PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chippflicht für Hunde bei Reise in anderes Bundesland?



ehemaliges mitglied
18.05.2014, 20:49
Innerhalb der EU muss der Hund meines Wissens nach einen Chip haben. Innerhalb Deutschlands ist es Ländersache. Bei uns in NRW müssen wohl nur als gefährlich eingestufte Hunde einen Chip tragen, in Berlin und Hamburg meines Wissens nach alle.
Wie sieht es aber jetzt bei einer Reise in ein Bundesland mit Chippflicht aus? Muss unser Hund einen Chip haben oder gilt das nur für Hunde deren Halter dort seinen Wohnsitz hat?
Bislang gab es für uns keinen Anlass unseren kleinen Liebling chippen zu lassen und meine Frau steht dem eher skeptisch gegenüber.

CHT
18.05.2014, 20:56
mMn in NRW alles größer 40cm bzw. 20kg, aber wie es in anderen Ländern ist :ka:

Spacewalker
18.05.2014, 20:57
Bei uns in NRW müssen wohl nur als gefährlich eingestufte Hunde einen Chip tragen, ...

Stimmt nicht. Chip-Pflicht ab 20 kg, oder 40cm Schulterhöhe.

Edit: Claus war schneller. ;)

IPAQ1
18.05.2014, 20:59
wir haben alle unsere Hunde mit einem Chip versehn

wenn die mal alleine on Tour sind und aufgegriffen werden ist die Halter feststellung kein Problem dank Tasso

Vanessa
18.05.2014, 21:00
Ganz genau- das ist der Riesen-Vorteil!

CHT
18.05.2014, 21:01
und ich finde es auch bei kleineren Hunden durchaus sinnvoll. Unserer ist einmal der Hundepension weg gelaufen hatte allerdings auch eine Plakette mit Telefonnummer um und kam so schnell wieder zurück.

Edit: schitt, jetzt waren andere schneller ;)

IPAQ1
18.05.2014, 21:02
mal einen Service-Link

http://www.hundeguide24.de/hundegesetze/2281-regelungen-zur-chipflicht-fuer-hunde-in-deutschland.html

ehemaliges mitglied
18.05.2014, 21:06
Danke, die Angabe im Link widerspricht sich mit anderen Aussagen hier zu NRW. Aber meine eigentliche Frage ist noch nicht beantwortet. ;)

Spacewalker
18.05.2014, 21:23
http://www.umwelt.nrw.de/verbraucherschutz/tierhaltung/hunde/hundegesetz/

§11 Große Hunde

CHT
18.05.2014, 21:31
Tja, da kann dir wohl nur ein Rae eine vernünftige Aussage zu geben.

Für mein Verständnis dürfte aber der Wohnort / Meldeort ausschlaggebend sein. Allerdings sind wir noch nie und nirgends auf so etwas angesprochen worden und zumindest als die Kinder klein waren haben wir reichlich Familienurlaube mit Hund unternommen, im In- und Ausland.

pasta_hansel
19.05.2014, 10:24
Um ganz ehrlich zu sein, kann ich mir bei der Fragestellung ein breites Grinsen nicht verkneifen....
Von den Vorzügen eines gechipten Hundes mal abgesehen: Wenn in NRW für deinen Hund keine Chippflicht besteht ist doch alles gut. Trau dich z.B. nach Frankfurt.. Hessen ist nicht Ausland! ;)