PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderklau



Hypophyse
19.06.2014, 20:35
Werte Gemeinde,

nach einem Hinweis (vielen Dank, Karl!) musste ich feststellen, dass ein Uhrenhändler unter anderem mit meinen Bildern bei facebook wirbt. Grundsätzlich kein Problem, meine Fotos sind Creative Commons CC-BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/) lizensiert, erlauben also sogar - wie hier praktiziert - die Entfernung des Wasserzeichens … wenn auch die Motivation dahinter eine andere sein mag. ;)

Die Nichtnennung des Autors und der Lizenz sind allerdings ein Verstoß gegen diese Bedingungen, somit handelt es sich dann letztlich doch um eine unerlaubte Nutzung.

Beispiel: flickr (https://www.flickr.com/photos/hypophyse/6793533862/) -> facebook (https://www.facebook.com/SwissWatchDealersLtd/photos/pb.179644831785.-2207520000.1403201388./10152090097586786/)

Nachdem ich meine, auch andere Bilder aus dem Forum erkannt zu haben, werft bitte ein Auge auf die Galerie

https://www.facebook.com/SwissWatchDealersLtd/photos_stream

und nutzt bei Bedarf die Meldefunktion unter

https://de-de.facebook.com/help/contact/208282075858952

Bin schon gespannt, ob und wie fb reagiert.

:dr:

ToppitsToo
19.06.2014, 20:44
Dann ruhig ein wenig Futter für die Suchmaschine:

Bilderklau durch swisswatchdealers.co.uk (swisswatchdealers.co.uk)

;)

ehemaliges Mitglied
19.06.2014, 20:50
Am besten sind die Bilder mit dem Essen drauf.

mojohh
19.06.2014, 20:50
Ja, unser Karl hat ein sehr geschultes Auge!

Würden auch hier gepostete Fotos die nachweislich gestohlen sind, gelöscht?

/Leif

ehemaliges Mitglied
19.06.2014, 21:23
Ich denke nein, weil ein Posten hier im Forum ja nicht-kommerziell ist.
Der besagte FB-User suggeriert aber ein geschäftlichen Nutzen.
Meine Sicht der Dinge

Spacewalker
19.06.2014, 21:46
:op:


Die Nichtnennung des Autors und der Lizenz sind allerdings ein Verstoß gegen diese Bedingungen, somit handelt es sich dann letztlich doch um eine unerlaubte Nutzung.

Edmundo
19.06.2014, 22:09
meine Fotos sind Creative Commons CC-BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/) lizensiert, erlauben also sogar - wie hier praktiziert - die Entfernung des Wasserzeichens
Das muss ich nicht verstehen. :grb: Warum macht man das?

Wenn einer die Fotos nutzen will, kann er Dich doch einfach fragen. Dann kannst Du doch immer noch großzügig zustimmen. Einem Verändern der Bilder (dazu gehört auch Entfernen des Wasserzeichens) würde ich sowieso nicht zustimmen. Wieso machst Du dann überhaupt eins rein? :grb:

Also ich würde da per se nicht so großzügig mit Deinen Rechten umgehen, schon gar nicht für gewerbliche Zwecke, wenn einer dann mit Deinen Bildern Geld verdient und Du in die Röhre schaust.

So oder so hat er sich nicht an die Regeln gehalten. In England Kohle einklagen wird wohl schwierig, aber einen Hinweis an den Händler würde ich schon mal schreiben was das soll.

Hypophyse
19.06.2014, 22:35
Ja, warum macht man das? Warum gibt's Open Source? ;)

Vom Eigentum habe ich bei den Bildern nichts, an einer etwaigen Verbreitung aber Freude.

21prozent
20.06.2014, 13:00
Ja, warum macht man das? Warum gibt's Open Source? ;)

Vom Eigentum habe ich bei den Bildern nichts, an einer etwaigen Verbreitung aber Freude.

:gut::gut::gut:

Heja
20.06.2014, 15:11
Zwar Off topic, aber die Bilder sind schon TOLL:gut: Hut ab!!

Grüße
Birgit

Edmundo
20.06.2014, 18:02
Ja, warum macht man das? Warum gibt's Open Source? ;)

Vom Eigentum habe ich bei den Bildern nichts, an einer etwaigen Verbreitung aber Freude.

Verständlich. Aber ICH hab halt ein Problem damit, wenn

1. ein Fremder mein geistiges Eigentum nimmt, um damit Geld zu verdienen
2. ein Fremder mein geistiges Eigentum nimmt und verändert, ganz besonders dann noch mit 1. zusammen und dann mit dem Zweck, den Urheber zu vertuschen.

Wenn jemand privat ein Bild nimmt und das 1:1 auf seinem Blog zu privaten Zwecken (Hobby etc.) postet und man dann sagt, einem gefällt die Verbreitung, finde ich das nachvollziehbar. Vielleicht bin ich da aber auch etwas pingelig ;)

Hypophyse
20.06.2014, 20:36
ad 1) Ist mir egal, da ich als Urheber genannt werden muss

ad 2) Ist mir egal, solange ich als Urheber genannt werde

Und nur die Nichtnennung war hier (für mich ;)) das Problem. Facebook hat sich mittlerweile gemeldet, man benötigt nähere Auskünfte, sagt deren E-Mail-Vorlage. Ich werde berichten.

P.S.: Danke, Birgit :dr:

siebensieben
20.06.2014, 23:07
Ich denke nein, weil ein Posten hier im Forum ja nicht-kommerziell ist.

Da bin ich mir aber nicht so sicher, ob Bilderklau bei nichtkommerzieller Nutzung erlaubt ist. Wenn ich richtig informiert bin (man mag mich korrigieren), gilt das Urheberrecht grundsätzlich, für jeden. Ob man das hier löscht, ist dann eine andere Frage.

Hypophyse
20.06.2014, 23:48
In unseren Breitengraden gibt es kein „Public Domain“, man ist immer Urheber mit entsprechenden Rechten (so die nötige Schöpfungshöhe gegeben ist), man kann die Nutzungsrechte allerdings auch liberal regeln, siehe einige Creative Commons-Lizenzen.

NicoH
20.06.2014, 23:49
D.h. Ihr habt beide Recht ;)