Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Special Editions Radiomir Platino & Radiomir Oro Rosso



PCS
15.05.2014, 10:21
Kissenförmiges Gehäuse, schmale Bügel zur Aufnahme des Lederbandes – die Radiomir Reihe spaltet die Gemüter. Die einen lieben sie, andere können mit diesen Modellen hingegen überhaupt nichts anfangen. Die Special Editions Radiomir Platino und Radiomir Oro Rosso heben sich nun mit einer äußerst ungewöhnlichen Lünette auch noch von den anderen Radiomir Modellen ab.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9274.jpg


Die 12-kantige Form kommt einem dabei direkt bekannt vor. Jedoch eher vom Gehäuseboden. Bei PAM521 und PAM522 greift die Lünette also diese charakteristische Form wieder auf. Der Ursprung für dieses Designelement liegt in den späten 30er Jahren. Damals entstanden in der Werkstatt von Officine Panerai einige wenige Exemplare der Radiomir, welche eine Gravur mit der Aufschrift Officine Panerai Brevettato auf eben jener 12-kantigen Lünette trugen.

Diese wohl für Präsentationszwecke gefertigten Modelle standen nun Pate für die Special Edition. Allerdings beschränkte man sich hier darauf, die Gravur auf der Rückseite aufzunehmen, die Lünette besticht so ausschließlich mit ihren satinierten Flächen und polierten Kanten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9270.jpg


Wie beim historischen Vorbild werden Lünette und Gehäuseboden mit dem Gehäusemittelteil verschraubt. Eine dreiteilige Struktur, die schon damals für eine einfachere Montage und den Austausch von Teilen konzipiert war. Geblieben ist auch der Durchmesser von 47 Millimetern. Und noch etwas übernimmt die Special Edition vom Original: die runde Aufzugkrone.

Die Modelle in Platin und 18 Karat Rotgold, beide auf je 100 Stück limitiert, sind mit einem dunkelbraunen Zifferblatt in Sandwich-Bauweise und ecrufarbener Leuchtmasse ausgestattet. Hat der Gehäuseboden ein Sichtfenster aus Saphirglas, kommt beim eigentlichen Uhrenglas ein leicht gewölbtes Plexiglas zum Einsatz. Ein zweites Plexiglas zum Tausch wird mitgeliefert.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9273.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9289.jpg


Während echte Radiomir-Fans schon beim ersten Anblick der Platino und der Oro Rosso sicher direkt in Verzückung geraten werden, überzeugen die beiden Special Editions alle anderen Uhrenfreunde spätestens beim Blick auf ihr Uhrwerk. Hier kommt ein Panerai OP XXVII Handaufzugwerk zum Einsatz, welches auf dem Minerva 16-17 basiert.

Dieses Werk ist eine echte Augenweide. Die Finessierung des Kalibers mit 16 3/4 Linien, Glucydur Unruh, KIF-Parechoc Stoßsicherung und der wunderschönen Schwanenhalsregulierung ist einfach wunderschön anzusehen. Man möchte förmlich eintauchen in dieses Werk, ja fast ertappt man sich sogar bei dem Gedanken, die Uhr einfach verkehrt herum tragen zu wollen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9285.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9279.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9282.jpg


Gar keine so dumme Idee, denn dann wäre schließlich auch wieder der Brevettato Schriftzug historisch ganz korrekt “oben”. Allerdings könnte man die Zeit nicht ablesen. Wenig praktikabel also. Andererseits – wer muss bei einem solchen Anblick schon wissen, wie spät es ist.


Die Panerai Radiomir Platino (PAM00521) wird mit einem Alligatorlederband mit Faltschließe in 18 Karat Weißgold geliefert, bei der Panerai Radiomir Oro Rosso (PAM00522) ist die Schließe aus 18 Karat Rotgold. Beide Modelle sind bis 5 bar wasserdicht. Die unverbindliche Preisempfehlung für die Oro Rosso liegt bei 39.500 Euro, die Platino kostet 58.000 Euro.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9276.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9275.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9280.jpg


Original Artikel erschienen auf luxify: http://www.luxify.de/panerai-radiomir-platino-oro-rosso/

TheLupus
15.05.2014, 10:25
Einfach nur wunderschön! :gut:

Muigaulwurf
15.05.2014, 10:39
gefällt mir, vor allem die rotgoldene :gut: Die sehen auf den Bildern so nach Dresswatch aus, garnicht nach 47mm, liegt wohl am zusammenlaufenden Band.

Cosmic
15.05.2014, 10:41
Zwei wirklich wunderschöne Uhren. :gut:

"Die unverbindliche Preisempfehlung für die Oro Rosso liegt bei 39.500 Euro, die Platino kostet 58.000 Euro."

Da macht der Hersteller aber auch alles richtig... :D

Chefcook
15.05.2014, 10:53
gefällt mir, vor allem die rotgoldene :gut: Die sehen auf den Bildern so nach Dresswatch aus, garnicht nach 47mm, liegt wohl am zusammenlaufenden Band.

Die rotgoldene ist der Knaller :gut:
Die Radiomir ist allgemein meiner Meinung nach die einzige wirklich große Uhr, die auch elegant getragen werden kann.

Vanessa
15.05.2014, 11:22
Beides TRaum-Uhren.....

habepe
15.05.2014, 12:22
Richtig schön, beide!

steboe
15.05.2014, 12:50
...wirklich schön:top:
Danke für den Blich über den Tellerrand!

WUM
15.05.2014, 13:07
endlich mal wieder n schôner Langsamschwinger mit grosser Unruhe... :gut: sehr schôn, so sollen Handaufzugswerke aussehen....



gruss



Wum

marathonisti
15.05.2014, 21:47
Toll:gut:

Hans E.
15.05.2014, 23:05
Träume, für die das nötige Kleingeld dummerweise fehlt... =(

Ändert aber nichts daran, dass beide Uhren wunderschön sind :gut:

lachender
16.05.2014, 16:19
ein Radiomir-Traum. Die Platin erinnert einwenig an die Königin 021 :verneig:

Das einzige was mir wirklich nicht mehr so gefällt ist die Ecru-farbene Leuchtmasse. Da dieser habe ich mich einwenig satt gesehen. Habe das Gefühl, das es mittlerweile mehr Paneraiuhren mit Ecru gibt anstatt mit normaler grünen Leuchtmasse.

kurvenfeger
16.05.2014, 19:08
Traumhafte Uhren - an fremden Armen :D
Mir würden sie nicht stehen, aber live befummeln mag ich sie mal bei Euch allen ;)

ehemaliges mitglied
16.05.2014, 19:38
ein Radiomir-Traum. Die Platin erinnert einwenig an die Königin 021 :verneig:

Das einzige was mir wirklich nicht mehr so gefällt ist die Ecru-farbene Leuchtmasse. Da dieser habe ich mich einwenig satt gesehen. Habe das Gefühl, das es mittlerweile mehr Paneraiuhren mit Ecru gibt anstatt mit normaler grünen Leuchtmasse.

Pascal, da bin ich völlig bei Dir! Die Uhr ist der Hammer, aber Ecru erinnert mich an Jutebeutel, die man genau so oft sich wie dieses Leuchtmasse bei Panerai!

AriGold
16.05.2014, 23:11
Wow, die gefällt mir mal richtig gut. 8o
Noch besser würde sie mir gefallen, wenn sie rd. 40 mm hätte.

orphie
30.05.2014, 10:33
wahnsinnige Schönheiten :ea: Obwohl ich ja finde dass gerade die Radis ein bisschen kleiner sein dürften

ehemaliges mitglied
30.05.2014, 10:35
Ja, 40 mm Modelle sind leider recht selten bei Panerai.

orphie
04.06.2014, 14:13
würden schon 42mm reichen ^^