Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt oder Nie - wie bekomme ich einen athletischen Körper mit Semi-Disziplin?
Mit Stoppern lässt sich ne Teleskopstange einspannen
Habe ich auch :gut:
Ganzkörpertraining -> Ashtanga Vinyasa Yoga
http://www.youtube.com/watch?v=s2JHXGTb_6w
Metalphony
01.10.2014, 08:38
Mein jetziges Programm:
1. Tag:
Brust:
85kg x 4 Sätze Bankdrücken flach
75kg x 4 Sätze Bandrücken schräg
14kg pro Hantel x 2 fliegend flach
14kg pro Hantel x 2 fliegend (leicht) schräg
Bizeps:
Ordentlich warm machen!
45kg x 4 Sätze mit Langhantel (momentan im ersten Satz so ca. 8 Wdh) -->meiner Meinung nach die aller beste Übung für die den Bizeps!
25kg x 1 mit Langhantel (mit 2 10s Pausen ca. 30 Wdh) sehr gut für den Pump
25kg x 4 Sätze mit SZ-Stange im Engen Griff
14kg x 3 Sätze Einarm-Curl.
2. Tag:
Rücken:
4 Sätze Klimmzüge - sehr weit gefasst (im ersten 12-13 Wdh)
75kg x 4 Sätze Lat - hinter den Kopf gezogen
60kg x 4 Sätze Enger Griff rudern am Kabelzug
6kg x 4 Sätze Reverse Butterfly am Kabelzug für hintere Schultern
Trizeps:
80kg x 4 Sätze Pushdowns am Kabelzug (Kabelzug läuft über 2 Rollen)
25kg x 4 French-Press mit SZ-Stange im Liegen
4 Sätze Dips mit Körpergewicht (mittlerweile 82 kg :) )
3. Tag
Beine:
80kg x 5 Sätze Freihantel Kniebeugen ( leider sind meine Beine meine Schwachstelle :( )
140kg x 5 Beinpresse
80kg x 4 Beinstrecker mit anschließend sofortigen Wechsel auf die Beincurl-Maschine mit 50kg (Wechsel immer nach einem Satz)
Schultern
55kg x 4 Sätze Schulterndrücken mit Langhantel (frei) hinter den Kopf
45kg x 4 Sätze Schulterndrücken mit Langhantel (frei) vor den Kopf
12kg (pro Hantel) x 4 Sätze Seitheben
Bauch: Fast immer anschließend: 1. Beine heben, baumelnd an der Klimmzugstange
2. Etliche Variationen von Situs
Ich bin ein riesen Fan von Grundübungen und Übungen mit Freigewichten. Meiner Meinung nach sind Grundübungen wie z.B Bankdrücken mit der Langhantel oder Bizeps mit Langhantel viel wichtiger als irgendwelche vergleichbaren Übungen an einer Maschine. Dabei wir der Muskel deutlich intensiver und "großflächiger" belastet. Auch die vollständige nutzung des Bewegungsradius bei der Ausführung, ist extrem wichtig für ein erfolgreiches Training.
Daher: Grundübungen, Grundübungen und nochmals Grundübungen!
Fluzzwupp
01.10.2014, 10:14
Maschine :gut:
Wieviele WDH pro Satz?
Fluzzwupp
01.10.2014, 10:24
Hallo, ich hab aus meinem o.a. Split mal einen 5x5 Plan zusammengebaut den ich dann 3x die Woche absolvieren würde, passt das einigermaßen? :grb:
Schrägbank Langhantel (geführt) 5x5 40kg
Schrägbank Kurzhanteln 5x5 27.5kg
Lat 5x5 80kg / Alternativ: Klimmzüge 5x soviel wie mgl.
Hyperextensions 3x20
Rudern 5x5 57.5kg
French Press liegend 5x5 XXkg
Kurzhantelcurls 5x5 12.5kg
Beinpresse 5x5 130kg
Beinbeuger 5x5 50kg
Seitheben / Frontheben 5x5 im Supersatz 10kg
Reverse Butterfly 5x5 5kg
Bauch 180 Situps
Bizeps:
Ordentlich warm machen!
45kg x 4 Sätze mit Langhantel (momentan im ersten Satz so ca. 8 Wdh) !
Wie jetzt? 45kg Bizepscurls mit der Langhantel im stehen? 8o
Metalphony
01.10.2014, 11:18
Maschine :gut:
Wieviele WDH pro Satz?
Also ich behalte bei jeder Übung über die gesamte Übung das Gewicht bei. Der Wiederholungsbereich liegt im ersten Satz bei 8-10 Wiederholungen. Schaffe ich eine 11te wird nächstes mal gesteigert. Beim Bankdrücken fange ich im Moment bei 8 Wdh. an. Trainiere dabei bis zum Muskelversagen. Also schaffe auch keine 9te mehr alleine.
Im 2 Satz dann 6. Im 3 Satz dann 4/5 und im 4 und letzten 3 Wiederholungen. Werden hier für den einen oder anderen vill. zu wenige Wiederholungen sein. Hab früher auf mit bis zu 12 Wdh. trainiert und und zwischen dem zweiten und dritten Satz das Gewicht reduziert um noch mind. 8 Wdh. im letzten Satz zu schaffen. Fahre aber mit der jetzigen Trainigsmethode tatsächlich besser, hinsichlich Massezuwachs.
Metalphony
01.10.2014, 11:26
Wie jetzt? 45kg Bizepscurls mit der Langhantel im stehen? 8o
Jop! Machte die Übung aber schon viele Jahre. Natürlich möglichst saubere Ausführung ohne rumwippen. Ellbogen eng am Körper usw...
Viele meiner Freunde trainieren lieber mit der SZ weils nicht so sehr auf die Handgelenke geht. Ist jedem natürlich selbst überlassen. Als ich mit der Übung angefangen habe, hats auch etwas geschmerzt aber da habe ich noch mit der leeren Langhantel trainiert...mit der Zeit gingen die Schmerzen auch weg und der Bizeps hat zugelegt...wie gesagt, eine der besten Übungen für den Bizeps. Unbedingt mal ausprobieren!
Respekt, ich kozz schon bei 27kg(sauber ausgeführt).
Ist Dein Nachnahme Coleman?
Fluzzwupp
01.10.2014, 11:32
Oder Cutler? :D
Hier ihr Maschinen, wie sieht es denn mit meinem neuen Plan aus? Passt? Zuviel?
Metalphony
01.10.2014, 11:36
Hallo, ich hab aus meinem o.a. Split mal einen 5x5 Plan zusammengebaut den ich dann 3x die Woche absolvieren würde, passt das einigermaßen? :grb:
Schrägbank Langhantel (geführt) 5x5 40kg
Schrägbank Kurzhanteln 5x5 27.5kg
Lat 5x5 80kg / Alternativ: Klimmzüge 5x soviel wie mgl.
Hyperextensions 3x20
Rudern 5x5 57.5kg
French Press liegend 5x5 XXkg
Kurzhantelcurls 5x5 12.5kg
Beinpresse 5x5 130kg
Beinbeuger 5x5 50kg
Seitheben / Frontheben 5x5 im Supersatz 10kg
Reverse Butterfly 5x5 5kg
Bauch 180 Situps
Würdest du bei den Kurzhantelcurls auch mehr als 5 Wdh. mit 12,5 schaffen oder ist das max?
Machst du für den Trizeps nur French-Press? Ich würde ggf. noch eine 2. Übung für den Trizeps mit reinbringen.
Achso...und probiere mal vill. für die Schultern, Schulterdrücken vor bzw. hinter dem Kopf mit der Langhantel (möglichst ungeführt) aus. Im Stehen oder im Sitzen. Hat bei mir damals die Schultern echt vorangebracht! Pass aber bei der Übung auf den Rücken auf und lass am besten ggf. beim ersten mal einen Trainer schauen, ob die Ausführung sauber und korrekt ist.
Fluzzwupp
01.10.2014, 11:38
Mit 12.5 schaff ich 3x10.
Ich dachte der Trizeps ist ja schon 2x beim Bankdrücken dabei, dass das reicht. Wollte halt nicht nachher bei 15 Übungen landen pro Einheit oder so :grb:
Metalphony
01.10.2014, 11:48
Mit 12.5 schaff ich 3x10.
Ich dachte der Trizeps ist ja schon 2x beim Bankdrücken dabei, dass das reicht. Wollte halt nicht nachher bei 15 Übungen landen pro Einheit oder so :grb:
Hast meine Ergänzug zu den Schultern noch mitbekommen?
Also klar belastet man den Trizeps als Hilfsmuskel bei vielen "Drück-Übungen" , je nach Trainigsstand kann das für einen neuen Reiz ausreichend sein oder eben nicht. Gerade bei Anfängern. Aber schon für etwas Fortgeschrittene würde ICH sagen, ist das nicht mehr ausreichend um sich eine Übung dafür zu sparen! Bekommst du nur vom Bankdrücken (mit einem breiten Griff) noch Muskelkater im Trizeps? Wenn nicht, solltest du definitiv noch eine Übung hinzunehmen. Ist aber eben nur meine Meinung...
Fluzzwupp
01.10.2014, 11:52
ok, danke Dir :)
Ja, was den Muskelkater angeht im Trizeps...nicht wirklich.
Ich könnte noch Schulterpresse reinnehmen, geführt ist mir lieber vorerst wg Rücken.
Aber hab Angst, dass der Plan 3x / Woche bissi viel ist dann?
Fluzzwupp
01.10.2014, 11:55
Bin auch verwirrt ob nun 5x5 oder 3x10 die bessere WDH Strategie ist...
Metalphony
01.10.2014, 11:57
Dann alles an einem Trainigstag?? 8o
Irgendwie hatte ich gedacht das du es Splittest...
Metalphony
01.10.2014, 12:09
Bin auch verwirrt ob nun 5x5 oder 3x10 die bessere WDH Strategie ist...
Ich würde sagen es kommt auf deine, ich nenns mal Trainingskonsequens" an. Wenn du bei der 5ten Wdh im 5 Satz die Hantel gerade mal so hochbekommst, und wenig Pause zwischen den Sätzen machst. Dann machsts würde ich sagen Sinn. Wenn du aber dabei nicht an die Grenze gehst, würde ich entweder das Gewicht steigern oder die Pausen kürzen. Aber es ist eigentlich wieder wie bei vielen Dingen im Leben sehr von Person zu Person abhängig, welcher Trainigsplan, welche Übung bei einem am besten anschlägt. Meine Tips sind auch nur Erfahrungswerte. Hab auch mit vielen Leuten gesprochen und mir von denen genauso neue Anregungen bzgl. Übungen und Trainingsplänen geholt. Man sollte am besten einige Sachen ausprobieren ( natürlich so konsequent wie möglich), und dann für sich entscheiden was am besten Funktioniert. Und nochmal...das ALLER WICHTIGSTE ist in meinen Augen Regelmässigkeit/Disziplin und Konsequenz beim Training! Egal welche Übungen man macht. Wenn man sie regelmässig und konsequent/richtig ausführt, und sich beim Training nicht selber betrügt, dann ist man auch Erfolgreich!
5*5 ist zur Kraftsteigerung ideal, immer maximales Gewicht. Ansonsten 3*10 o.ä
Fluzzwupp
01.10.2014, 13:10
Dann alles an einem Trainigstag?? 8o
Irgendwie hatte ich gedacht das du es Splittest...
Nein, ich möchte einen GK Plan 3x die Woche machen, da hier ja einige meinen, mein Push / Pull / Leg Split sei zuviel Gesplitte für meinen Trainingsstand.
Fluzzwupp
01.10.2014, 13:10
Ich würde sagen es kommt auf deine, ich nenns mal Trainingskonsequens" an. Wenn du bei der 5ten Wdh im 5 Satz die Hantel gerade mal so hochbekommst, und wenig Pause zwischen den Sätzen machst. Dann machsts würde ich sagen Sinn. Wenn du aber dabei nicht an die Grenze gehst, würde ich entweder das Gewicht steigern oder die Pausen kürzen. Aber es ist eigentlich wieder wie bei vielen Dingen im Leben sehr von Person zu Person abhängig, welcher Trainigsplan, welche Übung bei einem am besten anschlägt. Meine Tips sind auch nur Erfahrungswerte. Hab auch mit vielen Leuten gesprochen und mir von denen genauso neue Anregungen bzgl. Übungen und Trainingsplänen geholt. Man sollte am besten einige Sachen ausprobieren ( natürlich so konsequent wie möglich), und dann für sich entscheiden was am besten Funktioniert. Und nochmal...das ALLER WICHTIGSTE ist in meinen Augen Regelmässigkeit/Disziplin und Konsequenz beim Training! Egal welche Übungen man macht. Wenn man sie regelmässig und konsequent/richtig ausführt, und sich beim Training nicht selber betrügt, dann ist man auch Erfolgreich!
Klar, ohne Konstanz geht eh nichts, das krieg ich auch 3x die Woche hin. Ich such nur noch das passende Rezept.
Fluzzwupp
01.10.2014, 13:11
5*5 ist zur Kraftsteigerung ideal, immer maximales Gewicht. Ansonsten 3*10 o.ä
Danke. Kraftsteigerung = Massesteigerung?
Metalphony
01.10.2014, 13:24
Danke. Kraftsteigerung = Massesteigerung?
Ich würde grundsätzlich sagen schon. Kommt dann halt auf das Maß der Kraftsteigerung an. Und sobald du ja den Muskel regemässig belastest, wird er sich der neuen Belastung anpassen...und wachsen.
Aber was war nochmal eigentlich dein Trainigsziel?
Fluzzwupp
01.10.2014, 13:25
Muskelaufbau, ca. 4-5kg.
Danke. Kraftsteigerung = Massesteigerung?
Das würde ich nicht so unterschreiben. Sehe genug aufgepumpte Typen umherwandern, die nicht wirklich viel Kraft haben. Ist natürlich dann die Frage, ob man Bodybuilding oder Krafttraining machen will.
Mit vielen Wiederholungen und weniger Gewicht kann man den Muskel schön aufpumpen. Natürlich steigt dabei auch die Kraft. jedoch nicht so schnell, wie wenn man weniger Wiederholungen mit höherem Gewicht macht. Wenn man mal ein Plateau hat, dann kann es aber auch helfen kurzfristig zu switchen, um dem Körper neuen Anreiz zu geben.
Aber alles in allem hängt das natürlich auch von den eigenen Voraussetzungen und Möglichkeiten ab.
Danke. Kraftsteigerung = Massesteigerung?
Theoretisch schon, praktisch nicht wirklich.
Ich würd bei einem Wiederholungszahl von 6-12 bleiben und 5*5 nur alle paar Monate für ca. 2 Wochen einbauen
cardealer
01.10.2014, 14:15
Mein jetziges Programm:
1. Tag:
Brust:
85kg x 4 Sätze Bankdrücken flach
Bizeps:
Ordentlich warm machen!
45kg x 4 Sätze mit Langhantel (momentan im ersten Satz so ca. 8 Wdh) -->meiner Meinung
ist bei den Gewichtsangaben die Stange mit dabei und was wiegst Du bei welcher Körpergröße?
RoyalFlush
01.10.2014, 14:25
Die IDee bei einem Ganzkörperplan ist, wenige Übungen für den ganzen Körper zu machen. Du planst 12 übungen à 5 Sätze. Macht 60 Sätze. Da bist Du mit aufwärmen 3h im Studio.
Die Idee ist: 3-4 Übungen, die den ganzen Körper abdecken mit höchster Intensität zu trainieren.
Wenn Du mit hoher Intensität 5x5 squattest, bist Du eigentlich schon fertig mit der Welt! Dann noch Bench Press und Barbell Rows und aus die Maus! Dein Plan ist viel zu aufgeblasen, da machst Du mindestens 8 der 12 Übungen nur mit halber Kraft. Geht ja auch anders garnicht...
Edit: Du kannst auch 3x10 machen. Das Prinzip bleibt das Gleiche: Wenige komplexe Übungen, die aber Vollgas.
Wenn Du z.B. keine Kniebeugen machen willst, wäre eine Einheit z.B. folgende.
3x10 Beinpresse
3x10 Bankdrücken (Langhantel)
3x10 Langhantelrudern
Jeweils 2 Aufwärmsätze dazu.
Für die Disco meinetwegen noch 2 Sätze Curls dazu...;-)
Du wirst es nicht glauben: Das reicht!
Oder Du kombinierst Dips, Klimmzüge, Beinpresse.
Beinpresse, Overhead-Press, 1 Satz Deadlift, Langhantelrudern.
Prinzip ist klar, oder?
deinen Plan schafft niemand 3 mal die Woche!
Genau, splitte lieber, wenn du keine GK Übungen machen kannst
cardealer
01.10.2014, 15:01
Klar, ohne Konstanz geht eh nichts, das krieg ich auch 3x die Woche hin. Ich such nur noch das passende Rezept.
wenn Du nur 3x die Woche gehst dann mach nur Übungen wozu Du das Studio brauchst.
Die:
Bauch 180 Situps kannst Du auch zwischendurch zu Hause machen.
Fluzzwupp
01.10.2014, 15:41
Komplett verwirrt mittlerweile um ehrlich zu sein. Der eine sagt splitte nicht soviel, der nächste sagt splitte lieber.
Was wäre denn ein adäquater GK Plan mit 3x10 (im 3. Satz wird das Gewicht nicht mehr geschafft sonst wird gesteigert), den man 3x die Woche in ca. 90min ausführen kann und nicht Squats und Deadlifts beinhaltet?
Danke Euch trotzdem!
RoyalFlush
01.10.2014, 15:51
3x10 Beinpresse
3x10 Bankdrücken (Langhantel)
3x10 Langhantelrudern
Jeweils 2 Aufwärmsätze
Jeden einzelnen Satz Vollgas. That's it!!!
Oder
3x10 Beinpresse
3x10 Dips
3x10 Klimmzüge
Oder
3x10 Beinpresse
3x10 Overheadpress
3x10 Langhantelrudern
Damit hast Du z.B. Deine 3 Trainingstage gefüllt.
Mit aufwärmen und Pause bist Du dann ne Stunde dran.
Kannst hinterher noch 2 Sätze Curls oder Bauch oder Seitheben oder einbeinige Kettlebellswings auf dem Pezziball machen.
Prinzip ist klar? Eine schwere Druckübung Oberkörper, eine schwere Zugübung, eine schwere Unterkörper. Jede der Übungen geht über mehrere Gelenke und beansprucht viele Muskelgruppen. Viel Gewicht, ordentlich steigern!
Keep it short and simple...
Fluzzwupp
01.10.2014, 15:53
Erscheint mir irgendwie so wenig, aber ok, evtl liegt es wirklich an meiner Intensität. Wobei ich schon drauf achte, dass ich im 3. Satz an die Grenzen gehe. Aber ok, ich probier es mal so 4-6 Wochen aus, wieso nicht :gut:
Danke!
erst im dritten?
bei mir findet dehnen und aufwärmen im vorfeld statt (tae-bo moves, hampelmann, spotrun).
dannerst gewichte.
ggf. gibts je set eine einführungsübung, aber die setzte ich schon von der intensität schon so an, dass es ab 10 "brennt", dann weiter 3-4 bis schluss.
puschen kann man das mit wechselübungen, die nicht interferieren, um jeweils primärmuskelpausen sinnvoll genutz einzubauen.
sprich: bankdrücken, situp, bankdrücken, situp.... oder W-drücken (deltoid), u-arm curl, w-drücken, u-arm curl... klimmzug, frenshpress, klimmzug, frenshpress....
Fluzzwupp
01.10.2014, 16:38
Grenze = ich krieg den Satz nicht mehr abgeschlossen.
RoyalFlush
01.10.2014, 16:40
erst im dritten?
!!!
Es sollen alle Sätze schwer sein. Vom 50 Sätze lang Wattestäbchen schwingen ist noch niemand stark geworden...;-)
Wenn das Gewicht so gewählt ist, dass Du nur 10,8,7 schaffst, ist alles bestens! wenn Du 3x10 schaffst, wird gesteigert!
Metalphony
01.10.2014, 16:45
ist bei den Gewichtsangaben die Stange mit dabei und was wiegst Du bei welcher Körpergröße?
Jop. Ist das Gesamtgewicht inkl. Stange.
Zur Zeit bin ich bei 82Kg bei 184. Jedoch bin ich gerade am Körperfett reduzieren d.h im Kaloriendefizit. Durch die Ernährungsumstellung hat sich im Bezug auf die Definition echt mega viel getan. Laut meiner Waage/Körperanalysewaage bin ich bei 12% Körperfett Anteil. Würde gerne in den Kommenden 2 Monaten es auf 10% schaffen, jedoch mit möglichst geringem Verlust an Muskelmasse. Mal schauen...
Komplett verwirrt mittlerweile um ehrlich zu sein. Der eine sagt splitte nicht soviel, der nächste sagt splitte lieber.
Was wäre denn ein adäquater GK Plan mit 3x10 (im 3. Satz wird das Gewicht nicht mehr geschafft sonst wird gesteigert), den man 3x die Woche in ca. 90min ausführen kann und nicht Squats und Deadlifts beinhaltet?
Danke Euch trotzdem!
Splitten kannst du, wenn du mehr als dreimal die Woche trainierst, so dass du bei sechsmal die Woche wenigstens zweimal in der Woche die Übungen wiederholst. Bei "nur" dreimal die Woche würde ich keinen Split machen, der jeweils nur eine Körperpartie oder Bewegung beansprucht.
Fluzzwupp
01.10.2014, 16:50
!!!
Es sollen alle Sätze schwer sein. Vom 50 Sätze lang Wattestäbchen schwingen ist noch niemand stark geworden...;-)
Wenn das Gewicht so gewählt ist, dass Du nur 10,8,7 schaffst, ist alles bestens! wenn Du 3x10 schaffst, wird gesteigert!
Ja genau, ich mach es genauso, dass ich eben die insg 30 Wiederholungen nicht schaffe.
Fluzzwupp
01.10.2014, 16:50
Splitten kannst du, wenn du mehr als dreimal die Woche trainierst, so dass du bei sechsmal die Woche wenigstens zweimal in der Woche die Übungen wiederholst. Bei "nur" dreimal die Woche würde ich keinen Split machen, der jeweils nur eine Körperpartie oder Bewegung beansprucht.
Verstanden!
Wenn ich das nächste mal im gym bin denk ich an metalphony und hau mir mal zum Spaß 40 kg auf die Langhantel. Mal sehen ob ich einen Curl schaffe=)
Masta_Ace
01.10.2014, 16:52
bei mir findet im vorfeld statt [...] hampelmann
aaah ja :rofl:
Fluzzwupp
01.10.2014, 16:53
Ich werde es jetzt mal hiermit versuchen 3x die Woche:
3x10 Beinpresse
3x10 Bankdrücken (Langhantel)
3x10 Lat oder Klimmzüge (3x soviel wie mgl).
3x10 Frenchpress oder Trizeps Kabel
3x10 Bizeps Curls
3x20 Hyperextensions
3x10 Schulterpresse
cardealer
01.10.2014, 16:55
Wenn ich das nächste mal im gym bin denk ich an metalphony und hau mir mal zum Spaß 40 kg auf die Langhantel. Mal sehen ob ich einen Curl schaffe=)
deshalb meine Frage ob die Stange dabei ist und das ist sie also sieht die Gewichtsangabe schon anders aus;)
cardealer
01.10.2014, 17:01
Im übrigen kommt es bei Langhantelcurls auch entscheidend darauf an wie die Kugellager in Schuß sind sonst bekommt man nix sauber hin:)
cardealer
01.10.2014, 17:05
Würde gerne in den Kommenden 2 Monaten es auf 10% schaffen, jedoch mit möglichst geringem Verlust an Muskelmasse. Mal schauen...
Dann bist Du im Winter schlank:grb:;)
cardealer
01.10.2014, 17:53
so gehe ins GYM :dr::dr:
deshalb meine Frage ob die Stange dabei ist und das ist sie also sieht die Gewichtsangabe schon anders aus;)
Er schrob ja auch 45 kg mit Stange, dann passen ja 40 ohne;)
Metalphony
01.10.2014, 18:17
Dann bist Du im Winter schlank:grb:;)
Jop! :)
Aufgrund meines Studiums und fehlender Motivation hab ich die letzten Jahre eher mäßig trainiert...hatte ach überhaupt gar kein Ziel. War eingentlich auch vom Stoffwechsel her immer der Typ der alles mögliche fressen konnte ohne besonders dick zu werden. Über Ostern diesen Jahres war ich mit meinen Eltern auf Teneriffa. Hab dort ebenfalls viel gegessen viel Rotwein getrunken, wenig bewegt usw...hab mich dann mal nach dem Urlaub auf die Waage gestellt und nicht schlecht gestaunt. 88Kg (5Kg plus) . Kam natürlich nicht alles vom Urlaub. Ab da hab ich gemerkt, dass ab hier (bin 27) mein Körper nicht mehr alles mit macht, und hab mir als Ziel gesetzt ordentlicher zu essen.
Erst Abends mit Salat statt Fertigpizza. Und so 2 Monate vor dem Thailand-Urlaub hab ich mir als Zielgesetzt auf einen Sixpack hin zu trainieren. Hat in den 2 Monaten natürlich nicht geklappt. Bin jetzt vor 2 Wochen wiedergekommen, und bin super zufrieden mit den Fortschritten und werde definitiv so weitermachen. Dabei esse ich relativ Fettarm (im Vergleich zu vorher). Auch habe ich ein Auge auf Kohlenhydrate und Zucker. Am Tag schaffe ich es durch einen Protein shake (30g Protein) und eiweisreiche Nahrung etwa 180g Protein zu mir zunehmen.
...wie schon geschrieben. Bis Dez. will ich noch auf 10% Körperfett kommen. So blöd es auch klingt , und so doof auch der Zeitpunkt eigentlich ist, gehts für mich danach ans Muskelmasse gewinnen. Und zwar mit einem "vernünftigen" und kontrollierten Ernährungsplan. Mir ist bewusst das Massezuwachs immer mit etwas Körperfett Zuwachs einhergeht. Ich hoffe das durch einen guten Ernährungsplan der Körperfettanstieg so gering wie möglich bleibt...we will see...
Mach doch bis März einen leichte Überschuss und dann mit einem Defizit:)
Mit Stoppern lässt sich ne Teleskopstange einspannen
Habe ich auch :gut:
Was sind "Stopper" in diesem Zusammenhang?
Der Stopper ist im Zahen angeschraubt, darüber stülpt sich das Fußende der Stange.
Das ergibt ein Zug-Druck Sicherung
Fluzzwupp
01.10.2014, 21:19
Ich werde es jetzt mal hiermit versuchen 3x die Woche:
3x10 Beinpresse
3x10 Bankdrücken (Langhantel)
3x10 Lat oder Klimmzüge (3x soviel wie mgl).
3x10 Frenchpress oder Trizeps Kabel
3x10 Bizeps Curls
3x20 Hyperextensions
3x10 Schulterpresse
Eben gemacht, ging ganz gut.
Schau mal hier, Florian:
https://www.youtube.com/watch?v=G8x-Te2J8Ao
Fluzzwupp
01.10.2014, 22:15
Danke ich guck mir das mal an!
ich für meinen teil bin überrascht, wie schnell mein körper wieder angetreten ist.
gut, er "erinnert" sich wohl gut an meine heftige zeit (gibts sowas, nen memory effekt?)... wie auch immer, 3 slimfit hemden sind schon in der tonne... der o-arm ist kalt bei 39cm... die situp-sets werden immer länger und intensiver, dito die squats... und ich arbeite am einarmigen push-up...
:rofl::rofl::rofl:
Meinst du das ernst was du da geschrieben hast ?
wo ist das/dein problem?
ist zwar nicht sportwissenschaftlich schön dargestellt, ist aber so... und ja, ich stehe dazu.
die aktuellen entwicklungen überraschen mich positiv und sind weiter motivierend.
ich habe jetzt wieder richtig spass daran, es fruchtet und ich will das wieder auf einem konstanten level bringen ohne mich zu verrennen.
cardealer
02.10.2014, 14:34
kann das Gelächter auch nicht nachvollziehen eine Aufklärung wäre schön:ka::ka:
Das mit dem Memory-Effekt kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen biologischen Hintergrund gibt, oder ob man dadurch, dass man bestimmte Bewegungsabläufe verinnerlicht hat von Anfang an effektiver traininiert, aber bei mir war es vor langer Zeit :sigh: genau so.
eimsbush
02.10.2014, 15:59
Hier ähnlich. Hat mich 10 Trashness-Hemden gekostet in den vergangenen Monaten. Und das trotz humanen Trainings.
... oder ob man dadurch, dass man bestimmte Bewegungsabläufe verinnerlicht hat von Anfang an effektiver traininiert, ....
das alle mal. bin ich überzeugt von.
Der Memory Effekt bei Muskeln ist wissenschaftlich erwiesen! Auch wenn man einige Zeit nicht Trainiert hat!
Das Muskelgewebe "erinnert" sich wieder an vorherigen Kraftaufwand / Umfang und wächst so schneller wieder nach!
Hat mir mal meinehemaliger Sportarzt gesagt steht auch genug drüber im Netz!
Nur wenn vorher nix war, dann dauerts halt ein bischen länger :bgdev:
Motiviert durch diesen Thread habe ich mal ein paar Zeilen aufgeschrieben, vllt erkennt sich ja jemand wieder und kann sogar das ein oder andere für sich verwenden.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141063-A-Wholesome-Approach-To-Fitness
Ich wünsche gutes Pumpen! :gut:
Marcus... dieser Mike aus dem Video ist sympatisch...
übrigens so sehr ähnlich war mein body-level 2002/3... mitte 03 kam der bruch, ich hatte erkannt, dass ich mich einen studio-psycho "verwandelt" hatte.
wehe ich konnte kein training machen, wehe ich bekam die carbs und aminos nicht zusammen.
um 23h ausm studio? egal es wird dennoch gekocht, obwohl die küche aufgeräumt und sauber war.
tagsüber (wenn masseperiode war) 3-4 dosen vollkornpasta mit tomatenmark reingezogen, usw. usf.
krank.
2005 wurde ich völlig abstinent... familie, schrauberei, jobwechsel.
zwischendurch immerwieder kleine comeback hoffnungsschimmer... die 2-3 wochen hielten...
tja, jetzt will ich wieder, aber die biologische jugend ist arg verschlissen :D
aber: was ich jetzt tue, lohnt sich wohl mindestens fürs echte alter :gut:
Nein Flo, dein Bodylevel war noch nie so ähnlich wie das von Mike O'Hearn=)
Kann ich mir zumindest nicht vorstellen...
http://mikedaviesfitness.com/wp-content/uploads/2011/12/mike_ohearn_01.jpg
Der macht Squats mit 370 kg.....
Marcus... dieser Mike aus dem Video ist sympatisch...
übrigens so sehr ähnlich war mein body-level 2002/3...
Wie Mike O'Hearn...? :rofl:
Flo meint sicher den Trainierenden. Aber auch der ist schon nicht schlecht.
Der Trainierende heißt Rob Riches.
Auch so ein Hemd;)
http://www.elitefitness.com/images/rob-riches/rob-riches.jpg
Agent0815
04.10.2014, 16:09
Auch so ein Hemd;)
http://www.elitefitness.com/images/rob-riches/rob-riches.jpg
Gutes Licht macht auch schon einiges aus !
Davon bekommt man diese Muckis? Erstaunlich.
Agent0815
04.10.2014, 16:28
Davon bekommt man diese Muckis? Erstaunlich.
ned unbedingt - das Spiel mit dem Schattenwurf lässt´s nur nach mehr aussehen.
... das Spiel mit dem Schattenwurf lässt´s nur nach mehr aussehen.
Wenn das Delta (und ich meine jetzt nicht den Muskel) zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung groß genug ist, brauchts dazu noch nicht mal ein Bild. ;)
Danke Paddy, für einen wiedermal zielführenden und threadbereichernden Kommentar.
Warum hast Du Dich hier her nochmal verirrt?...
Flo meint sicher den Trainierenden.
Ja, den meinte ich natürlich; erinnert mich schon sehr an damals.
Muss mal schauen... 1-2 Papierfotos aus der Zeit habe ich noch bestimmt.
Danke Paddy, für einen wiedermal zielführenden und threadbereichernden Kommentar.
Warum hast Du Dich hier her nochmal verirrt?...
Glashaus ist nicht nur der Name einer Band.
Flo, ich bin jetzt auch neugierig.
Agent0815
05.10.2014, 15:38
Wenn das Delta (und ich meine jetzt nicht den Muskel) zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung groß genug ist, brauchts dazu noch nicht mal ein Bild. ;)
Genau - man sollte sich selbst nicht immer zu kritisch betrachten :ka:.
Metalphony
06.10.2014, 08:01
Falls jemand neue Anregungen für einen Trainingsplan braucht...ist ganz interessant.
http://www.simplyshredded.com/add-strength-size-with-mike-ohearn.html
Ist grundsätzlich auch eine sehr gute und interessante Webseite..einfach mal bissl stöbern! ;)
heftig... get ripped... get shredded... mir schon zu psycho.
crosstraining finde ich gut und realistisch!
http://www.ksta.de/fitness/crosstraining-das-haerteste-fitnesstraining-der-welt,15976826,16934800.html
Agent0815
07.10.2014, 13:04
Flo, ich bin jetzt auch neugierig.
Lenk ned ab Flo - mir geht´s wie Harry - wo bleiben die Bilder :op: ?
Schwierig... Schätze -wenn- ist's bei meinen Eltern in Berlin :ka:
Habe jetzt nur das spontan in der Kruschpelkiste gefunden, undatiert.
Vermute mal FitnessComoany/Zeil, so Ende 90er...
66785
fiumagyar
07.10.2014, 20:12
Hammer die Ähnlichkeit
Das hatten wir doch geklärt; nicht der, sondern der andere wie er im Video ist.
Denn auch er hat sich zu heute (extrem) entwickelt.
Wie auch immer, ich mache jetzt weiter, wenns recht ist.
famoso_lars
07.10.2014, 20:27
Ich kann mir jetzt nicht helfen, aber - genauso hab ich es mir vorgestellt.
Schwierig... Schätze -wenn- ist's bei meinen Eltern in Berlin :ka:
Habe jetzt nur das spontan in der Kruschpelkiste gefunden, undatiert.
Vermute mal FitnessComoany/Zeil, so Ende 90er...
66785
So! Laugh ist on my side, schon klar... Aber geht's jetzt hier um mich oder Fitness?!
Lässt uns das hier nu nicht versemneln :gut:
Ich Finds gut, wenigstens einer der Bilder zeigt. So mutig ist auch nicht jeder:gut:
Hat mit Mut nix zu tun, ich stehe dazu, weil ich damals dazu stand.
Wass solls... weitermachen!
Ich dreh jetzt ne Runde :gut:
Fluzzwupp
07.10.2014, 20:49
Ich Finds gut, wenigstens einer der Bilder zeigt. So mutig ist auch nicht jeder:gut:
Ich hab auch n Bild gezeigt :op:
Ich hab auch n Bild gezeigt :op:
Jaaaa mit Pullover und ohne Kopf;)
Mutig ist man erst nackend mit Kopf:op:
Fluzzwupp
07.10.2014, 21:03
Tshirt.
Wo sind deine? ;)
Wo sind deine? ;)
Bin da etwas altmodisch ;)
Bewundere aber jeden der damit so locker umgeht :gut:
DMAXX, 20:15... American Muscle (Neu)
Agent0815
07.10.2014, 23:14
Mutig ist man erst nackend mit Kopf:op:
Kokkolores: Zur Beurteilung, ob jemand einen athletischen Körper hat, muss ich den Kopf nicht sehen.
Nochmals zur Erinnerung der Threadtitel lautet: Athletischer Körper mit Semi-Disziplin.
Beide Jungs aus dem Video sind Profis bzw. Halbprofis, die mit Chemie nachgeholfen haben !
Das Level des Trainierenden kann man durchaus auch ohne Chemie wuppen.
@ Flo: Ein Mann - ein Wort :gut: - mein Foto war ja noch älter :dr:
Kokkolores: Zur Beurteilung, ob jemand einen athletischen Körper hat, muss ich den Kopf nicht sehen.
Nochmals zur Erinnerung der Threadtitel lautet: Athletischer Körper mit Semi-Disziplin.
Schon gut Mr. Olympia :dr:
Metalphony
08.10.2014, 07:35
Das "Semi-Diziplin" gefällt mir eigentlich aber auch gar nicht in dem Titel :rolleyes:
Ist ja mein Thema als Eröffner - Semi kommt also von mir. Bedeutet eigentlich eher zeitlich, weil es nicht einfach ist, dreimal pro Woche zu Hause eine Stunde am Stück zu finden.
Ich arbeite seit drei Wochen mit dem Programm von Klimmzuege.net und Co ... Und meine etwas Muskeln zu sehen :) leider scheint es wenig auf der Brust zu sehen. Muskelkater hatte ich bisher nicht.
Das sechs Wochen Programm ziehe ich durch (Klimm am Tisch, Liege, Dips, Bizeps mit KH, SitUps - Kniebeuge lasse ich weg, gehe dazu etwas laufen) ... Dann schaue ich mal, wo ich lande.
Fluzzwupp
08.10.2014, 09:59
Ich hab grade das totale Motivationsloch. Hoffe, ich raffe mich schnell wieder auf :(
Dranbleiben ist hald mit das wichtigste ;)
Florian,mach mal 2-3 Tage gar nichts,danach startest neu voll durch.
Mache ich hin und wieder und es hilft,danach habe ich mehr power um die Übungen intensiver zu machen oder auch mehr Ausdauer.
Erst gestern habe ich endlich die 5 Min Marke pro Km geknackt.Da lachen jetzt sicher die richtigen Läufer,aber für mich ist das super.
Alsop einfach mal Pause machen,dann wird man von allein wieer ganz wild drauf aus Training.
Fluzzwupp
08.10.2014, 10:12
Dranbleiben ist hald mit das wichtigste ;)
ja das stimmt wohl. Ok, ich geh nachher los. :gut:
@Sebastian: <5min / km ist schon ein strammes Tempo, keine Sorge. Ich bin immer 5.30 / km gelaufen früher. Schön gemütlich auf Strecke.
Ich mache seit über 3 Monaten Planking, wie von Tobias empfohlen.
Habe zwar noch keinen sichtbaren Erfolg bemerkt aber schlechter fühl ich mich auch nicht!=)
Ich mache seit über 3 Monaten Planking, wie von Tobias empfohlen.
Habe zwar noch keinen sichtbaren Erfolg bemerkt aber schlechter fühl ich mich auch nicht!=)
http://de.wikipedia.org/wiki/Planking :grb:
cardealer
08.10.2014, 13:37
http://de.wikipedia.org/wiki/Planking :grb:
was es nicht alles gibt:rofl:
https://www.google.de/search?tbm=isch&hl=de&source=hp&q=planking&gbv=2&oq=planking&gs_l=img.3..0l10.1063.3016.0.4203.8.7.0.1.1.0.187. 999.0j7.7.0....0...1ac.1.34.img..0.8.1045.u61l0TB4 1wc
sevenpoolz
08.10.2014, 13:40
http://de.wikipedia.org/wiki/Planking :grb:
8o - Tobias legt sich mit dem Gesicht nach unten und seitlich angelegten Armen, als ob er in Habt-Acht-Stellung stehen würde, meist an öffentlichen Plätzen steif hin und lässt sich fotografieren oder filmen? :grb:
nicht wahr, oder?
cardealer
08.10.2014, 13:50
8o - Tobias legt sich mit dem Gesicht nach unten und seitlich angelegten Armen, als ob er in Habt-Acht-Stellung stehen würde, meist an öffentlichen Plätzen steif hin und lässt sich fotografieren oder filmen? :grb:
nicht wahr, oder?
obwohl er in guter Gesellschaft wäre:;)
"Einer der berühmtesten und ältesten Planker war im August 2011 der 85-jährige Playboy-Gründer Hugh Hefner und seine Playboy-Bunnys auf einem Esstisch"
Agent0815
08.10.2014, 14:49
obwohl er in guter Gesellschaft wäre:;)
"Einer der berühmtesten und ältesten Planker war im August 2011 der 85-jährige Playboy-Gründer Hugh Hefner und seine Playboy-Bunnys auf einem Esstisch"
Eigentlich Schwachsinn - aber mit so´nem Bunny als Unterlage :grb: - geht aber auch ned, man muss ja stillhalten :kriese:
Metalphony
08.10.2014, 16:13
Mal was anderes...hat jemand eine Idee wie viel Fett man während einer Low-Fett Diät am Tag zu sich nehmen "darf" und wie viele Kohlenhydrate bei einer Low-Carb "erlaubt" sind?! Sagen wir mal bei einem Bedaf von ca. 2600 kcal
Ich würde bei solchen Diäten die Fett- bzw. KH-Zufuhr langsam verringern. Also in der ersten Woche vielleicht 60% von der "üblichen" Dosis. Wären dann bei ursprünglich 300gr Kohlenhydrate 180gr und das wöchentlich je nach (Körper-) Gefühl weiter senken. Bis man dann so auf 20-30% von der "üblichen" Dosis angekommen ist.
Meinst du eigentlich diese Diät in Verbindung mit Sport oder nur einzeln.
Metalphony
08.10.2014, 16:47
In Verbindung mit 3 mal wöchentlich recht intensiven Fitnesstraining und 1 mal die Woche Squash.
Mal was anderes...hat jemand eine Idee wie viel Fett man während einer Low-Fett Diät am Tag zu sich nehmen "darf" und wie viele Kohlenhydrate bei einer Low-Carb "erlaubt" sind?! Sagen wir mal bei einem Bedaf von ca. 2600 kcal
Eine Idee, naja, wer weiss das schon genau. Vielleicht hilft Dir die Liste auf der Seite: http://www.marksdailyapple.com/the-primal-carbohydrate-continuum/
Macht denn eine Low-Carb-Diät Sinn, wenn man Muskeln aufbauen möchte? Beim Aufbau muss man doch Kalorien zu sich nehmen, bei der Diät aber reduzieren - beides wird nicht gehen?!?
Metalphony
09.10.2014, 09:19
Macht denn eine Low-Carb-Diät Sinn, wenn man Muskeln aufbauen möchte? Beim Aufbau muss man doch Kalorien zu sich nehmen, bei der Diät aber reduzieren - beides wird nicht gehen?!?
Ich kenne jetzt keine genauen Nährwert-Empfehlungen bei einer Low-Carb Diät. Aber nach meinem Wissensstand gilt grundsätzlich: Will man abnehmen sollte man sich in einem Kaloriendefizit befinden. Dabei sollte sich die Kalorienzufuhr aus einer bestimmten Anzahl an Proteine , Fette und Kohlenhydrate zusammensetzen. (1g Protein = 4 kcal, 1g Kohlenhydrate = 4 kcal , 1g Fett = 10 kcal) Die genauen Anteile sind mir jetzt bei den Fetten und Kohlenhydraten nicht geläufig, jedoch sollte man zum Muskelaufbau / Erhalt ca. 1,5-2g Protein pro Körper kg am Tag zu sich nehmen. Der Rest der Kalorien wird dann über Fette und Kohlenhydrate aufgenommen. Falls ich hier Bullshit geschrieben haben sollte, bitte berichtigen! Jedenfalls reduziert man bei einer Low-Carb nicht die Kalorien soweit ich weiß, sondern die Kohlenhydrate! Kohlenhydrate = carbohydrates = carbs --> Low-Carb... ;)
Genauso wie beim Zunehmen kann man beim Abnehmen leider nicht steuern wo und was abgenommen wird. Bei einer Diät nimmt man zwangsläufig auch Musklen ab, solange man da nicht entgegenwirkt.
Man fängt beim Training auch langsam an und genauso langsam sollte man auch die KH-Zufuhr beschränken, bis sich der Körper dran gewöhnt hat. Das ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich. Mit semi-Disziplin kommt man da aber nicht mehr weit, da es nicht nur gilt regelmäßig zu trainieren, sondern auch extrem auf die Nahrungszunahme zu achten. Sprich kein Alkohol, kein Süßkram usw.
Teilweise heißt das auch, dass man sich die Mahlzeiten selbst vorkochen muss. Natürlich alles abhängig von der Intensität und dem Ziel, welches man erreichen will.
Und nein, man muss dafür nicht 2h im Studio rumhängen. So ca. 1-1,25 h reichen aus, um einen sehr guten Körperbau in Verbindung mit Gewichtsabnahme zu bekommen. Dafür dann aber 5-6 mal die Woche.
Masta_Ace
09.10.2014, 09:40
bei allen mehr oder weniger wissenschaftlichen ansätzen darf man eines nicht vergessen:
es gibt keine richtige oder falsche ernährung. es gibt nur die eine richtige für eine ganz individuelle person. jeder körper reagiert einfach anders.
man muss das richtige für sich einfach selbst rausfinden.
Masta_Ace
09.10.2014, 09:44
und natürlich darf alkohol und ne schoki mal dabei sein. wir verdienen mit dem sport doch nicht unseren lebensunterhalt...
und auch profis essen ab und an fastfood mit der begründung, dass man bei fastfood auch mal schnell ne riesen portion energie aufnehmen kann, ohne sich mit nudeln den magen randvoll zu schlagen
es gibt keine richtige oder falsche ernährung. es gibt nur die eine richtige für eine ganz individuelle person. jeder körper reagiert einfach anders.
n.
Ne Ne, es gibt schon auch falsche Ernährung. Am Ende sind wir alle Menschen und der Körper ist grundsätzlich bei jedem der selbe. Und wenn man ständig das falsche futtert, wird's hald auch nix...
Z.B. behaupte ich jetzt mal, das man sich ein Sixpack auch nur durch die Ernährung anfuttern kann. Da braucht man nicht viel trainieren...
Metalphony
09.10.2014, 10:45
Für die die es interessiert....Nach kurzem googeln hab ich noch was zu den Anteilen aus denen sich die tägliche Kalorienzufuhr zusammensetzten sollte gefunden.
http://www.kraft-training.org/sporternaehrung-optimales-fitnesstraining/
http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesunde_ernaehrung/gesunde-ernaehrung-die-rolle-der-naehrstoffe-eiweiss-fett-und-kohlenhydrate_aid_10133.html
Agent0815
09.10.2014, 11:13
Mit semi-Disziplin kommt man da aber nicht mehr weit, da es nicht nur gilt regelmäßig zu trainieren, sondern auch extrem auf die Nahrungszunahme zu achten. Sprich kein Alkohol, kein Süßkram usw.
Teilweise heißt das auch, dass man sich die Mahlzeiten selbst vorkochen muss. Natürlich alles abhängig von der Intensität und dem Ziel, welches man erreichen will.
Und nein, man muss dafür nicht 2h im Studio rumhängen. So ca. 1-1,25 h reichen aus, um einen sehr guten Körperbau in Verbindung mit Gewichtsabnahme zu bekommen. Dafür dann aber 5-6 mal die Woche.
Nach den Ausführungen sollte ich - und viele andere - nun wohl besser mit dem Training aufhören :grb::
Ich trink munter weiter Alkohol, achte nicht extrem auf meine Ernährung und an Zeit zum Training zwack ich max. 2 x 1,5 Std. pro Woche ab :ka: - sprich wahre Semi-Disziplin !
Und o Wunder es klaptt doch - hängt wohl daran, dass ich schon zur Gruppe Ü 50 gehöre :dr:
Da hat man den Vorteil vieles entspannter anzugehen.................deshalb meine Empfehlung: Disziplin ja - insbesondere während des Trainings (Intensität, da stimme ich Natas78 zu) und durchaus auf die Ernährung achten - bei dem ganzen Kram aber bitte ned verkrampfen, sonst macht´s schnell keinen Spass mehr.
Kommt immer drauf an was man erreichen will. Wenn du bereits einen athletischen Körper hast, dann Glückwunsch. Zu einem athletischen Körper gehört aber meiner Meinung nach auch ein ansatzweiser Sixpack.
Man muss sich ja beim Training ein gewisses Level antrainieren, bis es dann fast von alleine läuft. Aller Anfang ist aber schwer. Wenn man aber einige Muskeln aufgebaut hat und für sich einen Mittelweg gefunden hat, bei dem man bei einem gesunden MAß zwischen Sport und Freizeit angekommen ist, hat man sein Ziel erreicht.
DNA ist alles.
Die Tage im Seminar einen 61 jährigen kennen gelernt.
185, schlank, kurze weisse Haare.
Sieh aus wie en ex Drillsargeant.
Er ist Pfarrer.
DNA ist alles.
Die Tage im Seminar einen 61 jährigen kennen gelernt.
185, schlank, kurze weisse Haare.
Sieh aus wie en ex Drillsargeant.
Er ist Pfarrer.
:grb:
Masta_Ace
11.10.2014, 10:22
DNA ist alles.
Die Tage im Seminar einen 61 jährigen kennen gelernt.
185, schlank, kurze weisse Haare.
Sieh aus wie en ex Drillsargeant.
Er ist Pfarrer.
Ach schmarrn!!
Training und Ernährung ist alles, die Gene sind eventuell noch das Zünglein an der Waage.
Als ich noch Pumpen war, dachte ich immer "irgendwie muss ich doch mal nen Sixpack bekommen". Aber egal wie ich mich angestrengt habe, es hat nicht geklappt. Ich dachte auch zuerst wie du, dass es genetisch halt nicht klappt.
Kaum kam anderer Sport hat es geklappt - obwohl ichs gar nicht mehr angestrebt hab. Folglich: Gene, (fast) scheißegal.... Es kommt fast ausschließlich auf Ernährung und Training an.
In dem Genetik-Zusammenhang find ich das auch immer lustig, wenn schwer übergewichtige Menschen sich einreden es wäre alles genetisch bedingt und Bewegung würde eh nix bringen, denn sie essen und trinken ja schon ganz ganz wenig. Ich halt das Gerede für Bequemlichkeit und absoluten Humbug, denn wenn man wirklich mehr Energie speichern kann, als man in sich reinsteckt, wär man ein menschliches Perpetuum Mobile. Dass es sowas nicht geben kann, weiß man ja mittlerweile ;)
famoso_lars
11.10.2014, 11:51
DNA ist alles.
Die Tage im Seminar einen 61 jährigen kennen gelernt.
185, schlank, kurze weisse Haare.
Sieh aus wie en ex Drillsargeant.
Er ist Pfarrer.
Ah ok, also Dich verwundert, dass Pfarrer schlank und sportlich aussehen können?
Ein Drill Sergeant sieht immer gleich aus? 61jährige müssen verfallen sein? und was haben weisse Haare damit zu tun?
Und er sieht nur wegen seiner DNA so aus?
Also echt, bisher fand ich Deine Beiträge drollig, aber so langsam...
Agent0815
11.10.2014, 12:57
Geschmeidig bleiben :op:
Flo hat da nicht ganz unrecht. Bei dem Thema über das wir hier reden, ist die DNA mindestens 50% der Miete !
Unabhängig davon zolle ich jedem Respekt, der im Rahmen seiner, ihm von der DNA vorgegebenen Grenze das persönliche Optimum erzielt - evtl. auch nur mit Semi-Disziplin :gut:
Agent0815
11.10.2014, 13:02
Zu einem athletischen Körper gehört aber meiner Meinung nach auch ein ansatzweiser Sixpack.
Ja logisch - obwohl :grb: - das Wort "ansatzweise" stört mich ein wenig :D.
Genetik ist schon wichtig, aber halt nicht alles.
Bei mir sind es halt die Waden, die zu hoch ansetzen und schmal sind:ka:
jagdriver
11.10.2014, 14:04
Ich bin mit Jörg einer Meinung!:gut:
Sixpack hat ja jeder - nur sieht man es halt nicht und genetisch bedingt ist
da gar nichts.:wall:
Es gibt keinen athletischen Körper ohne Sixpack. Punkt.
Übrigens sind Beine genauso wichtig.
Gruß
Robby
Masta_Ace
11.10.2014, 14:51
und körpergröße.
kleine menschen die pumpen, sehen halt schnell nach mehr aus..
Anaesthesist
11.10.2014, 14:59
Das Erreichen eines nach normalen Maßstäben athletischen Körpers ist definitiv relativ leicht zu erreichen, die Genetik spielt dabei eine nur sehr geringe Rolle. Muskeln kann jeder Körper sehr leicht aufbauen. Alles, was er dafür braucht ist ein Kalorienüberschuss, genügend Protein-, Kohlenhydrat- und Fettzufuhr über die Ernährung sowie konsequentes Krafttraining.
Leider sieht man immer wieder Menschen, die jahrelang korrekt trainieren, aber nur sehr wenig Muskelwachstum verzeichnen. Sie bezeichnen sich dann oft selbst als "Hardgainer" und reden sich mit der Ausrede der Genetik ein, sie könnten nur sehr schwer Muskeln aufbauen. Deren Fehler liegt fast ausschließlich darin, dass sie schlicht und einfach zu wenig bzw. falsch essen und dem Körper damit nicht genügend Energie zuführen. Stoffwechselbedingt muss der Eine natürlich mehr bzw. weniger essen als ein Anderer.
Wer Probleme mit dem Muskelaufbau bei konsequentem Training hat, sollte mal ein paar Wochen ein Ernährungstagebuch führen, in dem Kalorien und Nährwerte grob ausgerechnet und dokumentiert werden. Das Problem sollte dann sehr schnell deutlich werden. =)
Die Genetik selbst spielt auf Hobby-Ebene eigentlich nur bei Muskelformen und -ansätzen eine Rolle, was jedoch zum Erreichen eines athletischen Körpers nach normalen und nicht Bodybuilding-Maßstäben unwichtig ist.
Agent0815
11.10.2014, 15:26
und körpergröße.
kleine menschen die pumpen, sehen halt schnell nach mehr aus..
......so lange keiner, der 25 cm größer ist und auch pumpt daneben steht ;)
Agent0815
11.10.2014, 15:36
Das Erreichen eines nach normalen Maßstäben athletischen Körpers ist definitiv relativ leicht zu erreichen, die Genetik spielt dabei eine nur sehr geringe Rolle. Muskeln kann jeder Körper sehr leicht aufbauen.
Richtig wäre: Muskeln kann jeder Körper aufbauen ! Ob leicht, ist ne ganz andere Frage.
Deren Fehler liegt fast ausschließlich darin, dass sie schlicht und einfach zu wenig bzw. falsch essen und dem Körper damit nicht genügend Energie zuführen. Stoffwechselbedingt muss der Eine natürlich mehr bzw. weniger essen als ein Anderer.
Wer Probleme mit dem Muskelaufbau bei konsequentem Training hat, sollte mal ein paar Wochen ein Ernährungstagebuch führen, in dem Kalorien und Nährwerte grob ausgerechnet und dokumentiert werden. Das Problem sollte dann sehr schnell deutlich werden. =)
Oft ist das so - es gibt aber auch Jungs, bei denen hilft auch das nicht.
Die Genetik selbst spielt auf Hobby-Ebene eigentlich nur bei Muskelformen und -ansätzen eine Rolle, was jedoch zum Erreichen eines athletischen Körpers nach normalen und nicht Bodybuilding-Maßstäben unwichtig ist.
Definition athletischer Körper nach nicht Bodybuilding-Maßstäben? Wo fängt das bei Dir an: 5.000 m Läufer, 400 m Läufer oder 100 m Läufer.
Anaesthesist
11.10.2014, 16:56
Definition athletischer Körper nach nicht Bodybuilding-Maßstäben? Wo fängt das bei Dir an: 5.000 m Läufer, 400 m Läufer oder 100 m Läufer.
Das lässt sich natürlich schwer verallgemeinern. Als grobe Orientierung hat für mich jemand einen athletischen Körper, wenn er bei einem Körperfettanteil von 10-14% ein Körpergewicht von Körpergröße minus 100 besitzt.
famoso_lars
11.10.2014, 19:03
Ja logisch - obwohl :grb: - das Wort "ansatzweise" stört mich ein wenig :D.
Hab auch schon viel dazu gelesen und irgendwie sagen fast alle Authoren: 20% Training 80% Ernährung.
wobei 20% training chon eine ganze menge ist. nicht unterschätzen!
bedenkt man wie oft man ist, das alos zeitlich faktorisiert und dann das training dagegen stellt, wird man feststellen, dass man locker auf 5x/woche trainingseinheit kommt, wenn man es ernsthaft angeht.
Agent0815
12.10.2014, 02:02
Das lässt sich natürlich schwer verallgemeinern. Als grobe Orientierung hat für mich jemand einen athletischen Körper, wenn er bei einem Körperfettanteil von 10-14% ein Körpergewicht von Körpergröße minus 100 besitzt.
Der ektomorphe Körpertyp sieht bei den Werten schon recht heftig aus - der mesoporphe recht sportlich und der endomorphe recht bescheiden :op:
Frank Zane, als der Klassiker unter den ektomorphen Typen wurde bei 1,80 m Größe mit 84 kg und ca. 4-5% Körperfett mehrmals Mr. Olympia ! Der mesomorphe Schwarzenegger musste da schon ein wenig mehr in die Waagschale werfen (und war zu seinem Glück auch noch gut mit Ben Weider befreundet)
Agent0815
12.10.2014, 02:04
Hab auch schon viel dazu gelesen und irgendwie sagen fast alle Authoren: 20% Training 80% Ernährung.
Lars, ich meinte damit eigentlich, dass jemand, der nur ansatzweise einen Six-P hat, nicht unbedingt eine athletische Figur hat.
ein michael
12.10.2014, 12:30
Das lässt sich natürlich schwer verallgemeinern. Als grobe Orientierung hat für mich jemand einen athletischen Körper, wenn er bei einem Körperfettanteil von 10-14% ein Körpergewicht von Körpergröße minus 100 besitzt.
Den Körperfettanteil habe ich, nur fehlen mir noch knapp 15 kilo an deiner Formel;)
Und 15 Kilo Muskelaufbau, never
Allerdings auch nicht mein Ziel und nicht ansatzweise ein derartiges Training...
Also echt, bisher fand ich Deine Beiträge drollig, aber so langsam...
lies nochmal und überlege in richtung des hier anliegenden inhaltes, dann verstehst du es.
fakt ist, ich war beeindruckt, wie gut er mit 61 da stand, obwohl sich nicht bis dato dafür abmühen musste.
das meinte ich in bezug auf "dna ist alles".
dieses "glück" haben die wenigsten.
und wer das nicht hat, muss sich abmühen.
Anaesthesist
12.10.2014, 13:04
Der ektomorphe Körpertyp sieht bei den Werten schon recht heftig aus - der mesoporphe recht sportlich und der endomorphe recht bescheiden :op:
Deshalb sagte ich auch, dass es sich nur schwer verallgemeinern lässt. :op:
Natürlich gilt diese Formel nur begrenzt, als grobe Orientierung eignet sie sich meiner Meinung nach jedoch recht gut.
Frank Zane, als der Klassiker unter den ektomorphen Typen wurde bei 1,80 m Größe mit 84 kg und ca. 4-5% Körperfett mehrmals Mr. Olympia ! Der mesomorphe Schwarzenegger musste da schon ein wenig mehr in die Waagschale werfen (und war zu seinem Glück auch noch gut mit Ben Weider befreundet)
Frank Zane ist bzw. war in seiner aktiven Zeit 1,75 m groß. 4-5% Körperfettanteil und 84 kg hatte er in seiner Wettkampfform, in der Offseason mit 10-14% Körperfettanteil war er von einem Körpergewicht von Körpergröße minus 100 sicherlich sehr weit entfernt.
Arnold Schwarzenegger war zu seiner aktiven Zeit 1,88 groß, sodass er natürlich dementsprechend mehr auf die Waage brachte.
Agent0815
12.10.2014, 15:01
Arnold Schwarzenegger war zu seiner aktiven Zeit 1,88 groß, sodass er natürlich dementsprechend mehr auf die Waage brachte.
Eben nicht dementsprechend mehr, sondern wegen seines mesomorphen Körperbaus überproportional mehr: ca. 110 kg. Und dann hatte er immer noch nicht die Härte von Zane.
mach hier wer day-split sessions?
habe gestern einen stint von geplant 4-wochen gestartet.
also morgens eine art "wake-up" session (zb w-heben/nacken + trizeps).
abends dann eine große muskelgruppe, zb beine (nebenher crunches)
vorteil: morgens ein kreislaufwachmacher, die muskelgruppen sind frei wählbar, ggf auch sich wiederholden von tag 1 auf tag 2 (je laune und ausdauer), die muskeln werden in der woche %tual mehr beeinflusst (passiv).
bin gespannt!
Masta_Ace
13.10.2014, 17:29
mach hier wer day-split sessions?
habe gestern einen stint von geplant 4-wochen gestartet.
also morgens eine art "wake-up" session (zb w-heben/nacken + trizeps).
abends dann eine große muskelgruppe, zb beine (nebenher crunches)
vorteil: morgens ein kreislaufwachmacher, die muskelgruppen sind frei wählbar, ggf auch sich wiederholden von tag 1 auf tag 2 (je laune und ausdauer), die muskeln werden in der woche %tual mehr beeinflusst (passiv).
bin gespannt!
ich weiß nicht ob ichs verstanden hab, aber ich denke mal du meinst - ganz einfach gesprochen - ob man zweimal trainiert am tag, oder?
antwort: nein.
warum?
weil ich den sinn nicht sehe. warum früh morgens trainieren, wenn ich noch nix gegessen hab? es fehlen die kohlehydrate um schwer trainieren zu können. lieber abends einmal und dann richtig ohne wenn und aber.
dieses %tual mehr beeinflussen hat doch keinen sinn. einen neuen reiz setzt du nur, indem du mehr machst als beim vorherigen training, und nicht indem du nur einen bruchteil davon machst.
meinst du nicht dass du das alles etwas zu wichtig und zu wissenschaftlich angehst?
Ich würde das mit dem zweimal am Tag trainieren auch lassen. Mehr Kraft wirst du damit nicht aufbauen. Allerdings kannst du ein Krafttraining am Tag mit einem Konditionstraining (Laufen, Radfahren, Schwimmen, Rudern) kombinieren.
Wenn du bisher nicht wirklich an deine Grenzen gekommen bist, würde ich entweder die Gewichte erhöhen, so dass du nach dem Training wirklich Platt bist, oder einfach bei den Übungen einen weiteren Satz machen.
Agent0815
13.10.2014, 17:37
mach hier wer day-split sessions?
habe gestern einen stint von geplant 4-wochen gestartet.
also morgens eine art "wake-up" session (zb w-heben/nacken + trizeps).
abends dann eine große muskelgruppe, zb beine (nebenher crunches)
vorteil: morgens ein kreislaufwachmacher, die muskelgruppen sind frei wählbar, ggf auch sich wiederholden von tag 1 auf tag 2 (je laune und ausdauer), die muskeln werden in der woche %tual mehr beeinflusst (passiv).
bin gespannt!
Bis dato konnte ich nicht feststellen, dass hier Profibodybuilder am Start sind, bei denen das evtl. Sinn macht ;)
Der einzige, der hier im Forum zugange ist und das Thema zumindest semi-professionell (um beim Terminus zu bleiben) angegangen ist, äußert sich in diesem Thread ned - ich glaub der Ralle liest nur mit und lacht sich kaputt :rofl:
Metalphony
13.10.2014, 18:52
mach hier wer day-split sessions?
habe gestern einen stint von geplant 4-wochen gestartet.
also morgens eine art "wake-up" session (zb w-heben/nacken + trizeps).
abends dann eine große muskelgruppe, zb beine (nebenher crunches)
vorteil: morgens ein kreislaufwachmacher, die muskelgruppen sind frei wählbar, ggf auch sich wiederholden von tag 1 auf tag 2 (je laune und ausdauer), die muskeln werden in der woche %tual mehr beeinflusst (passiv).
bin gespannt!
Ist Interessant! Berichte wie es dir dabei ergeht und wie die Fortschritte sind.
Das mit dem Sport vor dem Frühstück kenne ich nur zum Zweck einer besseren/höheren Fettverbrennung. Hat es noch andere Effekte?
Schwarzenegger wäre einer, der day-split trainiert hat.
Morgens den glycogen-nachtspeier leerpumpen mit aeroben Training und -je ziel- entweder kleine oder grosse Muskelgrupoen "reizen" im wechsel zu morgens/abends.
und körpergröße.
kleine menschen die pumpen, sehen halt schnell nach mehr aus..
Sie haben durch kürzere Extremitäten auch günstigere Hebelverhältnisse und können i.d.R dadurch mehr auflegen.
Sie haben durch kürzere Extremitäten auch günstigere Hebelverhältnisse und können i.d.R dadurch mehr auflegen.
Eher andersrum. Ein großer mit langen Armen hat doch nen besseren Hebel als ein kleiner mit kurzen...
Masta_Ace
13.10.2014, 22:36
Schwarzenegger wäre einer, der day-split trainiert hat.
Morgens den glycogen-nachtspeier leerpumpen mit aeroben Training und -je ziel- entweder kleine oder grosse Muskelgrupoen "reizen" im wechsel zu morgens/abends.
der war auch mr. universum und - um den bogen zum threadtitel zu bekommen - bei weitem nicht semi-disziplin am start.
Egal.
Ist ja hier nun ein allroundthread geworden :gut:
Bin grade fertig. Jetzt banane mit vollkornnudeln und eiweiss püriert inne halsenei. Prost!
Eher andersrum. Ein großer mit langen Armen hat doch nen besseren Hebel als ein kleiner mit kurzen...
Nein. Der Muskel ist stets am falschen Ende des Hebels angebracht, also am kurzen Ende.
Hm, ne Schraube ziehst du doch auch mit langem Hebel einfacher an als mit kurzem:ka:
Stimmt, aber stell' Dir vor Du bist die Schraube und musste Dich gegen den langen Hebel zur Wehr setzen.
Nimm' mal Deinen Oberarm, den Du mit dem Bizeps beugst. Für ideale Hebelverhältnisse müsste der Bizeps am Handgelenk ansetzen. Das sähe aber reichlich doof aus und Du könntest niemanden mehr in den Schwitzkasten nehmen. Deshalb setzt der eher in der Nähe des Ellenbogen am Unterarmknochen an. Jetzt stell Dir vor der Ellenbogen ist der Drehpunkt einer Balkenwaage. Je länger der Hebel (also der Unterarmknmochen) umso ungünstiger um etwas zu heben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_biceps_brachii
1. kleine menschen die pumpen, sehen halt schnell nach mehr aus..
2. Sie haben durch kürzere Extremitäten auch günstigere Hebelverhältnisse und können i.d.R dadurch mehr auflegen.
1. hat mit 2. aber nichts zu tun.
Metalphony
14.10.2014, 08:29
Sie haben durch kürzere Extremitäten auch günstigere Hebelverhältnisse und können i.d.R dadurch mehr auflegen.
Sorry...aber das ist doch mal wirklich albern! Nimms bitte nicht persönlich, diese Aussage hört sich aber für mich so an, als ob sie von jemandem kommen würde , der irgendwann mal in seinem Studium eine technische Mechanik Vorlesung besucht hat, aber jedoch noch nie eine Hantel in der Hand hatte, bzw. nie ernsthaft trainiert hat. :flop:
Stimmt, aber stell' Dir vor Du bist die Schraube und musste Dich gegen den langen Hebel zur Wehr setzen.
Nimm' mal Deinen Oberarm, den Du mit dem Bizeps beugst. Für ideale Hebelverhältnisse müsste der Bizeps am Handgelenk ansetzen. Das sähe aber reichlich doof aus und Du könntest niemanden mehr in den Schwitzkasten nehmen. Deshalb setzt der eher in der Nähe des Ellenbogen am Unterarmknochen an. Jetzt stell Dir vor der Ellenbogen ist der Drehpunkt einer Balkenwaage. Je länger der Hebel (also der Unterarmknmochen) umso ungünstiger um etwas zu heben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_biceps_brachii
Vielleicht hab ich da einen Denkfehler... Aber ein größerer Mensch hat doch nicht nur einen längeren Unterarm sondern auch einen längeren Oberarm incl. Bizeps usw. Dann gleicht es sich wieder aus:grb:
Es ist natürlich ein weitaus komplexeres Thema und letztendlich hängt es auch immer vom jeweiligen Mensch und von den Übungen ab, aber große Menschen haben i.d.R. längere Extremitäten (Arme und Beine) als kleine Menschen. Damit sind die einzelnen Gliedsegmente (Oberarm, Unterarm, Oberschenkel, Unterschenkel) bei großen Menschen i.d.R. auch länger als bei kleinen Menschen. Bei den meisten klassischen Übungen (Bizepscurl, Bankdrücken, Kniebeuge, ...) sind dadurch die Hebelverhältnisse bei großen Menschen ungünstiger als bei kleinen Menschen. Hinzu kommt, dass bei langen Extremitäten auch längere Wege zurückgelegt werden müssen.
Vereinfachtes Beispiel Bizeps aus dem Physikbuch (Aufbau und Kräfteverhältnisse sind in Wirklichkeit natürlich weitaus komplexer):
Der Unterarm ist ein einseitiger Hebel von der Hand zum Drehpunkt im Ellenbogengelenk.
Die zwei relevanten Strecken am Hebel sind l1: Vom Drehpunkt bis zum Ansatz des Bizeps an den Unterarmknochen und l2: Vom Drehpunkt bis zur Hantel in der Hand
Durch die Hantel wird eine Kraft FG nach unten, um sie in der Schwebe zu halten wird eine Kraft F1 benötigt, die am Ende von l1 ansetzt und nach oben gerichtet ist.
67452
Es gilt: F1 * l1 = F2 * l2
Die Crux ist, dass l1 nicht proportional zu l2 wächst. Der Sehnenansatz ist immer nahe am Gelenk, auch bei großen Menschen. Je ungünstiger das Verhältnis von l1 zu l2 wird, umso mehr Kraft F1 braucht man.
Vielleicht hab ich da einen Denkfehler... Aber ein größerer Mensch hat doch nicht nur einen längeren Unterarm sondern auch einen längeren Oberarm incl. Bizeps usw. Dann gleicht es sich wieder aus:grb:
Was nützt Dir der längere Oberarm oder ein längerer Bizeps? Beides ändert an den Hebelverhältnissen nichts.
Natürlich kann ein großer Mensch seinen Bizeps so trainieren, dass er irgendwann durch die große des Muskels und der damit verbundenen größeren Kraft die ungünstigen Hebelverhältnisse kompensieren kann, aber das war nicht in Frage gestellt worden.
Hab gerade das hier gefunden. Finde ich ganz gut erklärt: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=17731&page=4&p=211941&viewfull=1#post211941
Hier etwas wissenschaftlicher auf den Oberarm bezogen: http://www.didaktik.physik.uni-muenchen.de/archiv/inhalt_materialien/phy_med_mech/hebel_lehrerinfo.pdf
Metalphony
14.10.2014, 10:53
Nicht dass hier einige gleich schreiben...."aber das stimmt doch was eos da schreibt..."....klar stimmt das! Jedoch ist das wirklich das ALLER letzte worüber man sich beim Fitnesstraining gedanken machen sollte!!!:motz:
Und ich kanns einfach nicht nachvollziehen warum man hier solche Aussagen tätigt bzw. darüber diskutiert.
Danke für deine ausführliche Erklärung Andreas:verneig::D:dr:
@Metalphony: was erregt dich denn an diesem Thema so?
Kann man doch mal drüber reden :ka:
wer beim Training nicht nachdenkt, macht in den seltensten Fällen die Übungen richtig
MfG
Agent0815
14.10.2014, 12:33
Danke für deine ausführliche Erklärung Andreas:verneig::D:dr:
@Metalphony: was erregt dich denn an diesem Thema so?
Kann man doch mal drüber reden :ka:
Korrekt !
Die Praxis bestätigt die Erklärung von Andreas zudem: Bei den Kraftdreikämpfern und Gewichthebern gibt´s - vorsichtig formuliert - nicht übermäßig viele Großgewachsene.
@Metalphony: Würde mich auch interessieren was Dich so aufregt - wie groß bist Du :bgdev: ?
Bei Gewichthebern würde ich aber eventuell dazu tendieren, dass der Wachstum des Körpers durch die sehr frühe Belastung (auch über Kopf) ein wenig gehemmt wird.
Zudem liegt es oftmals auch nicht an der besseren Hebelwirkung, sondern an zu schwachen Gelenken bei einem längeren Hebel. Das ist dann eher ein Schwachpunkt bei einem zu langen Hebel.
die großen müssen halt mehr dopen :ka:
:D
Laber Rhabarber die Herren. http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_009.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Gestern:
Klimmzüge (4x8)
Rudern breiter Griff (3x12)
reverse Butterfly (4x10)
Liegestütze, Füsse auf dem Petzi-Ball (4x12)
3x10 Squats auf dem Balance board
je Seite 3x6 einbeinige Squats auf dem Balance board (alter knallt das rein 8o)
4x14 Lunges mit 10kg Gewicht vor der Brust
Anschließend 50min Spinning, Intervalle.
balance board ist echt fies, ja. da knicken w/dem balancehalten gerne mal 50% regulärleistung ein.
lunges mit gewicht vor brust finde ich persönlich subotimal, da man viel mit dem unteren rücken ausgleichen muss.
ich nehme da lieber eine SZ-stange.
aber sag mal liegestütze "nur" 4x12? (petzi-ball hin oder her)... ich mache keinen satz unter 25... morgens sind mal schnell 200 gemacht...
klimmzüge: frontpull oder breit gegriffen in den nacken gezogen? (bei letzterem hättest du meinen vollen respekt!)
edit: wobei bei meinen workouts danach keine 50min spinning mehr drin wären :D :gut:
Normale Liegstütze gehen bei mir auch locker 5x30 am Stück, der Ball erschwert das aber ungemein.
Klimmzüge mache ich immer abwechselnd Obergriff (so breit wie möglich gegriffen) und ganz enger Untergriff.
..., der Ball erschwert das aber ungemein...
ich ahne es... bei deiner physis jedoch bin ich überrascht.
muss ich mal probieren :gut:
ich mache meine pushes füße auf nem ikea 35cm-hocker gestützt
... und die dinger kann ich absolut ampfehlen... entlastet das handgelenk und man kann für eine leichte überspannung tiefer "eintauchen" :gut:
67570
Oh ja, flo. So ein Paar habe ich schon länger. Nutze sie im Studio zwar nicht, da mir das rumgeschleppe zu doof wäre, aber für daheim sehr, sehr empfehlenswert. Die Handgelenke danken es einem. :gut:
Kannst ja einfach im Studio Kurzhantel nehmen, Felix.
cardealer
15.10.2014, 15:41
Kannst ja einfach im Studio Kurzhantel nehmen, Felix.
genau:gut::gut: mach ich auch immer und mit den 50ern sieht imposant aus wenn man sie sich nimmt und sie rollen nicht weg:D
hanteln sind ein schlechter ersatz... das wegrollen kann böse enden.
oder das studio hat diese eckigen... damit gehts wohl
Masta_Ace
15.10.2014, 16:21
hanteln sind ein schlechter ersatz... das wegrollen kann böse enden.
Ja hast jetzt Schmackes oder net?
Macht die Liegestütze auf dem Fäusten und gut is.
Jo. Mach mal 100 derart vor und berichte... :D
Grad 100 auf einem Finger gemacht. Und jetzt du.
lol, wovon träumst du nachts...,
Agent0815
15.10.2014, 22:11
Grad 100 auf einem Finger gemacht. Und jetzt du.
Ich nehm an es war der Mittelfinger.............
Jo. Mach mal 100 derart vor und berichte... :D
Ich mach die immer so. Relikt aus alten Zeiten. Härtet die Knöchel ab, lässt die Handgelenke gerade und weitgehend unbelastet und etwas mehr Weg hat man auch. :gut:
Grad 100 auf einem Finger gemacht. Und jetzt du.
Ich nehm an es war der Mittelfinger.............
Nein, so respektlos bin ich nicht.
Irgendwie versemnelt das hier... leider...
Normale Liegstütze gehen bei mir auch locker 5x30 am Stück, der Ball erschwert das aber ungemein.
Klimmzüge mache ich immer abwechselnd Obergriff (so breit wie möglich gegriffen) und ganz enger Untergriff.
Respekt - bin gespannt, wann ich da mal hinkomme. Mache ja das Programm von http://100liegestuetze.de, http://www.150dips.de und alles, was links zu lesen ist (außer Kniebeugen). Wurde hier im Forum gepostet und ist für den Einstieg zu Hause sehr gut. Bin jetzt in Woche 4 - und freue mich schon, wenn ich nach den ersten 16 auch die anschließenden 18 Liegestütz hinbekomme :(
Das packst du! :gut:
Fit zu werden ist viel härter als fit zu bleiben. Meinen größten Respekt vor allen die sich rantrauen an sich zu arbeiten. :gut::gut::gut:
Irgendwie versemnelt das hier... leider...
Wie kann das ? :D
Meinen größten Respekt vor allen die sich rantrauen an sich zu arbeiten. :gut::gut::gut:
jep. den respekt hat jeder verdient :gut:
cardealer
16.10.2014, 23:24
Die Tage beim Bankdrücken wieder die Schulter abgeschossen die gerade verheilt war :( könnte gerade k....
Metalphony
17.10.2014, 07:28
Die Tage beim Bankdrücken wieder die Schulter abgeschossen die gerade verheilt war :( könnte gerade k....
Shit...=( Was war denn mit der Schulter?
Verstehe auch nicht wirklich wie man sich beim BD die Schulter zerschießen kann. Nicht richtig warm gemacht?
Was sagt Ihr zu folgender Reihenfolge - richtig oder optimieren?
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
RoyalFlush
17.10.2014, 08:33
Was sagt Ihr zu folgender Reihenfolge - richtig oder optimieren?
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
Besser wäre:
0. Kniebeuge
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
Würde ausserdem Bizeps und Dips tauschen. Dann hat der Bizeps nach den Klimmis Zeit sich bisschen zu erholen. Trizeps ist nach den Klimmis ja auch schon von den Liegestütz erholt.
Metalphony
17.10.2014, 09:00
Besser wäre:
0. Kniebeuge
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
Würde ausserdem Bizeps und Dips tauschen. Dann hat der Bizeps nach den Klimmis Zeit sich bisschen zu erholen. Trizeps ist nach den Klimmis ja auch schon von den Liegestütz erholt.
:gut:
Metalphony
17.10.2014, 09:06
Verstehe auch nicht wirklich wie man sich beim BD die Schulter zerschießen kann. Nicht richtig warm gemacht?
Wie bitte??? Der vordere Schultermuskel wird beim Bankdrücken nicht zu knapp belastet. Natürlich auch die Sehnen und Bänder und auch das Gelenk. Da kann bei ausreichendem Gewicht und in diesem Fall wohl bei einer schon mal zuvor verletzen Schulter einiges passieren.
Da kann man nur gute Besserung wünschen!
Agent0815
17.10.2014, 09:27
Was sagt Ihr zu folgender Reihenfolge - richtig oder optimieren?
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
Vollkommen egel in welcher Reihenfolge :ka:
@pemi... genau was Marc sagt: don't skip leg training :op:... beine trainieren die wenigsten gerne... dabei gibts viele studio-unabhängige übungen... dazu kommt, dass man beine zeitsparend im wechsel mit anderem trainieren kann... ich zb mache sqats, lunges (front/side) und im pausenwechsel zb. situps.
sonst ist deine rstliche reihenfolge ok als schnellkraft crosstraining... für masse/muskelaufbau nicht gut.
trainierst du brust, empfiehlt sich dazu eine bicepstraining (weil der triceps aktiv vorbelastet ist).
bei rücken, dazu ein trizeps training (weil der biceps aktiv vorbelastet ist)
@natas: beim bankdrücken arbeitet der vordere deltoid stark mit. vermutlich aber, war die schulter anderweitig vorbelastet und hat dann beim bankdrücken "versagt".
Metalphony
17.10.2014, 09:32
Vollkommen egel in welcher Reihenfolge :ka:
:rolleyes:
Agent0815
17.10.2014, 09:43
Weshalb stemmt ihr Eisen ?
Ich hab damit angefangen, um etwas auf die Rippen zu bekommen - das hat mit Essen nämlich nicht funktioniert und weil ich 1983 dieses Video sah:
http://www.youtube.com/watch?v=e5aRxibT4Cs Minute: 1:41 ;(:verneig:: "The art of muscle !"
Heute treib ich das nur noch, um den Kopf frei zu bekommen - ok es hat auch noch einen angenhemn Nebeneffekt bzgl. der körperlichen Fitness :D
Masta_Ace
17.10.2014, 10:23
trainierst du brust, empfiehlt sich dazu eine bicepstraining (weil der triceps aktiv vorbelastet ist).
bei rücken, dazu ein trizeps training (weil der biceps aktiv vorbelastet ist)
Gerade so eben nicht. Andersrum! Vorbelastste Muskelgruppen danach noch komplett alle machen. Dann setzt du Reize.
Warum denn den Muskel nur zu 90% fordern, wenn erst 100% wirklich Steigerungen bewirken?
Bei deinem Vorschlag, Flo, trainierst du dann ja auch täglich jeden Muskel. Entweder direkt oder eben indirekt durch die Vorbelastung. Die Regeneration lässt du völlig unbeachtet.
Hier werden teilweise Tips gegeben...mei ;)
Word.
Du kannst es auch von hinten aufrollen: Wenn sich der Muskel vom Haupttraining (Triceps Training) gerade erholt, willst du ihn passiv (zB. mit Bankdrücken) belasten?
Metalphony
17.10.2014, 10:53
Hier werden teilweise Tips gegeben...mei
Mit solchen Sprüchen wäre ich mal vorsichtig! Flo hat in keinster Weise Unrecht. Es kommt auf die Trainingsmethode an.
Ob nun ohne oder mit Vorbelastung, kann man bei einem vernünftigen und konsequenten Training einen Muskel zu 100% auslasten!
Ich persönlich trenne auch lieber Brust und Trizeps und Rücken und Bizeps. So kann ich z.B beim Bizepstraning mich zu 100% auf den Bizeps konzentrieren, ohne das er ggf. schon beim vorherigen Training "in Mitleidenschaft gezogen wurden". Vorallem belaste ich so den Muskel bei einem Splitttraining mehrmals die Woche (beim Rücken-Tag und Bizeps-Tag).
Und auch wenn man alle Msukelgruppen an einem Tag trainieren möchte, lasse dem Bizeps bzw. Trizeps etwas Zeit zur Erholung, indem man eine andere Übung zwischen schiebt. Dann man sich beim Bizeps wieder zu 100% auf den Bizeps konzentrieren. Und so setzt du definitiv keine minderen Reize!
RoyalFlush
17.10.2014, 10:58
Ich mach garkein Bizeps und Trizepstraining. Verbundübungen heisst das Zauberwort. Mein GK-Plan sieht so aus:
Kniebeuge
Bankdrücken
Kreuzheben
Shoulder Press
Klimmzüge
3x5Wdh. KH nur 1-2 schwere Sätze.
That's it. Isos braucht kein Mensch...:bgdev:
Damit ist mein Trainingsziel auch klar: Mehr Kraft. Mache das nur als Teil des allg. Athletiktraining als Hilfe für anderen Sport. Optik ist mir wuppe...
Gerade so eben nicht. Andersrum! Vorbelastste Muskelgruppen danach noch komplett alle machen. Dann setzt du Reize.
kenne ich anders. ein vorbelasteter muskel IST vorbelastet. dadurch nimmt er eine richtige trainingseinheit nicht mehr an.
die richtige/vollständige einheit ist aber wichtig, um den aufbau von längs- und querfasern zu fördern.
ist er vorermüded pumpt er sich nur voll und querfasern werden nicht mehr "gefördert".
Felix: eben. richtig. machst du bankdrücken, ist der triceps passiv voll im obligo. den triceps danach noch richtig "abzuholen" ist nich mehr. daher besser das bankdrücken mit einem biceps-, nacken-, oder hintererdeltoidtraining kombinieren (oder wade, oder situps... halt was anderes "kleines", aber nicht triceps).
cardealer
17.10.2014, 12:58
Wie bitte??? Der vordere Schultermuskel wird beim Bankdrücken nicht zu knapp belastet. Natürlich auch die Sehnen und Bänder und auch das Gelenk. Da kann bei ausreichendem Gewicht und in diesem Fall wohl bei einer schon mal zuvor verletzen Schulter einiges passieren.
Da kann man nur gute Besserung wünschen!
Danke für die Wünsche:gut:
Hatte nur 100kg drauf und war alleine. Im dritten Satz blöderweise irgendwie an die Ablage gekommen:wall::wall: konnte die Hantel zwar wieder stabilisieren aber die vordere Schulter schmerzt wieder:wall:
=( auf jeden Fall richtig auskurieren und nicht zu früh wieder belasten!
Wünsche gute Besserung :gut:
cardealer
17.10.2014, 13:43
=( auf jeden Fall richtig auskurieren und nicht zu früh wieder belasten!
Wünsche gute Besserung :gut:
Danke für die Wünsche :gut::gut: war wohl mein Fehler das ich zu früh wieder zu viel wollte:weg:
eimsbush
17.10.2014, 14:30
Ich mach garkein Bizeps und Trizepstraining. Verbundübungen heisst das Zauberwort. Mein GK-Plan sieht so aus:
Kniebeuge
Bankdrücken
Kreuzheben
Shoulder Press
Klimmzüge
3x5Wdh. KH nur 1-2 schwere Sätze.
That's it. Isos braucht kein Mensch...:bgdev:
Damit ist mein Trainingsziel auch klar: Mehr Kraft. Mache das nur als Teil des allg. Athletiktraining als Hilfe für anderen Sport. Optik ist mir wuppe...
Fand/Finde den WKM bis heute auch perfekt. Habe mir dazu nur noch Bauch mit eingebaut.
Servicelink zum WKM: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=61158
Es gibt viele Wege zum Ziel. Unterschiedliche Philosophien, Erkenntnisse, Körper, Supplementierungen und Randbedingungen. In dem Bereich gibt es kein Schwarz und Weiß. Am Ende muss jeder selbst probieren was funktioniert.
Das Programm, dass ein ambitionierter Körperkultler unter Dianabol + Proviron erfolgreich durchzieht und im Internet postet (ist nicht auf bisher gepostet Links bezogen, sondern allgemeingültig) funktioniert für Anfänger, Gelegenheitspumper oder Leute in der Natural Kategorie i.d.R. nicht. Leute, die nebenbei eine Menge Ausdauersport betreiben haben einen anderen Metabolismus als reine Kraftsportler. Was dann beim reinen Kraftsportler noch klappt, z.B. weil die Zeiten zur Regenration ausreichen, klappt beim Ausdauersportler möglicher Weise nicht mehr.
Viel höhere Priorität als dem "Was trainiere ich wann?" würde ich der korrekten Ausführung von Übungen und dem sinnvollen Essen zuschreiben. Wer es bei den letzteren Dingen vergurkt, dem Hilft auch die vermeintlich richtige Reihenfolge nicht mehr.
Viel höhere Priorität ... würde ich der korrekten Ausführung von Übungen und dem sinnvollen Essen zuschreiben.
das A und O :gut:
Masta_Ace
17.10.2014, 15:13
das A und O :gut:
achso. dachte letzte woche warens noch die gene? :grb:
ich erklärs dir :D
gene sind der passive teil, kann man mache nix.
sauber trainieren und bewusst/gesund essen ist der aktive teil, kann man machen viel (falsch/richtig).
:op:
Masta_Ace
17.10.2014, 16:06
ach flo :D
ich weiß schon ungefähr wie es funktioniert ;) hab das 12 jahre lang gemacht und alleine durchs training - ohne eiweiß und sonstiges - 20 kg mehr gehabt. also ehrliches training ;)
ich muss nur über die weisheiten schmunzeln die hier ab und an zu lesen sind. nur weil man neuerdings mal paar gewichte vom fußboden aufhebt und sie wieder hinlegt ist man halt noch lange nicht allwissend
ach flo :D
ich weiß schon ungefähr wie es funktioniert ;) hab das 12 jahre lang gemacht und alleine durchs training - ohne eiweiß und sonstiges - 20 kg mehr gehabt. also ehrliches training ;)
ich muss nur über die weisheiten schmunzeln die hier ab und an zu lesen sind. nur weil man neuerdings mal paar gewichte vom fußboden aufhebt und sie wieder hinlegt ist man halt noch lange nicht allwissend
:gut: genau so und nicht anders ! Top
:gut: genau so und nicht anders ! Top
Äh, was jetzt genau meinst Du?
Chris360
17.10.2014, 20:14
Der Thread ist wahrlich vergnüglich. Wenn man selbst drin ist in der Materie kann man halt mit Leichtigkeit rauslesen, wer wirklich Ahnung hat und wer hier nur oberflächliches Wissen angelesen hat :D
Das kann sogar, wenn man nicht in der Materie drin ist.
Chris360
17.10.2014, 20:55
Das kann sogar, wenn man nicht in der Materie drin ist.
Jo aber dann nicht mit Leichtigkeit :)
Ne, mit gesundem Menschenverstand.
Agent0815
17.10.2014, 22:26
Ne, mit gesundem Menschenverstand.
.........sogar als Couchpotatoe ;)
Bei dem was hier so verzapft wird, vermutlich auch das.
Den Austausch der Motivierten herablassend zu belächeln ohne selbst konstruktiv einen Beitrag zu leisten ist auch nicht Zielführend.
Ich habe die Weissheut auch nicht mit Löffel gefressen und kann auch nicht als MrUniversum punkten um die Zweifler verstummen zu lassen, aber ich weiss was ICH für MICH seit 1991 mit Kraft- und Kampfsport erreicht habe und daran knüpfe ich neuerdings wieder an und Teile mein Wissen, die Erfahrungen und Überzeugungen mit Euch.
Letztendlich muss jeder für sich das Richtige/Passende "herausziehen".
Also lasst uns hier inhaltvoll weitermachen!
Also lasst uns hier inhaltvoll weitermachen!
Dem stimme ich zu.
Hier sind gute Ideen und Anregungen drin, aber jeder sollte für sich überlegen, ob das hier Empfohlene für ihn passt.
Donluigi
18.10.2014, 14:33
Well said Flo. Und immerhin hast Du ja mal auch ein paar Fitos von Dir gezeigt. Völlig ahnungslos scheinst Du nicht zu sein.
Als Threadstarter darf ich ja weiter Semi-Fortgeschrittene-Fragen stellen :)
Ich trainiere jetzt seit fünf Wochen nach meinem gepostetetn und hier einmalig empfohlenen Programm. Allerdings bin ich nun bei Woche vier, da ich eine Woche nicht konsequent sein konnte. Nun mache ich Leistungstest wie in den Programmen empfohlen und bin teilweise auf akzeptablen Niveau wie 50 SitUps und über 30 Dips am Stück. Andererseits schaffe ich nicht mehr wie 21 Liegestütz bei leicht breiteren wie Schulterbreiten Stellung. Um Woche fünf weitermachen zu dürfen müsste ich mind 31 Liegestütz schaffen - davon bin ich meilenweit entfernt.
Ernährung IST nicht die beste, damit sind aber weniger Süßigkeiten gemeint. Sondern eine sehr unregelmäßige Ernährung und auch mal um 14 Uhr eine Pizza und dann bis zum nächsten Morgen nichts mehr (ohne Hunger zu haben). Esse meist Müslis morgens mit Milch, versuche immer mehr Magerquark zu essen. Gehe wegen des Aufbaus kaum mehr joggen, heute aber mal wieder 45 Mmnuten auf nüchternem Magen :)
Wie bekomme ich die Liegestütz hin? Habe auch bisher kaum bis gar nicht Muskelkater .... Info: war lange im Studio mit ordentlichem Erfolg. Aber nie so wie es hier manche zu haben scheinen. Und die Studiozeit liegt einige Jahre zurück. Jetzt bin ich 40, 185cm und wiege 84.
Tipps, wie ich schneller erfolgreich waren kann - alles zu Hause, ohne Klimmzugstange (dafür müsste ich zum Spielplatz) aber mit Spaß und Kurzhanteln?
Kein Muskelkater?
Dann bist Du unter Deiner Leistungsfähigkeit, irgendwie.
Was Wiederholungen angeht, mach Dir keinen Kopp wie viele, sondern wie sauber/gewissenhaft, bis es brennt, bis Du fluchst, japst, k0tzt...
Und ne gute Pizza kann auch nahrhaft sein (frisch, nix Frosta), besorge Dir drumherum Äpfel und Bananen... zur Not ein Drinkpulver fürs Anrühren im Büro.
Du must Dir im Klaren sein, was DU Dir antust... ;-)
Aber: WEITERMACHEN :gut:
Edit: hast Du 2 Kurzhanteln? Damit kannst Du ein bodyweight-Programm klasse erweiter: Schultern, Biceps, Nackenheben, Seitheben, Triceps... Google mal...
Bei Liegestützen werden mehr kleine Muskeln mit beansprucht als beim Bankdrücken, insbesondere die vordere Schulter. Der Trizeps gehört auch dazu, aber der scheint bei Dir ja o.k. zu sein. Ergo würde ich die vordere Schulter gezielt stärken.
Unregelmäßige Ernährung ist meiner Meinung nach kein Problem.
Tracke mal deine Ernährung, dazu gibt es Apps oder die Seite fddb.info
Tipps, wie ich schneller erfolgreich waren kann - alles zu Hause, ohne Klimmzugstange (dafür müsste ich zum Spielplatz) aber mit Spaß und Kurzhanteln?
Ja. Fang mal an dich richtig zu ernähren. Morgens Müsli, mittags Pizza und dann bis zum nächsten Morgen nix, der ist echt gut:D
Kannst doch auch nicht in nen Elfer das billigste Drecksöl reinschütten und dann erwarten das der kontinuierlich Leistung bringt.
Wie wärs mal mit Vollkornbrot, Hüttenkäse, Putenbrust, Ei, Hähnchenfleisch, Gemüse, Nüsse und Obst?
Das Ganze bitte über den Tag verteilt und nicht ab 14 Uhr nix mehr:mimimi:
Und auch nicht nur eine Woche sondern dauerhaft....
JakeSteed
22.10.2014, 08:03
Was macht man den mit 2 Kurzhanteln zuhause für die vordere Schulter? Vorschläge?
... die vordere Schulter gezielt stärken.
das kann man wunderbar mit Frontheben mit Kurzhanteln machen.
sitzend, grader rücken, hanteln quer vor die brust und im wechsel li/re nach oben heben.
überhaupt nochmal mein tip: besorg euch das taschen buch "Bodybuilding für Männer" (Schwarzenegger) :gut:
nicht vom cover abschrecken lassen... darin sind ganz normale typen, aber vorallem die vielfalt aller übungen für den normalo... sogar tips für unterwegs, biophysische erläuterungen, stoffwechsel, ernährung... alles noch heute voll gültig.
JakeSteed
22.10.2014, 08:58
Bedankt! :gut:
Was macht man den mit 2 Kurzhanteln zuhause für die vordere Schulter? Vorschläge?
Frontheben, Arnoldpressen oder schräge Schulterpressen als Beispiel. Sicherlich ganz nützlich kann auch diese Übung sein:
https://www.youtube.com/watch?v=ebOots24nKA
Ja. Fang mal an dich richtig zu ernähren. Morgens Müsli, mittags Pizza und dann bis zum nächsten Morgen nix, der ist echt gut:D
Kannst doch auch nicht in nen Elfer das billigste Drecksöl reinschütten und dann erwarten das der kontinuierlich Leistung bringt.
Wie wärs mal mit Vollkornbrot, Hüttenkäse, Putenbrust, Ei, Hähnchenfleisch, Gemüse, Nüsse und Obst?
Das Ganze bitte über den Tag verteilt und nicht ab 14 Uhr nix mehr:mimimi:
Und auch nicht nur eine Woche sondern dauerhaft....
Danke sehr :) Thema Ernährung ist mir sehr bewusst, auch, was wie und wann welche Erfolge bringt. Allerdings ist es mir nicht möglich täglich die Eiweißzufuhr zu beachten. Und eine Pizza um 14 Uhr und dann nichts mehr ist auch die Ausnahme, kann aber zweimal pro Woche passieren.
bspw. heute habe ich morgens Müsli mit Magerquark, mittags Magerquark mit Kirschjoghurt und Banane, nachmittags eine Hefeteilchen, abends eine feine Bratwurst. Morgen wird es aber wieder anders sein - berufsbedingt :)
Wenn Du / Ihr mein Training als derzeit ausreichend anseht, dann mache ich diesbzgl weiter. Das Training kann ich besser beeinflussen als meine Ernährung.
Dein Bewusstsein/Deine Einstellung ist schonmal prima.
Nicht falsch, aber Du weißt was suboptimal ist und kompensierst bestmöglich.
Was Du tust ist schon mal sehr gut, nun suche Dir Dein (neues) Ziel/Level.
Keine Ausreden, nur Ansporn!
Versuche zumindestens auf deine Proteinzufuhr zu achten.
Edit: Jetzt nochmal 250g Reis essen, für das Brusttraining morgen früh:ea:
Besser Kudneybohnen.
Weißer Reis ist nährwerttechnisch eher lahm.
OK, schmeckt zu Fisch aber besser als Vollkornpasta...
Reis hat mehr Kohlenhydrate, als Bohnen und die brauch ich morgen für den Pump:dr:
Bohnen : Eiweiss, w/Aufbau.
Vergaß ne Leerzeile, w/Kohlehydrate
RoyalFlush
23.10.2014, 14:58
Besser Kudneybohnen.
Weißer Reis ist nährwerttechnisch eher lahm.
OK, schmeckt zu Fisch aber besser als Vollkornpasta...
Vollkornnudeln haben pro 100g 3g Eiweiss mehr als Reis. Sonst ist da nährwerttechnisch kein Unterschied. D.h. wenn Du als Beilage 200g futterst, liegt der Unterschied 6g Eiweiss. Nicht erwähnenswert...
Bohnen sind natürlich klasse, aber mal ehrlich: nicht als Ersatz für Reis/Nudeln/Kartoffeln. Eher noch DAZU...:ea:
Bei Liegestützen werden mehr kleine Muskeln mit beansprucht als beim Bankdrücken, insbesondere die vordere Schulter. Der Trizeps gehört auch dazu, aber der scheint bei Dir ja o.k. zu sein. Ergo würde ich die vordere Schulter gezielt stärken.
Falls jemand eine App zur Unterstützung eines vernünftigen Liegestütze-Programms sucht wird er hier fündig:
https://itunes.apple.com/us/app/hundred-pushups-train-your/id301174591?mt=8
kann jemand gute Nachschlagewerke für effektive/gesunde Ernährung in Zusammenhang mit Training empfehlen?
Mir kommt es nämlich so vor als würde jeder etwas anderes empfehlen und dass es sehr individuell ist.
... und dass es sehr individuell ist.
ist es auch.
es gibt grundsätzliche fakten, was die nährwerte der einzelnen produkte angeht.
was aber du brauchst, musst du abstimmen, ergo, was zu deinem vorhaben passt (abnehmen/zunehmen).
@RoyalFlusch... bei Vollkornpasta/Reis sprach/meinte ich auch nicht von Eiweiß sondern von Kohlehydrate... war spät gestern...
RoyalFlush
23.10.2014, 18:02
Eigentlich ist doch gute Ernährung ganz einfach:
Mit Freude, schmackhaft und abwechslungsreich gesunde Sachen essen!
Viel frisches Obst und Gemüse, Kartoffeln, Reis. Dies als Basis.
Dazu gutes Fleisch, Eier, Milchprodukte (ich würde hier aus moralischen Gründen eher wenig Tierprodukte empfehlen, das muss aber jeder selbst mit sich ausmachen...). Als Snack ein paar Nüsse (nein, nicht die gerösteten Erdnüsse...;-))
Möglichst viel selbst frisch zubereiten, gute Öle verwenden.
Verarbeitetes Zeug (Fertiggerichte), Zucker (Süsskram, Limonaden), Alkohol, Chips und Fastfood meiden. Gelegentliche Sünden natürlich erlaubt.
Damit ernährt man sich zu 95% richtig. Das reicht für einen Normalo/Hobbysportler/Leistungssportler! (die restlichen 5% überlassen wir Profisportlern...;-))
Wer zunehmen will davon etwas mehr, wer abnehmen will, davon etwas weniger...;-)
Ähnlich einfach ist auch Sport mit dem Ziel fit zu werden! (Leistungssport mit dem Ziel in einer Disziplin gut zu werden ist ne andere Baustelle...)
2 mal die Woche Krafttraining (keep it short and simple: Ganzkörperprogramm, möglichst alle Muskeln bearbeiten, Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge, Dips, Rudern, bisschen Bauch; Gewichte steigern, hart trainieren, 60 Minuten).
2-3 mal die Woche Ausdauertraining (laufen, radeln, inlinen...): 60-90 Minuten, verschiedene Intensitäten (mal lang und locker, mal kurz und intensiv...).
1 mal die Woche was Koordinatives schadet auch nicht: Ballsport, Yoga, ... Einfach bisschen rumprobieren, offen bleiben...
Wer diese wenigen einfachen Dinge (einigermassen) konsequent durchzieht, ist bald fitter und gesünder als 95 (oder 99??)% der Bevölkerung...
Ich empfehle IIFYM bzw. flexible dieting.
Das Prinzip dahinter, man kann essen was man will, muss jedoch eine bestimmte Menge an Kohlenhydrate, Proteine und Fette treffen.
Eigentlich ist doch gute Ernährung ganz einfach:
Mit Freude, schmackhaft und abwechslungsreich gesunde Sachen essen!
Viel frisches Obst und Gemüse, Kartoffeln, Reis. Dies als Basis.
Dazu gutes Fleisch, Eier, Milchprodukte (ich würde hier aus moralischen Gründen eher wenig Tierprodukte empfehlen, das muss aber jeder selbst mit sich ausmachen...). Als Snack ein paar Nüsse (nein, nicht die gerösteten Erdnüsse...;-))
Möglichst viel selbst frisch zubereiten, gute Öle verwenden.
Verarbeitetes Zeug (Fertiggerichte), Zucker (Süsskram, Limonaden), Alkohol, Chips und Fastfood meiden. Gelegentliche Sünden natürlich erlaubt.
Damit ernährt man sich zu 95% richtig. Das reicht für einen Normalo/Hobbysportler/Leistungssportler! (die restlichen 5% überlassen wir Profisportlern...;-))
Wer zunehmen will davon etwas mehr, wer abnehmen will, davon etwas weniger...;-)
Ähnlich einfach ist auch Sport mit dem Ziel fit zu werden! (Leistungssport mit dem Ziel in einer Disziplin gut zu werden ist ne andere Baustelle...)
2 mal die Woche Krafttraining (keep it short and simple: Ganzkörperprogramm, möglichst alle Muskeln bearbeiten, Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge, Dips, Rudern, bisschen Bauch; Gewichte steigern, hart trainieren, 60 Minuten).
2-3 mal die Woche Ausdauertraining (laufen, radeln, inlinen...): 60-90 Minuten, verschiedene Intensitäten (mal lang und locker, mal kurz und intensiv...).
1 mal die Woche was Koordinatives schadet auch nicht: Ballsport, Yoga, ... Einfach bisschen rumprobieren, offen bleiben...
Wer diese wenigen einfachen Dinge (einigermassen) konsequent durchzieht, ist bald fitter und gesünder als 95 (oder 99??)% der Bevölkerung...
+ 1.000.000.000.000
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.