PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Produkt devolo dLan



volvic
18.06.2014, 21:28
Nabend zusammen,

seit Jahren nutze ich das devolo dLan Kit, es funktionierte bestens.

Jetzt haben wir eine Agentur im Haus die wohl auch devolo oder ein ähnliches Produkt nutzt, also Internet via Stromleitung.

Aktuell wird die Verbindung über die Agentur und nicht über meinen Anschluss hergestellt. Wie kann ich das unterbrechen?

Thx =)

Spacewalker
18.06.2014, 21:53
Da arbeiten wohl beide Verbindungen ohne Verschlüsselung. Diese sollte auf jeden Fall aktiviert werden, wenn man nicht alleine in einem Haus ist. Bei den neueren Devolo-Geräten kann das über einen einfachen Knopfdruck erledigen. Schau mal in die Anleitung.

volvic
18.06.2014, 22:01
Danke Stefan.

Hab mir ein neues Update auf 650+ gegönnt und per Knopfdruck eigentlich auch die Verschlüsselung hergestellt :ka:

Edit: Ich werde das morgen nochmal neu anschliessen,, vlt. ein Layer 8 Problem :D

volvic
19.06.2014, 11:34
Wie kann ich das ändern bzw. den Zugriff " nicht identifiziertes Netzwerk " ?

Thx.

http://i59.tinypic.com/kd296x.png

ToppitsToo
19.06.2014, 12:07
Als erstes würde ich mich entscheiden, wie ich zuhause auf das Internet (Netzwerk) zugreifen möchte. Entweder WLAN oder LAN und den nicht benutzten Adapter deaktivieren.

volvic
19.06.2014, 12:11
Als erstes würde ich mich entscheiden, wie ich zuhause auf das Internet (Netzwerk) zugreifen möchte. Entweder WLAN oder LAN und den nicht benutzten Adapter deaktivieren.

Was soll sich ändern? Wlan ist nur aktiviert damit ich aktuell ins Netz komme.

ToppitsToo
19.06.2014, 12:18
Dann kannst du den LAN-Adapter deaktivieren.

volvic
19.06.2014, 12:38
Dann kannst du den LAN-Adapter deaktivieren.

Wieso deaktivieren? :ka:

Ich möchte mit den Vaio via LAN ins Netz und das geht nicht weil " nicht identifiziertes Netzwerk "

ToppitsToo
19.06.2014, 12:44
Weil man entweder über WLAN oder LAN auf ein Netzwerk zugreift. Bestandteil dieses Netzwerks kann natürlich auch ein Gateway ins Internet sein.

volvic
19.06.2014, 12:48
Richtig und ich möchte per LAN zugreifen aber siehe Bild

WLAN ist deaktiviert.

http://i59.tinypic.com/281zuie.png

ToppitsToo
19.06.2014, 12:54
Ist das dein Netzwerk? Dann ist es falsch konfiguriert.

volvic
19.06.2014, 13:03
Hilft das weiter ?

Ich hab nix anderes gemacht ausser ein altes dlan devolo 200 durch ein neues delan devolo 650 ersetzt.

http://i58.tinypic.com/2uf7dcj.png


-----

http://i60.tinypic.com/wcbj2o.png

ToppitsToo
19.06.2014, 13:46
Ich nehme an das Netzwerk oben mit dem dlink-Router ist deines?

volvic
19.06.2014, 13:54
Beides von mir . WLAN und LAN

Navigator1337
19.06.2014, 13:57
Bekommt die Kiste denn überhaupt ne IP Adresse zugewiesen?

Poste mal das ergebniss von

ipconfig /all

Spacewalker
19.06.2014, 14:00
Moin :dr:

Stöpsel den Vaio erst mal testweise direkt an den Router und lass das DLAN raus.

Wenn es dann funktioniert, würde ich bei den DLAN-Adaptern mal einen Reset durchführen.

ToppitsToo
19.06.2014, 14:02
Dann geh mit dem Vaio direkt über Kabel an einen Switch oder Hub. Danach in den Eigenschaften der LAN-Verbindung die Werte für DNS-Server, DHCP-Server, WINS-Server auslesen. Die devolo ebenfalls direkt über Kabel mit einem Hub oder Switch verbinden und resetten. Dann sollte das Konfigurationsprogramm von devolo die finden. Danach die Werte aus deinem Netzwerk für die devolo manuell eingeben.

volvic
19.06.2014, 14:25
Jungs, vielen Dank für die Tipps, auch für den angebotenen vor -Ort Einsatz. :verneig:
Werde ich später alles testen.

Jetzt geh ich erstmal nen Fuchs trinken :D :dr:

volvic
20.06.2014, 18:32
Moin :dr:

Stöpsel den Vaio erst mal testweise direkt an den Router und lass das DLAN raus.

Wenn es dann funktioniert, würde ich bei den DLAN-Adaptern mal einen Reset durchführen.

Heute geht's weiter...

Vaio direkt mit dem Router verbunden -> funktioniert.

Reseten geht wohl nur durch neu einstecken und verschlüsseln. Gemacht, allerdings ohne Ergebnis :ka:

volvic
20.06.2014, 18:53
Dann geh mit dem Vaio direkt über Kabel an einen Switch oder Hub. Danach in den Eigenschaften der LAN-Verbindung die Werte für DNS-Server, DHCP-Server, WINS-Server auslesen. Die devolo ebenfalls direkt über Kabel mit einem Hub oder Switch verbinden und resetten. Dann sollte das Konfigurationsprogramm von devolo die finden. Danach die Werte aus deinem Netzwerk für die devolo manuell eingeben.

Vaio direkt an Router, so schaut die Konfig aus:

http://i57.tinypic.com/91l5w6.png

http://i60.tinypic.com/rhtpah.png

volvic
20.06.2014, 18:56
hier mit devolo dlan Verbindung

http://i57.tinypic.com/34nguaw.png

Eames
20.06.2014, 19:01
Die IP Adresse 169.254.x.x deutet darauf hin, dass es keine Verbindung zum DHCP Server (Router) gibt. Ich vermute das Netzwerk funktioniert schon auf Ethernetebene nicht.

volvic
20.06.2014, 19:02
Und jetzt? :D

Eames
20.06.2014, 19:05
Schwer zu sagen von hier aus. :ka:

volvic
20.06.2014, 19:07
Komm rüber wenn du Zeit hat, hab allerdings nur Becks im Kühlschrank. :D :)

volvic
20.06.2014, 19:31
Es funktioniert, Yeah :flauschi:

Schönes WE, Euer Netzwerk-Gott :supercool:

Danke an alle :gut:

ToppitsToo
20.06.2014, 19:42
Komm rüber wenn du Zeit hat, hab allerdings nur Becks im Kühlschrank. :D :)

Ein Becks hilft immer! :dr:

Eames
20.06.2014, 19:43
Super! :dr:

volvic
20.06.2014, 19:56
Der Tipp mit der IP 169... :gut:

ToppitsToo
20.06.2014, 21:03
Tja, da lief irgendwo ein DHCP-Server. ;)

Spacewalker
21.06.2014, 00:47
Das ist ja auch ok. :ka:


Aber was war's denn jetzt? Patchkabel kaputt/vergessen einzustecken? :grb:

volvic
21.06.2014, 09:31
Aber was war's denn jetzt? Patchkabel kaputt/vergessen einzustecken? :grb:


Pssst, in die falsche Buchse (Dlink) ;)

ToppitsToo
21.06.2014, 17:50
Dann beim nächsten Mal ein Telekom-Router. Die haben farblich markierte Buchsen und Kabel. :bgdev:

Spacewalker
21.06.2014, 17:59
vlt. ein Layer 8 Problem :D

Wie wahr. :D

volvic
21.06.2014, 18:09
:D