs. Krappenfassung ja auch schon auf dem Tisch. Frauchen sagt halt - und da muss ich ihr ein bisschen recht geben - dass gerade Steine, die jetzt nicht 2 Karat und mehr haben, duch die Krappenfassung einfach mehr Licht und Feuer bekommen und größer wirken. Laienhaft ausgedrückt. :ka:

Donluigi
02.07.2014, 15:48
Das mit dem Licht stimmt so nicht :op: Ein gut geschliffener Brillant bezieht sein Feuer und sein Licht ausschließlich durch das von oben einfallende Licht. Stichwort Totalrefexion. Kann man einfach überprüfen: leg einen weißen Brillanten auf Deine Finger. An sich - folgt man der Logik - müßte man durch einen transparenten Gegenstand den Hintergrund sehen. Aber der Diamant bleibt weiß und wird nicht fleischfarben. Warum? Weil die Facetten - die ja niochts anderes als kleine Spiegel sind - das von oben, sprich der einzig logischen Blickrichtung, einfallende Licht durch den Stein hindurchspiegeln und wieder nach oben hin - eben in die Blickrichtung des Betrachters - zurückwerfen. Wird die Steinfarbe durch den Hintergrund beeinflußt, ist er schlecht geschliffen, sprich: zu flach.

Auch das mit der Größe stimmt imho (!) nicht. Eine Kastenfassung legt ja einen Rahmen aus hochglanzpoliertem Metall um den Stein. Das vergrößert eher. Wichtig ist natürlich, daß der Fasser gut arbeitet und keine millimeterdicke Metallschicht um den Stein stümpert. Normalerweise bedeckt eine Fassung nur Zehntelmillimeter eines Steins. Richtig ist, daß eine filigrane Krappenfassung den Stein stärker in den Vordergrund stellt. Aber man zahlt eben den hohen Preis der relativ hohen Unsicherheit dafür.

Aber ich sehe ein, daß es da verschiedene Geschmäcker gibt. Wer bin ich schon? :ka: :mimimi: :D

Thedas
07.08.2014, 09:51
Um das Thema zu beenden - habe mich nach dem Thread mit Tobias in Verbindung gesetzt. Was soll ich sagen, er hat einen top Ring gemacht, tausend mal schöner als der Ring von Tiffany. Kann ich absolut nur weiterempfehlen :gut:

Seht selbst, auch wenn ich den Glanz/ Glitzer nicht richtig einfangen konnte:
61437

Donluigi
07.08.2014, 10:07
Ein Schwarzer Diamant von über 2 Karat ist einfach besser als ein lumpiger Onyx :gut:

ToppitsToo
07.08.2014, 10:15
Top! :gut:

Reverend_O
07.08.2014, 10:28
WOW - 8o

Eigentlich ohne Worte, trotzdem: Wenn man das Einzelstück mit dem Tiffany Teil nun vergleicht, manifestieren sich die fachlichen Kommentare von Tobias und date7201 gleich noch ums tausendfache. Große Kunst!

Und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung! :dr:

santo77
07.08.2014, 10:35
Tiffany bleibt eben eine weltweit bekannte Edelmarke. Wer's nicht glaubt, kann ja die Preise von Tiffany Vintageschmuck studieren! Die Erben werden sich auch über ein Tiffany oder Cartier Schmuckstück mehr freuen!
:bgdev:
Das Problem ist, dass Tiffany jetzt viel Kleinkram anbietet (Schlüsselanhänger etc.). Der hier angebotene Ring gehört dazu. Top Tiffany Schmuck wie von Jean Schlumberger spielt in einer ganz anderen Liga (preislich ebenfalls).

Es gibt sicherlich Ausnahmen (Tobias ist eine), aber die unabhängigen Goldschmiede sind nicht immer unfehlbar! Deren Exemplare sehen oft wie Steinzeitschmuck aus! Unter dem Vorwand der Individualisierung und künstlerischer Freiheit wird die handwerkliche Unfähigkeit (oder um die Fertigungszeit zu minimieren) vertuscht und dabei beispielsweise grob satinierte und unregelmäßige Oberflächen gerechtfertigt. In den späten 80ern war es für viele Abiturienten Mode gewesen sich zum Goldschmied ausbilden zu lassen. Deren Stil oder Design hat sich seitdem nicht mehr weiterentwickelt.

Gewisse Fertigungen werden auch von Maschinen besser erledigt, wie z.B die geflochtenen, ausgezogenen Goldkettten von Wellendorff.

PS
Wenn ich in Russland, Asien oder Südamerika einen Notfallgroschen bräuchte (z. B. Bestechung, sich aus dem Gefängnis freikaufen etc.), dann ist der Tiffanyring sicherlich die bessere Währung!:bgdev:


Aber mit der Schachtel!!

Thedas
07.08.2014, 12:04
Das ist übrigens meine Hand - nicht, dass da falsche Vorstellungen aufkommen ;) Und nein, die ist nicht so dick wie es aussieht 8o

SteveHillary
07.08.2014, 14:05
Hammermäßig!!! Gratulation-das war die richtige Entscheidung!

Donluigi
07.08.2014, 14:13
Das ist übrigens meine Hand - nicht, dass da falsche Vorstellungen aufkommen ;) Und nein, die ist nicht so dick wie es aussieht 8o

Eisenflechter bist Du jedenfalls nicht :D

Fluzzwupp
07.08.2014, 14:19
Meine Freundin hat damals das klassische Tiffany Setting bekommen. Platin, Brilli, fertig. Find ich zeitlos schön und beim Stein gibt es halt von bis alles was man will. :ka:

http://www.tiffany.de/Engagement/Item.aspx?mcat=148203&groupSKU=GRP10001&origin=engagement&search_params=param+0/0/0/0/0/0#p+1-n+1000-c+-s+-r+-t+-ni+1-x+-pu+-f+false+1-lr+-hr+-ri+-mi+-pp+

HolderFloh
07.08.2014, 15:07
Absolut richtige Entscheidung, welche vom Don perfekt umgesetzt wurde! ;)

Btw: aus welchem Metall besteht der Ring?

Thedas
07.08.2014, 15:46
Absolut richtige Entscheidung, welche vom Don perfekt umgesetzt wurde! ;)

Btw: aus welchem Metall besteht der Ring?

Material ist 750/000 Graugold

HolderFloh
07.08.2014, 19:04
Sehr schön. :gut: