Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inlay - welches Modell ??
Rolstaff
15.06.2014, 17:47
Gibt es einen einfachen Trick, wie ich nach dem Kauf eines Inlays (ohne Einbau) erkennen kann, ob es tatsächlich das passende für eine 1680 und nicht etwa einer 16610 ist ??
Gleiches gilt für die Unterscheidung 1675 - 16710.
Die inlays unterscheiden sich ja wohl minimal in der Grösse…...
AndreasL
15.06.2014, 17:48
Die Größe und vor allem die Perle bzw. deren Umrandung.
Edit: Und auch von hinten an der "Struktur".
Inlays für Plexi haben nie eine gerahmte Perle und sind breiter.
Rolstaff
15.06.2014, 18:46
Gerade Sub-Inlays für ältere Modelle werden ja (leider) immer öfters ohne Perle angeboten…..
Kann man die größere Breite der plexy-Inlays irgendwie messen / feststellen ? Ich meine natürlich ohne "Spezialwerkzeug".
Und noch eine Frage zu den GMT - Inlays:
Ist es so, dass nur die "red backs" bei Erstauslieferung verbaut waren und dass sämtliche "blue backs" Service-Inlays sind ??
Oder gab es auch "red backs" als Service-Inlays und auch "blue backs" bei Erstauslieferung ???
1. die würde ich gar nicht erst kaufen und meistens sind das Inlays für Pleximodelle da 5513/1680/1665 identisch sind.
2.Inlays für Plexi haben eine andere Rückseite als die für Saphir,da braucht man nichts messen.Nur ein paar mal gesehen haben ....
3.RB waren ganz frühe für GMT 1675,RB gab es nicht als Service Inlay,alle anderen b/r Inlays haben immer eine blaue Rückseite.
Und wurden so auch früher für die 1675 aus geliefert.
AndreasL
15.06.2014, 19:09
Hast Du ein paar Inlays rumliegen? Dann schau Dir mal die Rückseiten an. Unterschied von Plexi zu Nicht-Plexi am Beispiel GMT:
http://up.picr.de/18623100gr.jpg
Rolstaff
15.06.2014, 19:50
Ja, ich habe ein paar rumliegen. Werde mir die Rückseiten mal genauer ansehen……
Nur, dass ich Hugo richtig verstehe:
1. Redbacks gab es nie als Service, soweit klar. Waren frühere 1675.
2. Es gab aber bluebacks sowohl als Erstauslieferung als auch als Service-Inlays.
Kann man die 1675 bluebacks Erstauslieferung unterscheiden von den bluebacks Service-Inlays ?
Bzw. auch von den noch heute erhältlichen Service-Inlays für die 1675 ??
Ja,am Schriftfont.Such mal nach Fat Font ...
Aber das ist nicht in wenigen Sätzen erklärbar.
Rolstaff
15.06.2014, 20:10
Dann musste halt mal ein paar mehr Sätze schreiben….. :D
Ich denke, dass wäre auch für einige andre mal interessant.
AndreasL
15.06.2014, 20:15
Oder aber mehr Bilder betrachten :D
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/103749-Erkennung-von-Fat-Font-GMT-Inlays?highlight=fat+font
Oder selber mal die Suche .... :bgdev:
XXX mal schon Thema hier gewesen.;)
Rolstaff
15.06.2014, 22:14
Danke !!! ;) :top:
Rolstaff
15.06.2014, 22:52
Okay, habe mal diverses gelesen und meine inlays von hinten betrachtet.
Scheint doch gar nicht so schwer zu sein:
- bei den GMT´s haben die safir-inlays eine Kante, die plexy-inlays nicht.
- bei den Sub´s etc. haben die safir-inlays eine leichte Kante, die plexy-inlays haben eine deutliche Kante.
Was ich noch gerne wüsste und wozu ich nichts gefunden habe:
Wodurch unterscheiden sich bei den GMT´s plexy-Modellen die blueback Service-inlays von den blueback Erstauslieferer-inlays ??
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.