PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pre-V oder OEM SChließe



pauki
29.06.2014, 09:36
Hallo Freunde

nachdem ich nun auch endlich zu den Paneristi zähle (PAM 111 :supercool:) überfalle ich Euch gleich mit dummen Fragen. :oops:

1. Gibt es eine "Regel" oder Empfehlung an welches Modell die Pre-V oder die etwas (dezentere OEM) "gehört" ? :ka:

Historisch korrekter sind die Pre-V, oder? :op:

2. Wie haltet Ihr es mit den Originalschließen, verwendet Ihr die zu den dicken Edelbänder von Ritter u. Co. ?
Dazu erscheinen mir die Originalteile fast zu zart ... :rolleyes:

3. Verwendet Ihr zu jedem Tauschband auch eine eigene Schließe inkl. Tubes oder montiert Ihr die bei jeden Bänderwechsel um? :rolleyes:

4. Meine PAM 111 wurde mit einer polierten Pre-V ausgeliefert, bei der 111 ist ja das Gehäuse bis auf den Kronenbügel ebenfalls poliert.

Würdet Ihr auch eine gebürstete Schließe ( in Kombination mit dem polierten Gehäuse) verwenden oder bei der polierten Variante bleiben?

Andererseits: Die 312er kombiniert zum matten Gehäuse inkl. Schließe eine polierte Lünette...

Sollte also schon so passen, was meint Ihr? :grb:


Ich möchte nämlich das Kautschukband mit einer gebürsteten, geschraubten Nachrüstschließe im Pre-V Design versehen. Und die habe ich zufällig rumliegen...

Vielen Dank für Eure Geduld! Man will ja "Schließ -lich" nix falsch machen ...;)

LG Pauki

Agent0815
29.06.2014, 15:47
PreV-Schließen gehören an PreV-Modelle. Eigentlich ganz einfach.

lachender
29.06.2014, 19:08
Hi pauki,

Du kannst kombinieren wie es Dir gefällt ;)

Ich persönlich verwende immer das Material aus welchem auch das Gehäuse ist.

Du wirst merken, das die individuellen Bänder von Ritter & Co meistens auch mit einer entsprechenden anderen Schließe besser aussehen wird, als mit den OEM-Schließen. Diese kannst Du mit Erlaub gut an Krokobändern tragen.

Damit ich nicht so viel schrauben muss, haben fast alle meine Bänder eigene Schließen.

Viel Spaß bei der Suche, verschiedene Bänder gehören einfach dazu...