PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immobilie in Thailand erstehen - wie sicher ist das



Mister B
22.06.2014, 06:28
Hallo Zusammen,

Die 33 stehen an, ich habe immer noch nicht geheiratet, einen Baum gepflanzt, ein Haus gebaut und eine Familie gegründet.
Im Endeffekt weiß ich aktuell auch immer noch nicht wo ich noch landen werde auf der Welt, Deutschland ist meine Heimat aber selbst dort wüsste ich nicht wo ich mich aktuell nieder lassen sollte. Trotzdem habe ihc immer noch im Hinterkopf in eine Immobilie anzulegen.
Nun haben mich zwei Freunde mit dem Gedanken angefixt eine Immobilie in Thailand zu kaufen. Wir reden hier von einem neuen Bau Projekt bei dem noch "Villen" im Endeffekt Apartments mit jeweils 140m2 plus Pool, 2 Beedrooms zu bekommen sind. Von China aus, easy zu erreichen, zudem besteht die Möglichkeit das Ganze anteilig zu vermieten und somit die Möglichkeit das Invest wieder rein zu holen.

Nun darf man in Thailand kein Land besitzen, die Immobilie gehört einem jedoch schon, einzig die politische Situation in Thailand ist nicht immer einfach und ich habe keine Lust, dass mit 60 mein Eigentum auf einmal futsch ist... .

Mich würde einfach Eure Meinung interessieren, vielleicht habt Ihr Ratschläge für mich oder könnt Erfahrungen teilen.

Besten Dank im Voraus:dr:

Cleanerco.
22.06.2014, 08:31
Lass es - jetzt zumindest

Miete es wenn Du es jetzt brauchst. Z.B. Als Wochendhaus. Da geht dann aber auch ein Condo.

Kaufe es wenn Du weisst wo Du endgültig hinwillst und wenn Dein Ruhestand nicht mehr soweit weg ist, aber auch dann nur wenn das Haus schon steht und Du sehen kannst wie die Nachtbarschaft aussieht

Diese Villen Neubauprojekte sind mit vorsicht zu geniessen.. ich hab schon viele gesehen, da gab es 5 fertige Häuser und 20 Bauruinen drumherum ..

Die bauqualiät in thailand ist eine ganz andere als hier in Deutschland. Das Haus altert anders als hier in deutschland.

Lass Dich von einem Anwalt über besonderen Umstände in Thailand bei dem Hauskauf für Ausländer beraten. Z.B. Eintrag in den Land titel.

Ansonsten, den Mutigen gehört die Welt:D

Gruss Cleaner

Mister B
22.06.2014, 08:47
Danke schon einmal für die Infos, das Projekt ansich ist schon recht safe, ich bin aktuell auch in Kontakt mit einem Anwalt der auf Thailändisches Recht spezialisiert ist.
Um mal tacheles zu reden, es geht hier um folgendes Projekt, welches in Bau ist:

http://aquasamui.com/

Mal schauen, alternativ gibt es ähnliche Möglichkeiten an der deutschen Küste ... . Von der Bausubstanz bin ich schon einiges gewohnt von China aus, aber es ist schon richtig, man benötigt einen guten Bauherren und selbst dann ist das Ergebnis noch einmal ein anderes als in deutschen Landen.
Weitere Anreize und Meinungen nach wie vor willkommen:dr:

löwenzahn
22.06.2014, 08:47
Eine Prognose, welche Rahmenbedingungen es in Thailand in 30 Jahren geben wird, ist schwierig.

Als sicherheitsliebender Deutscher, würde ich für meinen Teil eine Immobilie nur kaufen, wenn mir auch der Grund und Boden gehört. Aber vielleicht ist alles ganz anders. Das Projekt in Thailand eine Goldgrube. Die Thais reißen sich bei einem evtl. Verkauf um die Immobilie und Du hast nicht gekauft, weil Dir ein deutscher Miesepeter irgendwas von Grund und Boden erzählt hat.

LG

Michael

Till123
22.06.2014, 09:16
Ich würde mir überlegen, ob du die Immobilie als Wertanlage oder zur Eigenen Nutzung als Ferienimmobilie erwirbst.
I. Zumindest ist eine Immobilie in Thailand nicht die klassische Wertanlage. Deswegen würde ich persönlich davon abraten, da du mit einer Immobilie einen große Summe "auf eine Karte" setzt. Ich kann den Markt in Thailand für Immobilien schwer einordnen, und würde
aber schon daher nicht investieren. Es ist immer wichtig Risiken richtig einzuschätzen.
II. Eine Ferienimmobilie würde ich nur Erwerben, wenn du dort tatsächlich über mehrere Jahrzehnte meinen Urlaub verbringen möchtest.
Da du dir aber noch nicht sicher bist, wo du in 20 Jahren lebst, würde ich davon abraten. Was bringt dir eine Immobilie in Thailand, wenn du dann in den USA lebst. Und bist du dir sicher, immer am gleichen Ort Urlaub machen zu wollen?

Insoman
22.06.2014, 09:27
Warst Du schon vor Ort? Bilder sind schön, aber die Realität kann hiervon abweichen

Mister B
22.06.2014, 09:30
Das sind doch schon einmal sehr gute Denkanstöße, Idee ist hier zum einen Geld zu binden bzw. ein sich einigermaßen selbst finanzierendes Objekt zu erstehen.
Ich kann mir schon vorstellen häufig an dem selben Ort Urlaub zu machen, ich bin da durchaus gewohnheitstier, zudem muss man ja nicht immer dorthin, man hat schlicht eine fixe Anlaufstelle.
Nichts desto trotz ist das Thema Eigentum in Thailand schwierig, dem entsprechend bin ich gespannt was mein Anwalt hier sagen kann, Allerdings sind Eure Kommentare schon recht eindeutig, der Gedanke hat am Anfang durchaus etwas Euphorie verbreitet bei mir...

Edit: Vor Ort Termin steht an, werde hier Anfang August einen Besuch absolvieren und mir auch die Umgebung anschauen, bevor ich das nicht getan habe wird auch nicht fix unterzeichnet.

Riot
22.06.2014, 09:54
Mir wäre das zu sehr von Touristen abhängig,wenn es mir auf Rendite ankommen würde,bzw das Haus sich selbst halten sollte...Würde dann eher was klassisches zum Dauervermieten suchen.
Es sei denn du weißt das du xx mal Urlaub dort machen wirst,dann ist der Eigennutz natürlich da:)

Mir wäre es zu heiß:jump:

Mister B
22.06.2014, 10:09
Hatte schon geplant dort in Summe X dort Urlaub zu machen pro Jahr, aber Ihr habt schon recht, ist durchaus recht heiß und das Geld kann man auch in andere Dinge stecken oder halt in eine klassische Miet-Immobilie, werde mich da auch mal umschauen.

-Albert-
22.06.2014, 10:16
Höre auf die warnenden Stimmen! In Deinem Alter würde ich billiges kaufen, derartige Projekte sind teuer, an der Rendite im überhitzten Markt zweifle ich. Letztendlich bekommst Du nur die Beteiligung an einer Firma, die Betreiber werden zweimal an Dir verdienen, einmal bei Kauf (Gewinnspanne min. 100%), danach beim Unterhalt...

Andererseits ist Thailand gut geeignet um Geld "zu binden" :D

ein michael
22.06.2014, 10:22
Als eher der spaßbremsende Sicherheitsbedenker, würde ich kein Geld in einem Land investieren, in dem ich die rechtliche Situation nicht einschätzen kann, in dem die politische Zukunft so schwer einzuschätzen ist, in einem Alter in dem ich überhaupt nicht weiß wo und wie ich in 5, 10 oder 20 Jahren selber leben werde...
und es von Bauträgern erstellen lasse, deren Eignung ich noch weniger einschätzen kann als in D...
Vermietest du es, wer kümmert sich, wie vertrauenswürdig sind die, kannst du oft genug selbst vor Ort sein, um Handwerkern auf die Finger zu schauen, um zu kontrollieren wer dich doch wie beschuppst ?
Aber bin eben eher der Bedenkenträger, der in 20 Jahren nicht feststellen wird, dass Thailand politisch stabil ist, das Objekt erste Lage ist und sich einer hervorragenden Wertentwicklung erfreut hat.
Wenn du das Geld als reines Invest betrachtest, du es dir erlauben kannst es abzuschreiben, ja mei, dann ist es wie Roulette, Schwarz oder Rot...Grün gewinnt;)

Chefcook
22.06.2014, 11:25
Wie war das beim Herrn Buffet?
Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst.

Damit fährt man sicher nicht schlecht und ich persönlich würde aus diesem Grund von Investitionen in Ländern, deren Rechts- und Eigentumsstruktur mir so fremd ist, eher Abstand nehmen.

Mister B
22.06.2014, 11:45
Da ist der Trend eindeutig, ich war ursprünglich auch eher auf Sicherheit getrimmt, dadurch, dass man nun in Kontakt mit 2 Personen gekommen ist, welche das Ganze angegangen haben, war da einfach ein etwas sichereres Gefühl.
Aber over all: Ihr habt Recht. Ich habe das Geld in dem Sinne nicht über, das heißt Glücksspiel ist nicht drin, es sollte durchaus schon etwas erwirtschaften und dafür ist die Sache dann wirklich zu schwammig, schon allein weil mir hier wirklich das Wissen fehlt. Von daher werde ich das Ganze wohl lassen.
Danke noch mal für die Anregungen!!

Eddm
22.06.2014, 12:05
Konstantin, evtl kann dir der Member Klobi (Klaus) weiterhelfen...er hat jahrelang in BKK gelebt und pendelt zwischen China und Thailand. Außerdem ist er ein super Kerl und es ist immer eine Freude mit ihm, im Mandarin Oriental am Fluss einen gin tonic zu trinken. :gut:

jk737
22.06.2014, 13:07
Weise Entscheidung :gut:

@ Felix: Ich liebe das Mandarin in BKK... Jetzt krieg ich sofort wieder Fernweh...

Herman
22.06.2014, 13:25
Heißt das Land nicht Te Hailand?

Cosmic
22.06.2014, 13:45
Moin Konstantin,

das Ansinnen verstehe ich gut. Allein die Summe der Risiken wäre mir einfach zuviel. Kein Eigentum an Grund und Boden, Beurteilung/Kontrolle der Qualität der Erstellung der Immobilie auf diese Entfernung, Vermietungs- und Verwaltungsrisiko. Und das alles neben den normalen Risiken einer Immobilienanlage. Das wäre mir einfach zu viel. Es sei denn, das Geld ist über. Aber auch dann würde ich es vermutlich anders anlegen.

paddy
22.06.2014, 14:00
... oder halt in eine klassische Miet-Immobilie, werde mich da auch mal umschauen.
Sofern die sich in einer ordentlichen Lage befindet, ist das in Punkto Sicherheit im Vergleich zu einer Auslandsimmobilie mit wachsweichen Rahmenbedingugen sicher kein Fehler.


Im Übrigen finde ich, dass das Projekt eh zu weit vom Strand weg liegt ... :supercool:

21prozent
22.06.2014, 14:44
Die Location ist schon extrem geil - den Strand siehst du von 'oben'. Und die Leute, die sich da einmieten gehen sowieso nicht runter nach Lamai und legen sich zum Fußvolk. Das ist ein Reichenghetto mit Renditepotenzial. Die o.g. Unsicherheiten bleiben allerdings.

Ich persönlich würde einen Kauf überhaupt nur in Betracht ziehen, wenn ich dauerhaft vor Ort wäre. Wenn die Agentur in Sachen Unterhalt & Vermietung nicht funktioniert hast du die Ar$chkarte gezogen!

Mister B
23.06.2014, 03:31
THX noch mals für die zahlreichen Rückmeldungen. Es war halt durchaus ein verlockender Traum, hatte da die Phantasie mit der 116618LB am Arm und einem Glas Champagner an der Hand in MEINEM Pool übers Meer zu schauen..., zudem denke ich schon, dass sich das Projekt ansich lohnen könnte. Das Risiko jedoch in Bezug auf die politische Lage, das Thema Bausubstanz an sich sowie die Nutz- und Betreuungsfrage machen es dann wirklich zu einem zu unsicherem Projekt. Aber das Träumen war schön:D
Dem entsprechend kann ein Haken unter das Thema gemacht werden, ich werde mal gucken was ich hier angehe, schauen wir mal was sich so ergibt.

Insoman
23.06.2014, 07:01
Das mit dem Champus und der Uhr bekommst Du trotzdem hin, indem Du Dir die Hütte von Deine. Kumpels, dieFirdas. Projekt schmackhaft gemacht haben, für ein paar Tage mietest

Mister B
23.06.2014, 07:13
Ja aber dann ist es ja nicht in MEINEM Pool... ;)

21prozent
23.06.2014, 10:26
Mal ne Frage Konstantin: Wie schätzt du denn das Touristenpotenzial aus China grundsätzlich ein? Du wohnst ja nun dort. Wird Thailand in den nächsten Jahren eine richtig interessante Destination für Chinesen werden? Im Augenblick ist die Masse der Chinesen eher überschaubar - ganz im Gegensatz zu den Russen...

buchfuchs1
23.06.2014, 13:27
Soweit mir bekannt ist(habe selbst einmal versucht dort Grund zu kaufen), darfst du als Nicht-Thai nicht mehr als 49% besitzen, der Rest muß einem Thai gehören, im Normalfall eben deiner thailändischen Ehefrau.
Ob das Heute auch noch so ist, weiß ich nicht, würde ich aber an deiner Stelle mal hinterfragen.
Ich hab da schon Leute ins Grab gebracht, nachdem sie ihren Traum fertig gebaut hatten.

tat2art
23.06.2014, 13:53
Mal ne Frage Konstantin: Wie schätzt du denn das Touristenpotenzial aus China grundsätzlich ein? Du wohnst ja nun dort. Wird Thailand in den nächsten Jahren eine richtig interessante Destination für Chinesen werden? Im Augenblick ist die Masse der Chinesen eher überschaubar - ganz im Gegensatz zu den Russen...

Puh, ich war gerade im Mai zur (zweit-)besten chinesischen Reiszeit in Thailand. Da solltest du es an bestimmten Tagen am Flughafen nicht eilig haben, wenn du zufällig mit chinesischen Reisegruppen an der Immigration oder Security stehst.
Gerade der chinesische Markt wird ganz gezielt von Thailand angesprochen. Chinesen bekommen jetzt Visa on Arrival (1000Baht Gebühr), so dass ein wesentliches Reisehindernis wegfiel.
Man trifft jetzt auch schon langsam Individualreisende und kleine Grüppchen von dort, und meine Bekannten aus der Tourismusbranche in Thailand büffeln eifrig chinesisch, wenn sie es nicht eh schon können (aus der Schule oder Familie).
Schon jetzt stellen sie die meisten Touristen (nach Nationalität) dort, ca. 18%, bei einer Steigerungsrate von 2012 auf 2013 von 60%!!!
Aufgrund der politischen Lage in Thailand ist das für die Zukunft schwer abzuschätzen, aber bei einigermaßen normalem Ablauf, ohne wirtschaftlichen Einbruch in China oder Bürgerkrieg in Thailand werden in wenigen Jahren mehr als die Hälfte aller Touristen dort aus China kommen.