Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pam 111 vs. 510 8 Days
Hallo liebe Paneristi,
nach 7 Kronen stehe ich unmittelbar davor, mir eine Panerai zu holen.
Hat eh lange gedauert, bis ich mit dem Trumm warm wurde, aber jetzt muss es sein...
Nachdem ich ein Modell mit möglichst viel "DNA" oder wie das Zeugs heißt haben will,
habe ich mir die 111er auserkoren.
Die 112 finde ich auch sehr schön, dieses schlichte u. ausgewogene Blatt. :gut: Aber ich rede mir halt ein,
dass ich die kleine Sekunde brauche. Weil sich am Zifferblatt was tut und natürlich wegen dem genauen Stellen der Uhrzeit u. so. Außerdem, wie sonst soll ich auf den 1. Blick erkennen, dass der Ticker auch genau tickt ?(
Leider sind 47 mm bei meinen Ärmchen too much, sonst hätte ich die 422 oder 372 gewählt.
Ich hatte die 111er schon so gut wie gekauft, als mir plötzlich einfiel, dass es die optisch gleiche Uhr jetzt auch mit dem neuen Manufakturkaliber P 5000 gibt. Wo bei ich gestehen muss, dass ich das modifizierte Unitas Werk deutlich schöner finde als die öde Platine vom 5000er. Die 8 Tage Gangreserve sind OK, aber brauchen tu ich sie nicht wirklich... Ich mag es, eine Uhr aufzuziehen. Ist irgendwie ein Ritual.
Den Unitas Traktor kennt u. kann jeder Uhrmacher, aber wenn das 5000er zickt (was ja bei Pams schon mal vorkommen soll) muss das Ding wochenlang weg... Andererseits, um einen geringen Aufpreis gibt's ein exklusives Manufakturkaliber :rolleyes:
Also um es kurz zu machen: PAM 111 oder PAM 510 ? Oder doch die puristische 2 Zeiger Variante?
Aaaargh! Was würdet Ihr tun? Please help mich!
LG Pauki
TheLupus
01.06.2014, 22:33
Pam 510. 8 Tage finde ich praktisch bei Handaufzug. Außerdem ist sie etwas flacher als die 111.
+1.
Wenn nur die beiden zur Wahl stehen, dann die 510! Wie Du schon geschrieben hast, Manufakturwerk zum geringen Aufpreis wäre mein Argument.
DS-XELOR
01.06.2014, 23:00
Mehr Panerai als eine 111 braucht man eigentlich nicht. Allerdings das mit dem genau stellen der Uhrzeit kannste vergessen, da das Unitas keinen Sekundenstopp hat. Ist aber bei einer Panerai eh uninteressant.
Wie lange es die 111 noch geben wird, bleibt abzuwarten.
Soda!
Habe mir nun eine schöne 111er aus 2013 zugelegt. Hatte die 510er auch kurz am Arm, mich aber dann doch für das "normale" Werk entschieden, nachdem auch der Konzi meinte, dass die Manufakturwerke schon manchmal zicken...
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teilchen. Komplettpaket, fairer Preis u. Zustand wie neu. In drei Tagen +3 Sekunden, also top! Als Draufgabe gab´s ein Hirschband im Assolutamente Style. Hirsch ist übrigens auch der Hersteller des Originalbandes...
LG Pauki
Hallo Pauki,
gratuliere, eine gute Wahl:gut:
Ich wünsche Dir viel Freude mit der Uhr:D
Gruß Wolfgang
daytonasub
05.06.2014, 23:11
meine Wahl wäre auch die 111 gewesen, hab auch schon öfter überlegt meine 112 zu verkaufen und mir ne 372 zu holen...
Gruß
Frank
DS-XELOR
06.06.2014, 08:41
Glückwunsch, gute Wahl :gut: :dr:. Viel Spaß mit der 111 und den vielen Strapsen die da noch kommen werden.
TheLupus
06.06.2014, 08:50
Glückwunsch! :dr:
Schöne Bänder (und die einzigen, von denen ich noch nie Ausschlag bekommen habe) findest du bei Mays-Berlin (http://www.mays-berlin.com/). :top:
Rolstaff
07.06.2014, 20:13
Glückwunsch !!!
Die 111 war auch meine erste Panerai !!
Jetzt geht bestimmt der Bänderwahnsinn los…….
Robert hat ja schon mays erwähnt. Ich finde daneben maddog nicht schlecht:
http://www.maddog-straps.com/de/baseball-baender.html
pixelpirat
07.06.2014, 20:35
Glückwunsch zur 111 und viele Grüße von dem Vorgängermodell 001 an einem Flatiron Strap by Petra - kann ich auch nur allerwärmstens empfehlen
http://i1247.photobucket.com/albums/gg629/pixelpirat/58C1AD0B-D859-4EC1-A061-A2B0E7319542_zpsclrblpjd.jpg
Danke für die Congrats!
Die 111er ist wirklich eine geile Uhr und ich krieg sie derzeit beim besten Willen nicht vom Arm.
Derzeit bleibt sie aber am Assolutamente, damit es eine schöne Patina kriegt.
Eigentlich habe ich mir die Panny nur gekauft, um mein Lieblings Sommer Outfit mit einer tollen stilechten Uhr zu komplettieren.:bgdev:
Faded Denim Shorts mit braunen Ledergürtel im Vintage Look, Shirt / Polo u. gut eingetragene Segelschuhe. Und dazu passt die Panerai nun perfetto.
Bloß ein Problem habe ich jetzt: Ich glaube, ich kann nie wieder 38mm Date Just tragen. X( Die fühlen sich plötzlich an wie eine Kinderuhr 8o
Auch gut, meine Frau freut sich eh schon auf die drei Kleinen...:jump:
LG Pauki
Hallo,
nun habe ich doch noch eine Frage zu den Bändern. Die 111er hat ja noch das alte Bandwechselsystem zum Schrauben.
Die Tubes und Schließen gibt's bei den Anbietern der Bänder. Soweit so klar. Aber wie sieht es mit den Screw Bars aus? Krieg ich die nur bei Konzi oder auch über div. Anbieter?
Ich bin zwar kein Grobmotoriker, befürchte jedoch, wenn man die Bänder regelmäßig "umschraubt", werden bald neue Schrauben fällig sein, oder?
LG Pauki
TheLupus
09.06.2014, 15:17
Die Schrauben gibt es beim Konzi. Ich habe noch nie ein Gewinde zerstört. :ka:
peterrlx
09.06.2014, 17:07
Danke für die Congrats!
Die 111er ist wirklich eine geile Uhr und ich krieg sie derzeit beim besten Willen nicht vom Arm.
Derzeit bleibt sie aber am Assolutamente, damit es eine schöne Patina kriegt.
Eigentlich habe ich mir die Panny nur gekauft, um mein Lieblings Sommer Outfit mit einer tollen stilechten Uhr zu komplettieren.:bgdev:
Faded Denim Shorts mit braunen Ledergürtel im Vintage Look, Shirt / Polo u. gut eingetragene Segelschuhe. Und dazu passt die Panerai nun perfetto.
Bloß ein Problem habe ich jetzt: Ich glaube, ich kann nie wieder 38mm Date Just tragen. X( Die fühlen sich plötzlich an wie eine Kinderuhr 8o
Auch gut, meine Frau freut sich eh schon auf die drei Kleinen...:jump:
LG Pauki
38mm Date Just kaufe Ich Dir alle unbesehen für 10.000 EUR das Stück ab.
Aber Spaß beiseite. Ich wechsle zwischen 36 und 44. Kein Problem, gib Dir einen Tag!
Rolstaff
09.06.2014, 18:46
Hallo,
nun habe ich doch noch eine Frage zu den Bändern. Die 111er hat ja noch das alte Bandwechselsystem zum Schrauben.
Die Tubes und Schließen gibt's bei den Anbietern der Bänder. Soweit so klar. Aber wie sieht es mit den Screw Bars aus? Krieg ich die nur bei Konzi oder auch über div. Anbieter?
Ich bin zwar kein Grobmotoriker, befürchte jedoch, wenn man die Bänder regelmäßig "umschraubt", werden bald neue Schrauben fällig sein, oder?
LG Pauki
Mach Dir keinen Kopf, da geht nix kaputt !!!
Mach Dir keinen Kopf, da geht nix kaputt !!!
Erst einmal Glückwunsch an den Threadstarter zur 111, wäre auch meine Empfehlung im Vergleich zur 510 gewesen.
Ich vermute mal, dass Pauki nicht das Gewinde sondern die Schraubenköpfe (sprich Schlitze) gemeint hat. Auch bei vorsichtigem Schrauben gehen die Schlitze mit der Zeit kaputt und "fransen" aus. Ersatz bekommst du entweder beim Konzi (teuer) und/oder bei den Anbietern von Bändern (waccex, watchboys, ...).
TheLupus
10.06.2014, 13:56
Was heißt denn teuer? :grb:
market-research
11.06.2014, 07:22
Sehr schön! Ich wechsle hier ständig von Explorer 1016 zu Panerai 372 und zurück, herrlich.
Hi, ich hatte mal eine 000, und hatte von Anfang an Probleme mit den Bandschrauben, die Uhr war zweimal in der Landsbergerstr. der Fehler wurde aber nicht behoben, seitdem 312 mit neuem Bandwechselsystem, wahrscheinlich war ich ein Einzelfall.
Terminator
11.06.2014, 09:54
Pam 510. 8 Tage finde ich praktisch bei Handaufzug. Außerdem ist sie etwas flacher als die 111.
Seit wann ist die 510 flacher als eine 111 ???:grb::grb:...........die Gehäuse sind gleich, oder ich habe Tomaten auf den Augen ?;):bgdev:
Gruss:D
Terminator
TheLupus
11.06.2014, 09:55
1 mm flacher. :)
Terminator
11.06.2014, 10:08
..ich habe beide vor mir !
Gehäuse ist gleich.......lediglich die Dicke des Deckels scheint unterschiedlich....:grb::grb:
Ansonsten klare Wahl: PAM 510:gut:
Gruss:D
Terminator
TheLupus
11.06.2014, 10:11
Ich meinte ja auch die Gesamthöhe.
Dadurch schmiegt sie sich (beim mir) besser an den Arm.
Was heißt denn teuer? :grb:
Bei W... wollten sie mal 15,00 Euro für 2 Gehäuseschrauben... Ja ich weiß, beim Wert einer hochwertigen, teuren Uhr ist das im Verhältnis nicht viel, aber trotzdem finde ich es überzogen.
TheLupus
12.06.2014, 14:08
Ort: Schwabe. :D
Ort: Schwabe. :D
Gebe ich offen zu ;) Für meine Leidenschaften, dazu gehören auch Uhren, gebe ich gerne Geld aus und manche fassen sich da an den Kopf. Aber für 2 Schrauben finde ich das einfach überzogen, vor allem wenn ich im Aftermarket-Sale für das gleiche Geld ein Fünfer-Set Tubes mit Schrauben bekomme und das ist auch keine schlechtere Qualität...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.