Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 114060 Submariner Zifferblatt verdreht
Heute hat mir ein Freund, dem ich die Sub vor einiger Zeit besorgt habe, folgendes Bild geschickt.
http://abload.de/img/mobile.34hgj41.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.34hgj41.jpg)
Wie kann so etwas passieren?
Er geht pfleglich mit der Uhr um - und arbeitet nicht am Presslufthammer, sondern am Schreibtisch ...
Gruß
Hans
ehemaliges mitglied
21.05.2014, 22:08
Keine Ahnung, aber.. 8o :weg:
Daniel200
21.05.2014, 22:10
Da kann nur der Weg zum Konzi helfen 8o
Fake ? ;-)
Bis das passiert muss die Aufzugswelle direkt am Werk abgeschert sein,sich die Werkhalteschrauben (2Stück) gelöst haben und sich das Ganze dann auch noch in der Uhr gedreht haben.
Ist das nicht der Fall müssen die Füße vom Zifferblatt ab sein.
Sehr dubios und ansich nicht von allein bzw. einfach so passiert ....
Fake bestimmt nicht.
Die Uhr kommt aus untadeliger Quelle. Am Montag bekomme ich sie und bringe sie am Dienstag zum Konzessionär.
Bin sehr gespannt was der dazu sagt.
Gruß
Hans
ehemaliges mitglied
21.05.2014, 22:27
Und mach da mal bitte n schärferes Bild. :dr:
PS: Vielleicht eine Hommage an das gute Stück...
http://www.de.cigarclan.com/articles/2009/3/14/img/002.jpg
Quelle: cigarclan.com
ehemaliges mitglied
21.05.2014, 22:30
porsche tacho sub :ea:
Das Bild hat mir der Kollege heute geschickt.
Ich kenne die Uhr, da ich sie ihm vermittelt habe.
Am Montag mach ich selbst Bilder von der Uhr.
Gruß
Hans
Das Ziffernblatt hat unten zwei Stifte, die genau so etwas verhindern. Und die brechen auch nicht einfach so ab. Wenn jemand ein original Ziffernblatt in eine Uhr, ohne original Werk verbauen möchte, muss er diese Stifte "abknipsen" sprich entfernen. (das wird tatsächlich gemacht)
Es könnte nun sein, dass jemand so ein original ZF erhalten hat mit abgeknipsten Stiften(natürlich erheblich verbilligt somit) und dies eingebaut hat. Und sich nun das ZF gelöst hat.
Die andere Methode, welche Hugo schon erwähnte, mir aber enorm unwahrscheinlich vorkommt. Ist das lösen von drei elementaren Teilen der Uhr. Aufzugswelle ab und die zwei Schrauben welche das Werk halten, gelöst....
Ich bin gespannt auf die Bilder am Montag.
uhrmacher
22.05.2014, 06:56
Die Uhr hat einen etwas heftigeren Schlag oder Stoß erhalten!
Dabei sind die Zifferblattfüße abgeschert. Das ist keine Seltenheit.
Kommt Ca. 4-5 mal im Monat bei mir in der Uhrmacherwerkstatt vor.
Bei hochwertigen Uhren passiert das genau so oft, wie bei “billig Zwiebeln“.
Da kann man eigentlich nur das Zifferblatt ersetzten.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
ULI
AndreasL
22.05.2014, 06:58
Bin mal auf die Auflösung gespannt und wäre über etwas bessere Bilder erfreut.
superolli
22.05.2014, 12:25
Mit Datum hätte man gesehen, dass es eigentlich nur die ZB-Füsse sein können.
@uhrmacher und was macht ihr mit den defekten ZFs ?
uhrmacher
22.05.2014, 16:58
Alle Teile die in oder an der Uhr ersetzt werden geben wir den Kunden mit !
Soweit wir nicht die Teile nur im Austausch bekommen !
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Hallo Uli,
danke für die Auskunft, ich wusste nicht das dies ein gängiger Defekt eines harten Schlages ist :)
Chefcook
23.05.2014, 10:22
Mit Datum hätte man gesehen, dass es eigentlich nur die ZB-Füsse sein können.
Geht auch so: Ist die Aufzugswelle noch dran, kann es nur das Blatt sein.
FirstStage
23.05.2014, 10:55
Eventuell wurden bei Zifferblatt die Pins vergessen :ka:
Bin auf die Lösung gespannt.
AndreasL
27.05.2014, 06:42
Bitte halte uns auf dem Laufenden. Besten Dank.
Hier wie versprochen die Bilder von dem guten Stück:
http://abload.de/img/mobile.436d0sho.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.436d0sho.jpg)
Ein Double Wrist Shot von gestern morgen und einige Kunstlichtaufnahmen aus meinem Hotelzimmer von gestern Abend ...
http://abload.de/img/mobile.438d6pne.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.438d6pne.jpg)
http://abload.de/img/mobile.439vbq5m.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.439vbq5m.jpg)
http://abload.de/img/mobile.437asskd.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.437asskd.jpg)
Das Blatt dreht sich weiter im Gehäuse. Mein Kollege hatte die Uhr weiter getragen, da sie problemlos weiterläuft.
Mal sehen, was die Diagnose des Rolex-Uhrmachers sagt ... da bringe ich sie gleich hin ...
Gruss
Hans
TheLupus
27.05.2014, 08:28
Typisch Rolex. Läuft stumpf weiter und geht genau! :top:
Also weiterhin getragen hätte ich die Uhr wohl nicht.
hab mal gesucht. Dürfte seit Anfang des Forums 2004 noch nie vorgekommen sein. Komisch 8o
HD_Klaus
27.05.2014, 13:18
Uhr an der linken Hand tragen, Arm gerade ausstrecken und schon passt das Zifferblatt ;) !
AndreasL
27.05.2014, 14:18
Danke für das bildliche Update; bin ja mal gespannt auf die Aussage des Uhrmachers.
kann ja nur eine Ursache sein...
ZB hat sich an den Verankerungen vom Werk gelöst, wie auch immer...
AndreasL
27.05.2014, 16:29
Also abgebrochene Füsse oder haben die neuen Zifferblätter gar keine Füsse mehr?
[Dents]Milchschnitte
27.05.2014, 16:39
Geil, da kann der Urmacher dann gleich eine 114060 Destro draus basteln :D :D :D
Also abgebrochene Füsse oder haben die neuen Zifferblätter gar keine Füsse mehr?
doch Andreas, haben sie weiterhin...
BG
Die Füsse sind abgebrochen, abgeschlagen oder sie waren nicht (mehr) dran. Was anderes gibt es nicht.
MaggyPee
27.05.2014, 19:56
Auf die Idee, dass das Zifferblatt auch durch Werkhalteschrauben gegen dien Glashaltering (Rehaut) gedrückt wird, ist noch keiner gekommen, wie........
Meine Vermutung ist, dass da schon jemand bei war, die Füßen zufest gezogen hat und somit abgeschert sind und das Werk nicht richtig fixiert sowie befestigt worden ist......
Aber dann müsste doch bei diesem Schadensbild auch die Aufzugswelle ab sein ... ?! :grb:
MaggyPee
27.05.2014, 21:04
Aber dann müsste doch bei diesem Schadensbild auch die Aufzugswelle ab sein ... ?! :grb:
Neee, eben nicht - wenn dies wie oben von mir erwähnt so wäre, dann könnte man das Werk bei entkoppelter Aufzugsachse (Krone) das Werk leicht im Gehäuse hinundher bewegen, darüber wurde nämlich nichts geschrieben das es so wäre......
Darum wundert es mich, dass das Blatt nicht schramm plan am Rand anliegt sondern sich dreht.....
Beim alten cal3000 lässt sich zum Beispiel der äußere Haltering von der Platine lösen, wären aber auch Schrauben die dann los sein müssten ......
Alles kurios :ka:
Die Uhr ist beim Konzessionär - habe mit dem Uhrmacher gesprochen.
Er meinte, so etwas kann vorkommen. Die Uhr sei wohl einem Schlag ausgesetzt worden. Mehr könne er aber erst sagen, wenn er sie aufgemacht hätte. Die Garantie würde das nur abdecken, wenn es nicht durch "Gewalteinfluss" passiert wäre ...
Gruß
Hans
AndreasL
28.05.2014, 07:21
Interessante Aussage; kann mir kaum einen Schlag ohne Gewalteinfluss vorstellen.
Vielleicht haben wir ja Glück und er macht ein Foto vom Inneren.
Vielleicht kannst Du die Bilder mal hier hochladen. abload, dropbox und co funktionieren nämlich nicht überall und ich sehe nur rote Kreuze.
Vielleicht kannst Du die Bilder mal hier hochladen. abload, dropbox und co funktionieren nämlich nicht überall und ich sehe nur rote Kreuze.
Ich auch....
VG Janni
AndreasL
28.05.2014, 16:28
Hier sind die letzten Bilder und ich kann sie aktuell sehen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138257-116040-Submariner-Zifferblatt-verdreht?p=4330876&viewfull=1#post4330876
Kann man auch die Zeit einstellen? Bewegen sich die Zeiger analog dem ZB mit? Dann ist ja auch die Uhrzeit richtig.....
LG
Andreas
Ist doch cool, mal was anderes: 116040 mit verdrehtem Blatt.
Hätte er die 114060 gekauft, so wäre das Blatt gerade :D
ehemaliges mitglied
29.05.2014, 16:49
Ja, einen Sub hat halt Qualität.
Bei einer SD wäre es evtl. so ausgegangen ...
54860
Kann man auch die Zeit einstellen? Bewegen sich die Zeiger analog dem ZB mit? Dann ist ja auch die Uhrzeit richtig.....
LG
Andreas
Ja, die Zeit lässt sich problemlos einstellen und die Uhr geht weiterhin genau.
Nur das Blatt verdreht sich.
Gruß
Hans
ehemaliges mitglied
08.06.2014, 14:47
Gibts was neues?
Das neue Blatt ist noch nicht da, aber der Uhrmacher hat mir schon mal das kaputte gezeigt:
http://abload.de/img/mobile.473nfs32.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.473nfs32.jpg)
Er hat auch die abgebrochenen Füße gefunden und mir mit der Lupe die Bruchstellen gezeigt. Die Teile sind tatsächlich sehr filigran - nicht dicker als eine Nadel.
Mittlerweile kann ich nachvollziehen, dass sie brechen können - abhängig vom Winkel der "Gewalteinwirkung".
Ich habe mit ihm die diversen Meinungen, die hier zu dem Fall geäußert wurden, besprochen. Er meinte mit der Uhr sei sonst alles in Ordnung gewesen und alles hätte korrekt und fest gesessen. Das glaube ich ihm, denn er hätte keinen Grund, etwas zu beschönigen, um Rolex zu verteidigen. Kenne ihn und seinen Arbeitgeber zwanzig Jahren und habe vollstes Vertrauen.
Jetzt warten wir auf das neue Blatt.
Gruß
Hans
AndreasL
15.06.2014, 10:05
Etwas dicker vielleicht schon; hier mal ein Fuß eines Daytona Blattes:
http://up.picr.de/18616184wu.jpg
War gestern beim Konzessionär, deshalb kurzes Update:
- das Blatt ist nicht vorrätig in Madrid
- muss in der Schweiz bestellt werden
- Lieferdauer ca. 3 Monate (muss angeblich erst hergestellt werden, da die gesamte Produktion jeweils für Neuuhren gebraucht wird...)
Das sind sehr enttäuschende Nachrichten. Wo bekomme ich denn nun schneller ein Blatt her?
Gruß
Hans
ehemaliges mitglied
22.06.2014, 14:32
Bestellen versteh ich. Extra herstellen? Kann ich fast nicht glauben. 8o
Kristian
22.06.2014, 21:18
Lieferzeit von 3 Monaten sind ein schlechter Witz =(
Der soll mal in Köln anrufen, vielleicht haben sie dort eines. Wenn du eines Privat besorgen willst, zahlst du astronomische Preise auf dem Internationalen Markt dafür.
Am vergangenen Mittwoch konnte ich die Submariner mit dem neuen Blatt endlich abholen.
Letztendlich ging es dann doch schneller als die angedrohten drei Monate.
315€ ... Freundschaftsrabatt schon abgezogen.
Beigefügt die Bilder vom Blatt mit den abgebrochenen Füßen.
http://abload.de/img/mobile.533j4kx6.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.533j4kx6.jpg)
http://abload.de/img/mobile.534a3ugc.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.534a3ugc.jpg)
http://abload.de/img/mobile.536lfulq.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.536lfulq.jpg)
http://abload.de/img/mobile.53547cxj.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.53547cxj.jpg)
Da Rolex mich wegen der fragilen Füße zur Kasse gebeten hat, werde ich das Blatt versilbern, um die Reparatur zu finanzieren.
Gruss
Hans
Wie alt war nochmal die Uhr ???
...ca. 2 Jahre ...
Gruß
Hans
Und da musstest du was bezahlen ??
Da kenne ich R aber extrem kulanter.
Oder Bockloser Konzi?
MaggyPee
09.08.2014, 08:58
kenne Ro auch Kulanter, zumal grad 2 Jahre alt....... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ---> 315 EUR.........
Er hat´s jetzt zum Verkauf eingestellt, aber scheinbar möchte er es nicht wirklich verkaufen.......
Puhhhh,
Das ist schon ne Nummer !
Was soll man bitte schön mit der Uhr angestellt haben dass das ZB kaputt geht ?!
Und ohne dass es ein Fertigungsfehler war ?
Ich würde mit diesem Fall direkt die Kölner konfrontieren,
mM hättest du nichts zahlen müssen ...
BG
uhrmacher
09.08.2014, 12:14
Wie ich schon in meinem Posting am 22.05. geschrieben habe, handelt es sich um einen ganz normalen Schaden der auf unsachgemäße Behandlung (sehr wahrscheinlich heftiger Stoß) zurückzuführen ist.
Auch wenn man am Gehäuse nichts sieht, weil die Uhr auf einen weichen Gegenstand (z.B. Teppich) gefallen ist, können dabei die Zifferblattfüße abscheren !
Ich bekommen ca. 5 Uhren pro Monat in meine Uhrmacherwerkstatt, die das gleich Schadensbild haben.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
kenne Ro auch Kulanter, zumal grad 2 Jahre alt....... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ---> 315 EUR.........
Er hat´s jetzt zum Verkauf eingestellt, aber scheinbar möchte er es nicht wirklich verkaufen.......
Hat er und möchte er ...
Will ja zum Teil die Kosten, die auch aus meiner Sicht zu Unrecht erhoben wurden, finanzieren.
Bin etwas enttäuscht von der Marke. So bindet man keine Kunden.
Gruß
Hans
MaggyPee
09.08.2014, 19:43
Hat er und möchte er ...
Will ja zum Teil die Kosten, .......
Nee, nicht wirklich - Du willst ernsthaft 315,- für ein defektes ZB haben.... Coooool :rofl:
AndreasL
13.08.2014, 20:34
Habe ich auch gerade überraschend wahrgenommen. Das neue Blatt hat ja genauso viel gekostet.
TheLupus
13.08.2014, 20:57
Habe ich auch gerade überraschend wahrgenommen. Das neue Blatt hat ja genauso viel gekostet.
"Die verarschen uns, wir verarschen die. Ist Kreislauf, Alter!"
(Himi Sözer in Bang Boom Bang)
:D
ich geb dir 80 Euro für das defekte Blatt, deal?
Komm, ohne Füsse war schon immer teurer.:bgdev:
AndreasL
13.08.2014, 21:27
Ist ohne Füsse das neue Spiderweb Dial?
Mogli369
13.08.2014, 22:24
Wenn dafür die Zeiger stehen gehts doch wieder!
[Dents]Milchschnitte
14.08.2014, 07:09
LOL der Preis für ein Blatt mit verdreckten Indizes und abgenrochenen Füssen....
Nee, nicht wirklich - Du willst ernsthaft 315,- für ein defektes ZB haben.... Coooool :rofl:
Genau. Soeben verkauft.
:dr:
Gruß an die Kenner der Szene,
Hans
Bluedial
17.08.2014, 11:50
:gut:Hans, man könnte es Steffen in die Finger geben, dem würde bestimmt was interessantes Einfallen und ein Unikat draus machen...:winkewinke:
:gut:Hans, man könnte es Steffen in die Finger geben, dem würde bestimmt was interessantes Einfallen und ein Unikat draus machen...:winkewinke:
Danke für den Hinweis. Ist aber schon weg. Es gab mehrere Interessenten.
Gruß
Hans
Ja das ZB findet sich nun in einer Replica wieder, schade ich hatte was sooooo cooles damit vor
[Dents]Milchschnitte
20.08.2014, 08:33
Gibt ja schon entsprechende Anleitungen und viele Beispieluhren mit verbauten Originalteilen z.B. bei RWG etc. Bin ich bei der allgemeinen Bildersuche drauf gestossen.
8o
wie kommst DU darauf ?
TheLupus
20.08.2014, 08:37
Ist ja auch praktisch, wenn die störenden Füße schon ab sind. :D
Aber ohen den Käufer zu kennen, würde ich nicht pauschal behaupten, dass das Dial in einem Fake landen wird.
Vielleicht geht das Blatt zu einem "Veredler" und bekommt neue Füße und einen roten Schriftzug. :ka:
[Dents]Milchschnitte
20.08.2014, 08:39
Könnte natürlich auch sein. Pimp my dial :D
Ist ja auch praktisch, wenn die störenden Füße schon ab sind. :D
Aber ohen den Käufer zu kennen, würde ich nicht pauschal behaupten, dass das Dial in einem Fake landen wird.
Vielleicht geht das Blatt zu einem "Veredler" und bekommt neue Füße und einen roten Schriftzug. :ka:
Um dann was zu werden? Ne 114060 Red?:D
Grüsse Jan
TheLupus
20.08.2014, 15:36
Red geht immer! :)
http://www.projectxdesigns.com/watches/black-out-red-submariner-date-bo-red-sub-date/
Ist ja auch praktisch, wenn die störenden Füße schon ab sind. :D
Aber ohen den Käufer zu kennen, würde ich nicht pauschal behaupten, dass das Dial in einem Fake landen wird.
Vielleicht geht das Blatt zu einem "Veredler" und bekommt neue Füße und einen roten Schriftzug. :ka:
Sehr nahe dran!
Gruß
Hans
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.