PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Reise zu den Eisbären ins Packeis vor Spitzbergen (viele Bilder)



Frame65
10.05.2014, 18:07
Hallo zusammen,

bevor die Reise losgeht möchte ich mich zunächst einmal vorstellen.

Mein Name ist Frank und ich lese seit ca. 3 Jahren regelmässig in diesem Forum mit, nachdem ich mich nach Jahren endlich entschlossen habe, mir eine Submariner zu kaufen. Die Uhr ist nun seit 2 Jahren bei mir. In den Jahren zuvor gab´s schon eine Jacques Etoile Atlantic und eine Omega Planet Ocean. Ihr seht, ich habe ein gewisses faible für Taucheruhren...

http://up.picr.de/18239722mi.jpg

Mein Uhrendrang ist zwar jetzt gestillt, der häufig zitierte Virus hat mich nicht erwischt (abgesehen davon, dass meine Frau noch eine 178246 mit schwarzem Index-Ziffernblatt bekommen hat), aber ich lese weiterhin mit viel Freude im Forum über alle möglichen Bereiche des täglichen (Uhren-) Lebens...

So, nun geht´s aber los wirklich los:

Zunächst ging es per Flugzeug über Frankfurt - Oslo - Tromsö nach Longyearbyen

http://up.picr.de/18239797ag.jpg

http://up.picr.de/18239802fw.jpg

Dort am Flughafen dann der erste Eisbärenkontakt

http://up.picr.de/18239806ak.jpg

Longyearbyen wurde 1906 von dem US-amerikanischen Unternehmer John Munroe Longyear als Bergarbeiterstadt gegründet und ist der Hauptort und das Verwaltungszentrum des zu Norwegen gehörenden Spitzbergen bzw. Svalbard

http://up.picr.de/18239816ce.jpg

http://up.picr.de/18239822co.jpg

http://up.picr.de/18239828co.jpg

http://up.picr.de/18239836yz.jpg

http://up.picr.de/18239840ja.jpg

http://up.picr.de/18242551vh.jpg

In Longyear befindet sich auch die nördlichste Universität der Welt, UNIS, eine Aussenstelle der Universitäten von Oslo, Bergen und Tromsö

http://up.picr.de/18239842or.jpg

Dann ging´s aber endlich auf unser Schiff. Die PLANCIUS wurde 1976 gebaut und war als ozeanografisches Forschungsschiff für die Königlich Niederländische Marine im Einsatz. Im Jahr 2009 wurde das Schiff vollständig renoviert und ist seit 2010 mit neuester technischer Ausrüstung und Ausstattung für Expeditionsreisen in die Arktis und Antarktis unterwegs. Die PLANCIUS kann 114 Passagiere in 53 Kabinen unterbringen, von denen alle eine eigene Dusche und WC haben. Die Besatzung besteht aus 45 internationalen Crewmitgliedern, darunter befindet sich auch ein Arzt.

http://up.picr.de/18239882op.jpg

http://up.picr.de/18239888fe.jpg

Es ging dann zunächst an der Westküste entlang nach Norden bis hoch ins Packeis. Den nördlichsten Punkt erreichten wir letztendlich bei 81 Grad 28,2 Min Nord.

http://up.picr.de/18239927yb.jpg

http://up.picr.de/18239937vz.jpg

http://up.picr.de/18239953yj.jpg

http://up.picr.de/18239957pq.jpg

Der erste Eisbär aus der Nähe...

http://up.picr.de/18242052co.jpg

http://up.picr.de/18242062sk.jpg

http://up.picr.de/18242098bg.jpg

http://up.picr.de/18242101zo.jpg

http://up.picr.de/18242103xm.jpg

http://up.picr.de/18242104er.jpg

Die richtige Ausrüstung ist ja sooo wichtig...

http://up.picr.de/18242114ha.jpg

Beachtet nicht nur die Walross-Orgelpfeifen, sondern auch den Eisbären oben rechts:

"soviel Futter und ich komm nicht ran..."

http://up.picr.de/18242304eu.jpg


Eisberge...

http://up.picr.de/18242143kg.jpg

http://up.picr.de/18242144ck.jpg

http://up.picr.de/18242145wq.jpg

http://up.picr.de/18242146cy.jpg

http://up.picr.de/18242147ho.jpg


Mount Gay mit Eisberg- bzw. Gletschereis...


http://up.picr.de/18242183tx.jpg

http://up.picr.de/18242198oj.jpg

Die Crew nimmt ihre Drinks aber immer mit Eiswürfeln aus Leitungswasser, seit ihnen ein Wissenschaftler mal erzählt hat was im Gletschereis alles so drin ist...


Das passende outfit für die Reise...

http://up.picr.de/18242215ll.jpg


Was man für ein gutes Bild nicht alles auf sich nimmt...

http://up.picr.de/18242235ze.jpg

http://up.picr.de/18242236vi.jpg


Ein Jungeisbär der es leider nicht geschafft hat...

http://up.picr.de/18242251nn.jpg


Bewacht waren wir immer gut bei unseren Landausflügen...


http://up.picr.de/18242347bb.jpg


Auf dem Weg zu den Walrossen...

http://up.picr.de/18242412zr.jpg

http://up.picr.de/18242423ug.jpg

http://up.picr.de/18242414er.jpg

http://up.picr.de/18242417cw.jpg

http://up.picr.de/18242420so.jpg

http://up.picr.de/18242427nb.jpg

http://up.picr.de/18242428ws.jpg

http://up.picr.de/18242429ka.jpg


Was gibt´s denn da zu sehen?


http://up.picr.de/18242484yj.jpg


Einen Blauwal (von insgesamt dreien auf der Reise)

http://up.picr.de/18242513zr.jpg

http://up.picr.de/18242514nb.jpg

als Foto nicht so beeindruckend, aber wenn man es live sieht, wie der Rücken dieses 25-30m langen Tieres langsam und vor allem sehr lange an einem vorbeizieht, ist es schon toll...

Ein paar Impressionen vom Rückweg nach Longyearbyen...


http://up.picr.de/18242600iy.jpg

http://up.picr.de/18242601in.jpg

http://up.picr.de/18242602xk.jpg

http://up.picr.de/18242603ne.jpg

http://up.picr.de/18242604cq.jpg

http://up.picr.de/18242606wy.jpg

http://up.picr.de/18242607kv.jpg

http://up.picr.de/18242608qx.jpg

http://up.picr.de/18242609fr.jpg

http://up.picr.de/18242610bi.jpg

http://up.picr.de/18242634ek.jpg

http://up.picr.de/18242635oz.jpg



Und dann waren wir wieder zurück am Ausgangspunkt

http://up.picr.de/18242659sp.jpg

http://up.picr.de/18242660yk.jpg

http://up.picr.de/18242661nr.jpg


Zum Abschluss nochmal ein paar Eisbären...

http://up.picr.de/18241864cf.jpg

http://up.picr.de/18241867rs.jpg

http://up.picr.de/18241868hn.jpg

http://up.picr.de/18241869pu.jpg

http://up.picr.de/18241870rr.jpg

http://up.picr.de/18241871ld.jpg

http://up.picr.de/18241872yn.jpg

http://up.picr.de/18241873kd.jpg

Danke für´s Anschauen, ich hoffe Ihr habt Spaß dran gehabt!

Viele Grüße,

Frank

Watchfever
10.05.2014, 18:16
Ein herzliches Willkommen hier Frank :dr:

Der Trip muss wunderschön gewesen sein - die Bilder sind es jedenfalls! :gut:

Danke fürs Mitnehmen

TMG
10.05.2014, 18:29
tolle Bilder, sieht sehr gut aus. Will ich def. auch mal machen.

ulfale
10.05.2014, 18:30
WOW!!!! :verneig:

dpg666
10.05.2014, 18:38
Super - vielen Dank fürs Mitnehmen :gut:

Dino01
10.05.2014, 18:42
Klasse Bilder, Danke für's Mitnehmen :gut::dr:

Janufer
10.05.2014, 18:45
Top:gut: Macht Bock auf mehr:gut:

Grüsse Jan

siebensieben
10.05.2014, 18:52
Wie geil ist das denn?!!!! Willkommen im Forum und Danke für den tollen Einstand!

DaytonFan
10.05.2014, 18:59
WOW....vielen dank

Peter_O
10.05.2014, 19:32
Vielen Dank!!!

jk737
10.05.2014, 19:32
Traumhaft! Danke!

backröding
10.05.2014, 19:36
Eindrucksvolle Bilder von einer bestimmt unvergesslichen Tour.:gut:

der_wiener
10.05.2014, 19:38
Wow!! Ein Traum.
Wunderschöne Bilder!

lachender
10.05.2014, 19:56
Danke Frank für die tollen bilder und für's Teilhaben.

Atomos
10.05.2014, 20:09
Danke für die super Fotos. :gut: Sind diese Eisberge tatsächlich so blau, oder hast Du das nachbearbeitet?

Frame65
10.05.2014, 20:22
@Atomos: Hallo Claus, die Eisberge sind wirklich so blau! Die Bilder sind alle nicht (nach)bearbeitet. Das Licht war ja eher diesig, vielleicht fällt das Blau dann besonders auf. Ich hätte ja gern etwas mehr Sonne gehabt, aber die Profi-Fotografen an Bord waren wegen der Lichtverhältnisse sehr angetan...

Viele Grüße,

Frank

paddy
10.05.2014, 20:22
Klasse :gut:

ducsudi
10.05.2014, 20:29
Grandiose Bilder.

1000 Dank dafür. :gut:

fiumagyar
10.05.2014, 20:31
Top :gut:

alicia
10.05.2014, 20:37
...mit das Beste was ich hier bisher gesehen habe...großartig :verneig:

markus247
10.05.2014, 20:57
Hammerbilder:gut:

Atomos
10.05.2014, 20:58
@Atomos: Hallo Claus, die Eisberge sind wirklich so blau! Die Bilder sind alle nicht (nach)bearbeitet. Das Licht war ja eher diesig, vielleicht fällt das Blau dann besonders auf. Ich hätte ja gern etwas mehr Sonne gehabt, aber die Profi-Fotografen an Bord waren wegen der Lichtverhältnisse sehr angetan...

Viele Grüße,

Frank

Danke Frank für die Erläuterung. Um so beeindruckender sind deine Fotos. :verneig:





http://up.picr.de/18242143kg.jpg

http://up.picr.de/18242144ck.jpg

hugo
10.05.2014, 21:27
Danke fürs mitnehmen.Klasse.

ROLSL
10.05.2014, 21:47
Tolle Bilder! Sehr beeindruckend!

Frame65
10.05.2014, 21:50
Vielen Dank an alle, die bisher reingeschaut haben und für die freundliche Begrüßung hier im Forum!

Viele Grüße,
Frank

1325fritz
10.05.2014, 22:13
Klasse. Danke fürs einstellen. ;)

Pappie
10.05.2014, 22:20
Tolle Bilder!
:gut:

Vielen Dank dafür und herzlich Willkommen!

volvic
10.05.2014, 22:22
Just WoW. Vielen Dank :gut:

Edmundo
10.05.2014, 23:03
Wahnsinn, der Beitrag ist ja mal genial. :verneig:

OrangeHand
10.05.2014, 23:15
Fotosafari mal (wo)anders. Interessant :gut:

Eintracht
10.05.2014, 23:28
Wunderbar! Vielen Dank für Deinen Beitrag.

mws
10.05.2014, 23:35
Tolle Story und Bilder :gut:

Chico13
11.05.2014, 03:02
Jeder (egal wie viel man von der Welt schon gesehen hat) hat Reiseziele, die auf der persönlichen To-Do-Liste stehen. Auch wenn ich beim Überfliegen Grönland immer sehr beindruckend finde, standen die nordischen Ziele nie weit vorne auf meiner Liste.
Ich muss aber zugeben, dass deine Bilder mein Interesse ein wenig geweckt haben.

LUuhrENS
11.05.2014, 03:58
Beeindruckende Bilder! Vielen Dank für diesen schönen Reisebericht.

HolderFloh
11.05.2014, 05:03
Das nenne ich mal einen Einstand! :gut: :dr:

Hannes
11.05.2014, 07:49
WOW! Vielen Dank für den tollen Beitrag :verneig:

AndreasL
11.05.2014, 08:21
Wirklich sehr beeindruckend. Vielen Dank fürs Mitnehmen.:gut:

bkv
11.05.2014, 09:27
Fantastischer Einstand und Beitrag, vielen Dank!

Frame65
11.05.2014, 10:51
Noch ein kleiner Nachtrag...

Auf dem folgenden Bild befinden sich 3 Eisbären.. Nur wo?

http://up.picr.de/18249247nm.jpg

Da!

http://up.picr.de/18249275ku.jpg

Auf dieser ca. 2km kleinen Insel, Karl XII Oya, im Norden von Spitzbergen konnten wir insgesamt 7 Eisbären sehen. Die armen Tiere hatten es nicht mehr geschafft, das Packeis zu erreichen und sind dann auf dieser kargen Ödnis gestrandet, wo sie nun ausharren müssen, bis auch dort das Eis wieder kommt. Wahrscheinlich haben es nicht alle geschafft...

Exige
11.05.2014, 10:59
Wahnsinn! starke Bilder! Danke für den Beitrag!

Vastatio
11.05.2014, 13:04
Super, die Bilder und die Reiseeindrücke gefallen allesamt!

Macuser
11.05.2014, 16:37
Schon oft geschrieben, aber dennoch: super Aufnahmen :gut: und ein toller Bericht. Willkommen im Forum :). Hier bist Du genau richtig und ich bin überzeugt, Du wirst Dich sehr wohlfühlen.

AndreasS
11.05.2014, 17:17
Ganz toll, danke für die Bilder. :gut:

Soeckefeld
11.05.2014, 17:48
:gut: sehr cool :gut: vielen Dank für´s mitnehmen!

itsck
11.05.2014, 22:21
Auf dieser ca. 2km kleinen Insel, Karl XII Oya, im Norden von Spitzbergen konnten wir insgesamt 7 Eisbären sehen. Die armen Tiere hatten es nicht mehr geschafft, das Packeis zu erreichen und sind dann auf dieser kargen Ödnis gestrandet, wo sie nun ausharren müssen, bis auch dort das Eis wieder kommt. Wahrscheinlich haben es nicht alle geschafft...

Vielleicht eine blöde Frage...aber, wieso werden die Eisbären nicht "gerettet" oder dem Eis hinterher gefahren?

Zetta
11.05.2014, 22:26
Wunderschöne Bilder, vielen vielen Dank fürs Mitnehmen :gut:

Frame65
11.05.2014, 22:39
@itsck: das ist keine blöde, sondern eine durchaus berechtigte Frage. So wie wir die Wissenschaftler und Experten an Bord verstanden haben, scheint es aber allgemeines Prinzip in der Arktis zu sein, dass der Mensch sich dort nicht einmischen oder irgend etwas verändern soll, sondern dass die Natur sich selber helfen müsse. Wobei man dann natürlich auch anmerken könnte, dass ja zum Beispiel der Rückgang des Packeises auch unter anderem durch "Einmischung" der Menschen bedingt ist...

Zumindestens durften wir bei unseren Ausflügen an Land nichts verändern. Selbst das Mitnehmen von Steinen hätte unter Strafe gestanden, wenn man vom Zoll erwischt worden wäre...

Genauer kann ich es Dir aber auch nicht erklären.

Viele Grüße, Frank

itsck
11.05.2014, 22:53
@itsck: das ist keine blöde, sondern eine durchaus berechtigte Frage. So wie wir die Wissenschaftler und Experten an Bord verstanden haben, scheint es aber allgemeines Prinzip in der Arktis zu sein, dass der Mensch sich dort nicht einmischen oder irgend etwas verändern soll, sondern dass die Natur sich selber helfen müsse. Wobei man dann natürlich auch anmerken könnte, dass ja zum Beispiel der Rückgang des Packeises auch unter anderem durch "Einmischung" der Menschen bedingt ist...

Zumindestens durften wir bei unseren Ausflügen an Land nichts verändern. Selbst das Mitnehmen von Steinen hätte unter Strafe gestanden, wenn man vom Zoll erwischt worden wäre...

Genauer kann ich es Dir aber auch nicht erklären.

Viele Grüße, Frank

Ok. Danke für die Antwort. Ist verständlich das der Mensch nichts ändern soll... andererseits alleine das CO2 was die Schiffe dort in die Luft blasen.

Frame65
11.05.2014, 23:04
@itsck: ich habe noch die Email-Adresse unserer dänischen Eisbären-Expertin von Bord gefunden , und Ihr eben noch eine Mail geschickt. Vielleicht antwortet sie ja und kann dir bzw. uns Deine Frage ja noch genauer beantworten...

Soviel CO2 gibt es zumindestens da oben durch Schiffe nicht. Außer der Plancius gibt es da nur ein anderes Expeditions/Touristen-Schiff, was so hoch ins Packeis darf...

Viele Grüße, Frank

Frame65
11.05.2014, 23:26
Auf die Antwort der Eisbären-Expertin müssen wir wohl noch etwas warten:

Automatic reply: "I am currently on fieldwork, with no access to internet or phone connections. If all goes according to plan I should be back around mid-May... "

Mister B
12.05.2014, 04:20
Wahnsinns Eindrücke, herzlichen Dank dafür, die Bilder sind toll geworden:gut:

meldestelle
12.05.2014, 06:36
Tolle Reise - beeindruckende Bilder - danke fürs zeigen :gut:

Gruß

THomas

chrisom-77
12.05.2014, 07:28
Zumindestens durften wir bei unseren Ausflügen an Land nichts verändern. Selbst das Mitnehmen von Steinen hätte unter Strafe gestanden, wenn man vom Zoll erwischt worden wäre...

Guten Morgen,

sensationelle Bilder, ich bin schwer beeindruckt...
Mich würde nur brennend interessieren, was sich hier Interessantes befindet, unter der Bildüberschrift:
"Was man für ein gutes Bild nicht alles auf sich nimmt..." :grb: auf Seite 1.

Danke vorab & allen einen guten Start in die Woche

Frame65
12.05.2014, 08:50
@chrisom-77: Hallo Christian, das "Interessante" waren bemooste und mit Flechten bewachsene Steine und mehr oder weniger vertrocknete winzige Blumen. Mehr wächst da oben im Permafrost im September ja nicht...

Da wir mehr an den Eisbären interessiert waren, fand ich es nur witzig anzuschauen, wofür die Leute mit dem Bauch auf kalten Steinen rumrutschen...

Wobei die Steine teilweise wirklich interessant aussahen...

Viele Grüße, Frank

löwenzahn
12.05.2014, 09:12
Sehr schöner Reisebericht. Danke.

LG

Michael

TheLupus
12.05.2014, 11:50
Toller Bericht, hat mir sehr gefallen! :verneig:

Danke fürs Mitnehmen! :gut:

sterol
12.05.2014, 11:57
WOW !!! Was für Bilder !!!!! :gut::gut:

itsck
12.05.2014, 12:03
Auf die Antwort der Eisbären-Expertin müssen wir wohl noch etwas warten:

Automatic reply: "I am currently on fieldwork, with no access to internet or phone connections. If all goes according to plan I should be back around mid-May... "

Danke für die Anfrage.

ehemaliges mitglied
12.05.2014, 12:29
Wow!! Sehr schön, Danke:gut:

madmax12345
12.05.2014, 12:30
Klasse Bilder! Vielen Dank!!!!

Buffy
12.05.2014, 17:50
Tolle Bilder, Danke fürs zeigen :gut:

Insoman
13.05.2014, 10:28
Super Bilder - das macht richtig Lust auf so eine Tour

dafredy
13.05.2014, 13:39
Sehr schön und sehr interessant. Vielen Dank!

Und Willkommen hier! :dr:

Frame65
14.05.2014, 18:33
Oh wie peinlich, ich habe gerade meinen Tippfehler bemerkt...

Natürlich (leider?) hat meine Frau keine Platin (178246) day date bekommen, sondern das Stahlmodell (178240).
Naja, ihr habt´s eh gemerkt wegen des schwarzen Index-Ziffernblattes. Aber ich lerne das schon noch mit den Nummern...

By the way, nochmals vielen Dank fürs Reinschauen und den netten Empfang!

Viele Grüße, Frank

Frame65
14.05.2014, 19:22
Oha, jetzt klappt's zwar mit den Nummern, aber nicht mit dem Namen. :pale:
Das passiert, wenn man mal eben bei der Arbeit was zwischen Tür und Angel tippt...
Vielleicht sollte ich das mit den Uhren lassen und mich aufs Fotografieren konzentrieren... ;)

Euch allen einen schönen Abend, Frank

Micha-K
15.05.2014, 13:17
Hallo Frank,

zu erst herzlich willkommen und vielen Dank für deinen tollen Bericht. Die Reise ins Ewige Eis steht bei mir auch noch an...