Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster Dark Side of the Moon - wo bleiben die Wristshots?
Gestern hat Jean-Claude Monachon auf der Seite von Alexander Linz (http://www.watch-insider.com) gesagt (ca. ab 7:23): " ... the Dark Side of the Moon is today the best selling watch in our boutique".
Warum hab ich bis jetzt kaum Wristshots gesehen? (Entschuldigung gleich vorweg an die Poster - ich hab nicht alles lückenlos durchforstet!) Liegt's an der Farbe der Uhr ;) ?
Speziell würde mich interessieren, wie die auf schmalen Handgelenken aussieht! Wer traut sich vor den Vorhang?
Gibt es schon Erfahrungen mit dem Gehäuse? Mit dem Uhrband?
Liebe Grüße,
Harald
1. Erzählen kann er viel! ;)
2. Es ist halt eine recht frische, nicht ganz preiswerte Uhr (die sicher auch noch ziemlich polarisiert) und sie ist damit entsprechend selten.
3. ist das hier ein R-L-X-Forum.
4. Die Boutiquen sind unter Umständen kein wirklicher Gradmesser.
5. Was weiß ich... :dr:
'today' war wahrscheinlich der Tag an dem die Vorbestellungen verkauft wurden. ;)
Ich glaube nicht, dass die Uhr so ein Megaseller ist.
ehemaliges mitglied
25.06.2014, 17:37
Das Teil ist einfach ein paar mm zu groß, auch wenn das Co-Axial-Werk irgendwie reinpassen muss. Die Dark Side in der Größe von der normalen Speedy fände ich auch stimmiger für den Durchschnittsarm.
Bluedial
25.06.2014, 18:57
ich kann sie nicht zeigen, weil ich sie nicht habe, nicht haben will.....einfach zu groß für mich; 40 er Speedy hab ich, könnt ich zeigen,
war ja aber nicht gefragt;):winkewinke:
Hamburger
25.06.2014, 19:20
Mir wurde die Darkside damals aus dem Händen gerissen. Hab garnicht genug ran bekommen,
Ich weiß aber auch das die Uhren in den Botiquen teilweise in der Auslage liegen
War vor 2 Wochen in Zuerich am Flughafen und da waren noch 3 Stk an Lager, als ich letzte Woche wieder da war waren Alle weg...
2. Es ist halt eine recht frische, nicht ganz preiswerte Uhr
Ich denke, das kann man so nicht sagen. Denn den Preis ist sie (in Relation zur Konkurrenz) definitiv wert.
Die Uhr verkauft sich tatsächlich relativ gut in den Boutiquen (was nicht nur Jean Claude Monachon so sagt, mit dem ich mich gestern auch unterhalten habe)- im Vergleich zu den "Standardmodellen", wie der PO, natürlich in viel geringeren Stückzahlen.
Allerdings muss man das Geschäft der Boutiquen etwas anders sehen, als bei den Konzis. Da verschieben sich die Verhältnisse zwischen den Modellen oft deutlich...und...die Boutiquen hatten diese Uhr letztlich doch etwas früher, als die Konzis- und im Vorjahr gab es schon einen gewissen "Run" auf die Uhr zu beobachten.
Ich wusste, dass es jemanden geben würde, der sich am "nicht ganz preiswert" stoßen würde. ;)
Dennoch wird die Luft in diesen Preisregionen dünner.
Was die Boutiquen betrifft, war meine Deutung ja eine ähnliche. :dr:
Die Uhr verkauft sich tatsächlich relativ gut in den Boutiquen (...) - im Vergleich zu den "Standardmodellen", wie der PO, natürlich in viel geringeren Stückzahlen.
So schaut's. :gut:
Die Dark Side hat wirklich noch niemand hier?
Ein Händler in Wien (nicht die Boutique!) hat sie schon eine gefühlte Ewigkeit in der Auslage rumliegen.
Will offenbar keiner haben.
Wobei: beim Bäcker liegen auch jeden Tag frische Semmeln in der Auslage rum. Also könnt' ich mich irren ...
Dabei könnte man mit dem Händler wunderbar handeln (wie der Name schon sagt ...).
Keine Ahnung ob das in der Boutique geht. Da trau ich mich nicht rein, wegen dem Türsteher ...
Und ohne Krawatte lässt er mich sicher nicht vorbei ...
Aber ich will sie eh' nicht! Mir zu groß (zuviele Euros Durchmesser)!
@hkrauss
Die lassen Dich auch in Herrgotts-Patscherl und Badehose rein. Hauptsache, das Plastikgeld ist nicht abgelaufen.
Also, am Freitag hab ich zugeschlagen... ich find sie absolut cool... interesse auf bilder? :)
Bluedial
07.07.2014, 16:20
aber klar doch, besser Pics als Gelaber;):winkewinke:
Also, am Freitag hab ich zugeschlagen... ich find sie absolut cool... interesse auf bilder? :)
Was für eine Frage .Gerne bitte :ea:
Sportarzt
07.07.2014, 18:16
Klar gerne - finde die auf den Bildern im Netz auch sehr interessant, aber ein Wristshot sagt ja manchmal mehr als tausend Worte!
Schanzenstern
07.07.2014, 21:31
Wo sindse denn jetzt, die Bilder .......
Freu mich drauf:winkewinke:
Sportarzt
08.07.2014, 19:51
Nu ma Butter bei die Fische mit den Wristshots, ich bin heiß !
:ea:
sorry, war unterwegs, anbei quick and dirty ein paar pics:
https://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/855/cb6r.jpg
https://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/841/ojnbu.jpg
https://imagizer.imageshack.us/v2/480x640q90/842/0w3pb.jpg
https://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/853/dnck.jpg
TheLupus
09.07.2014, 10:01
:dr:
Wie ist der Tragekomfort?
Hmmm... Ehrliche Meinung? Zu viel Uhr für zu wenig Handgelenk...
:dr:
Wie ist der Tragekomfort?
sehr, sehr gut, die Uhr ist unglaublich leicht, das band ist sehr angenehm. Ich habe mir ein braunes bestellt zwecks abwechslung... wirklich sehr fein, durch das doppelt entspiegeltes Glas macht es den anschein, als wäre kein glas vorhanden, also ehrlich - sehr fein
habe 2 Jahre überlegt die stahlvariante zu kaufen, aber ich finde diese um einiges schöner!
Also ich find sie schön und danke das du deinen Worten Taten hast folgen lassen :gut:
chronos7
09.07.2014, 13:11
Vielen Dank, Bert :gut:
Ich überlege auch schon eine gefühlte Ewigkeit, ob Stahlmodell oder Dark Side.
Optisch ist meiner Meinung nach die Dark Side aber nicht zu toppen.
Halt uns doch bitte weiter auf dem Laufenden über deine Erfahrungen mit der "leichten" Schönheit.
Viele Grüße
Uwe
Sportarzt
10.07.2014, 21:18
Schönes Teil aber für meine Ärmchen zu groß glaube ich....
hier mit einem Hirsch-Armband (Performance Collection - Modell "Ayrton")
möchte noch das Kautschukband von der Speedmaster HB-SIA Co-Axial, muss aber vorher noch jemanden finden der mit die Titanschließe schwarz eloxiert. Passen tut das Band super und ist spitzenmäßig zu tragen. Weiss zufällig jemand der Eloxierungen macht?
59085
59086
LGD
Vielen Dank, Bert :gut:
Ich überlege auch schon eine gefühlte Ewigkeit, ob Stahlmodell oder Dark Side.
Optisch ist meiner Meinung nach die Dark Side aber nicht zu toppen.
Uwe
Die Stahlversion hat den technischen Vorteil des Schraubbodens (vs Pressboden bei der DSOTM). Die ist dafür kratzfest und optisch wirklich schwer zu toppen.
Was einem wichtiger ist, sollte man schon vorher abkären.
ehemaliges mitglied
11.07.2014, 11:22
Hmmm... Ehrliche Meinung? Zu viel Uhr für zu wenig Handgelenk...
+1! Schlimm, warum müssen die Dinger bloß so groß sein?! :motz:
Beste Grüße,
Karl
Bluedial
11.07.2014, 12:06
hier mit einem Hirsch-Armband (Performance Collection - Modell "Ayrton")
möchte noch das Kautschukband von der Speedmaster HB-SIA Co-Axial, muss aber vorher noch jemanden finden der mit die Titanschließe schwarz eloxiert. Passen tut das Band super und ist spitzenmäßig zu tragen. Weiss zufällig jemand der Eloxierungen macht?
LGD
das könnte Steffen alias Chronometerhemmung...., ob der hier auch aktiv ist, weiß ich aber nicht;)
:winkewinke:
Hmmm... Ehrliche Meinung? Zu viel Uhr für zu wenig Handgelenk...
+1
Sailking99
25.07.2014, 19:43
Ja, das mit der Grösse ist auch ein Peoblem für mich.
Aber ich finde das vom Aussehen einfach nur saugoil!
:gut:
Ich hab die DSOTM schon einige Wochen. Sie wirkt am Arm nicht übermäßig groß - vermutlich wegen des schwarzen Gehäuses. Das spiegelnd-schwarze Blatt ist für mich das Highlight der Uhr. Je nach Lichteinfall ändert sich das Aussehen komplett. Trotzdem ist die Ablesbarkeit der Uhrzeit immer sehr gut - auch bei Nacht. Die Zeiger der Totalisatoren sind allerdings deutlich schlechter erkennbar als bei der Moonwatch.
Am Tragekomfort gibt es nichts auszusetzen. Da die DSOTM relativ leicht ist wirkt sie nicht kopflastig. Für mich ist der einzige Fehler der deutlich abstehende Glasboden, der sogar am Arm sichtbar ist.
Hier ein paar Impressionen:
http://abload.de/img/img_1513_bildgrenderniyzma.jpg
http://abload.de/img/img_1516_bildgrendern0qxv2.jpg
http://abload.de/img/img_1655_bildgrendernw5ls5.jpg
http://abload.de/img/img_1668_bildgrendernjbzpf.jpg
http://abload.de/img/img_2112_bildgrendern7axhw.jpg
http://abload.de/img/img_2114_bildgrendernxbala.jpg
http://abload.de/img/img_2120_bildgrendernudzco.jpg
http://abload.de/img/img_2121_bildgrendernwdltn.jpg
LG
Klaus
TheLupus
26.07.2014, 22:32
Klasse Fotos! :gut:
chronos7
28.07.2014, 09:12
Danke Klaus für die Bilder :gut:
Uwe
marathonisti
29.07.2014, 16:41
Sehr schöne Fotos :gut:
bin zwar ein miserabler wristshotschütze (und noch dazu mit smartphone geschossen), nichtsdestotrotz möchte ich euch an meiner freude teilhaben lassen.
DSOTM an einem omega-kautschukband (eigentlich von der Speedmaster HB-SIA Co-Axial). verändert die optik und den tragekomfort komplett. einfach nur geil !!! überlege noch ob ich die titanfaltschließe DLC-beschichten lassen :kriese: eigentlich sieht man von der nicht wirklich viel - mal überlegen ...!?
hier die "schwachen" pics ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=60931&d=1406798348http://
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=60933&d=1406798348
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=60932&d=1406798348
LGD
ist doch cool das band!? :supercool: warum macht omega es nicht gleich so :grb:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=60955&d=1406808592
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=60957&d=1406808592
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=60956&d=1406808592
Gefällt mir mit dem Originalband (also dem, an dem sie ausgeliefert wird) dann aber doch besser. Das Kautschuk wirkt für mich ein bisserl wuchtig.
ist natürlich geschmackssache. ich für meinen teil denke halt, dass eine 44,25 mm uhr durchaus ein "kräftigeres" armband verträgt. wobei dieses auch nicht wirklich "kräftig" ist - vielleicht wirkt es auf den bildern nur so. der eindruck mag auch dadurch entstehen, dass das band bündig abschließt, was mir definitv besser gefällt als beim originalband, welches IMO zu schmal für eine uhr dieser größe ist.
tragegefühl/komfort gefällt mir persönlich beim kautschuk besser. auch die verstellbarkeit. das originalband musste ich ohnedies gegen ein längeres tauschen, da ich den dorn der schließe gerade mal ins 2 loch bekam - na das schaut super aus ...;)
Wenn's Dir gefällt ist doch alles gebongt.
Generell finde ich das so ein Band eher bei einer Taucheruhr, als bei einer Flieger oder Racinguhr Sinn macht. Ebenso optisch finde ich es im Zusammenhang mit Wasser besser aufgehoben als zu Lande und in der Luft. Irgendwie finde ich das von Omega ausgelieferte Band passender und schlank machender.
Nichtsdestotrotz, viel Spaß mit der Omega.
Behrad
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.