Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPhone schneller laden!
intimeout
26.05.2014, 12:36
Gerade entdeckt:
http://iphone4ever.eu/ipad-und-iphone-schneller-aufladen-legion-meter/19612/
und hier
https://www.kickstarter.com/projects/plxdevices/legion-meter-charge-your-smartphone-92-faster
und noch einer
http://www.apfelnews.eu/2014/05/25/dieses-usb-multimeter-ladt-das-iphone-und-ipad-92-prozent-schneller-video/
Könnte ganz interessant sein-
Klingt erstmal interessant, aber mich macht sowas immer skeptisch. Die entscheidende Frage in diesem Zusammenhang ist für mich immer: Warum hat es der Hersteller nicht gleich so gemacht? Zumal sich Apple anscheinend bei den Netzteilen ziemliche Mühe gibt: http://www.righto.com/2014/05/a-look-inside-ipad-chargers-pricey.html
Ich lade mit diesem Teil:
Klick (http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-Ladeadapter-Samsung-Smartphones-USB-ladende/dp/B00IEXL75W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401112861&sr=8-1&keywords=Anker%C2%AE+25W+5V+%2F+5A+5-Port)
Geht deutlich schneller (als mit einem herkömmlichen Ladegerät) und auch mehrere Geräte parallel an einer Steckdose.
/Leif
Mit dem Ladegerät vom iPad bzw. iPad Air lädt das iPhone sowieso schneller.
So ganz preiswert ist Legion Meter ja nicht. Bin gespannt auf den ersten Vorstellungsthread.
Ein tolles Gadget das aktuell bei Kickstarter für 49$ + Versand “bestellt” werden kann.
/Leif
ehemaliges mitglied
26.05.2014, 21:10
Oder Flugmodus anschalten. Dann lädt das iPhone auch deutlich schneller. :gut:
ehemaliges mitglied
27.05.2014, 10:27
Ich persönlich halte am meisten von Originalteilen. Z. Zt. käme ich nicht auf die Idee mein iPhone mit einem Ladegerät aus dem Zubehörhandel zu laden, auch wenn die Eckdaten stimmen. Hinterher ist das Geschrei groß, wenn der Akku nicht mehr seine Leistung bringt um das Phone einen Tag lang am Leben zu halten.
Für mich gilt, dass ich meine Geräte nur mit dem Ladegerät lade, was der Verpackung beilag. Sicher wäre es schön, wenn ich mein Kindle Ladegerät auch für meine Teile von Sony, Olympus und Apple verwenden könnte; das Risiko, dass etwas defekt geht, ist mir aber einfach zu groß.
Ladegerät und Akku sollten immer aufeinander abgestimmt sein. Laden mit mehr Ampère kann auf Dauer gut gehen, muss aber nicht.
Im Flugmodus zu laden ist tatsächlich kein schlechter Tipp.
Flugmodus aktiviert und iPhone an das iPad Air Ladegerät (iPad Mini und iPad Air z.b. haben unterschiedliche Leistung) ran. Komplette Ladung bei meinem 5s eine gute Stunde.
Ist ein stärkeres Ladesgerät nicht schädlich für den Akku? Nicht umsonst, laden manche Ladegeräte zum Schluss langsamer
Wobei die Frage ist, ob das, was wir in die Wand stecken wirklich ein Ladegerät ist. M.e. ist es ein einfaches Netzteil, welches eine definierte Spannung und eine max. Stromstärke liefern kann. Ein USB-Port ist ja auch kein Ladegerät insofern ist der Begriff eigentlich falsch. Die "Intelligenz" beim Laden muss in diesem Fall noch im Gerät verbaut sein, d.h. die Spannungsüberwachung der Zellen und das regulieren des Ladestroms.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Apple-Geräte die Ladespannung selber einregeln. Da hilft dann auch kein Netzteil mit höherem Output, wenns das iPhone dann nicht "reinlassen" will.
Und ich brauche tatsächlich die selbe Zeit zum Aufladen des iPhones mit dem kleinen iPhone-Stecker wie auch mit dem 12W-Dingens des iPad Air...
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Apple-Geräte die Ladespannung selber einregeln. Da hilft dann auch kein Netzteil mit höherem Output, wenns das iPhone dann nicht "reinlassen" will.
Und ich brauche tatsächlich die selbe Zeit zum Aufladen des iPhones mit dem kleinen iPhone-Stecker wie auch mit dem 12W-Dingens des iPad Air...
Bei mir geht's mit dem iPad Ladegerät oder Stromzuführer oder Netzteil oder was auch immer, definitv schneller.
KSamanek
27.05.2014, 16:52
Bei mir lädt das Iphone mit dem Ipad Lader definitiv viel schneller. Habe auch aus dem Zubehör ein 2er, mit dem man Ipad und Iphone gleichzeitig laden kann. Das ist auf Reisen sehr praktisch, wird aber so heiss, dass ich mich nie trauen würde, das Nachts unbeaufsichtigt laden zu lassen. Grundsätzlich ist es wohl immer riskant, billige Zubehörlader zu verwenden, weil entweder die oder der Akku anfangen können zu brennen, ist wohl schon öfter vorgekommen, so wie auch billige Zubehörakkus (jetzt nicht beim Iphone, die kann man nicht tauschen) gerne mal in Flammen aufgehen.
Gruß, Karl
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.