pauki
29.06.2014, 09:36
Hallo Freunde
nachdem ich nun auch endlich zu den Paneristi zähle (PAM 111 :supercool:) überfalle ich Euch gleich mit dummen Fragen. :oops:
1. Gibt es eine "Regel" oder Empfehlung an welches Modell die Pre-V oder die etwas (dezentere OEM) "gehört" ? :ka:
Historisch korrekter sind die Pre-V, oder? :op:
2. Wie haltet Ihr es mit den Originalschließen, verwendet Ihr die zu den dicken Edelbänder von Ritter u. Co. ?
Dazu erscheinen mir die Originalteile fast zu zart ... :rolleyes:
3. Verwendet Ihr zu jedem Tauschband auch eine eigene Schließe inkl. Tubes oder montiert Ihr die bei jeden Bänderwechsel um? :rolleyes:
4. Meine PAM 111 wurde mit einer polierten Pre-V ausgeliefert, bei der 111 ist ja das Gehäuse bis auf den Kronenbügel ebenfalls poliert.
Würdet Ihr auch eine gebürstete Schließe ( in Kombination mit dem polierten Gehäuse) verwenden oder bei der polierten Variante bleiben?
Andererseits: Die 312er kombiniert zum matten Gehäuse inkl. Schließe eine polierte Lünette...
Sollte also schon so passen, was meint Ihr? :grb:
Ich möchte nämlich das Kautschukband mit einer gebürsteten, geschraubten Nachrüstschließe im Pre-V Design versehen. Und die habe ich zufällig rumliegen...
Vielen Dank für Eure Geduld! Man will ja "Schließ -lich" nix falsch machen ...;)
LG Pauki
nachdem ich nun auch endlich zu den Paneristi zähle (PAM 111 :supercool:) überfalle ich Euch gleich mit dummen Fragen. :oops:
1. Gibt es eine "Regel" oder Empfehlung an welches Modell die Pre-V oder die etwas (dezentere OEM) "gehört" ? :ka:
Historisch korrekter sind die Pre-V, oder? :op:
2. Wie haltet Ihr es mit den Originalschließen, verwendet Ihr die zu den dicken Edelbänder von Ritter u. Co. ?
Dazu erscheinen mir die Originalteile fast zu zart ... :rolleyes:
3. Verwendet Ihr zu jedem Tauschband auch eine eigene Schließe inkl. Tubes oder montiert Ihr die bei jeden Bänderwechsel um? :rolleyes:
4. Meine PAM 111 wurde mit einer polierten Pre-V ausgeliefert, bei der 111 ist ja das Gehäuse bis auf den Kronenbügel ebenfalls poliert.
Würdet Ihr auch eine gebürstete Schließe ( in Kombination mit dem polierten Gehäuse) verwenden oder bei der polierten Variante bleiben?
Andererseits: Die 312er kombiniert zum matten Gehäuse inkl. Schließe eine polierte Lünette...
Sollte also schon so passen, was meint Ihr? :grb:
Ich möchte nämlich das Kautschukband mit einer gebürsteten, geschraubten Nachrüstschließe im Pre-V Design versehen. Und die habe ich zufällig rumliegen...
Vielen Dank für Eure Geduld! Man will ja "Schließ -lich" nix falsch machen ...;)
LG Pauki